Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hi, das Thema wurde hier bereits behandelt, jedoch bin ich jetzt davon auch betroffen und habe dazu noch eine Frage.
An meinem Audi soll eine Anhängerkupplung dran, ensprechend muss ja u.a. ein weiterer Ventilator nachgerüstet werden.
Ein 400 Watt Ventilator ist bereits drin, hinzu kommt dann noch ein 200 Watt Ventilator.
Der Freundliche sagte mir jetzt aber das der Bereits vorhandene 400 Watt Ventilator auch ausgetauscht werden muss gegen einen anderen 400 Watt Ventilator und dazu dann noch ein 200 Watt Ventilator.
Kostenpunkt neue 400 Watt Ventilator: 400 EUR zzgl. 200 Watt Ventilator nochmals 200 EUR

Ich habe den Freundlichen Mehrfach gefragt ob er sicher ist das der bereits vorhandene 400 Watt Ventilator gegen einen neuen 400 Watt Ventilator ausgetausch werden muss, er sagte dann ja da der bereits vorhandene kein Steuergerät hat für die Anhängerkupplung? Ich fall hier gleich vom glauben ab, ist das tatsächlich so? Macht Audi wirklich so einen ultra blödsinn?

Beste Antwort im Thema

Wenn Dir über die Suchfunktion schon bekannt ist, dass es Threads gibt, verstehe ich offengestanden nicht, dass ein neues Thema aufgemacht wird, anstelle den alten Thread hochzuholen.
Nichts für ungut.

250 weitere Antworten
250 Antworten

PR Code sollte sein,
Mit Vorbereitung: 1D8
Ohne Vorbereitung: 1D0

Kaufst du den E-Satz separat ?

Bei Komplettsätzen wie von Auto-HAK, Westfalia, etc. sind i.d.R. Spezifische E-Sätze mit bei.
Da ist es wichtig das man die richtige Kauft, eben halt für Fahrzeug mit oder ohne AHK Vorbereitung, da bei Fahrzeugen mit Vorbereitung im Kofferraum bereits eine 12 Polige Dose Verbaut ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten, Elektrosatz' überführt.]

Nimmst den ESatz, der ist 1:1 Audi

Westfalia 305214300113

Ist für Fahrzeuge ohne und mit Vorbereitung geeignet.

Wenn du die komplette AHK brauchst, nimmst diese

Westfalia 305425900113

Habe bis jetzt 12 Stk verbaut, ist die gleiche wie von Audi ab Werk, passt perfekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten, Elektrosatz' überführt.]

Hallo zusammen,

ich möchte an meinem A4 3.0 TDI Baujahr 2015 ebenfalls eine AHK nachrüsten.

Laut Auskunft von Audi ist bei mir der 600W Doppellüfter verbaut, demnach also kein Problem.

Auch die Codierung bei Audi wäre kein Problem sagte man mir.

Ich habe mir nun die Anleitung von Westfalia angeschaut und weiß nicht, ob ich mir das selbst zutraue.
Die Hardware ist bestimmt machbar, wenn ich noch herausfinde, wie ich die Stoßfängerverkleidung abbaue.

Vor allem aber die Anleitung des E-Satzes mit den verschiedenen Varianten kommt mir noch ziemlich spanisch und nach Bilderrätsel vor. Hat jemand hierzu evtl. ein paar Tipps, was genau zu beachten ist?
Leider gibt es ja dort keinerlei beschreibenden Text, was zu tun ist.

AHK-Vorbereitung habe ich noch nicht. Ich gehe also davon aus, dass der in der Anleitung dargestellte Stecker hinter der Seitenverkleidung fehlt und ich den Weg mit Konfektionierung von Einzellitzen gehen muss?

Vielen Dank für die Hilfe.

Einfach die Anleitung Schritt für Schritt abarbeiten. Ist keine Hexerei. Die Anleitung von Westfalia ist eine sehr gute Anleitung verglichen mit anderen.

Ähnliche Themen

ich hatte den E Satz von Jaeger verbaut, auch alles gut beschrieben.

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 14. Januar 2020 um 12:23:20 Uhr:


Einfach die Anleitung Schritt für Schritt abarbeiten. Ist keine Hexerei. Die Anleitung von Westfalia ist eine sehr gute Anleitung verglichen mit anderen.

Danke für die schnelle Reaktion 🙂

Hab sie mal gedruckt, wenn man den Übersichtszettel mit dem Kabelbaum daneben liegt, kann man sich etwas besser reindenken.

Das einizge mir nun noch wirklich unklare ist noch der Part am Anfang, wenn man das Zündplus am EPB Steuergerät suchen soll. (Bzw. das EPB Steuergerät an sich muss ich erstmal finden 😉)
Wie stellt man das an? Multimeter hätte ich prinzipiell zur Verfügung, muss dann nachher mal schauen ob man da irgendwie an die Steckkontakte kommt.

Zündplus hat dann Saft, wenn ich bei Keyless den Startknopf ohne Fuß auf der Bremse drücke, vorher nicht, oder?

Wenn ich im Kopf dann alles klar habe und nen Preis von Audi fürs Codieren, kann ich das Ding bestellen.

such dir einen vcds user zum codieren.

Klemme 15 findest du doch rechts hinten im Kofferraum hinter der Klappe wo die Sicherungen dind (da ist übrigens auch das EPB Steuergerät) ...

Sicherungsträger für Klemme 15 gibt es im Kofferraum beim FL nicht mehr. Klemme 15 von der Steckdose abgreifen und extra mit einer Sicherung absichern.

Moin,

ich beziehe mich auf diese beiden Schritte laut Anleitung.
Ich verstehe es so, dass ich bei Schritt 2 das Kabel vom Zündplus ermitteln soll (wie? ist ja isoliert) und dann bei Schritt 38 mit der Klemme verbinden/abgreifen.

Dass das ganze für das FL ab MY2012 so gilt, steht ja extra dabei.

Steckdose hinten rechts in der Verkleidung ist auch Zündungsplus. Dort abgreifen aber nicht mit den Stromräuber Klemmen.

Hallo zusammen.
Ich bin gerade dabei, mir einen A4 zu kaufen.
Habe einen A4 mit EZ 04/2015 und dem 2.0 TDi Motor mit 163 PS gefunden.
Möchte bei dem Fahrzeug dann eine Anhängekupplung nachrüsten und habe schon öfter davon gelesen, dass dies bei AUDI nicht so ohne weiteres funktioniert.

Kann mir jemand Auskunft darüber geben, wie es genau bei diesem Modell aussieht?
2 Lüfterräder am Kühler sind schon mal erkennber - muss sonst noch an was gedacht werden?

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 2.0 TDI 163 PS Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]

Da braucht es nicht viel.
Kupplung, Kabelsatz evtl. mit Steuergerät und Codierung oder SVM.
Das war's dann. Der 2.0 TDI hat bereits stärkere Lüfter verbaut. Genau wie der 2.0 TFSI.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 2.0 TDI 163 PS Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]

Du brauchst Ahk und spezifischen E satz für dein Fahrzeug. Dann muss es jemand codieren in Netz für 30 Euro. Montage ist einfach. Habe vor 2 Monaten selbst eingebaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 2.0 TDI 163 PS Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=613621

Vorhandene Threads können und dürfen auch weitergeführt werden.

https://www.motor-talk.de/.../...ung-ahk-nachruesten-t3991469.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...im-8k-ueberraschung-t2085415.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...ung-ahk-nachruesten-t3883387.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...upplung-nachruesten-t3044289.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...rruestung-vorhanden-t4300633.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 2.0 TDI 163 PS Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen