Anhängelast Automatik > Auflastung möglich?
Hallo, ich interessiere mich für einen SportsTourer Diesel mit 170 PS oder BiTurbo mit 209 PS. (2WD oder 4 WD möglich) ACC und Automatik sind gesetzt. Da der SportsTourer mit dieser Konfiguration nur 1600 - 1700 kg Anhängelast hat komme ich nun zu meiner Frage. Gibt es eine Möglichkeit das Auto auf 1800 kg bei 12% Steigung aufzulasten? Technisch gesehen verstehe ich bei diesen Leistungsdaten sowieso nicht warum die Anhängelast so niedrig ist. Bin gespannt auf eure Antworten.
LG snap-max
40 Antworten
Zitat:
@fettl schrieb am 20. Januar 2022 um 13:13:58 Uhr:
Ich hab nen 2.0 D 170 PS Schalter mit ACC und 1950kg, ohne Steigungsangabe
Dafür extra angemeldet?
Hättest du jetzt wenigstens noch BJ / MJ, 2WD oder 4WD dazu geschrieben hätte dein Post sogar einen Nutzen :P (guckst du einfach in den Post direkt über deinem, dann weißt was ich meine.)
EZ 2018, sollte theoretisch ein MJ 18,5 sein und Frontler.
Wenn ich mich auf meinen Fahrzeugschein beziehe, was wohl die allermeisten der Fahrzeugnutzer machen, dann steht da nix von 12%, deshalb gehe ich davon aus dass es da auch keine entsprechende Begrenzung gibt.
und ja, extra angemeldet. oder hätt ich vorher fragen sollen?
Habe gerade nochmal im COC und im Schein nachgesehen. Hier steht bei beiden Dokumenten 1950kg bei unserem MJ19, 170PS Diesel, Frontantrieb, AT-Getriebe mit ACC (kein Allrad). Denke beim 2WD AT ist das ein Fehler in den Prospekten. Deshalb sage ich ja immer, in den Fahrzeugpapieren nachschauen was da steht, denn nur das zählt.
Mein VFL MY 2020 AT8 D20DTH 170PS Automatik mit ACC darf ebenfalls 1950Kg ziehen.
P.S. Es gab immer mal Änderungen, auch beim Facelift.
VG Jan
Ähnliche Themen
Mein Insi Sport Tourer Klappb. AHK ab Werk, Erstzul. 09. 2018/MJ 19 2.0 125kw AT8 kein ACC, hat 1950kg gebr. und 750 ungebr., 90kg Stützlast. Das einzige was sich bei Änhängerbetrieb ändert, ist unter 7.2/8.2 +90. mfg.
Zitat:
@fettl schrieb am 20. Jan. 2022 um 14:0:57 Uhr:
Wenn ich mich auf meinen Fahrzeugschein beziehe, was wohl die allermeisten der Fahrzeugnutzer machen, dann steht da nix von 12%, deshalb gehe ich davon aus dass es da auch keine entsprechende Begrenzung gibt.
Das macht es nicht richtiger... 🙂
Aber erklär der Rennleitung mal, warum du mit dem Anhänger bei 20% unterwegs bist. 😉
Der Rennleiter wird sich auch nur auf den Fahrzeugschein beziehen, denke nicht dass der genauere Angaben zu den einzelnen Anhängelasten im Kopf hat.
Woher solls denn jemand auch sonst wissen?
Zitat:
@fettl schrieb am 20. Januar 2022 um 14:00:57 Uhr:
EZ 2018, sollte theoretisch ein MJ 18,5 sein und Frontler.
Wenn ich mich auf meinen Fahrzeugschein beziehe, was wohl die allermeisten der Fahrzeugnutzer machen, dann steht da nix von 12%, deshalb gehe ich davon aus dass es da auch keine entsprechende Begrenzung gibt.
So sieht es bei mir auch aus ! mfg.
Zitat:
@fettl schrieb am 20. Januar 2022 um 15:31:31 Uhr:
Der Rennleiter wird sich auch nur auf den Fahrzeugschein beziehen, denke nicht dass der genauere Angaben zu den einzelnen Anhängelasten im Kopf hat.
Woher solls denn jemand auch sonst wissen?
Die Anhängelast wird bei einer Prüfsteigung von 12% vom Hersteller festgelegt und besagt das der PKW mit eben dieser Gewichtsangabe 5x am Berg hintereinander anfahren muss. Ferner sind Fahrwerk und Bremsen dafür ausgelegt.
Das das so ist, weiß die Rennleitung und wird dich dabei ordentlich zur Kasse bitten. Auch wenn es nicht explizit im Schein steht.
Askla, BiTurbo ist also raus und bei 170 PS ist 1950 kg mit AT und ACC möglich, muss aber detailliert im Kfz-Schein eingetragen sein.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Einfach wenn Dir einer gefällt in die COC Papiere schauen oder eben den Fahrzeugschein zeigen lassen. Bei uns war das auch ein Punkt. Hätten wir nur einen gekauft wäre es nicht der BiTu geworden. Aber da wir zwei brauchten bekam die bessere Hälfte den 170PS :-) und ich den BiTu.
Zitat:
Einfach wenn Dir einer gefällt in die COC Papiere schauen oder eben den Fahrzeugschein zeigen lassen. Bei uns war das auch ein Punkt. Hätten wir nur einen gekauft wäre es nicht der BiTu geworden. Aber da wir zwei brauchten bekam die bessere Hälfte den 170PS :-) und ich den BiTu.
Das wäre die Goldrandlösung????,
aber leider kann ich mir nur einen leisten??
Muss hier doch noch mal neu starten...
Hat hier jemand den SportsTourer 2.0 Diesel mit 174 PS und Automatik als Facelift und AHK ab Werk. Was steht in eurem Fahrzeugschein? Im Prospekt von Opel steht hier 1625 kg Anhängelast. Hoffentlich ist das wieder Druckfehler wie im PreFacelift...
ich möchte dieses Thema (aus für mich aktuellem Anlass) nochmal hervor holen!
Mein Insignia darf 1950 kg ziehen bis 8% Steigung laut KFZ-Schein.
Ich hab früher schon mal einen Vectra C Caravan auflasten lassen mit einem Schrieb von Opel, bin damit zur Dekra, wurde eingetragen, kleine Gebühr für neuen Schein und gut war...
Versteh ich das richtig, dass jetzt mittlerweile Abzocker-Firmen fertige Standart-Gutachten für 500,-€ verkaufen, mit denen ich dann erst die Papiere ändern kann?
Ich würde gerne meinen Insignia auflasten lassen, um dann einen Bootstrailer mit 2,2 t ziehen zu dürfen. Das scheint wohl auch möglich zu sein, aber wohl nur mit diesem Gutachten für über 500 Euro, oder hab ich da was falsch verstanden? 😕
Na wenn Opel das kostenlos anbietet, brauchst du doch die 500 Euro nicht zahlen. Und wenn Opel das nicht kann, musst du es halt. Die werden ja das Schriftstück bei Opel nicht geklaut haben.