Anhängerkupplung ProCeed GT?

Kia Ceed

Hallo,

ich stehe auch kurz vor dem Kauf eines ProCeed GT.

Allerdings ist für mich ein AHK sehr wichtig.
Habe hier im Forum schon öfters gelesen, dass selbst am GT eine AHK möglich ist.
Und auch mein Händler meinte, man kann eine einbauen.

Aber weiß jemand wie die angebracht wird?
Wird da ein Loch in den Diffusor geschnitten?
Hat idealerweise jemand ein Bild vom GT mit AHK?

Besten Dank im Voraus!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Also: Heute beim 2.-größten Kia-Händler in Dtl. nachgefragt...
Die Teilenummer J7281ADE20 ist leider definitiv für den GT entfallen/nicht geeignet wegen Diffusor...?? ( glaube aber dass es mit etwas "Ausschneiden" hinhauen würde ohne größere Probleme)
Haben live am Telefon über Kia Dtl. nachgefragt.(war dabei, ein rotes Fenster poppte auf????)
O-Ton: "Ja, ja, wir wissen das, du bist nicht der Erste der anruft."
AAAABER: Ab Mai 2019 gibt es eine Andere, unter neuer Nummer bestellbare abnehmbare AHK für den GT!????
Wann diese dann lieferbar ist, konnte auch KIA Dtl. nicht exakt sagen, es wurde jedoch mitgeteilt "zeitnah", also max 2-4 Wochen nach Bestellung... Bin gespannt...??
Es wird mit dem Zulieferer mit Hochdruck daran gearbeitet...
Meiner kommt Ende Juni, Sparkling Silber, voll, wohl ein Exot in der Farbe...????
Ich freu mich!??

@Ragnon: bitte entschuldige meine schriftliche/verbale Entgleisung vom Wochenende.??
Echt nicht meine Art...
Aber der Tag hatte eine Vorgeschichte. Mit gefühlt tausendfacher Kritik an wirklich guten Dingen...
Sorry.
Not your business, just mines...??

151 weitere Antworten
151 Antworten

Hallo ChrMue75,
besten Dank für die Info. Die AHK fällt wirklich kaum auf. Ich denke die wird's werden.

Hallo zusammen,
wie bekomme ich den Teil der Verkleidung ab? Möchte hier nichts kaputt machen

Verkleidung

Zitat:

@ChrMue75 schrieb am 8. Mai 2020 um 12:10:32 Uhr:


Hallo zusammen,
wie bekomme ich den Teil der Verkleidung ab? Möchte hier nichts kaputt machen

hat sich erledigt , das waren drei schrauben .

Nun habe ich aber ein Problem mit der Seitenverkleidung. Kann mir da jemand helfen?
@ Wiltrup, beschreibe bitte mal wie du das Kabel vom Kofferraum in den Motorraum gelegt hast.

Seitenverkleidung

Aktion abgebrochen. 90% der Arbeit erledigt. Den Rest macht besser ein Fachmann

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrMue75 schrieb am 10. Mai 2020 um 13:53:59 Uhr:


Aktion abgebrochen. 90% der Arbeit erledigt. Den Rest macht besser ein Fachmann

Danke erstmal für die Bilder! Woran hängt es jetzt, Verkabelung oder nur die Kabelverlegung?

Zitat:

@SydEF schrieb am 10. Mai 2020 um 16:58:31 Uhr:



Zitat:

@ChrMue75 schrieb am 10. Mai 2020 um 13:53:59 Uhr:


Aktion abgebrochen. 90% der Arbeit erledigt. Den Rest macht besser ein Fachmann

Danke erstmal für die Bilder! Woran hängt es jetzt, Verkabelung oder nur die Kabelverlegung?

Zum Einen sicherlich die Kabelverlegung. Aber ein wesentlicher Punkt ist "das gelbe Kabel". Am gezeigten Punkt in der Beschreibung gibt es 2 davon. Da lasse ich jetzt die Finger von.

So, ich war Montag bei Rameder in Dortmund Lünen. Vielen Dank noch mal an die Jungs. Hat alles super geklappt. Abschließend möchte ich sagen, dass es für mich nicht möglich gewesen wäre die Elektrik anzuschließen und das Kabel nach vorne zu verlegen. Das Kabel wurde jetzt nicht bis zur Batterie vorne gelegt sondern nur in den Sicherungskasten. Der Mechaniker hat mir bestätigt, dass die Beschreibung nicht exakt ist, etwas allgemein gehalten. Deshalb seid vorsichtig und geht bei Unsicherheit besser zum Fachmann. Für die Restarbeiten habe ich noch 150€ gezahlt. Durch meine Vorarbeiten habe ich ca 160 € gespart. Auch nicht schlecht :-)

Zitat:

@wiltrup schrieb am 26. April 2020 um 11:36:17 Uhr:


@ChrMue75

E-satz: 345134300113
Ahk (abnehmbar): 345152600001

Eine Anleitung ist dabei von Westfalia.
Wenn du ein Proceed GT hast, wird in der Anleitung ein paar Kabeln als "?" Beschrieben. Die müssen NICHT angeschlossen werden.
Im Kofferraum muss du Verkleidung ausbauen, um Kabel nach aussen zu führen. Linke Seite wird da ein Westfalia Modul verbaut, der eine Verbindung zur linken heckleuchte, samt can high und can Low braucht. Ist alles im Kofferraum, linke Seite verfügbar.

Ich möchte auch meinen Westfalia E-Satz selber anschließen. Habe auch einen ProCeed GT. Woher nimmt das Steuergerät dann das Signal von Licht R+L und Stop? Genau die drei Kabel haben ein "?" in der Beschreibung, bzw. ist die Kabelfarbe nicht ganz klar.

Screenshot-20200712

Musst du rausmessen mit dem Multimeter.

Ich habe nun die komplette AHK von Westfalia montiert. Nach knapp 7 Stunden war alles komplett fertig. War recht easy, obwohl ich die Anleitung an ein bis zwei stellen etwas gewöhnungsbedürftig fand.
Alles funktioniert auch ohne Probleme. Was mich aber noch interessiert, wie verhält sich eure elektrische Heckklappe wenn an der AHK was angeschlossen ist? Ich bin der Meinung was gelesen zu haben, das jemand hier im Forum seine Heckklappe nur noch manuell öffnen kann. Meine geht nach wie vor komplett elektrisch auf.

ich meine mal gelesen zu haben und zwar in der BA des Fz das die elektr. heckklappe nur im notfall manuell betätigt werden darf

Habe ja auch die Westfalia. Meine el. Heckklappe funktioniert auch mit Anhänger ganz normal.

Zitat:

@Grune1989 schrieb am 19. Juli 2020 um 18:02:43 Uhr:


Ich habe nun die komplette AHK von Westfalia montiert. Nach knapp 7 Stunden war alles komplett fertig. War recht easy, obwohl ich die Anleitung an ein bis zwei stellen etwas gewöhnungsbedürftig fand.
Alles funktioniert auch ohne Probleme. Was mich aber noch interessiert, wie verhält sich eure elektrische Heckklappe wenn an der AHK was angeschlossen ist? Ich bin der Meinung was gelesen zu haben, das jemand hier im Forum seine Heckklappe nur noch manuell öffnen kann. Meine geht nach wie vor komplett elektrisch auf.

Hey,
bin heute daran gescheitert,ein Kabel für ne Dashcam von vorne nach hinten zu ziehen.Bis Fußraum A-Säule ist klar. Bekomme die Verkleidung aus dem vorderen Einstieg nicht weg und die ausm Kofferraum.
Hast du da evtl paar Tipps für mich?
Besten Dank schon mal

Hallo Zusammen,

ich habe diese Woche meinen neun Kia Proceed GT bekommen und habe gestern damit gestartet die Anhängerkupplung (Westfalia abnehmbar) einzubauen.

Bisher hat alles super geklappt und ich muss "nur" noch den Dauerplus von der hinteren Sitzbank bis zur Batterie legen. nun meine Frage.. Wird der Dauerplus zwingend benötigt für die AHK damit das Elektronikmodul arbeitet, oder ist der Dauerplus nur für den Stecker wo später der Anhänger eingesteckt wird?

Habt ihr den Dauerplus direkt zu Batterie oder zum Sicherungskasten gelegegt und wie genau seid ihr vorgegangen?

Vielen Dank und einen schönen Abend

Zitat:

@Flyera schrieb am 21. November 2020 um 17:45:41 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe diese Woche meinen neun Kia Proceed GT bekommen und habe gestern damit gestartet die Anhängerkupplung (Westfalia abnehmbar) einzubauen.

Bisher hat alles super geklappt und ich muss "nur" noch den Dauerplus von der hinteren Sitzbank bis zur Batterie legen. nun meine Frage.. Wird der Dauerplus zwingend benötigt für die AHK damit das Elektronikmodul arbeitet, oder ist der Dauerplus nur für den Stecker wo später der Anhänger eingesteckt wird?

Habt ihr den Dauerplus direkt zu Batterie oder zum Sicherungskasten gelegegt und wie genau seid ihr vorgegangen?

Vielen Dank und einen schönen Abend

Ich war seinerzeit bei Rameder in Dortmund, die haben das Kabel in den Sicherungskasten gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen