Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich bin seit ca. 3 Wochen Q3 Besitzer (2.0 TFSI 190 PS) und habe eine AHK-Vorbereitung in meinem Auto.
Hat schon jemand Erfahrung, wie das mit dem Einbau einer AHK bei einem externen Partner funktioniert und
mit welchen Kosten das ggfs. verbunden ist.
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo, eogot. mein Vorschlag für Dich. Gehe mal mit Deinen Autopapieren zum Audi-Händler und der wird Dir weiterhelfen, wenn er sich bei Audi einklinkt und Dein Fahrzeug aufruft. Lass Dir
gleich die Ausstattung ausdrucken,so hast du es immer zu Hause. Und lass Dich von "Mr.Freitag" nicht ärgern. Solche Leute gehören eigentlich nicht in das Forum. EINFACH IGNORIEREN.
Ich habe auch ein Vorführauto und der Händler hat mir die genaue Ausstattung ausgedruckt.
123 Antworten
Technikeer, aus welchem Teil der BRD kommst du? Mein 8U hat mittlerweile eine AHK mit E-Satz, leider fehlt die Ladeleitung. Die Dose ist dort auch nicht belegt
Krefeld komme ich her aber ist das eine originale? das ist ein f3 Forum hier
Ja, ist ein Original. Mit dem F3 Forum war mir bewusst, ich dachte nur, dass du dich generell mit Ahk auskennst. Die Möglichkeit der Mail oder PN hat mir die mobile Version des Forums leider nicht offeriert. Ich hatte gehofft, dass du eventuell einschätzen kannst, wie hoch der Aufwand der Nachrüstung wäre.
Man muss den e satz abmontieren von der ahk und zusätzliche Leitungen legen pin 10 und 11. Ist aber scheiß Arbeit die Leitungen da reinfriemeln.
Ähnliche Themen
Hab ich befürchtet, danke dir.
Ein freundliches Servus,
ich hatte bei meinem Vorgänger Q3 auch verpennt ein AHK zu konfigurieren. Habe mir dann eine einbauen lassen und war sehr zufrieden.
Ich bin der Meinung wer ein Auto für über 50 000.00 Euro oder mehr kauft, müsste auch noch 900.00 Euro übrig haben für den nachträglichen Einbau.
https://www.kupplung.de/.../?...
Gruß Herby TT
Zitat:
@ich56 schrieb am 1. August 2020 um 15:43:24 Uhr:
Zitat:
@betziman schrieb am 1. August 2020 um 15:01:32 Uhr:
Ich stöbere bei Lager- und vorführwagen. Wir möchten an sich nur Räder mit Muskelantrieb, evtl. später mit ü70 ebikes transportieren, keinen Wohnanhänger o. Ä. Dranhängen.Brauchen wir dazu eine Ahk oder reicht die voreinrichtung?
Also ich mit 68 habe auch die Überlegung gehabt und mich für eine AHK entschieden. Ich habe sie nachrüsten lassen ca.1000 € und bin begeistert. kein bücken mehr und keine Fummelei. einfach Knöpfchen drücken und ein kleiner Fusstip, schon können die Fahrräder aufgeladen werden. ich kann es nur empfehlen.
Audi ruft doch mindestens so ca. 1.500 Euro für die Nachrüstung auf. Die Verkäufer empfehlen die Vorrüstung jedenfalls nicht. Für mich ist die Nachrüstung eher wirtschaftlicher Unsinn.
Zitat:
@corneljt schrieb am 3. August 2020 um 13:57:47 Uhr:
Zitat:
@ich56 schrieb am 1. August 2020 um 15:43:24 Uhr:
Also ich mit 68 habe auch die Überlegung gehabt und mich für eine AHK entschieden. Ich habe sie nachrüsten lassen ca.1000 € und bin begeistert. kein bücken mehr und keine Fummelei. einfach Knöpfchen drücken und ein kleiner Fusstip, schon können die Fahrräder aufgeladen werden. ich kann es nur empfehlen.
Audi ruft doch mindestens so ca. 1.500 Euro für die Nachrüstung auf. Die Verkäufer empfehlen die Vorrüstung jedenfalls nicht. Für mich ist die Nachrüstung eher wirtschaftlicher Unsinn.
Ok
Ein audihändler hat mir die Nachrüstung für 1.800,- angeboten. Ist dies der normale Preis?
Das ist zu teuer! 1530€ waren es bei 19% Mehrwertsteuer. Einfach mal in der Umgebung bei anderen Händlern anfragen.
Servus,
https://www.kupplung.de/.../?...
Gruß
Herby TT
Zitat:
@Ben-A schrieb am 11. August 2020 um 15:40:19 Uhr:
Das ist zu teuer! 1530€ waren es bei 19% Mehrwertsteuer. Einfach mal in der Umgebung bei anderen Händlern anfragen.
Servus,
https://www.kupplung.de/.../?...
Gruß
Herby TT
Zitat:
@betziman schrieb am 11. August 2020 um 15:00:43 Uhr:
Ein audihändler hat mir die Nachrüstung für 1.800,- angeboten. Ist dies der normale Preis?
@HerbyTT Dort gibt es leider (habe nur beim 45 TFSI geguckt) keine schwenkbare. Für mich wäre das ein Muss.
Servus,
fahre ich auch , habe eine ab Werk.
Beim Vorgänger hatte ich keine mitbestellt und habe dort nachgerüstet. Die war aber schwenkbar.
Gruß
Herby TT
Zitat:
@Ben-A schrieb am 11. August 2020 um 16:58:22 Uhr:
@HerbyTT Dort gibt es leider (habe nur beim 45 TFSI geguckt) keine schwenkbare. Für mich wäre das ein Muss.
Ich habe auch eine ab Werk, @betziman wollte aber den Preis für eine schwenkbare AHK wissen. Mein Hinweis galt nur für die von dir vorgeschlagene Website.