Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich bin seit ca. 3 Wochen Q3 Besitzer (2.0 TFSI 190 PS) und habe eine AHK-Vorbereitung in meinem Auto.
Hat schon jemand Erfahrung, wie das mit dem Einbau einer AHK bei einem externen Partner funktioniert und
mit welchen Kosten das ggfs. verbunden ist.
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo, eogot. mein Vorschlag für Dich. Gehe mal mit Deinen Autopapieren zum Audi-Händler und der wird Dir weiterhelfen, wenn er sich bei Audi einklinkt und Dein Fahrzeug aufruft. Lass Dir
gleich die Ausstattung ausdrucken,so hast du es immer zu Hause. Und lass Dich von "Mr.Freitag" nicht ärgern. Solche Leute gehören eigentlich nicht in das Forum. EINFACH IGNORIEREN.
Ich habe auch ein Vorführauto und der Händler hat mir die genaue Ausstattung ausgedruckt.
123 Antworten
Hallo,
ist es eigentlich viel Aufwand wenn man die AHK selber einbaut ? ( bei vorhandener Vorbereitung 1M5 )
Muss da noch was codiert werden ? vlt hat ja jemand eine Einbauanleitung.
Sollte problemlos möglich sein. Es gibt einen fertigen Nachrüstsatz von Audi. Codiert wird das in der Regel mittels SVM Code beim Freundlichen. Kosten 895,00€ wenn Vorbereitung vorhanden.
Link https://audi-shop.com/.../?modelId=197259400
In der Werkstatt machen lassen ca. 1500,00€. Wurde mir mal gesagt.
Was kostet der nachträgliche Einbau bei Audi wenn die Vorbereitung schon vorhanden ist? Ich wollte es selber nachrüsten, da bei mir die Vorbereitung auch vorhanden ist. Bräuchte eine Anleitung wie die Stoßstange demontiert wird.
Wie geschrieben wurden mir mal 1500,00€ für alles genannt, wenn Vorbereitung vorhanden. Einfach mal beim Freundlichen fragen.
Wenn man so was selber machen will, sollte man den Reparaturleitfaden benutzen. Gibt es bei Audi Erwin für paar Euro als PDF zum Download.