1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Anhängerkupplung nachrüsten beim Variant

Anhängerkupplung nachrüsten beim Variant

VW Passat

Hallo Freunde,

hat jemand schon am Variant eine abnehmbare AHK nachgerüstet? Wie ist das mit der Stoßstange? Muss da eine neue her wie beim B6 mit einem Ausschnitt oder geht es mit der vom Werk? Habe den 150 PSler mit der normalen Stoßstange ohne Auspuffblenden und so.

Und könnt ihr mir einen Tipp geben, welche ich nehmen soll? Westfalia?

Vielen Dank!

Gruß Timo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@henning-89 schrieb am 4. Juli 2016 um 16:13:33 Uhr:



Markus,

hast du die VW Anhängerkupplung selbst eingebaut? Wer hat bei dir die Freischaltung übernommen und die Assistenzsysteme neu justiert?
Hab aufgrund der Kommentare hier mittlerweile ein paar Zweifel, jedoch auch schon 300€ bei ATU angezahlt...

Ja, selbst eingebaut und angeschlossen. War gar nicht mal so schwierig. Mit den Reparaturleitfäden von VW spart man experimentierzeit und Clipse wenn man weiß wie die Blende richtig abgeht 😁.
Bei der Elektrik selbst ist es eher ein beengtes Arbeiten, es sei denn man baut das Dashboard aus. Aber für einen gewissenhaften Gelegenheitschrauber ist auch das zu bewältigen.

Funktionieren tut sie auch wie Sie soll: Neben der Lichtanlage stellt sich die Fahrprofilauswahl auch selbstständig von ECO auf Normal um (DSG) wie bei der AHK ab Werk. Bei einer nicht VW Steuergerät Lösung wird dass wahrscheinlich auch nicht funktionieren.
Das einzigste das derzeit noch nicht funktioniert ist das ACC und in diversen Steuergeräten sind nicht löschbare Fehler abgelegt (Stg1,Stg10; Stg13(ACC),Stg5F) wegen "Falschverbau". Nun könnte ich über VCDS das zwar korregieren, allerdings ist bei der Original AHK ein Freischaltcode dabei und die AHK soll damit dem Auto Offiziell im VW System zugeordnet werden. Das möchte ich auch nutzen. Morgen hab ich Termin beim Freundlichen zwecks freischalten. Dann sollte alles wieder wie vorher sein. Offiziell haben sie 45min eingeplant, jedoch keine reine Arbeitzeit sondern mit Verbindungszeit zum VW Server. Werde die Kosten danach mal hier posten.
Lane assist und front assist und VE funktionieren übrigens nach wie vor.

Wie gesagt, wenn man nicht die Original VW nachrüst AHK wählt, kann die Funktionalität bei Verwendung eines fahrzeugspezifischen Kabelsatz, z.B. von Jäger, aufgrund eines anderen Steuergerätes abweichen.
Klingt irgendwie nach verstecktem Monopol.....

Ach wie war dass vor dem CAN BUS noch so einfach....

Gruß
Markus

170 weitere Antworten
Ähnliche Themen
170 Antworten

Glaub das werde ich machen am besten anrufen.

Nix großes ein 750kg Anhänger.

Das ist wacht ein Jungle mit den Ahks.

Weiß jemand, ob wenn man den PLA hat und eine AHK nachrüstet, man den Trailer Assistent nachträglich frei codieren kann?

Kommt drauf an, ob du die 8 oder 12 K Variante hast, bzw. Welche HW und SW die Steuergeräte.

Welche Steuergeräte sind denn entscheidend, dann schaue ich nämlich mal eben mit Hilfe von OBD nach. Danke dir! :-)

In erster Linie denke ich das PLA selber, wobei PLA eh 12k ist, somit sind die Chancen schon mal gut. Muss wohl der etwas neuere PLA 3.0 sein, damit das geht.

Ich hab das hier..

IMG_2021-09-12_09-26-35.jpeg

Das geht mit dem und dann halt noch eine TA-fähige Kamera

Ja das hab ich gerade auch in einem anderen Thread gelesen, dass es da ne andere Kamera braucht, denn ich habe die 5Q0980556B.

Kannst das Kamera Modul austauschen, das Emblem ect kann bleiben

Heißt also, dass wenn ich die AHK nachrüsten und von VW codieren lasse, ich im Anschluss selber die RFK tauschen kann und diese (wenn es eine gebrauchte ist) auch nicht neu parametrieren muss und "einfach" den TA selber codieren kann?

Gibt es zum Ausbau der RFK eigentlich ne Anleitung wie man die am besten ausbauen kann?

Mit der Teilenummer 5Q0 980 568 finde ich nur Frontkameras.. :-/

Ich lache mir die ganze Zeit einen ab. So viele falsche Infos😁

Zitat:

@Groot209 schrieb am 12. September 2021 um 15:02:47 Uhr:


Mit der Teilenummer 5Q0 980 568 finde ich nur Frontkameras.. :-/

Ich nicht

Ich verstehe die vielen Fragen gar nicht.
Hängerkupplung kaufen und montieren. Wer basteln mag kauft die schwenkbare, sonst eine abnehmbare.
E-Satz von Jäger/Jaeger mit Steuergerät und mit OBDELEVEN oder anderen Geräten codieren.
Für all das gibt es Anleitungen und Videos für Hobbyschrauber.
Sonst bei Kupplung de kaufen und in einer Montagewerkstatt in der Nähe montieren lassen, die machen nix anderes.
Ich habe es zwar nicht beim Passat gemacht, aber an einem T6 ohne AHK Vorbereitung, an einem Fabia und einem alten Audi A6.
Ist kein Hexenwerk aber natürlich in der heimischen Garage ohne Bühne auch kein Spaziergang.
Aber hier wird ganz schön wild philosophiert.
Reicht ja schon wenn man es ordentlich einbaut und verkabelt, zum codieren gibt es genug Möglichkeiten und zur Not ein Freundlicher.
Würde ich beim Passat nachrüsten würde ich eine abnehmbare nehmen, ob Brink oder was preislich passt. Geht schneller und sind nicht teuer. Mit E-Satz von Jaeger habe ich beste Erfahrungen gesammelt.
Bei meinem hat der Vorbesitzer eine schwenkbare in einer freien Werkstatt nachrüsten lassen. Da ich aber keinem traue habe ich die Codierung geprüft und auch wenn einiges richtig codiert wurde, fehlte Gespannstabilisierung und noch ein Punkt. Deshalb sollte man eine Fachwerkstatt wie Rameder, VW oder einen erfahrenen Codierer ranlassen. Mechanisch können es fast alle ordentlich, nur bei der Codierung muss man etwas misstrauisch sein.

Ach ja, sollte es Angebote mit universellen E-Satz/Steuergeräten geben, würde ich es nicht nehmen. Das ist meiner Meinung nach unprofessionell und höchstens was für einen 750kg Hänger um 1x im Jahr Gartenabfälle zu entsorgen, aber gemein gegenüber dem nächsten Besitzer der damit Wohnwagen in den Urlaub zieht und glaubt was ordentliches im Auto zu haben. Das sollte man beim Verkauf nicht verschweigen.

Antwort von Westfalia, nun bin ich maximal verwirrt….
Ich habe den einfach neu. Fahrzeugschein geschickt.


zu den von Ihnen angegebenen Daten passt folgende Kupplung, Art 879182 Abnehmbare AHK
VW PASSAT VARIANT
BAUJAHR: 11/14-
B8 auch für Alltrack Für den optimalen Sitz des Stoßfängers die Stoßfängerverstärkung 3G9807863B beim VW-Händler bestellen.

Bitte Halter für Antennenverstärker separat bestellen: 917131631001
KIT = Anhängekupplung inkl. Elektrosatz 13-polig

Deine Antwort
Ähnliche Themen