Anhängerkupplung entfernen: Plastikabdeckung für die Stoßstange

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
ich habe vor die Anhängerkupplung an meinem Golf zu entfernen, da ich sie nicht benötige und ich es optisch ohne die AHK deutlich besser finde.
Was ich bisher gelesen habe soll das ohne größere Probleme machbar sein nur benötigt man wohl wenn sie weg ist zwei Teile, die bei einem Unfall den Aufprall dämpfen.
Und da ich keine neue Stoßstange anbauen möchte bräuchte ich noch eine Abdeckung für das Loch wo vorher die AHK war.

Kennt jemand die Teilenummer für diese Teile oder weiss wo man die Dinger alternativ herbekommt?
Konnte dazu bis jetzt nicht brauchbares finden.

Gruß

DerAlteGil

48 Antworten

Hallo DerAlteGil,

wäre es eben nur ein bisschen früher gewesen, ich hätte Dir diese 2 Dämpfelemente, die eben auch zu dieser Rückrüstung gebraucht hättest, von meinem Schlachtgolf abgemacht und Dir dann da kostenlos überlassen. Doch wie auch der Rest der Karosse landeten eben diese Dämpfelemente auch auf dem Schrott Anfang Mai 2012, was jetzt ärgerlich ist 🙁

Von der AHK - Abdeckung hatte ich auch zwei, aber Eine ist leider schon verkauft worden an eben einen Forenkollegen und die Andere weiss ich gerade nicht wo die überhaupt abgeblieben ist. Aber mit eben der Teilenummer kann ich Dir dienen für die AHK - Abdeckung und zwar ist es die ... 1H6 807 395 !

Doch bei VW soll man diese angeblich schon nicht mehr kriegen, so wie ich hörte. Man kann wenn Sie nur noch in Ebay oder auf Schrottplätzen finden 🙁 oder mit sehr viel Glück bei Jemanden wie Mir, wie es der Forenkollege da vor kurzem hatte, als er die doppelte Abdeckung von Mir abgekauft hat !

Gruss Thomas

Genau. Bei VW und auch bei VW Classic parts nicht mehr zu erhalten die Abdeckung.
Lediglich für den Variant gibt es sie noch bei VW Classic Parts.

Ok, dann werd ich mich mal auf dem nächsten Schrottplatz umgucken wegen so einer Abdeckung. So ein Loch in der Stoßstange ist ja auch nicht das Wahre. 🙁

Wie sieht es mit den Dämpfelementen aus? Sind die noch irgendwo erhältlich? Falls ich die auch vom Schrott holen muss eine Frage dazu: sind diese Dämpfelemente in jeder Golf 3 Stoßstange ohne AHK drin? Also muss ich nur einen Wagen ohne AHK suchen und dieser hat dann die Dämpfelemente?

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil


Also muss ich nur einen Wagen ohne AHK suchen und dieser hat dann die Dämpfelemente?

richtig 😉

Ähnliche Themen

Sind das wirklich zwei Elemente? Ich hab eine AHK nachgerüstet und bei mir war nur ein Blechteil als Dämpfer geformt hinten auf 4 Schrauben drauf...
Oder gibt es da BJ unterschiede?

Zitat:

Original geschrieben von ovaskerri


Sind das wirklich zwei Elemente? Ich hab eine AHK nachgerüstet und bei mir war nur ein Blechteil als Dämpfer geformt hinten auf 4 Schrauben drauf...
Oder gibt es da BJ unterschiede?

Ja gibt Unterschiede !

Es gab entweder 2 Dämpfelemente, die aussehen wie zwei Pyramiden, die eben mit je 2 Schrauben gehalten werden und die Löcher verschliessen 😉 Oder es gab das längliche Blechteil, was mit 4 Schrauben verschraubt wird 😉

Beides kann verwendet werden bei der Rückrüstung 😉 Es ist egal, welche Version 😉 Hauptsache Eine von Beiden wurde verbaut und gut ist 😉 Was man jedoch bedenken muss, dass bei einer Rückrüstung die AHK auch noch ausgetragen werden muss.

Denn hat das Auto keine AHK mehr dran, obwohl Sie eingetragen ist, erlischt die BE ! Was dann keinen Versicherungsschutz nach sich zieht, denn ich hab Mich deswegen auch schon mal informiert, weil ich an meinem überlege Sie auch zu demontieren.

Der Kleine ist einfach zu überfordert mit beladenen Anhängern. Deswegen auch die Überlegung 🙁

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Ja gibt Unterschiede !

Es gab entweder 2 Dämpfelemente, die aussehen wie zwei Pyramiden, die mit je 2 Schrauben gehalten werden und die Löcher verschliessen 😉 Oder es gab das längliche Blechteil, was mit 4 Schrauben verschraubt wird 😉

Das heisst wenn ich die Variante mit den zwei pyramidenförmigen Dämpfern nehme wird auch direkt das Loch mit verschlossen und ich brauche keine zusätzliche Abdeckung?

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil



Das heisst wenn ich die Variante mit den zwei pyramidenförmigen Dämpfern nehme wird auch direkt das Loch mit verschlossen und ich brauche keine zusätzliche Abdeckung?

Jap 😉 Genau !

Problem wird nur eher sein, dass man bei der Rückrüstung den Kabelbaum für AHK entfernen muss und die AHK selbst. Ich war ja beim TÜV Süd und hab den gefragt wie sich das verhält und der hat Mir es dann erklärt, dass das Auto eben so umgerüstet werden muss, so als ob es niemals AHK gehabt hat !

Und dann müsste ich Sie auch austragen und neue Papiere holen. Als ich das hörte dachte ich " Na toll, wieder Geld was zum Fenster rausgeworfen wird ! 🙁 " . Danach fragte ich Mich warum demontieren ? Es reicht eigentlich, dass man den AHK - Zapfen demontiert, vorrausgesetzt das Schloss geht !

.... und Schlüssel vorhanden 😉

Das Schloss am AHK - Zapfen bei meinem Golf funktioniert und das beim Kollegen hingegen nicht, der seinen verunfallten Golf GT Special dann mit AHK verschrottet hat. Wenn man den AHK - Zapfen wie ich abnehmen kann, dann kann man einfach die Abdeckung drüber machen und fertig.

Das Teil ist ein guter Unfallschutz, weil Mir schon mal wer hinten drauf ist und es dem Golf nix machte 😉 Man muss es auch mal so sehen, aber wenn es wie bei meinem Kollegen der AHK - Zapfen eben nicht mehr demontierbar ist, dann kann man es natürlich verstehen warum man es ab machen will 😉

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Was man jedoch bedenken muss, dass bei einer Rückrüstung die AHK auch noch ausgetragen werden muss.

Näää...

Die AHK ist bei G3 doch pauschal schon eingetragen, egal ob verbaut oder nicht... Wenn man nachrüsten kann ohne Eintragen, kann man auch zurückrüsten ohne Auszutragen.

Ich habe beispielsweise folgenden Eintrag im Schein, OHNE dass eine AHK verbaut ist:
"WW AHK LT. EGTG/ABE"

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Was man jedoch bedenken muss, dass bei einer Rückrüstung die AHK auch noch ausgetragen werden muss.
Näää...
Die AHK ist bei G3 doch pauschal schon eingetragen, egal ob verbaut oder nicht... Wenn man nachrüsten kann ohne Eintragen, kann man auch zurückrüsten ohne Auszutragen.

Ich habe beispielsweise folgenden Eintrag im Schein, OHNE dass eine AHK verbaut ist:
"WW AHK LT. EGTG/ABE"

Ok 🙂 .... und was hat das mit dem Erlöschen der BE dann auf sich was der TÜV - Prüfer sagte ?

Gruss Thomas

Was mir aufgefallen ist, dass viele Löcher für die AHK rechteckig ausgeschnitten sind. Meins ist jedoch kreisrund. Ich habe mal zwei Fotos von meiner AHK mit Ausschnitt gemacht. Gerade auf dem ersten Bild habe ich den Eindruck, dass der Kreis selbst ausgeschnitten wurde, weil dort einige Ecken zu sehen sind.
Passen darauf die normalen Abdeckungen überhaupt?

Falls ja, wie sieht es mit diesen hier aus? Sind das diese pyramidenförmigen Dämpfer die auch das Loch abdecken?

Dämpfer 1
Dämpfer 2

Die AHK ist auch nicht original. Original gab es nur Abnehnbare AHK, also hat das Loch wohl jemand selber reingeschnitten.... wobei du das Loch ja noch eckig machen könntest, wenn du die originale Abdeckung bekommen würdest.😛

Zitat:

Falls ja, wie sieht es mit diesen hier aus? Sind das diese pyramidenförmigen Dämpfer die auch das Loch abdecken?

Ja das sind die richtigen, wenn du bei dir aufn Schrotti sowas nicht bekommst, dann kannst mir auch gerne eine pn schreiben, ich müsste sowas noch rumliegen haben 😉

Wo werden die pyramidenförmigen Dämpfer genau angeschraubt, wenn die AHK weg ist? Hat da vielleicht jemand ein Bild zu? Kann mir das schlecht vorstellen wie die Teile das Loch verdecken sollen.
Und muss ich das Loch zwingend noch rechteckig ausschneiden oder ist das bei diesen Dämpfern egal?

Ich hab zwar noch nie hinten die Schürze abgehabt, aber ich könnt mir vorstellen, dass die Dämpfer nur das Bindeglied zwischen Stoßstange und Karosse sind und nicht dafür da, das Loch abzudecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen