Anhängerkupplung beim Q2
Hallo zusammen
Weiß jemand, wie das mit der AHK beim Q2 aussehen könnte.
Hab mal unter die hintere Schürze geguckt, war ein großer offener
Ausschnitt zu sehen. Ist der normal nicht mit einer Abdeckung zu??".........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q2Chris schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:27:44 Uhr:
Ich denke....das hier ein wenig aneinander vorbei geredet wird.
Ich war mir von vorn herein bewusst, was ich mit dem Q2 kaufe. Daher habe ich ihn auch gekauft. Mir ist es egal, ob das Display feststeht oder versenkbar ist...es steht fest, gehört so zum Auto und gut ist. Mir war bewust, das das HOD mit einer Plastikscheibe funktioniert. Ist so und ich komme damit zurecht. Mir ist bewusst, das das Amaturenbrett nur zum Teil weich gepolstert ist, die Türen sogar gar nicht. Finde ich gut so und komme ich mit zurecht.
Aber alles was ich an diesem Q2 habe und finde und auch immer noch neu entdecke ist FÜR MICH stimmig und gut so. Da ist FÜR MICH alles von okay bis sehr gut durchdacht.
Hätte ich interesse an einem anderen, größeren Auto gehabt, dann hätte ich sicher nach nem Q5 oder gar Q7 geguckt. Wobei da zu bezweifeln ist, das dieser wirklich besser ist. Vielleicht besser und edler ausgestattet....aber besser in der Funktion?
Ich bin single, bleibe es und damit reicht der Q2
Die AHK ist aber eben nicht bis zum ende durchdacht. Erst fällt der Kugelkopf ab und die blöde Dose ist so weit unter dem Auto, das man sich echt da in den Dreck legen muss. Zudem klappt das Ding auch noch weg.
Das ist das einzige Manko an der AHK, die für mich das Teil mangels Vertrauen unbrauchbar macht.
Der Rest ist, wie oben geschrieben völlig okay bis sehr gut. Daher mag ich den Q2, vertraue ihm immer mehr (Dem Auto, NICHT der AHK) und freue mich wie Bolle auf die erste Urlaubsfahrt. Fahrrad IM Auto, zerlegt, wie vor der AHK.
So long
ein paar schöne freie Feiertage
der Chris
...jetzt muß ich mich doch noch einmischen. Bitte nicht beleidigt sein ist
meine subjektive Meinung.
Daß der Kugelkopf abfallen soll, ist so nicht nachvollziehbar. Wenn der "Bediener"
alles richtig gemacht hat, d.h. der Knopf wird vorgespannt und dann richtig
eingerastet, dann fällt auch zu 100% nichts ab.
Kurzer Test durch rütteln obs auch eingerastet ist los geht's.
Wenns doch so wäre, dann ist das ein Einzelfall, da die AHK tausendfach bei
Audi und Westfalia verbaut wurde und nichts mit dem Q2 zu tun hat.
Auch die Steckdose ist nichts Neues. Wenn man einmal weiß, wo und wie
sie zu klappen ist, braucht man sicher nicht in den Dreck knien.
Wenn ich vorher weiß wie eine abnehmbare Anhängerkupplung funktioniert,
brauche ich mich nicht im Forum beschweren.
Nichts für ungut
Champlui
303 Antworten
Zitat:
@wuetho schrieb am 17. Februar 2017 um 16:38:59 Uhr:
Zitat:
@champlui schrieb am 17. Februar 2017 um 16:12:54 Uhr:
Wird nicht reichen.
Die Arbeitszeiten Ab- und Anbau reißen schon richtig rein.
Wird schon ein Stück über 1000€ rausgehen....leiderNa ja....ich will ja nicht rumknappsen......aber was spricht dagegen das bei einer anderen Werkstatt anbauen zu lassen.......wenn ich mich so im Netz umsehe gibt es bereits abnehmbare weit günstiger!?
Danke für eure Meinungen...Gruß Thorsten
Ich hoffe mal, dass es deutlich unter 1000 € bleiben wird. Die AHK mit dem E-Satz kostet für den A3 bei Audi 560 €. Die für den Q2 ist, wenn man sich die Westfalia Unterlagen ansieht weitgehend identisch. Westfalia gibt für den Einbau ca. beim A3 1 h an. Beim Q2 muss nicht wie beim A3 ein Loch in den Stoßfänger geschnitten werden. Rechnet man 1 h mit ca. 150 € ergäben sich also in Summe 710€. Bin mal gespannt, Wass mein Händler anbieten wird.
Zitat:
@olev schrieb am 17. Februar 2017 um 17:33:24 Uhr:
Zitat:
@wuetho schrieb am 17. Februar 2017 um 16:38:59 Uhr:
Na ja....ich will ja nicht rumknappsen......aber was spricht dagegen das bei einer anderen Werkstatt anbauen zu lassen.......wenn ich mich so im Netz umsehe gibt es bereits abnehmbare weit günstiger!?
Danke für eure Meinungen...Gruß Thorsten
Ich hoffe mal, dass es deutlich unter 1000 € bleiben wird. Die AHK mit dem E-Satz kostet für den A3 bei Audi 560 €. Die für den Q2 ist, wenn man sich die Westfalia Unterlagen ansieht weitgehend identisch. Westfalia gibt für den Einbau ca. beim A3 1 h an. Beim Q2 muss nicht wie beim A3 ein Loch in den Stoßfänger geschnitten werden. Rechnet man 1 h mit ca. 150 € ergäben sich also in Summe 710€. Bin mal gespannt, Wass mein Händler anbieten wird.
nachträglicher anbau 1200-1400 Eur
Gerade bei Audi angefragt , die anhängerkupplung als Zubehör kommt erst ende 2 quartal obermies.
Preise gibt es noch keine
Wie es aussieht auch keine schwenkbare nur zum stecken , wie ab werk
Zitat:
@katayama schrieb am 27. Februar 2017 um 15:41:02 Uhr:
Gerade bei Audi angefragt , die anhängerkupplung als Zubehör kommt erst ende 2 quartal obermies.
Preise gibt es noch keine
Wie es aussieht auch keine schwenkbare nur zum stecken , wie ab werk
Danke für die Information. Das ist sehr spät Ober besser gesagt schon zu spät. Muss dann wohl doch noch mal mit meinem Händler reden, dass dann eine AHK z.B. von Westfalia verbaut wird!
Ähnliche Themen
Zitat:
@olev schrieb am 27. Februar 2017 um 15:53:38 Uhr:
Zitat:
@katayama schrieb am 27. Februar 2017 um 15:41:02 Uhr:
Gerade bei Audi angefragt , die anhängerkupplung als Zubehör kommt erst ende 2 quartal obermies.
Preise gibt es noch keine
Wie es aussieht auch keine schwenkbare nur zum stecken , wie ab werkDanke für die Information. Das ist sehr spät Ober besser gesagt schon zu spät. Muss dann wohl doch noch mal mit meinem Händler reden, dass dann eine AHK z.B. von Westfalia verbaut wird!
Da kann ich noch was zu sagen, da ich bezüglich AHK von Westfalia schon nachgefragt habe.
Antwort Händler.: Westfalia verbauen wir nicht, nur Original Audi.......
Tja da werde ich mir nun wohl zur Montage der AHK eine andere Werkstatt suchen .......
Gruß
Thorsten
ich habe x male die Westfalia schon verbaut; absolut keine Probleme; zumal die "Haken" von Audi auch von Westfalia sind
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Februar 2017 um 07:53:28 Uhr:
ich habe x male die Westfalia schon verbaut; absolut keine Probleme; zumal die "Haken" von Audi auch von Westfalia sind
ja...hatte bisher auch noch nie Probleme mit Westfalia....drum verstehe ich ja auch nicht wieso Audi sich da so anstellt.....
Zitat:
@wuetho schrieb am 28. Februar 2017 um 08:01:28 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Februar 2017 um 07:53:28 Uhr:
ich habe x male die Westfalia schon verbaut; absolut keine Probleme; zumal die "Haken" von Audi auch von Westfalia sindja...hatte bisher auch noch nie Probleme mit Westfalia....drum verstehe ich ja auch nicht wieso Audi sich da so anstellt.....
Das liegt daran, dass sie ihr Geld verdienen wollen.
Kein anderer Grund steckt dahinter und es gibt genug Unternehmen, die das so machen.
Natürlich findet man auch welche, die sagen, komm ich bau dir das ein.
Audi gehört eben nicht dazu.
Wobei man auch ganz klar sagen muss, auch bei denen gibt es große Unterschiede.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Februar 2017 um 09:11:28 Uhr:
Zitat:
@wuetho schrieb am 28. Februar 2017 um 08:01:28 Uhr:
ja...hatte bisher auch noch nie Probleme mit Westfalia....drum verstehe ich ja auch nicht wieso Audi sich da so anstellt.....
Das liegt daran, dass sie ihr Geld verdienen wollen.
Kein anderer Grund steckt dahinter und es gibt genug Unternehmen, die das so machen.
Natürlich findet man auch welche, die sagen, komm ich bau dir das ein.
Audi gehört eben nicht dazu.Wobei man auch ganz klar sagen muss, auch bei denen gibt es große Unterschiede.
na ja ...ein entgegenkommen hätte ich schon erwartet, zumal ich bei der Bestellung darauf hingewiesen habe das ich bei auslieferung eine benötige....zumal ich ja auch dafür bezahle.......aber wie gesagt dann verdient halt ein anderer daran.....
Gruß
Thorsten
Zitat:
@wuetho schrieb am 28. Februar 2017 um 09:35:04 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Februar 2017 um 09:11:28 Uhr:
Das liegt daran, dass sie ihr Geld verdienen wollen.
Kein anderer Grund steckt dahinter und es gibt genug Unternehmen, die das so machen.
Natürlich findet man auch welche, die sagen, komm ich bau dir das ein.
Audi gehört eben nicht dazu.Wobei man auch ganz klar sagen muss, auch bei denen gibt es große Unterschiede.
na ja ...ein entgegenkommen hätte ich schon erwartet, zumal ich bei der Bestellung darauf hingewiesen habe das ich bei auslieferung eine benötige....zumal ich ja auch dafür bezahle.......aber wie gesagt dann verdient halt ein anderer daran.....
Gruß
Thorsten
Ja leider ist es so und fahr mal zu einer anderen Audi Werkstatt, da kannst du wieder Glück haben und sie machen es.
Leider haben sie ihre Anweisungen und die besagen, dass sie es nicht machen sollen/dürfen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Februar 2017 um 09:37:06 Uhr:
Zitat:
@wuetho schrieb am 28. Februar 2017 um 09:35:04 Uhr:
na ja ...ein entgegenkommen hätte ich schon erwartet, zumal ich bei der Bestellung darauf hingewiesen habe das ich bei auslieferung eine benötige....zumal ich ja auch dafür bezahle.......aber wie gesagt dann verdient halt ein anderer daran.....
Gruß
ThorstenJa leider ist es so und fahr mal zu einer anderen Audi Werkstatt, da kannst du wieder Glück haben und sie machen es.
Leider haben sie ihre Anweisungen und die besagen, dass sie es nicht machen sollen/dürfen.
ich werde berichten ;-)
War gerade bei meinem freundlichen, die Bauen mir die externe anhängerkupplung von westfalia dran . Kostenvoranschlag kommt noch so ca komplett 600 euro
Zitat:
@katayama schrieb am 2. März 2017 um 17:55:26 Uhr:
War gerade bei meinem freundlichen, die Bauen mir die externe anhängerkupplung von westfalia dran . Kostenvoranschlag kommt noch so ca komplett 600 euro
Sehr günstig für die Schweiz, kennt man sonst anders.
Update heute kostenvoranschlag bekommen westfalia AHK komplett montiert beim Audi Händler muss dazu sagen in Deutschland 680 Euro brutto , bekomme noch die mwst zurück ca 560 Euro netto.
Termin hab schon gemacht ich berichte dann mal am 23.3
Zitat:
@katayama schrieb am 3. März 2017 um 12:45:12 Uhr:
Update heute kostenvoranschlag bekommen westfalia AHK komplett montiert beim Audi Händler muss dazu sagen in Deutschland 680 Euro brutto , bekomme noch die mwst zurück ca 560 Euro netto.
Termin hab schon gemacht ich berichte dann mal am 23.3
Hey
Sind da die Materialkosten auch alle dabei?