Anhängerkupplung abnehmbar montiert
Endlich hab ich sie dran, eine abnehmbare Anhängerkupplung. Nach intensiven Preisrecherchen hab ich mich entschieden und bin der Meinung genau das Richtige gemacht zu haben.
Das wollten die Werkstätten haben:
der 🙂 von BMW 1.700 €
Boschdienst 1.400 €
freie Werkstatt um die Ecke 1.000 €
gewonnen hat die Fa. Janssen in Vechta mit einem unschlagbaren Preis
545,00 €
Einbau: ca. 1 Std.
Qualität der Arbeit: super sauber
hier sind kompetente Schrauber am Werk
mein Fazit:
Preis vergleichen hat sich gelohnt
ich kann die Fa. Janssen ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich sie dran, eine abnehmbare Anhängerkupplung. Nach intensiven Preisrecherchen hab ich mich entschieden und bin der Meinung genau das Richtige gemacht zu haben.
Das wollten die Werkstätten haben:
der 🙂 von BMW 1.700 €
Boschdienst 1.400 €
freie Werkstatt um die Ecke 1.000 €
gewonnen hat die Fa. Janssen in Vechta mit einem unschlagbaren Preis
545,00 €
Einbau: ca. 1 Std.
Qualität der Arbeit: super sauber
hier sind kompetente Schrauber am Werk
mein Fazit:
Preis vergleichen hat sich gelohnt
ich kann die Fa. Janssen ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepp-eric
Hab meine vor 2 Jahren auch bei denen verbauen lassen, damals für 600 Euro.
Übrigens wird nicht nur in Vechta kompetent verbaut, sondern auch in1. 41564 Kaarst (Nähe Düsseldorf)
2. 48308 Senden (bei Münster/Westfalen)
4. 65555 Limburg/Lahn-Offheim
5. 70327 Stuttgart/Wangen
6. 79541 Lörrach
7. 80939 München/Schwabing-Freimann
Sind das alles Filialen der Fa.Janssen?
Hat die Fa.Janssen keine Webseite?
ich meine die fa. jannsen hat partner (wenn mich nicht alles täuscht sind das alles kumpels, die sich in deutschland verteilt haben um ahk´s zu verbauen). unter dem ebay namen fungieren aber alle gemeinsam - so weit ich weiß.
wenn ich mir die AHK jetzt einbauen lasse, mir nachträglich ein M Paket leiste, passt das dann noch?
Zitat:
Original geschrieben von Stud771
wenn ich mir die AHK jetzt einbauen lasse, mir nachträglich ein M Paket leiste, passt das dann noch?
Es gibt Unterschiede, einmal für Sportpaket und einmal ohne.
siehe : zum Beispiel hier
Ähnliche Themen
Hallo bigandre
Möchte mich auch noch mal ganz herzlich bei dir bedanken.
Habe heute meine Kupplung in Vechta bei der Firma Janssen montiert bekommen.
Auch ich bin super zufrieden.
Trotz meiner Sportlichen Fahrwerksabstimmung ( 30mm tiefer , Original BMW ) steht der
Anhänger fast gerade, es fällt eigendlich gar nicht auf.
Habe heute die 280km Anfahrt in keinster weise bereut. Die Jungs dort machen den ganzen Tag
nichts anderes als AHK montieren. Auch an meinem E61 war dies in einer Stunde erledigt. Alles was
sie mit einem Schlüssel angepackt hatten wurde mit Lack neu versiegelt. Einzigste Änderung,
aus Brink wurde jetzt Thule. Ich habe jetzt eine Thule Kupplung montiert. Man sieht fast gar nichts
von der Kupplung. Auch die herunter Klappbare Steckdose, die nach Gebrauch einfach hoch geklappt
wird und vollständig hinter der Stoßstange verschwindet ist super.
Auch ich kann diese Firma mit bestem Gewissen weiterempfehlen!
Vielen Dank noch mal an dich bigandre , Preis-Leistung einfach Top!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von pepp-eric
Hab meine vor 2 Jahren auch bei denen verbauen lassen, damals für 600 Euro.
Übrigens wird nicht nur in Vechta kompetent verbaut, sondern auch in1. 41564 Kaarst (Nähe Düsseldorf)
2. 48308 Senden (bei Münster/Westfalen)
4. 65555 Limburg/Lahn-Offheim
5. 70327 Stuttgart/Wangen
6. 79541 Lörrach
7. 80939 München/Schwabing-FreimannSchaut mal beim Ebay Verkäufer names "ahk-e-satz", das ist die Gruppe.
Hotline 0800-2453728 (0800-AHKESATZ)Mir erklärte man die günstigen Preise mit dem Rabatt wegen der großen Stückzahl und weil sie viel geübter im Einbau sind als die normalen Werkstätten, die Einsparungen geben sie weiter.
Echt empfehlenswert!
Hast du vielleicht die tel. nummer von der Stuttgarter filiale?
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Habe heute die 280km Anfahrt in keinster weise bereut. Die Jungs dort machen den ganzen Tag
nichts anderes als AHK montieren. Auch an meinem E61 war dies in einer Stunde erledigt. Alles was
sie mit einem Schlüssel angepackt hatten wurde mit Lack neu versiegelt. Einzigste Änderung,
aus Brink wurde jetzt Thule. Ich habe jetzt eine Thule Kupplung montiert. Man sieht fast gar nichts
von der Kupplung. Auch die herunter Klappbare Steckdose, die nach Gebrauch einfach hoch geklappt
wird und vollständig hinter der Stoßstange verschwindet ist super.Auch ich kann diese Firma mit bestem Gewissen weiterempfehlen!
Vielen Dank noch mal an dich bigandre , Preis-Leistung einfach Top!
Gruß Martin
Hallo Martin,
Danke für deine Infos, ich möchte mir auch die Kupplung in Vechta montieren lassen, trotz dem weiten anfahrtsweg.
Thule ist doch eigentlich die ein und die gleiche Kupplung von Brink oder?
Wie habt Ihr euch ein Termin geben lassen, telefonisch? Sind die auch per E-Mail erreichbar?
Könntest Du ein evtl. ein paar Fotos hier reinstellen, wie es auf Deinen E61 aussieht?
Danke und Grüße
So habe jetzt ein paar Bilder reingestellt.
Bild 1 zeigt mein Fahrzeug mit demontierter Stoßstange und montierter Kupplung.
Rechts unten im Batterie Kasten wo die Kabel für die Abstandswarner rauskommen
sieht man die neue Bohrung für den Kabelkanal.
Der rest der Bilder zeigt den jetzt zustand.
Bild 2 ist gerade von hinten und zeigt den Teil der Kupplung den man sieht wenn man
gerade drauf schaut. Bild 3 ist 30 cm höher und man sieht nichts mehr von der Kupplung.
Bild 4 Abgeklappte Steckdose, Bild 5-6 Kupplung, Bild 7 Komplett.
Es wurde zwar ein klein wenig geschnitten an der Schürze aber dies betrifft nur eine
kleine Aussparrung an der Endkannte der Schürze. Wie man sieht kein Deckel oder so
ist nötig, die Kupplung ragt unter der Schürze hinten durch.
Thule hat Brink aufgekauft,sicherlich immer noch eine Brink Kupplung wo jetzt Thule draufsteht.
Wie gesagt , die Jungs dort kannten sich aus. Wusten wo jede Schraube sitzt und hatten alles
sofort im Griff, alles mit Drehmoment angezogen. Schauen in der Einbauanleitung brauchten die
nicht. Auch E-Satz und Steuergerät waren sofort verbaut.
Funktionstest und Einweisung vor Ort. Es geht Kinderleicht.
Gruß Martin
Ach so hatte ich vergessen
BMW E61 Pauschalpreis : Genau 543 € und alles ist drin und fertig.
Termin mit Telefon, damit laufen sie den ganzen Tag rum.
Ich muste aber 3 Wochen auf einen Termin warten, der Laden brummt da.
Laut Info gestern immer noch 2 Wochen Wartezeit.
Ich trag mich ja schon lange mit dem Gedanken mir ne AHK drunter zu knallen. Allerdings gibt es diesen einen Gedanken, der von BMW auch so dargestellt wird wie hier:
Bei Fahrzeugen mit einem 400 Watt Elektrolüfter muss dieser gegen einen 600 Watt Elektrolüfter getauscht werden.
Bei Nichttauschen des Elektrolüfter reduziert sich die Anhängelast und es kann zum Stillstand des Motors kommen.
Und genau darum ist die Montage bei BMW so teuer - ich hab auch keine Lust daß mir der Motor verreckt. Übrigens hab ich es nachgeschaut: Ich hab n 400W Lüfter verbaut und müsste daher gegen den 600W Lüfter tauschen 😠
Hallo,
habe einen E61 VFL mit M Paket und möchte auch eine A Kupplung nachrüsten lassen. Gibt es eine Lösung ohne die M Schürze einzuschneiden und die BMW Abdeckklappe zu montieren? Ich würde gerne die Kupplung möglichst unsichtbar montiert haben.
Woran erkenne ich die Stärke des Lüfters?
Danke Euch.
duetto66
Zitat:
Original geschrieben von duetto66
Hallo,
habe einen E61 VFL mit M Paket und möchte auch eine A Kupplung nachrüsten lassen. Gibt es eine Lösung ohne die M Schürze einzuschneiden und die BMW Abdeckklappe zu montieren? Ich würde gerne die Kupplung möglichst unsichtbar montiert haben.Woran erkenne ich die Stärke des Lüfters?
Danke Euch.
duetto66
Ja, gibt es. Ich hatte vor kurzem mal feindliche Berührung mit einer Mülltonne (dummes PDC). Hab dann den Diffusor rausgenommen und gegen die Version mit abnehmbaren Deckel für eine AHK getauscht. Die Blende und die Klappe hat fertig lackiert beim 🙂 188,26€ gekostet, der Einbau nochmal 61,70€.
Und den Lüfter hat der 🙂 anhand der Ersatzteilnummer identifiziert - denn es soll tatsächlich vorgekommen sein, daß Fahrzeuge ohne AHK in Einzelfällen wohl doch den 600W Lüfter verbaut haben. Grundsätzlich soll die Trennung aber wohl sein: Ohne AHK ab Werk 400W - mit AHK ab Werk 600W Lüfter. LEIDER 🙁