Anhängerkupplung 320i nachrüsten

BMW 3er E36

hallo Jungs und Mädels,

hab vor mir ne ahk an den bmw zu bauen. hab mir schonmal ein paar einbauanleitungen runtergeladen, mir ist aufgefallen, dass dort immer die Karosserie blank gemacht werden muß, wo die die befestigungsstreben am Heckblech anliegen. Warum?

Frage nummer 2, brauch man eine elektrosatz, ne dose an die linken und rechten Rücklichter VERNÜNFTIG anzuklemmen ist doch auch kein Problem. Nur dann hat man keine kontrolle im Kombiinstrument, oder?

Falls noch jemand eine da hat, immer her damit, vorzugsweise abnehmbar.

Danke, Tom

34 Antworten

und das letzte 😉

wie lange hast du gebaut?

BMW Einbauanleitung gibt 4-5h vor, gebraucht hab ich netto 6stunden, aber komplett mit aufräumen usw. und etwas scheißarbeit an einer Schraube...

Hab zwar den orginalen Kabelbaum verwendet, jedoch trotzdem stecker abgeschnitten und dann die kabel wieder verbunden. ICh wollte kein 36mm loch in den Boden machen, außerdem ist da mein gastank im weg. Durch das abtrennen konnte ich die Durchführungen im Schlossblech nutzen.

Was noch übrigbleibt ist die frage mit dem Blinkgeber, ich denke ich werde heute nachmittag mal bei bmw anrufen.., wenn ich ein ergebniss habe melde ich mich

tom

hab ich schon gesehen, wo du das kabel durchgeführt hast. beim 2. mal gehts sicher schneller, problem ist eben immer erstmal zu wissen wie die stoßstange abgeht. beim a4 von meinem cousin war die von innen mit 10 schrauben festgemacht, mußte ich die rücklichter und kofferraumverkleinung noch ausbauen und zum schluß noch ein kabel in den fahrerfußraum vorziehen. mit dem relais kann ich dir nicht helfen, war bei meinem wie gesagt hinten im kabelbaum drin

Ähnliche Themen

Gut die Stoßstange ging noch, die hatte ich ja schon ab, als ich das pdc nachgerüstet habe, die kabel gehen auch durch den Durchgang. Naja vielleich meldet sich ja noch jemand wegen des ralais....

tom

hast du das originale pdc nachgerüstet? bei den schrauben hat wahrscheinlich die eine lange probleme gemacht, wo der pralldämpfer mit der stoßstange verbunden ist ?

nein, habe kein orginales nachgerüstet. sondern eins aus dem zubehör. funktioniert einwandfrei...und optisch ist es auch ok...

ich versuch jetzt seit einer stunde nen kompetenten werkstattmeister an das telefon zu bekommen😠

bei meinem opa seinem mazda hab ich vor 2 wochen auch ein pdc von valeo eingebaut. hat 130 euro bei atu gekostet. ist sehr gut optisch und akkustisch. hat so 3 stunden gedauert. hast du die sensoren bei dir auf den schwarzen leisten oder drunter?

So jetzt hatte ich nen kompetenten man am telefon, wenn man den blinkgeber von bmw verbaut, muß wohl nur ne birne ins kombi und dann geht es....dann hat man die blinkkontrolle im Kombi als zusatzanzeige.

Zum pdc, sitz auf der konstoffleiste:

siehe da...

schlägt das pdc jetzt eigentlich schon an, wenn die kupplung eingesteckt ist? die kugel, müßte ja eigentlich von den wellen erfaßt werden

ja aber nur einmal, sie ist lernfähig. feste, am auto angebaute gegenstände werden erkannt, jedoch ist das für mich nich interessant, da eh noch ein schalter in den Kofferraum kommt, da ich es nervig finde wenn man den anhänger einparkt und die ganze zeit das ding piept, das ging mir bei meinem 525tds so, da war die anlage auch schon drin, hab sie mitgenommen. und im normalen ist der kopf eh nicht dran, deshalb wollte ich unbedingt ne abnehmbare..

grüße Tom

p.s werd morgen mal bei bmw so ein birnchen holen und berichten.

Zitat:

Original geschrieben von tomyboy0408


ja aber nur einmal, sie ist lernfähig. feste, am auto angebaute gegenstände werden erkannt, jedoch ist das für mich nich interessant, da eh noch ein schalter in den Kofferraum kommt, da ich es nervig finde wenn man den anhänger einparkt und die ganze zeit das ding piept, das ging mir bei meinem 525tds so, da war die anlage auch schon drin, hab sie mitgenommen. und im normalen ist der kopf eh nicht dran, deshalb wollte ich unbedingt ne abnehmbare..

grüße Tom

p.s werd morgen mal bei bmw so ein birnchen holen und berichten.

Deswegen gab es beim E36 original von BMW die kombo wohl auch nicht.

Was vieleicht nett wäre, ist das ganze so zu schalten, dass die PDC sich automatisch ausschaltet, sobald man die Elektrokabel des Anhängers verbunden hat

so funktioniert es bei mercedes auch, wenn man die kupplung einsteckt, wird pdc automatisch abgeschaltet

in der bedienungsanleitung steht, dass man die parksensoren vor der inbetriebnahem eines anhängers mit einem heissen wasserstrahl besprühen soll, dann würde es nicht piepsen...warum auch immer...

Deswegen gab es beim E36 original von BMW die kombo wohl auch nicht.
Was vieleicht nett wäre, ist das ganze so zu schalten, dass die PDC sich automatisch ausschaltet, sobald man die Elektrokabel des Anhängers verbunden hatwußte ich noch garnicht, dass es die Kombination garnicht gab.

Der Anbieter meiner PDC bietet so ein teil sogar an, das war mir aber damals(49€ extra) zu teuer, da ich ja nicht vor hatte ne ahk anzubauen. Dort wurde es so beschrieben, dass sobald ein anhänger angesteckt ist, das pdc aus geht.

gruß tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen