Anhängerkupplung entfernen: Plastikabdeckung für die Stoßstange

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
ich habe vor die Anhängerkupplung an meinem Golf zu entfernen, da ich sie nicht benötige und ich es optisch ohne die AHK deutlich besser finde.
Was ich bisher gelesen habe soll das ohne größere Probleme machbar sein nur benötigt man wohl wenn sie weg ist zwei Teile, die bei einem Unfall den Aufprall dämpfen.
Und da ich keine neue Stoßstange anbauen möchte bräuchte ich noch eine Abdeckung für das Loch wo vorher die AHK war.

Kennt jemand die Teilenummer für diese Teile oder weiss wo man die Dinger alternativ herbekommt?
Konnte dazu bis jetzt nicht brauchbares finden.

Gruß

DerAlteGil

48 Antworten

Doch doch, das deckt die Löcher ab.

Das eine ist für rechts und das andere für links, da musst du gucken mit den Stehbolzen.

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil


Wo werden die pyramidenförmigen Dämpfer genau angeschraubt, wenn die AHK weg ist? Hat da vielleicht jemand ein Bild zu? Kann mir das schlecht vorstellen wie die Teile das Loch verdecken sollen.
Und muss ich das Loch zwingend noch rechteckig ausschneiden oder ist das bei diesen Dämpfern egal?

Hier ist ein Bild dazu:

Anhängerkupplung abgebaut. "Löcher" mit Pralltöpfen verschlossen.

Übrigens kannst Du die Pralltöpfe auch weglassen. Sie sollen lediglich bei Heckunfällen Verformungsenergie aufnehmen.

Die hintere Stoßstange (Plastikverkleidung wir nur an der Karosserie befestigt. Also nicht an den Pralltöpfen.

Viele Grüße

quali

P6284154-kopie

Hier ist noch ein Foto:
Anhängerkupplung noch angebaut daher sind die Pralltöpfe (Pyramiden) entfernt.

P6284102

Willst Du hauptsächlich das Loch, durch das der Kugelkopf durch die Plastikheckverkleidung gesteckt wird, aus optischen Gründen verschließen?.

Und willst Du - wie werksmäßg vorgesehen - mit den Pralltöpfen, die rechteckigen Öffnungen, die in der Karosserie sind und durch die beiden Teile der Anhängekupplung "gehen" , die mit der Karosserie verschraubt sind, wieder anbauen?

Viele Grüße

quali

Ähnliche Themen

Na so meinte ich das doch/habe ich mir das vorgestellt.
Die Töpfe sind nur als Abstandhalter da bzw um die Aufprallenergie abzufangen.

Wie sollen die nun das Loch der Anhängerkupplung in der Stoßstange verdecken??

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Na so meinte ich das doch/habe ich mir das vorgestellt.
Die Töpfe sind nur als Abstandhalter da bzw um die Aufprallenergie abzufangen.

Wie sollen die nun das Loch der Anhängerkupplung in der Stoßstange verdecken??

Moin,

zum Verdecken des Loches sollte es beim 🙂 eigentlich einen Deckel zum einclipsen geben,
da ja die originalen "von Werk-AHK's" abnehmbar waren. Ist bei vielen Pkw so! Ruf doch einfach dort mal an 😉

LG, Mani

Ah, danke für die Bilder. 🙂
Nein, dass die Dämper das kleine runde Loch nicht verschließen war mir schon klar. Damit wollte ich die Öffnungen in der Karosserie abdecken. Wenn die Dämpfer so vorgesehen sind wollte ich sie auch dran haben. Ich hoffe zwar nicht, dass ich sie mal brauche aber sicher ist sicher.

Jetzt fehlt nur noch das kleine Loch in der Plastikverkleidung. Habe schon überlegt ob ich da nicht einfach eine selbstgemachte runde Abdeckung aufklebe. Sollte doch keine Probleme geben wenn man das selbst verdeckt. Welchen Kleber nimmt man dafür am besten?

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil


Nein, dass die Dämper das kleine runde Loch nicht verschließen war mir schon klar.

Die ganze Aufregung umsonst 😁

Ich dachte, du wolltest damit dieses Loch verschließen... Konnte mir nicht vorstellen, dass das klappen soll 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil


Ah, danke für die Bilder. 🙂
.........................................
...........................................

Gerne geschehen

Zitat:

Habe schon überlegt ob ich da nicht einfach eine selbstgemachte runde Abdeckung aufklebe. Sollte doch keine Probleme geben wenn man das selbst verdeckt. Welchen Kleber nimmt man dafür am besten?

Messe doch einfach einmal den Durchmesser des Loches aus und gebe uns hier das Maß an.

Vielleicht gibt es ja irgendwelche Verschlußstopfen, die man benutzen kann.

Viele Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von quali



Messe doch einfach einmal den Durchmesser des Loches aus und gebe uns hier das Maß an.

Vielleicht gibt es ja irgendwelche Verschlußstopfen, die man benutzen kann.

Viele Grüße

quali

Das Loch hat einen Durchmesser von ca. 6cm. Vielleicht 1mm mehr, weil ich durch die Kupplung nicht genau in der Mitte messen kann.

Das Loch könnte man zur Not ja auch noch bisschen größer schneiden 😛
Nur wie gesagt, bei VW gibt es die OEM Abdeckung nicht mehr zu kaufen.

Diese Seite ist auch ganz interessant. Allerdings mehr für diejenigen, die der russischen Sprache mächtig sind. 🙂🙄

http://vin-online.ru/etka.php?...

Falls ich so ein Teil nicht mehr auftreiben kann, brauche ich da ein bestimmtes Material um selbst eine Abdeckung auszuschneiden oder reicht da irgendein Plastik, dass dieselbe Farbe hat?
Und welchen Kleber nimmt man dafür am besten?

Zitat:

Original geschrieben von DerAlteGil


Falls ich so ein Teil nicht mehr auftreiben kann, brauche ich da ein bestimmtes Material um selbst eine Abdeckung auszuschneiden oder reicht da irgendein Plastik, dass dieselbe Farbe hat?
Und welchen Kleber nimmt man dafür am besten?

Wenn Du es vernünftig machen willst, musst Du die Plastik-"Stoßstange" abbauen.

Wenn man die AHK nachrüsten möchte - muss ich die Töpfe nur abbauen oder kommt da dann ein anderes Teil drauf/rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen