Anhängerkupplung beim Q2
Hallo zusammen
Weiß jemand, wie das mit der AHK beim Q2 aussehen könnte.
Hab mal unter die hintere Schürze geguckt, war ein großer offener
Ausschnitt zu sehen. Ist der normal nicht mit einer Abdeckung zu??".........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q2Chris schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:27:44 Uhr:
Ich denke....das hier ein wenig aneinander vorbei geredet wird.
Ich war mir von vorn herein bewusst, was ich mit dem Q2 kaufe. Daher habe ich ihn auch gekauft. Mir ist es egal, ob das Display feststeht oder versenkbar ist...es steht fest, gehört so zum Auto und gut ist. Mir war bewust, das das HOD mit einer Plastikscheibe funktioniert. Ist so und ich komme damit zurecht. Mir ist bewusst, das das Amaturenbrett nur zum Teil weich gepolstert ist, die Türen sogar gar nicht. Finde ich gut so und komme ich mit zurecht.
Aber alles was ich an diesem Q2 habe und finde und auch immer noch neu entdecke ist FÜR MICH stimmig und gut so. Da ist FÜR MICH alles von okay bis sehr gut durchdacht.
Hätte ich interesse an einem anderen, größeren Auto gehabt, dann hätte ich sicher nach nem Q5 oder gar Q7 geguckt. Wobei da zu bezweifeln ist, das dieser wirklich besser ist. Vielleicht besser und edler ausgestattet....aber besser in der Funktion?
Ich bin single, bleibe es und damit reicht der Q2
Die AHK ist aber eben nicht bis zum ende durchdacht. Erst fällt der Kugelkopf ab und die blöde Dose ist so weit unter dem Auto, das man sich echt da in den Dreck legen muss. Zudem klappt das Ding auch noch weg.
Das ist das einzige Manko an der AHK, die für mich das Teil mangels Vertrauen unbrauchbar macht.
Der Rest ist, wie oben geschrieben völlig okay bis sehr gut. Daher mag ich den Q2, vertraue ihm immer mehr (Dem Auto, NICHT der AHK) und freue mich wie Bolle auf die erste Urlaubsfahrt. Fahrrad IM Auto, zerlegt, wie vor der AHK.
So long
ein paar schöne freie Feiertage
der Chris
...jetzt muß ich mich doch noch einmischen. Bitte nicht beleidigt sein ist
meine subjektive Meinung.
Daß der Kugelkopf abfallen soll, ist so nicht nachvollziehbar. Wenn der "Bediener"
alles richtig gemacht hat, d.h. der Knopf wird vorgespannt und dann richtig
eingerastet, dann fällt auch zu 100% nichts ab.
Kurzer Test durch rütteln obs auch eingerastet ist los geht's.
Wenns doch so wäre, dann ist das ein Einzelfall, da die AHK tausendfach bei
Audi und Westfalia verbaut wurde und nichts mit dem Q2 zu tun hat.
Auch die Steckdose ist nichts Neues. Wenn man einmal weiß, wo und wie
sie zu klappen ist, braucht man sicher nicht in den Dreck knien.
Wenn ich vorher weiß wie eine abnehmbare Anhängerkupplung funktioniert,
brauche ich mich nicht im Forum beschweren.
Nichts für ungut
Champlui
303 Antworten
@ wuetho: Besten Dank!
Zitat:
@Magicfiddler schrieb am 8. Juni 2017 um 11:15:28 Uhr:
Hallo Katayama,da mein Q2 ebenfalls mit einer nachgerüsteten Westfalia AHK unterwegs ist, interessieren mich mehr Details. Was musste im Detail gemacht werden? WO wurde die Brücke gesetzt? Gibt es dazu Unterlagen von Westfalia?
Danke im Voraus
Hallo,
ich habe auch eine Zubehör AHK mit Erich Jäger Elektrosatz nachgerüstet.
Das mit der Brücke ist mir klar, einfach die Steckverbindung I-J (siehe Foto) trennen wenn codiert werden soll.
Kann mir bitte jemand im Großraum München diese Codierungen durchführen oder gibt es eine Liste mit Beschreibung was in welchen Steuergeräten gemacht werden muss.
Vielen Dank im Voraus und Grüße ins Forum
Kirmoare
Habe jetzt endlich die AHK von Audi Q2 nachgerüstet bekommen.
Bin richtig sauer man wartet 7 Monate auf einer von Audi Orginal AHK dann ist noch nicht einmal eine
Schutzhülle für die Kupplung dabei.
Wem ist es genauso passiert.
Wenn man jetzt ein neuen Q2 bestellt ist die Schutzhülle dabei, warum nicht bei nachrüsten wo es sowieso schon teurer ist.
Hab die Kupplung in einer billigen Papiertüte bekommen.
Bin echt am überlegen ob ich jeweils wieder ein Audi kaufen werde.
Service gleich null.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK für den Audi Q2' überführt.]
.....also ich habe die AHK direkt ab Werk bekommen....da gibt's keine Hülle dazu.
Hatte noch nie eine Hülle bei einer AHK
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK für den Audi Q2' überführt.]
Ähnliche Themen
Kann ja sein das es bei Dir so ist.
Kauft man eine andere für den Audi Q2 (Hersteller) hast Du eine Schutzhülle dabei. Ist jeden selbst überlassen.
Dann leg die schön ungepackt in der Reserve radmulde und das klappern geht los.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK für den Audi Q2' überführt.]
Moin,
bei mir war auch keine Hülle bei.
Stört mich aber nicht weiter, da sie ja in die dafür vorgesehene Ausbuchtung passt.
Klappern tut da bei mir nix......lediglich die Aussparrung beim Kugelkopf hab ich vergrößert, damit die Kupplung mit aufgesetzter Schutzkappe reinpasst.
Das braucht man aber nicht, wenn man den Kopf fettfrei fährt.
Gruß
Thorsten
Zitat:
@wuetho schrieb am 9. August 2017 um 10:52:02 Uhr:
Moin,
bei mir war auch keine Hülle bei.
Stört mich aber nicht weiter, da sie ja in die dafür vorgesehene Ausbuchtung passt.
Klappern tut da bei mir nix......lediglich die Aussparrung beim Kugelkopf hab ich vergrößert, damit die Kupplung mit aufgesetzter Schutzkappe reinpasst.
Das braucht man aber nicht, wenn man den Kopf fettfrei fährt.Gruß
Thorsten
Das wäre meine Frage. Wo kommt die Ausbuchtung her? Beim
Freundlichen gibt's kein Ersatzteil, wo die AHK reinpasst bzw. es ist an den
Bestellnummern nicht erkennbar.
Zitat:
@Habediehre schrieb am 9. August 2017 um 17:24:47 Uhr:
So schauts im Kofferraum meines Q2 aus!
Genau die Verstaumöglichkeit habe ich auch.
Gruß
Thorsten
Zitat:
@Habediehre schrieb am 9. August 2017 um 17:24:47 Uhr:
So schauts im Kofferraum meines Q2 aus!
Wenn ich die Aussparung mal hätte, da ist mein Dolby Surround Box drin.
Gruß Wommy
Zitat:
@wommy schrieb am 10. August 2017 um 08:47:04 Uhr:
Zitat:
@Habediehre schrieb am 9. August 2017 um 17:24:47 Uhr:
So schauts im Kofferraum meines Q2 aus!Wenn ich die Aussparung mal hätte, da ist mein Dolby Surround Box drin.
Gruß Wommy
So geht's mir auch
Zitat:
@wommy schrieb am 10. August 2017 um 08:47:04 Uhr:
Zitat:
@Habediehre schrieb am 9. August 2017 um 17:24:47 Uhr:
So schauts im Kofferraum meines Q2 aus!Wenn ich die Aussparung mal hätte, da ist mein Dolby Surround Box drin.
Gruß Wommy
Hallo ins Forum,
bei meinem Q2 mit Bang & Olufsen Subwoofer schaut es so aus.
Viele Grüße
Kirmoare
Zitat:
@Kirmoare schrieb am 13. August 2017 um 10:59:07 Uhr:
Zitat:
@wommy schrieb am 10. August 2017 um 08:47:04 Uhr:
Wenn ich die Aussparung mal hätte, da ist mein Dolby Surround Box drin.
Gruß Wommy
Hallo ins Forum,
bei meinem Q2 mit Bang & Olufsen Subwoofer schaut es so aus.Viele Grüße
Kirmoare
bei mir ist es auch so, habe das teil rausgenohmen einen zwischen Boden reingelegt.
Zitat:
@Kirmoare schrieb am 13. August 2017 um 10:59:07 Uhr:
Zitat:
@wommy schrieb am 10. August 2017 um 08:47:04 Uhr:
Wenn ich die Aussparung mal hätte, da ist mein Dolby Surround Box drin.
Gruß Wommy
Hallo ins Forum,
bei meinem Q2 mit Bang & Olufsen Subwoofer schaut es so aus.Viele Grüße
Kirmoare
Hallo
Genau sowas suche ich.
Könntest du u.U. so freundlich sein, irgendwo am Teil die Teilenummer zu entdecken.
Könnte man dann als Ersatzteil bestellen
Grüsse
Audi verbaut wirklich unterschiedliche Einlagen für Autos mit und ohne Anhängerkupplung? Respekt, da muss man sich über die Preise nicht mehr wundern 😁
Gruß Tom