Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten
Hi, das Thema wurde hier bereits behandelt, jedoch bin ich jetzt davon auch betroffen und habe dazu noch eine Frage.
An meinem Audi soll eine Anhängerkupplung dran, ensprechend muss ja u.a. ein weiterer Ventilator nachgerüstet werden.
Ein 400 Watt Ventilator ist bereits drin, hinzu kommt dann noch ein 200 Watt Ventilator.
Der Freundliche sagte mir jetzt aber das der Bereits vorhandene 400 Watt Ventilator auch ausgetauscht werden muss gegen einen anderen 400 Watt Ventilator und dazu dann noch ein 200 Watt Ventilator.
Kostenpunkt neue 400 Watt Ventilator: 400 EUR zzgl. 200 Watt Ventilator nochmals 200 EUR
Ich habe den Freundlichen Mehrfach gefragt ob er sicher ist das der bereits vorhandene 400 Watt Ventilator gegen einen neuen 400 Watt Ventilator ausgetausch werden muss, er sagte dann ja da der bereits vorhandene kein Steuergerät hat für die Anhängerkupplung? Ich fall hier gleich vom glauben ab, ist das tatsächlich so? Macht Audi wirklich so einen ultra blödsinn?
Beste Antwort im Thema
Wenn Dir über die Suchfunktion schon bekannt ist, dass es Threads gibt, verstehe ich offengestanden nicht, dass ein neues Thema aufgemacht wird, anstelle den alten Thread hochzuholen.
Nichts für ungut.
250 Antworten
Ja, sind inkl. Einbau und die Codierung würden sie ebenfalls vornehmen.
Nur den Lüfter hätte ich dann noch nicht getauscht. Den könnte ich jedoch für die 250€ bestellen und nachfragen was der Einbau bei ATU kostet.
Danke für das Codier Angebot.
Ich werde einmal in der Umgebung fragen wer die AHK und den Lüfter mit mir einbauen kann.
Handwerkliches Geschick kann ich mitbringen :-)
Hallo!
Ich hab seit ein paar Wochen einen Audi A4 EZ 4/2015 (BJ 2013) laut Öamtc/ADAC (Eurotax) hat der Wagen eine Anhängerkupplung Vorbereitung, jedoch finde ich hinten rechts keinen Stecker. Er hat zwar bei der Stoßstange den ausschnitt, jedoch elektrisch finde ich nichts. Also hat der doch keine Vorbereitung oder bin ich einfach blind?!?
Noch ein paar Fahrzeugdaten
Audi A4 Avant
130kw/177PS
Eurotax Auszug
Sonderausstattung (eurotax):
Anfahrassistent, Audi connect inklusive Autotelefon, Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-Design, Audi exclusive,
Sportfahrwerk, Sonnenschutzrollo, Metallic-/ Perleffekt-Lackierung, Fernlichtassistent, Geschwindigkeitsregelanlage,
Dekorelemente - Aluminium Trigon, Einparkhilfe plus, Komfortklimaautomatik 3-Zonen mit sonnenstandabhängiger Regelung,
Vorrüstung für Anhängevorrichtung.
Schau im Serviceheft nach. Da muss am Aufkleber mit der Ausstattung 1D8 stehen.
So schaut der Stecker aus:
https://www.motor-talk.de/.../...-vorbereitung-ab-werk-i205905537.html
Hallo kann mir jemand eine Schwenkbare Kupplung empfehlen die für die S Line stosstange passt?
Ähnliche Themen
Mahlzeit zusammen,
Ich gehöre auch zu den Dummen und hab eine Frage:
Ich besitze seit ein paar Monaten einen A4 (B8) Allroad 3.0 TDI 180 kW Bj 2014 mit DSG und B&O Soundsystem. Laut der nächsten Vertragswerkstatt (bzw. dem System des Teileverkaufs) ist die Nachrüstung einer AHK wegen "Komfort- Zusatzausstattung" nicht möglich.
Mehr konnten die mir auch nicht sagen (an welchem Teil das genau liegt).
Für mich kommen da nur 3 Punkte in Betracht:
- Reserveradmulde (2. Batterie und Subwoofer drin verbaut, aber ist doch genau so groß wie von den anderen, oder?)
- hinterer Schlossträger (aber warum dann "Komfort"?)
- Stoßstange (halte ich auch für Blödsinn)
Kann mir das einer erklären, oder ist der Freundliche noch inkompetenter als ohnehin schon angenommen?
MfG Theuez
Habe vor 2 Wochen bei einem 2013er 2.0 Tdi Allroad mit DSG und B&O eine AHK von Westfalia nachgerüstet. Ging ohne Probleme, wie bei allen A4.
Danke für die schnelle Antwort!
Also kann ich davon ausgehen, wenn ich mir das entsprechende Set besorge (https://www.westfalia.de/.../...-a4-avant-cabrio-sportback-audi-a5.htm), dass ich keine böse Überraschung erlebe.
Womit macht man den Ausschnitt in der Stoßstange am besten, Dremel?
Ich habe diese verbaut: Westfalia 305425900113,
ich denke deine aus dem Link ist die Gleiche.
Mitn Dremel wirds nix, ist Edelstahlblech, habs mit der kleinen Flex und einer 1mm Scheibe für CR-Stahl rausgeschnitten und die Radien mit einem Rundschleifer gemacht.
Hallo,möchte bei meinem A4b8 Avant Bj.2015 Ahk nachrüsten.Habe 2 Lüfter jedoch keine Ahk Vorbereitung(Kein Stecker im Kofferraum).Laut Audi Code habe ich keine Vorbereitung.Es gibt universellen Elektrosatz 13 polig und spezifischen auf das Fahrzeug abgestimmten Elektrosatz 13 polig.Den universellen Satz kann ich nehmen ,mann muss nichts codieren usw.Kann ich auch den spezifischen Elektrosatz nehmen?oder ist er nur vorgesehen für Ahk Vorbereitung?Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten, Elektrosatz' überführt.]
Nur den spezifischen nehmen, der passt genau und ist mit wenigen Kabeln fertig angeschlossen, dann codieren und alles läuft super.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten, Elektrosatz' überführt.]
Es gibt 2 verschiedene Einbausätze.
1 x mit Vorbereitung
1 x ohne Vorbereitung
Zitat:
mann muss nichts codieren usw.
Wenn du ein AHK-Steuergerät einbaust muß am Fz. einige Steuergeräte codiert werden.
Wie viel liegt an der Ausstattung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten, Elektrosatz' überführt.]
Also man kann den spezifischen Satz auch ohne Vorbereitung nehmen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten, Elektrosatz' überführt.]
Unbedingt den spezifischen Satz ohne Vorbereitung nehmen, da ja der Stecker im Kofferraum nicht vorhanden ist braucht der Satz auch keinen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten, Elektrosatz' überführt.]
Hallo,ich wusste nicht dass es spezifischen Satz ohne Ahk Vorbereitung gibt,dachte spezifischer Elektrosatz ist immer mit AHK Vorbereitung lieferbar.Also bestelle ich spezifischen Satz ohne AHK Vorbereitung.Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten, Elektrosatz' überführt.]
"Unbedingt den spezifischen Satz ohne Vorbereitung nehmen, da ja der Stecker im Kofferraum nicht vorhanden ist braucht der Satz auch keinen."
Wie soll das Steuergerät der AHK dann die Signale vom Auto bekommen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ahk nachrüsten, Elektrosatz' überführt.]