Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten
Hi, das Thema wurde hier bereits behandelt, jedoch bin ich jetzt davon auch betroffen und habe dazu noch eine Frage.
An meinem Audi soll eine Anhängerkupplung dran, ensprechend muss ja u.a. ein weiterer Ventilator nachgerüstet werden.
Ein 400 Watt Ventilator ist bereits drin, hinzu kommt dann noch ein 200 Watt Ventilator.
Der Freundliche sagte mir jetzt aber das der Bereits vorhandene 400 Watt Ventilator auch ausgetauscht werden muss gegen einen anderen 400 Watt Ventilator und dazu dann noch ein 200 Watt Ventilator.
Kostenpunkt neue 400 Watt Ventilator: 400 EUR zzgl. 200 Watt Ventilator nochmals 200 EUR
Ich habe den Freundlichen Mehrfach gefragt ob er sicher ist das der bereits vorhandene 400 Watt Ventilator gegen einen neuen 400 Watt Ventilator ausgetausch werden muss, er sagte dann ja da der bereits vorhandene kein Steuergerät hat für die Anhängerkupplung? Ich fall hier gleich vom glauben ab, ist das tatsächlich so? Macht Audi wirklich so einen ultra blödsinn?
Beste Antwort im Thema
Wenn Dir über die Suchfunktion schon bekannt ist, dass es Threads gibt, verstehe ich offengestanden nicht, dass ein neues Thema aufgemacht wird, anstelle den alten Thread hochzuholen.
Nichts für ungut.
250 Antworten
Zitat:
@Stuff1 schrieb am 21. April 2018 um 15:32:05 Uhr:
Ich weiss nicht ob das das Boardnetzstg ist .Der Stecker ist hinten im Kofferraum rechts (schwarzer Stecker mit roter verriegeung )
Am schwarzen ist nur der Can
Am grauen kommt auf Pin 2 rd/bk
Ähnliche Themen
Danke....wie sagt man...fehler durch Benutzer .Nächstes Problem codieren.
Wenn ich die geänderten einstellung im stg 19 und 3 speichern will bekomme ich die Meldung auf dem Foto
Im VCDS unter Einstellungen die Betriebs/Importeur/Gerätenummer eingeben.
12345/123/12345 dann abspeichern. VCDS neu starten, dann gehts.
Die Gerätenummer ist 12345/123/12345 ?
Dan brauche ich nur die Meldung auf dem foto mit ja zu bestätigen ,oder ?
Ich frage nach weil ich mir letztens ein stg abgeschossen habe
Hast du ein original VCDS oder einen Clone?
Wenns ein Clone ist, dann würde ich nicht codieren und einen VCDS User in deiner Nähe suchen. Gibt hier eine VCDS User Karte.
Du musst ja einiges codieren, wie Bremsensteuergerät, ACC und Lane Assist falls verbaut, usw.
Da kann man mit einem Clone sehr grossen Schaden anrichten.
Ich habe ein original hex 2 vcds .Ist es normal das nach anschliesen des stg von der ahk viele Fehlermeldungen von verschiedenen stgs über vcds bekomme .?
Wenns original ist, dann die 12345/123/12345 eingeben, aber in den Einstellungen und nicht das Popupfenster bestätigen.
Ja ist normal mit den Fehlern.
Moin......bin ich heute noch nicht zu gekommen.Kannst du mir sagen ob es normal ist wenn ich das Steuergerät vom Anhänger anschliesse einige Fehler von verschiedenen stgs bekomme.In der Jäger Anleitung steht man soll nur codieren wenn man keine Fehler hat.