ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Angst - wieviele Fehler gibt's beim Q5? - Kaufen ja-nein?

Angst - wieviele Fehler gibt's beim Q5? - Kaufen ja-nein?

Audi Q5 8R
Themenstarteram 1. Januar 2010 um 16:12

Hallo zuammen,

jetzt bekomme ich irgendwie Angst :(

Ich lese sehr Aufmerksam die Beiträge und stelle fest, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und Gravierenden Mängeln überseht ist. Die Audi als normal oder "Stand der Technik" abwinkend behandelt.

Vibrieren und Unwucht bei 100-120km/h,

B&O ohne Subwooferfunktion,

Dämperregelung bei manchen ohne Funktion,

lese ich da.

Ich wollte nächste Woche bestellen, und frage mich, ob ich doch wieder einen A4 nehme :)

Auch wenn ich beim derzeitigen A4 das Standplattenproblem habe, und vor ca. 2 Jahren, nach 1 Jahr Rechtsstreit 3000€ erstattet bekam, habe ich dazu nicht wirklich wieder Lust. Mein freundlicher wird dann sagen: "Ach schon wieder der Herr. xxxx, Sie hatten doch beim letzten Auto auch schon herumgenörgelt. Jetzt wollen Sie wohl wieder Geld erstreiten..."

Sind die Probleme wirklich sooo schlimm? Insbesondere das Unwuchtproblem, welches bereits ca. 1/2 Jahr als unlösbar diskutiert wird.

Grüße Tom

Beste Antwort im Thema
am 1. Januar 2010 um 16:47

Zitat:

Original geschrieben von Urlaubsfahrer

Hallo zuammen,

jetzt bekomme ich irgendwie Angst :(

Ich lese sehr Aufmerksam die Beiträge und stelle fest, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und Gravierenden Mängeln überseht ist. Die Audi als normal oder "Stand der Technik" abwinkend behandelt.

Vibrieren und Unwucht bei 100-120km/h,

B&O ohne Subwooferfunktion,

Dämperregelung bei manchen ohne Funktion,

lese ich da.

Ich wollte nächste Woche bestellen, und frage mich, ob ich doch wieder einen A4 nehme :)

Auch wenn ich beim derzeitigen A4 das Standplattenproblem habe, und vor ca. 2 Jahren, nach 1 Jahr Rechtsstreit 3000€ erstattet bekam, habe ich dazu nicht wirklich wieder Lust. Mein freundlicher wird dann sagen: "Ach schon wieder der Herr. xxxx, Sie hatten doch beim letzten Auto auch schon herumgenörgelt. Jetzt wollen Sie wohl wieder Geld erstreiten..."

Sind die Probleme wirklich sooo schlimm? Insbesondere das Unwuchtproblem, welches bereits ca. 1/2 Jahr als unlösbar diskutiert wird.

Grüße Tom

Hi,

so, so ..... du hast festgestellt, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und gravierenden Mängeln übersäht ist?

Den Eindruck hatte ich eigentlich nicht. Zum Einen werden in einem Forum immer Problemschilderungen überwiegen ...... man will ja Hilfe diesbezüglich ...... wer zufrieden ist mit seinem Auto, der fährt damit und wird seine Zufriedenheit eher selten hier posten - Ausnahme: Der Positiv-Thread hier (solltest du vielleicht auch mal lesen).

Wenn du aber schon vorab mit soviel Bauchschmerzen und Angst an die Q rangehst, wird dich hinterher selbst das kleinste Problem sofort auf die Palme bringen und dich in den nächsten Rechtsstreit treiben. Vielleicht lässt du dich erstmal von einem anderen Auto enttäuschen ........ und du wirst feststellen, da passiert genau so viel oder eben genau so wenig.

Salut, Q-nibert

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten
am 1. Januar 2010 um 16:47

Zitat:

Original geschrieben von Urlaubsfahrer

Hallo zuammen,

jetzt bekomme ich irgendwie Angst :(

Ich lese sehr Aufmerksam die Beiträge und stelle fest, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und Gravierenden Mängeln überseht ist. Die Audi als normal oder "Stand der Technik" abwinkend behandelt.

Vibrieren und Unwucht bei 100-120km/h,

B&O ohne Subwooferfunktion,

Dämperregelung bei manchen ohne Funktion,

lese ich da.

Ich wollte nächste Woche bestellen, und frage mich, ob ich doch wieder einen A4 nehme :)

Auch wenn ich beim derzeitigen A4 das Standplattenproblem habe, und vor ca. 2 Jahren, nach 1 Jahr Rechtsstreit 3000€ erstattet bekam, habe ich dazu nicht wirklich wieder Lust. Mein freundlicher wird dann sagen: "Ach schon wieder der Herr. xxxx, Sie hatten doch beim letzten Auto auch schon herumgenörgelt. Jetzt wollen Sie wohl wieder Geld erstreiten..."

Sind die Probleme wirklich sooo schlimm? Insbesondere das Unwuchtproblem, welches bereits ca. 1/2 Jahr als unlösbar diskutiert wird.

Grüße Tom

Hi,

so, so ..... du hast festgestellt, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und gravierenden Mängeln übersäht ist?

Den Eindruck hatte ich eigentlich nicht. Zum Einen werden in einem Forum immer Problemschilderungen überwiegen ...... man will ja Hilfe diesbezüglich ...... wer zufrieden ist mit seinem Auto, der fährt damit und wird seine Zufriedenheit eher selten hier posten - Ausnahme: Der Positiv-Thread hier (solltest du vielleicht auch mal lesen).

Wenn du aber schon vorab mit soviel Bauchschmerzen und Angst an die Q rangehst, wird dich hinterher selbst das kleinste Problem sofort auf die Palme bringen und dich in den nächsten Rechtsstreit treiben. Vielleicht lässt du dich erstmal von einem anderen Auto enttäuschen ........ und du wirst feststellen, da passiert genau so viel oder eben genau so wenig.

Salut, Q-nibert

Hallo, ich hatte ja einige Dinge bei meiner Kuh, die schon ab Werk nicht i.O. waren (Kleinigkeiten wie fehlendes s-line Logo am recht Kotflügel, aber auch so Dinge wie Risse im Instrumenteneinsatz, Beule in der Alueinfassung Mitteltunnel, schlecht lackiert hintere Tür innen, ablösende Seitenschweller etc. und auch bei mir kam Wasser in den Kofferraum, wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort die Heckklappe öffnete und auf der Autobahn wurde man mächtig durchgeschüttelt) und unterm Strich bin ich nach den updates (2.0tsfi s-tronic) aber zufrieden, weil es ein gelungenes Auto ist. Bleibt leider der hohe (ich meine: zu hohe!) Verbrauch!

Als Privatwagen wäre ich dauerhaft unglücklich, als Geschäftswagen kommt er in 2,5 Jahren wieder weg -und ob der Nachfolger wieder eine Kuh ist... Ich bezweifle es.

Grüße!

am 1. Januar 2010 um 16:59

Hallo,

dann schau doch mal ins A4 Forum, 146 Seiten !:)

Wir sind doch erst bei 41 Seiten und haben immerhin den Positiv-Thread !:D

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Viele Grüße

freitag

am 1. Januar 2010 um 17:07

Hallo,

ich kann dir nur emfehlen zu bestellen :)

Ich war selbst betroffen von so einem "fehlerbehafteten" Vehikel. Mein erster Q5 ging deshalb zurück - und mit meinem Neuen bin ich glücklich und das Fahren macht riesig Spaß :D

Die "Probleme" Heckklappe, Türverkleidung, Lenkradvibrationen und ein Knarzgeäusch an der Radaufhängung vorne hatte auch der zweite und wurden mittlerweile behoben.

Ich denke, wenn du heute bestellst dürfte das meiste bereits ab Werk erledigt sein.

Der aktuelle A6 ist mit Sicherheit ausgereifter (meiner fuhr 170 Tkm in 2 Jahren und hatte NICHTS), leider aber weniger trendig, viel zu lang, hat die schlechtere Sitzposition und Übersichlichkeit.

Die Optik finde ich regelrecht langweilig im Vergleich zum Q5.

am 1. Januar 2010 um 17:24

Um es kurz und bündig zu machen:

Der Wagen wäre eine Wucht, wenn da nicht:

- das Keyless Go immer wieder ausfallen würde (nach mehrmaliger Reparatur)

- die Xenon-Plus Scheinwerfer im Stand nicht immer flackern würden (laut Werkstatt Einzelfall !?)

- unbegründete Fehlermeldungen im Display erscheinen würden

- das Navi manchmal total verrückt spielen würde

- diverse Kleinteile (Blinker, Beleuchtung z.B.) im Innenraum ein Eigenleben führen würden

- zwischen 100 und 120 eine Unwucht bestehen würde

- der Verbrauch in der Stadt zwischen 12-15 Litern betragen würde (3.0 TDI)

- die Rückfahrkamera machmal bei eingelegtem Rückgang ihren Dienst verweigern würde

- jeder neue Termin in der Werkstatt frühestens in 3 Wochen zu haben wäre

usw.

Das Ganze wäre bestimmt mit der nötigen Gelassenheit zu ertragen, wäre da nicht die dilettantische Art und Weise mit der der Vertragshändler die ganze Angelegenheit managt. Hier paaren sich Inkompetenz, Ueberheblichkeit und Arroganz. Ich bin es Leid bei jedem Zwangsaufenthalt der Karosse um eine Bereitstellung eines Ersatzwagens streiten zu müssen. Wie im Startbeitrag treffend beschrieben sieht sich der geplagte Kunde alsdann mit dem Verdacht behaftet als notorischer Nörgler den Dornröschenschlaf des Premium-sellers zu stören.

Audi muss aufpassen. Geblendet vom derzeitigen Erfolg scheint so langsam die Qualität auf der Strecke zu bleiben, in punkto Qualität des Produktes sowie in der Betreuung des genervten Kunden.

Bäume wachsen nicht in den Himmel und Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.

In diesem Sinne, überleg's dir gut.

Servus

Winterberg

 

Zitat:

Original geschrieben von Urlaubsfahrer

Hallo zuammen,

jetzt bekomme ich irgendwie Angst :(

Ich lese sehr Aufmerksam die Beiträge und stelle fest, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und Gravierenden Mängeln überseht ist. Die Audi als normal oder "Stand der Technik" abwinkend behandelt.

Vibrieren und Unwucht bei 100-120km/h,

B&O ohne Subwooferfunktion,

Dämperregelung bei manchen ohne Funktion,

lese ich da.

Ich wollte nächste Woche bestellen, und frage mich, ob ich doch wieder einen A4 nehme :)

Auch wenn ich beim derzeitigen A4 das Standplattenproblem habe, und vor ca. 2 Jahren, nach 1 Jahr Rechtsstreit 3000€ erstattet bekam, habe ich dazu nicht wirklich wieder Lust. Mein freundlicher wird dann sagen: "Ach schon wieder der Herr. xxxx, Sie hatten doch beim letzten Auto auch schon herumgenörgelt. Jetzt wollen Sie wohl wieder Geld erstreiten..."

Sind die Probleme wirklich sooo schlimm? Insbesondere das Unwuchtproblem, welches bereits ca. 1/2 Jahr als unlösbar diskutiert wird.

Grüße Tom

Also ich würde an deiner Stelle dann auf jeden Fall den Händler wechseln, da du dort künftig bestimmt unter "Vorbehalt" bedient bzw. bei den enventuellen Problemen weniger zufrieden gestellt wirst.

am 1. Januar 2010 um 17:36

"Also ich würde an deiner Stelle dann auf jeden Fall den Händler wechseln, da du dort künftig bestimmt unter "Vorbehalt" bedient bzw. bei den enventuellen Problemen weniger zufrieden gestellt wirst."

 

... das ist sicherlich eine gute Idee, die Sinn macht.

Zitat:

Original geschrieben von Urlaubsfahrer

Hallo zuammen,

jetzt bekomme ich irgendwie Angst :(

Ich lese sehr Aufmerksam die Beiträge und stelle fest, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und Gravierenden Mängeln überseht ist. Die Audi als normal oder "Stand der Technik" abwinkend behandelt.

B&O ohne Subwooferfunktion

Kann ich nicht bestätigen; ist auch nicht eder aktuelle Stand. Mag sein, dass einige mehr Bass erwartet haben, hängt halt vom subjektiven Empfinden ab. Aber es gibt ja auch auch noch das ASS, wenn man nur den Bums will. Es gab wohl auch mal ein Problem mit eindringendem Wasser.

Dämperregelung bei manchen ohne Funktion

Ist mir nicht bekannt und kann ich auch nicht bestätigen. Haben anfangs einige behauptet, die den Wagen lediglich als Probewagen hatten.

Habe bis auf das Ansprechverhalten nach dem letzten Update überhaupt keine Probleme.

Spartako

Das perfekte mängelfreie Auto gibt es nicht mehr! Irgendwelche Schwachstellen wird es immer geben, egal von welchem Hersteller, dazu sind die heutigen Autos technisch zu komplex.

Hallo und ein gesundes neues Jahr an alle!

"Angst - wieviele Fehler gibt's beim Q5? - Kaufen ja-nein?"

Ist diese Frage wirklich ernst gemeint??? :confused:

Da wirst du in jedes Forum hier schauen können und du wirst wohl überall überwiegend Diskussionen über mehr oder weniger schwerwiegende Probleme mit unseren "vierrädrigen Freunden" finden. In so ein Forum wird doch fast immer nur geschrieben, wenn man irgendeine Sorge mit seinem Auto hat - so auch hier im Q5-Forum. Selten wird betont, wie zufrieden man doch eigentlich ist (eine Ausnahme: Der Positiv-Thread).

Ich bin mir sicher, dass es im A4-Forum noch mehr "beängstigende" Themen gibt, die einen vom Kauf eines bestimmt tollen Audi abhalten könnten... ;)

Also: Lass dich von den Beiträgen hier nicht zu sehr beeinflussen! Ich kann den Q5 auf jeden Fall empfehlen. Ich bin mit meiner Kuh auf jeden Fall zufrieden (von einer kleinen Anfahrschwäche nach einem Softwareupdate mal abgesehen) - "Fehler" hat sie jedenfalls keine (toi, toi, toi). :)

Gruß

sash-deli

Hallo Urlaubsfahrer,

es sind dir jetzt viele kluge und richtige und auch ausreichend Antworten gegeben worden. Trotzdem kann ich es mir nicht verkneifen noch eine anzufügen.

Wenn ich deinen Text nicht nur nach den technischen Inhalten interpretiere, sondern auch eine psychologische Analyse vornehme, würde ich dir raten dein Glück bei einer anderen Marke zu suchen.

 

In guter Absicht

hinter

 

am 1. Januar 2010 um 18:56

Habe meinen Q5 (2.0 TDI, S-Tronic, Dämpferreglung) im Oktober 09 bekommen. Die Dämpferreglung funktioniert gut, und auch sonst bin ich sehr zufrieden. Macht immer noch Spaß die Kuh zu bewegen.

Auch ich hatte, bevor ich bestellt habe und auch wärend der Wartezeit, hier im Forum aufmerksam mitgelesen. Ich fand, dass sich die "Kinderkrenkheiten" in Grenzen hielten und das Meiste war doch damals schon, jedenfalls bei den Neu ausgelieferten Fahrzeugen, beseitigt. Daher habe ich bestellt und es bis Heute nicht bereut.

Das einzige was mich etwas stört ist das "stucken" welches auf einigen wenigen Staßenbelägen mit Querrillen auftritt. Man kann aber damit leben und evtl. gibt es auch dafür bald ein Update.

 

Gruß

camper

Themenstarteram 1. Januar 2010 um 19:58

:) D a n k e :)

Ja OK - Ich habe das nicht bedacht, das vermutlich nur die negativen Dinge im Forum diskutiert werden.

Aber ... was ist denn nun aus dem

Vibrieren und der Unwucht bei 100-120km/h,

geworden?

Wurde die nun bei allen behoben?

Grüße Tom

am 1. Januar 2010 um 20:35

..."Ich wollte nächste Woche bestellen, und frage mich, ob ich doch wieder einen A4 nehme ..".......

 

Schau doch mal rüber in s GLK Forum, dort herrscht weitestgehend Ruhe.

Ach lass es lieber. Am Ende will noch jeder GLK fahren. *g*

Gruß

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Angst - wieviele Fehler gibt's beim Q5? - Kaufen ja-nein?