Anhängerkupplung Mopf

Mercedes C-Klasse W204

Hallo
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe einen S204 Modell 2012 Mopf 220 CDI Avantgarde, bin gerade dabei eine Original Anhängerkupplung zu montieren da ist mir aufgefallen das innen in der Stoßstange nichts mehr angezeichnet ist für den Ausschnitt??
Braucht man den eventuell nicht mehr auszusägen???
Beim Elektoanschluß ist mir aufgefallen das die Belegung von dem blaue Stecker wo man den CAN Bus anschließt anders ist,
laut Anleitung sollte man klemme 9 & 10 damit belegen nun ist aber die Klemme 10 schon belegt und auf der anderen Seite
wie auf der Zeichnung angegeben.
Vielen Dank

25 Antworten

Zitat:

@rusaba schrieb am 7. Juni 2015 um 16:11:00 Uhr:


Hallo warum codieren,
habe an meinem w204 auch eine AHK von
Westfalia angebaut, habe sie bei Mercedes nicht
Codieren lassen.
Das Fahrzeug hat alles erkannt, es gab auch keine
Fehlermeldung, parktronic hat ausgeschaltet bei
R Gang, alles völlig normal.
Bei meinem vor Fahrzeug W246 habe ich auch
eine montiert und bei MB codieren lassen,
115Euro und ich musste unterschreiben, dass ich keine Forderungen (oder so ähnlich) habe.

Codieren finde ich Unsinn, meine Meinung,

Gruß an die Runde

Da bin ich mal gespannt wie das an meinem wird. Möchte nämlich auch eine AHK montieren.

Gruß: motorwinger

Ich habe mir eine AHK von Bosal (zum Abnehmen) nachrüsten lassen, dort musste nichts "freigeschnitten werden".
Ist nebendrein billiger als die von Westfalia und wenn man nicht einen Wohnwagen durchs Land zieht ausreichend.

Wenn schon lieber die original schwenkbare. Da muss man wenigstens nicht aufm Boden rum kriechen. Habe meine komplett für 450€ bekommen.

Benzdriver24: Wo hast du deine Kupplung her? Hast du den auch den größeren Lüfter nachgerüstet?

Ähnliche Themen

Hatte sie aus eBay. Da sind immer wieder mal welche drin. Preislich meistens zwischen 400-500€. Bei den günstigeren muss man aufpassen. Da ist meistens kein Kabelsatz und Steuergerät dabei. Meine war zwar gebraucht aber noch nie benutzt. Sieht man ja am Kugelkopf. Den 600W Lüfter hab ich nicht nachgerüstet, da ich die Kupplung nur für einen Fahrradträger nutze. Wenn man nicht gerade einen schweren Wohnwagen oder andere große voll beladene Hänger zieht, würde ich den Lüfter nicht nachrüsten. Bei manchen Modellen ist aber der große Lüfter schon ab Werk verbaut.
Bis jetzt habe ich 3 oder 4 Anhängerkupplungen bei dem Händler hier gekauft. Bis jetzt immer zufrieden.
Preise schwanken immer etwas, nur wie gesagt bei den günstigeren aufpassen, da ist nicht immer alles im Lieferumfang enthalten:

http://pages.ebay.com/.../?...

Hab die originale jetzt zusammengebaut, abrr die linke Seite geht komplett nicht. Kein Blinker, kein licht kein Bremslicht.?
An was kann das liegen?

Sicherung defekt?
Sind Stecker übrig geblieben?

Danke! Hab den 30ger (Violetten Stecker) an die falsche Position gesteckt!
Alles geht jetzt!

Andere Frage, Weshalb soll ich die AHK freischalten lassen???
Der Benz teilte sofort mit dass das linke hintere Licht nicht funktioniert!
Also keine Freischaltung nötig, oder?
Was soll das dann?

Zitat:

@benzdriver24 schrieb am 20. Juni 2015 um 19:23:48 Uhr:


Sicherung defekt?
Sind Stecker übrig geblieben?

Habe es bei mir nur freigeschaltet weil die Leuchtenausfallkontrolle nicht funktionierte und die Einparkhilfe hinten nicht abschaltete beim rückwärts fahren. Ansonsten kann ich mir nur vorstellen das noch die Esp Gespannstabilisierung mit aktiviert wird.

Warum programmieren?

-PDC hinten deaktiviert sich automatisch.

-Totwinkel Assistent deaktiviert sich automatisch und es kommt zu keinen fehlerhaften Warnungen

-Anhänger ESP funktioniert beim Anstecken automatisch. Funktion siehe Google oder Bedienungsanleitung.

Braucht man den genannten Komfort nicht oder hat z.B. das Extra TWA garnicht, ist ein Programmieren/Codieren unnötig.

Apropos, ich hab och eine Ahk für die Limo rumliegen, falls jemand Interesse hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen