Anhängerkupplung ProCeed GT?

Kia Ceed

Hallo,

ich stehe auch kurz vor dem Kauf eines ProCeed GT.

Allerdings ist für mich ein AHK sehr wichtig.
Habe hier im Forum schon öfters gelesen, dass selbst am GT eine AHK möglich ist.
Und auch mein Händler meinte, man kann eine einbauen.

Aber weiß jemand wie die angebracht wird?
Wird da ein Loch in den Diffusor geschnitten?
Hat idealerweise jemand ein Bild vom GT mit AHK?

Besten Dank im Voraus!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Also: Heute beim 2.-größten Kia-Händler in Dtl. nachgefragt...
Die Teilenummer J7281ADE20 ist leider definitiv für den GT entfallen/nicht geeignet wegen Diffusor...?? ( glaube aber dass es mit etwas "Ausschneiden" hinhauen würde ohne größere Probleme)
Haben live am Telefon über Kia Dtl. nachgefragt.(war dabei, ein rotes Fenster poppte auf????)
O-Ton: "Ja, ja, wir wissen das, du bist nicht der Erste der anruft."
AAAABER: Ab Mai 2019 gibt es eine Andere, unter neuer Nummer bestellbare abnehmbare AHK für den GT!????
Wann diese dann lieferbar ist, konnte auch KIA Dtl. nicht exakt sagen, es wurde jedoch mitgeteilt "zeitnah", also max 2-4 Wochen nach Bestellung... Bin gespannt...??
Es wird mit dem Zulieferer mit Hochdruck daran gearbeitet...
Meiner kommt Ende Juni, Sparkling Silber, voll, wohl ein Exot in der Farbe...????
Ich freu mich!??

@Ragnon: bitte entschuldige meine schriftliche/verbale Entgleisung vom Wochenende.??
Echt nicht meine Art...
Aber der Tag hatte eine Vorgeschichte. Mit gefühlt tausendfacher Kritik an wirklich guten Dingen...
Sorry.
Not your business, just mines...??

151 weitere Antworten
151 Antworten

Guter Tipp... ich glaube das werde ich auch so machen...

Das von dir gennante gelbe Kabel habe ich auch schon angeschlossen.. Ich habe nicht gesehen das es hiervon 2 gibt. Hat der Fachhändler hierzu etwas gesagt? handelt es sich evtl. einfach um die gleichen potentiale auf den Leitungen?

Achja, für den Anschluss an den Can-Bus (braun + weiß) musste der nicht verwendete Stecker verwendet werden, richtig?

Ich frage nur, weil ich mitlerweile alles wieder zusammen gebaut habe und nun ein paar zweifel kommen ob das alles so passt 🙂

Auf jeden Fall werden ich den Dauerplus von der Profis anschließen lassen, wielange das hat bei dir gedauert?

Ich hatte ja schon viel Vorarbeit geleistet. Es musste nur noch die Elektrik vom Kofferraum nach vorne gelegt werden. Die Jungs von Rameda haben circa 1 Stunde gebraucht.

Zitat:

Warum hast Du die Hängerkupplung nicht gleich mitbestellt? Ist doch günstig bei Kia. Stattdessen diese Riesenarbeit, verstehe ich nicht.
@Flyera schrieb am 21. November 2020 um 18:31:55 Uhr:
Guter Tipp... ich glaube das werde ich auch so machen...

Das von dir gennante gelbe Kabel habe ich auch schon angeschlossen.. Ich habe nicht gesehen das es hiervon 2 gibt. Hat der Fachhändler hierzu etwas gesagt? handelt es sich evtl. einfach um die gleichen potentiale auf den Leitungen?

Achja, für den Anschluss an den Can-Bus (braun + weiß) musste der nicht verwendete Stecker verwendet werden, richtig?

Ich frage nur, weil ich mitlerweile alles wieder zusammen gebaut habe und nun ein paar zweifel kommen ob das alles so passt 🙂

Auf jeden Fall werden ich den Dauerplus von der Profis anschließen lassen, wielange das hat bei dir gedauert?

weil ich den Wagen nicht selbst konfiguriert habe... Habe ihn als Scheidungsopfer mit 60km Laufleistung gekauft.. Da konnte ich nicht mehr viel Ausstattung auswählen 🙂

Ähnliche Themen

Hat jemand Erfahrung mit Brink Anhängerkupplungen und ATU beim Proceed?

Ich weiß, ATU ist nicht das gelbe vom Ei aber von früher weiß ich, dass das immer sehr abhängig von der jeweiligen Filiale ist.

Hintergrund: Bei ATU gibt es gerade eine Aktion bei der man 599€ löhnt für abnehmbare Anhängerkupplung, E-Satz und Einbau. Das ist schon echt günstig.

https://www.atu.de/.../anhaengerkupplung.html?...

Zitat:

@SydEF schrieb am 1. Februar 2021 um 17:27:24 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit Brink Anhängerkupplungen und ATU beim Proceed?

Ich weiß, ATU ist nicht das gelbe vom Ei aber von früher weiß ich, dass das immer sehr abhängig von der jeweiligen Filiale ist.

Hintergrund: Bei ATU gibt es gerade eine Aktion bei der man 599€ löhnt für abnehmbare Anhängerkupplung, E-Satz und Einbau. Das ist schon echt günstig.

https://www.atu.de/.../anhaengerkupplung.html?...

Das Angebot ist echt gut, würde mich auch über Erfahrungen freuen

Ich interessiere mich für die Anschaffung eines Thule VeloSpace XT 3 Black zum Transport von zwei E-Bikes und zwei normalen Fahrrädern.

Welche Erfahrungen kann jemand bezüglich der Anhängerkupplung am ProCeed teilen. Ist sie stabil genug, um diese Last zu tragen, da es sich um einen Schwenkarm handelt?

Dankeschön

Das kommt drauf an welche Kupplung verbaut ist. In der Regel hast du 75kg Stützlast. Das wird bei 2 E Bikes oft sehr knapp.

Ich habe eine Westfalia-Ahk verbaut und diese kann rein technisch 104 kg ohne Probleme vertragen. Diese Angabe ist durch einen Aufkleber an der Ahk gekennzeichnet. Praktisch dürfen bei dem Proceed nur 75 kg Stützlast drauf. Du Ahk hält viel mehr aus, als du denkst.
Mein Fahrradträger wiegt 18 kg und ich packe da 3 E-bikes a 19 kg drauf (extra alles mit der Kofferwage einzeln geprüfte). Alles ohne Probleme. Ich nehme natürlich vorher die Akkus raus.
Außerdem wirkt bei einem großen Anhänger beim Bremsen soviel Stützlast auf eine Anhängerkupplung, das kannst du mit 5 E-bikes auf der Ahk nicht erreichen.

Bin mir nicht sicher welche es ist, aber hätte die genommen was bei Kia angeboten wird. Müsste ich kläre ob es eine standard von Kia ist oder jeder Händler bietet eine andere an.

Moin zusammen

Kann mir jemand sagen, ob beim Proceed GT Facelift mit Bustuck AGA bei der original AHK ein Ausschnitt in der Heckstoßstange gemacht werden muss und wenn ja ist dieser dann Sichtbar?

Hängt von der Kupplung und Hersteller ab. Bei abnehmbaren HK giebt es Modelle, die nicht ausgeschnitten werden müssen.

MfG. Franky

Zitat:

@Lenin schrieb am 8. Januar 2023 um 14:13:09 Uhr:


Hängt von der Kupplung und Hersteller ab. Bei abnehmbaren HK giebt es Modelle, die nicht ausgeschnitten werden müssen.

MfG. Franky

Ist die originale ab Werk Vorbereitet und mitbestellt!

Na da haste doch eh keine Möglichkeit mehr, und mußt damit leben wie es dann aussieht.
Viele bauen selbst an, aber ich denke, es wird sich noch Jemand melden, der Werksmäßig einen Haken drann hat.

MfG. Franky

Naja letztendlich montiert wird die AHK im Autohaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen