Anhängerkupplung im Cupra
Morgen allerseits...
ist es möglich bei einem Cupra ST Modell 2015 ne Anhängerkupplung zu verbauen? Original von Werk ja scheinbar nich...
Beste Antwort im Thema
ich hab schön öfters hier gelesen ich solle mir n anderes Auto holen wenn ich ne AHK will.
Der Cupra sei da kein Auto dafür.
Es ist ein alltagstauglicher Kombi mit dem man auch mal beherzt fahren kann.
Nicht mehr und nicht weniger.
Auch wenn SEAT diese ab werk nicht anbietet
Und zu so was passt meiner Meinung nach auch eine AHK
81 Antworten
Ja, es ist halt nicht vorgesehen. Das heisst nicht das es nicht geht.
Sein Händler wird das schon machen. Warum die übertriebene Skepsis?
Hab mich erst eines besseren belehren lassen müssen. In den Sachen ist einiges möglich wenn es plausibel ist.
Der Cupra ist einfach nicht dafür vorgesehen da hat Cschnuffi schon recht! Aber ich drück die Daumen das es doch eintragungsfähig ist. Würden sich einige hier freuen!
Z.b. Westfalia schliesst den Cupra explizite aus bei Anhängerkupplungen!
Ich wird mich zur Eintragung melden, wenns soweit ist.
Ich lad die Bilder vom Umbau mal vom Handy runter und poste hier meine Erfahrungen dazu.
Ne Abdeckung gibt's leider nicht. Aber in abmontierten Zustand sieht man nicht viel...Bilder folgen
Ähnliche Themen
Jetzt im richtigen Thread gepostet :-)...
War letztes WE auf der FREE (Freizeitmesse in München) und da war auch ein Händler, Martin Petzenhauser von Kupplung Vor Ort der mir zugesichert hat dass er eine abnehmbare Anhängerkupplung für den Leon Cupra ST verbauen könnte für 990.-
Dadrin ist die Anhängerkupplung, die Montage und die TüV Abnahme. Das einzige für was er nicht sorgen / garantieren kann ist wenn im Schein keine Anhängerlast eingetragen ist, bekommt er sie auch nicht eingetragen. Muss man dann per Sonderabnahme fahren mit Mehrkosten.
Ich interessiere mich eh nur für eine Fahrradträger auf der Kupplung und dazu braucht es keine eingetragene Anhängerlast.
Das heisst nicht das sie nicht eingetragen werden muss. Ohne Eintragung kein TÜV.
Zitat:
@illegut schrieb am 17. Februar 2016 um 22:10:34 Uhr:
Das heisst nicht das sie nicht eingetragen werden muss. Ohne Eintragung kein TÜV.
Wie ich sagte "Dadrin ist die Anhängerkupplung, die Montage und die TüV Abnahme." Es ging nur um die Zusatzinfo "Anhängerlast" die vielleicht bei einigen nicht vorhanden ist e.g. O1.-O.2. Bei TuV Abnahme wird mindestens die vorhandene AHK eingetragen, ob und was man damit ziehen kann ist eine andere Sache.
bei einigen?
kein Cupra sollte eine Anhängelast eingetragen haben
Hey Kapofu, was macht die Eintragung??? Bitte um info!
Da bin ich allerdings auch gespannt, was jetzt letztendlich bei der Abnahme herauskommt!?
Aber die Aussage des Händlers auf der FREE finde ich auch 'interessant'! :|
Der aktuelle Cupra hat keine Lasten im Schein eingetragen, also geht es hier auch schon wieder los...
Wichtig zu wissen wäre, ob es in D tatsächlich machbar ist und was der Spaß dann mit vollständiger und vor allem wasserdichter Eintragung kostet!?
Aber so wie es aussieht, ist Bewegung in der Sache und irgendwann gibt's vielleicht doch mal richtig positive Nachrichten! 😉
Da ist keine Bewegung in der Sache u schon gar kein Hänger ;-) wir Cupra Fahrer werden wohl ohne Anhang dahingleiten...
Na ja, eine AHK ist schon verbaut, weitere Bilder von der Sache würden mich schon noch interessieren.
Vor allem, wie die Heckansicht mit dem Ausschnitt tatsächlich in der Totalen aussieht.
Und vielleicht läuft da über Petzenhauser demnächst auch nochmal eine Möglichkeit an, wer weiß...
Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben! 😉
Sorry, aber ich brauche auch eine AHK für meine Fahrräder und mal für den Anhänger mit Gartenabfall.
Sollte das nicht gehen, bleibe ich bei meinem Skoda Octavia RS und es wird nix mit dem SEAT
Cupra nein. Immer noch nicht. Weder 5D, SC noch ST
Laut SEAT geht es nicht, nach Rücksprache mit Kupplung-vor-ort.com ist die AHK am Cupra ST kein Problem und kostet 990€ mit TÜV. Bavaria R hat den Flyer dazu ein Stück weiter oben angehängt.