Anhängerkupplung mit SLine Exterieur ?!

Audi A3 8V

Hallo zusammen.

Hab letzte Woche meinen 8V bestellt. ;-)

Bitte helft mir, ruinier ich mir mit ner Anhängerkupplung die geile makellose Ansicht des Hecks?
Hab ich bei SLine Exterieur Und ner abnehmbaren Anhängerkupplung ein Loch im Heck und so eine Abdeckklappe?! Oder ist die Kupplung hinten unter der Verkleidung?
Gibt's eventuell ein Foto?
Und ist die Vorbereitung auf die Anhängerkupplung eh auch eine gute Entacheidung?

Vielen dank für die Hilfe.

Ich freu mich auf ein langes Autoleben meines neuen, der erst im Juli fertig sein soll... Grrr.

Gruss.

Beste Antwort im Thema

Hi ,

So auf Wunsch von AudiQ77 das Thema mit der Anhängerkupplung mal ausführlich in Bildern 🙂

Gibt nicht viel dazu zu sagen ich schreib alles in die Bildbeschreibungen ....

Gruß Martin

Oben liegender Kofferaumboden
Geöffneter Boden
Zubehör Montage Handschuhe
+12
45 weitere Antworten
45 Antworten

Wie sieht es eigentlich aus bei Quattro, AHK, B&O und Reserverad?

Geht das überhaupt?

kann mir vorstellen, denn ich habe den 8P mit Bose, quattro und [keine AHK mehr]. Der Vorbesitzer hatte die AHK, und die anscheinend demontiert (geht das!?!?), ich habe auch damals in der heckschürze nen Loch gehabt, anscheinend wegen der AHK. Die haben mir den Wagen mit AHK verkauft und ich habe gemerkt dass die AHK gar nicht bei war, und hab ne neue Schürze bekommen)

Upp..
woher weiss ich denn, ob ich schon ahk vorbereitung habe oder nicht!?
und was sind die unterschiede beim einbau dann!?
und wird echt mein diffusor aufgeschnitten?
vielen dank für die infos

Zitat:

@ickeausberlin-audi schrieb am 19. März 2017 um 12:08:37 Uhr:


Upp..
woher weiss ich denn, ob ich schon ahk vorbereitung habe oder nicht!?
und was sind die unterschiede beim einbau dann!?
und wird echt mein diffusor aufgeschnitten?
vielen dank für die infos

Suche:
http://search.motortalk.net/?...

Ähnliche Themen

Sehr hilfreich....Danke😕😕😮

Ich habe den Fred hier schon gelesen und da waren noch einige Fragen offen.
Vor allem bez. des S-Line Ext. -

Es gibt einen Diffusor mit Ausschnitt. Den müsstest du dann kaufen. Wie du erkennst ob du eine hast habe ich dir doch verlinkt. Da steht alles wichtige. Blätter mal ein paar Seiten im 8V Forum zurück da hat vor kurzem einer explizit nach der PR Nummer der Vorbereitung gefragt.

Zitat:

@renesomi schrieb am 31. Mai 2013 um 11:38:53 Uhr:


Wie sieht es eigentlich aus bei Quattro, AHK, B&O und Reserverad?

Geht das überhaupt?

Hallo,

ja das geht...

Zumindest konnte man beim VFL die AHK mit S-Line, ASS/B&O, Notrad und Quattro mit dazu bestellen.
Einfach unten den Deckel abmachen, die Steckdose runterklappen und die AHK in die Zentrierung einrasten... Fertig.

Gruß
ShineHunter

Ich sondiere gerade mal den Aufwand: Mein A3, 3 Türer, Quattro, 2017 hat das S line Exterieurpaket (Diffusoreinsatz in Platinumgrau mit Wabenstruktur). Wenn ich eine AHK nachrüsten möchte, brauche ich einen neuen Diffusoreinsatz mit dieser Klappe richtig? Einfach ein Loch in die Unterverkleidung schneiden, geht nicht, richtig? Die kostet bei Audi ca 200€?

Gruß Eike

Korrekt

Was der Diffusor für AHK kostet, weiß ich nicht.

https://www.motor-talk.de/.../s-line-diffusor-mit-ahk-i208608966.html

Danke. Das sieht so aus, als ob man dieses graue Teil von der Stoßstange lösen und austauschen kann.

Ich weiß, hier gibt es massenhaft Threads zur AHK. Die meisten sind nur zum VFL, ohne Quattro und S-Line Schürzen. Deswegen ist es schwer, etwas zu finden. Fall jemand noch Infos hat, bin ich dankbar.

Die hier müßte eigentlich passen - evtl. dann mit dem Diffusor für AHK: https://www.ebay.de/.../252683389321?...

Gruß Eike

Der von mir verlinkte Thread, mit Bildern beinhaltet einen FL 8V.

Man muss die Beiträge auch lesen, die hier gepostet werden.

Welches Antriebskonzept man hat, ist irrelevant, da die AHK für Front und quattro gleich sind.

Fakt ist, das graue Teil, wie du es bezeichnest, ist der Sline Diffusor und die Blende, MUSS man abnehmen, um den Kugelhals der AHK einzustecken.

Ob der Sline Diffusor austauschbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis, ich denke aber ja.

Die AHK bei ebay müsste passen

Danke, ich habe mir nur die Bilder angeschaut. Klar, da hängt ja auch ein Thread hinter... Jetzt ist einiges klarer. AHK gebraucht von Audi, E-satz aus dem Zubehör. Diffusor werde ich noch schauen, aber wahrscheinlich original. Freitag bekomme ich das Fahrzeug, es hat aber wohl keine AHK-Vorbereitung.

Zitat:

@EikeSt schrieb am 15. Oktober 2018 um 19:15:00 Uhr:


Danke, ich habe mir nur die Bilder angeschaut. Klar, da hängt ja auch ein Thread hinter... Jetzt ist einiges klarer. AHK gebraucht von Audi, E-satz aus dem Zubehör. Diffusor werde ich noch schauen, aber wahrscheinlich original. Freitag bekomme ich das Fahrzeug, es hat aber wohl keine AHK-Vorbereitung.

Da s sich um ein Facelift handelt gibt es im Original nur noch halbautomatische AHK´s, d.h. im Kofferraum befindet sich auf der linken Seite ein Schalter. Mit diesem löst man den festen Kupplungshacken aus und dieser „fällt/schwenkt“ aus der Stoßstange raus. Mit der Hand wird dieser dann angehoben und er arretiert sich. Eine Abdeckung wie vorher bei den streckbaren Kupplungen gibt es bei den S-Line Modellen nicht mehr. Das kann ich so genau sagen, weil ich selber ein S-Line Facelift fahre und eine Original-AHK nachgerüstet habe. Der Schlitz bzw. das Loch für die AHK ist immer vorhanden, ist aber nur sichtbar wenn man sich unter die Stoßstange legt ;-)

Dazu auch mal hier schauen:
https://www.motor-talk.de/.../...challdaempfer-u-ahk-t6371198.html?...

Danke, das wäre natürlich noch besser, wenn der Diffusor nicht gewechselt werden müßte. Freitag holen wir das Auto, dann schau ich mir das mal in echt an.

Stimmt, da ist einfach unten ein offenener Schacht. Das erleichtert die Nachrüstung deutlich.

Paßt denn jetzt nur noch die schwekbare Faßelift AHK? Keine Ahnung was die kostet, aber so oft mache ich die nicht dran. Dann kann ich mit der Stecklösung gut leben und bräuchte dann auch keine Entriegelungstaste nachrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen