Anhängerkupplung beim Q2

Audi Q2 GA

Hallo zusammen

Weiß jemand, wie das mit der AHK beim Q2 aussehen könnte.
Hab mal unter die hintere Schürze geguckt, war ein großer offener
Ausschnitt zu sehen. Ist der normal nicht mit einer Abdeckung zu??".........

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Q2Chris schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:27:44 Uhr:


Ich denke....

das hier ein wenig aneinander vorbei geredet wird.

Ich war mir von vorn herein bewusst, was ich mit dem Q2 kaufe. Daher habe ich ihn auch gekauft. Mir ist es egal, ob das Display feststeht oder versenkbar ist...es steht fest, gehört so zum Auto und gut ist. Mir war bewust, das das HOD mit einer Plastikscheibe funktioniert. Ist so und ich komme damit zurecht. Mir ist bewusst, das das Amaturenbrett nur zum Teil weich gepolstert ist, die Türen sogar gar nicht. Finde ich gut so und komme ich mit zurecht.

Aber alles was ich an diesem Q2 habe und finde und auch immer noch neu entdecke ist FÜR MICH stimmig und gut so. Da ist FÜR MICH alles von okay bis sehr gut durchdacht.

Hätte ich interesse an einem anderen, größeren Auto gehabt, dann hätte ich sicher nach nem Q5 oder gar Q7 geguckt. Wobei da zu bezweifeln ist, das dieser wirklich besser ist. Vielleicht besser und edler ausgestattet....aber besser in der Funktion?

Ich bin single, bleibe es und damit reicht der Q2

Die AHK ist aber eben nicht bis zum ende durchdacht. Erst fällt der Kugelkopf ab und die blöde Dose ist so weit unter dem Auto, das man sich echt da in den Dreck legen muss. Zudem klappt das Ding auch noch weg.

Das ist das einzige Manko an der AHK, die für mich das Teil mangels Vertrauen unbrauchbar macht.

Der Rest ist, wie oben geschrieben völlig okay bis sehr gut. Daher mag ich den Q2, vertraue ihm immer mehr (Dem Auto, NICHT der AHK) und freue mich wie Bolle auf die erste Urlaubsfahrt. Fahrrad IM Auto, zerlegt, wie vor der AHK.

So long

ein paar schöne freie Feiertage

der Chris

...jetzt muß ich mich doch noch einmischen. Bitte nicht beleidigt sein ist
meine subjektive Meinung.

Daß der Kugelkopf abfallen soll, ist so nicht nachvollziehbar. Wenn der "Bediener"
alles richtig gemacht hat, d.h. der Knopf wird vorgespannt und dann richtig
eingerastet, dann fällt auch zu 100% nichts ab.
Kurzer Test durch rütteln obs auch eingerastet ist los geht's.
Wenns doch so wäre, dann ist das ein Einzelfall, da die AHK tausendfach bei
Audi und Westfalia verbaut wurde und nichts mit dem Q2 zu tun hat.
Auch die Steckdose ist nichts Neues. Wenn man einmal weiß, wo und wie
sie zu klappen ist, braucht man sicher nicht in den Dreck knien.
Wenn ich vorher weiß wie eine abnehmbare Anhängerkupplung funktioniert,
brauche ich mich nicht im Forum beschweren.

Nichts für ungut
Champlui

303 weitere Antworten
303 Antworten

@wuetho
hatte ich, aber die Audi Werkstätten sind sehr dünn gesät bei uns in der Region und in eine freie Werkstatt traue ich mich nicht wirklich wegen der 5 Jahres Garantie

Zitat:

@pauls1965 schrieb am 12. April 2019 um 14:30:07 Uhr:


@wuetho
hatte ich, aber die Audi Werkstätten sind sehr dünn gesät bei uns in der Region und in eine freie Werkstatt traue ich mich nicht wirklich wegen der 5 Jahres Garantie

kann ich verstehen....war bei mir auch der Grund nicht zu einer freien Werkstatt zu gehen.....obwohl es da ja verschiedene Meinungen darüber gibt......

Gruß und schönes We
Thorsten

Hallo,
ich habe mir einen Q2 als Jahreswagen gekauft.
Nun möchte ich mir eine AHK nachrüsten lassen um einen Fahrradträger befestigen zu können.
Der Q2 hat keine Anhängervorbereitung. Ein Audi Service Händler hat mir ein Angebot für eine Orginal AHK mit Montage für 1350 Euro gemacht. Ich habe hier im Forum gelesen, dass die Orginal Audi AHK auch nicht die tollste Erfindung ist und eigentlich eine Westfalia AHK ist.
Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob die 1350 Euro für die Orginal AHK gut angelegtes Geld ist, obwohl ich normal immer für Orginal Teile bin, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ich würde gerne ein paar Meinungen hören ob es sich lohnt die Orginal Audi AHK zu nehmen, oder ob z.B. die abnehmbare AHK von Westfalia oder eines anderen Herstellers genauso gut ist. Am liebsten wäre mir eine schwenkbare gewesen. Aber die gibt es ja leider für den Q2 nicht.
Ich wünsche Euch alle noch einen schönen Sonntag!
Gruß
Helmut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../anhaengerkupplung-beim-q2-t5836242.html

Hier solltest du genug Infos bekommen :-)

Gruß Thorsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

Ähnliche Themen

Wenn es ab Werk keine schwenkbare gibt und die bestenfalls abnehmbar ist würde ich keine Anhängerkupplung von Audi nehmen. Westfalia ist auch keine Billigmarke, wenn du dafür ein günstigeres Angebot bekommst würde ich die nehmen. Nebenbei bemerkt hat Seat als echter Premiumhersteller ab Werk eine elektrische, schwenkbare Kupplung für den Ateca im Angebot.(Musste mal wieder sein, als kleiner Seitenhieb auf den Q2, der wirklich, das mit Abstand unattraktivste Auto von Audi ist, sowohl vom Design als auch Verarbeitung, ganz Abgesehen vom Preis.....)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

Wenn die Orginal AHK keine Vorteile gegenüber anderen hat werde ich sie auch nicht nehmen. Wenn sie aber z.B. besser zum abnehmen wäre und nur 200 Euro mehr kosten würde dann will ich sie schon haben.
Ich kenne leider den Unterschied nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

Wir haben eine Original AHK am Q2.
Es gibt aus meiner Sicht daher drei Dinge die ich prüfen würde:
A.) könnte man eine schwenkbare Kupplung wie beim Seat verbauen
B.) Wie ist die Elektrodose angebracht? (Beim Original muss man diese manuell verschieben.)
C.) wie wird der Auschnitt im Stossfänger aussehen und gibt es ggf. eine Abdeckung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

Auch zu beachten:
Für Zugbetrieb braucht es auch einen grösseren Lüfter (nicht für nur Fahrradträger), bei AHK ab Werk ist dieser schon drin.
Die Steuerung von Rückfahrpiepsern und Rückfahrkamera etc. muss angepasst werden, daher ist bei der originalen ein Steuergerät dabei. Ist das bei Fremdmodellen auch so? Ich würde sehr stark aufpassen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

Mein Q2 hat das S Line Sportpaket.
Gibt es überhaupt einen Ausschnitt am Stossfänger mit der Orginal AHK?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

Zitat:

@golf2004 schrieb am 28. April 2019 um 11:53:24 Uhr:


... Nebenbei bemerkt hat Seat als echter Premiumhersteller ab Werk eine elektrische, schwenkbare Kupplung für den Ateca im Angebot.(Musste mal wieder sein, als kleiner Seitenhieb auf den Q2, der wirklich, das mit Abstand unattraktivste Auto von Audi ist, sowohl vom Design als auch Verarbeitung, ganz Abgesehen vom Preis.....)

Doof nur, das der Ateca eine andere Fahrzeugklasse als der Q2 ist, aber was solls, Hauptsache du hast einen guten Anlaß gefunden dich zu erleichtern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

So schlecht kann der Q2 nicht sein sonst würde er ja nicht darüber schreiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

Zitat:

@HelmutQ2 schrieb am 28. April 2019 um 16:37:42 Uhr:


Mein Q2 hat das S Line Sportpaket.
Gibt es überhaupt einen Ausschnitt am Stossfänger mit der Orginal AHK?

Ja da ist ein Ausschnitt im Stossfänger, für E-Dose, Kupplungsaufnahme und Fangseilöse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

Ist der Ausschnitt serienmäßig bei jedem Stossfänger vorhanden, oder wird der Ausschnitt bei Montage der AHK hergestellt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orginal AHK an Audi Q2' überführt.]

Zitat:

@scoty81 schrieb am 10. April 2019 um 22:28:40 Uhr:


Mir wurden original für 900€ ohne Vorbereitung angeboten. Lüfter braucht man eigentlich nicht.

Da hätte ich gerne eine Adresse von dem Anbieter.

für org. Audi AHK inkl einbau ist das ein strammer preis ^

Deine Antwort
Ähnliche Themen