Angst - wieviele Fehler gibt's beim Q5? - Kaufen ja-nein?

Audi Q5 8R

Hallo zuammen,
jetzt bekomme ich irgendwie Angst 🙁
Ich lese sehr Aufmerksam die Beiträge und stelle fest, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und Gravierenden Mängeln überseht ist. Die Audi als normal oder "Stand der Technik" abwinkend behandelt.

Vibrieren und Unwucht bei 100-120km/h,
B&O ohne Subwooferfunktion,
Dämperregelung bei manchen ohne Funktion,

lese ich da.

Ich wollte nächste Woche bestellen, und frage mich, ob ich doch wieder einen A4 nehme 🙂

Auch wenn ich beim derzeitigen A4 das Standplattenproblem habe, und vor ca. 2 Jahren, nach 1 Jahr Rechtsstreit 3000€ erstattet bekam, habe ich dazu nicht wirklich wieder Lust. Mein freundlicher wird dann sagen: "Ach schon wieder der Herr. xxxx, Sie hatten doch beim letzten Auto auch schon herumgenörgelt. Jetzt wollen Sie wohl wieder Geld erstreiten..."

Sind die Probleme wirklich sooo schlimm? Insbesondere das Unwuchtproblem, welches bereits ca. 1/2 Jahr als unlösbar diskutiert wird.

Grüße Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Urlaubsfahrer


Hallo zuammen,
jetzt bekomme ich irgendwie Angst 🙁
Ich lese sehr Aufmerksam die Beiträge und stelle fest, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und Gravierenden Mängeln überseht ist. Die Audi als normal oder "Stand der Technik" abwinkend behandelt.

Vibrieren und Unwucht bei 100-120km/h,
B&O ohne Subwooferfunktion,
Dämperregelung bei manchen ohne Funktion,

lese ich da.

Ich wollte nächste Woche bestellen, und frage mich, ob ich doch wieder einen A4 nehme 🙂

Auch wenn ich beim derzeitigen A4 das Standplattenproblem habe, und vor ca. 2 Jahren, nach 1 Jahr Rechtsstreit 3000€ erstattet bekam, habe ich dazu nicht wirklich wieder Lust. Mein freundlicher wird dann sagen: "Ach schon wieder der Herr. xxxx, Sie hatten doch beim letzten Auto auch schon herumgenörgelt. Jetzt wollen Sie wohl wieder Geld erstreiten..."

Sind die Probleme wirklich sooo schlimm? Insbesondere das Unwuchtproblem, welches bereits ca. 1/2 Jahr als unlösbar diskutiert wird.

Grüße Tom

Hi,

so, so ..... du hast festgestellt, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und gravierenden Mängeln übersäht ist?

Den Eindruck hatte ich eigentlich nicht. Zum Einen werden in einem Forum immer Problemschilderungen überwiegen ...... man will ja Hilfe diesbezüglich ...... wer zufrieden ist mit seinem Auto, der fährt damit und wird seine Zufriedenheit eher selten hier posten - Ausnahme: Der Positiv-Thread hier (solltest du vielleicht auch mal lesen).

Wenn du aber schon vorab mit soviel Bauchschmerzen und Angst an die Q rangehst, wird dich hinterher selbst das kleinste Problem sofort auf die Palme bringen und dich in den nächsten Rechtsstreit treiben. Vielleicht lässt du dich erstmal von einem anderen Auto enttäuschen ........ und du wirst feststellen, da passiert genau so viel oder eben genau so wenig.

Salut, Q-nibert

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Schau doch mal rüber in s GLK Forum, dort herrscht weitestgehend Ruhe.
Ach lass es lieber. Am Ende will noch jeder GLK fahren. *g*

Ja, sicher, alle wollen den GLK...

Deshalb verkauft er sich auch nur halb so oft wie Kuh :-)))

Und ne Rückrufaktion für den Diesel gab es auch schon.

Der größte Mangel des GLK ist leider einer der mich mehr stört als alles andere was hier gemosert wird: die kantige Lego-Auto-Optik!

Von den Problemen hier kann ich nur die Anfahrtschwäche des TDI bestätigen, auch wenn ich sie nicht so störend finde. Und da werd ich das Update machen.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


..."Ich wollte nächste Woche bestellen, und frage mich, ob ich doch wieder einen A4 nehme ..".......

Schau doch mal rüber in s GLK Forum, dort herrscht weitestgehend Ruhe.Ach lass es lieber. Am Ende will noch jeder GLK fahren. *g*

Gruß
Andreas

das sind aber nur Gerüchte .... 🙂

1. herrschen sehr große Probleme mit den Injektoren z. B. Thema: Schwäbisches Roulette "GLK 220 CDI"
Update für alle Injektoren-Geschädigten
Totalausfall 220CDI
Da bleiben die Diesel im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke ...liegen (oder GLK fällt ins Notlaufprogramm) und müssen über längere Zeit in die Werkstatt.
Außerdem Probleme mit der EASY-PACK Heckklappe usw.

2. Ruhe herrscht aus Mangel an Beteiligung von Usern 😁
.. ich hoffe ich trete bei den GLK-Freunden nicht wieder eine altbekannte Grundsatzdiskussion aus 😉

Wie schon erwähnt, gibt es bei allen neuen Fahrzeugen Kinderkrankheiten, die man beim Erwerb immer in "Kauf" (Betatester)nehmen muss, dafür hat man wiederrum das aktuellste am Markt. Es ist aber auch nicht so, dass gleich jeder Q5 mit allen Problemen in Summe ausgeliefert wird.
Mein Fahrzeug hat weder Probleme mit Vibrieren und der Unwucht bei 100-120km/h, noch mit der Dämpferregelung. Den Subwoofer finde ich auch im Audi Sound System nicht "subobtimal" und die Drehzahlschwankungen wurden bei mir auch mit einem update beseitigt.
Es ist eben auch wichtig wie deine Werkstatt mit diesen Problemen umgeht und die auch dann gelöst werden.

Mfg.
R-Bully

Zitat:

Original geschrieben von Urlaubsfahrer


🙂 D a n k e 🙂
Ja OK - Ich habe das nicht bedacht, das vermutlich nur die negativen Dinge im Forum diskutiert werden.
Aber ... was ist denn nun aus dem
Vibrieren und der Unwucht bei 100-120km/h,
geworden?
Wurde die nun bei allen behoben?

Grüße Tom

die unwucht ist nicht erst beim Q5 entstanden, sondern ist ein problem, das seit jahren beim A4, A5 besteht, seit es die neue 5-lenker-vorderachse gibt, die in diesem geschwindigkeitsbereich (beim Q5) empfindlich ist. audi versucht vergeblich, das problem durch verringerung der äußeren einflüsse (schwingungsanregungen) zu beseitigen, überwiegend ergebnislos: auswuchten der räder, dann huntern (neuestes auswuchten, das ca. 250 € kostet und auch nur einen teil der autos heilt), dann austausch von rädern, bremstrommeln querlenkerlagerungen usw., aber die hauptursache liegt in der konstruktion der neuen vorderachse, die zu dicht an den empfindlichkeitsgrenzen für zulässige schwingungsanregungen liegt. das problem wäre natütlich sofort und komplett beseitigt, wenn audi auf die idee käme, den kritischen geschwindigkeitsbereich zu verbieten.

also kaufe dein auto und schwinge mit A4 oder besser mit Q5

mfg CS

Also ich kaufe mir keinen neuen Q5 mehr, weil ich meinen einfach nicht mehr verkaufe! Bin mehr als zufrieden, ein absolut tolles Auto.

Räuber

Ähnliche Themen

Jetzt möchte ich auch noch etwas dazu sagen

Ich habe meine Q ( 2,0 TDI , Handschalter )am 14.07.09 abgeholt.
Bin seitdem ca. 5000 km gefahren.
Ich habe das Auto aus dem ´Bauch ` geraus gekauft. Nachdem das
Auto vorgestellt wurde, habe ich mich darin verguckt.
Über mögliche Kinderkrankheiten habe ich mir keine Gedanken gemacht.
Für mich war das Aussehen in erster Linie ausschlaggebend.
Meine Q brauchte bis jetzt außerplanmäßig nicht in die Werkstatt.
Habe auch nicht alle Gimmicks bestellt, die Möglich gewesen wären.
Das einzige was mich etwas stört sind
Wasser läuft in den Kofferraum beim Öffnen der Heckklappe
Fernlicht ( habe Xenon ) finde ich etwas schlapp ( war bei meinem
A4 besser )
Ich würde mir das Auto sofort wieder kaufen ohne mir große Gedanken zu machen, was alles sein könnte.
Auch andere Autos ( egal von welchen Hersteller ) haben Macken.
Das 100 % Auto gibt es nicht.
Mir gefällt die Q halt
Mageto
http://www.motor-talk.de/.../...-kleine-q-vorstellen-t2406622.html?...

Kurz und Knapp

Hatte mal ein BMW E46 325 Cabrio Vollausstattung , das ding war mehr in der Werkstatt als bei mir in der Garage nach 3 Jahren verkauft .

MEINE Q Super Auto , ( auch mit schwächen ein ) geiles Auto .

habe auch zwischendurch Aktuelle BMW und Mercedes zum fahren bei mir , ich bin immer wieder froh wenn ich meine Q danach wieder fahre .

Einsteigen und wohlfühlen , vor allem auf langer fahrt .

ich fahre mit keinem anderen Auto eine strecke länger wie 50 km , nur mit meiner Q .

ich werde die Q lange fahren , bestimmt 5 oder 6 jahre .

ich würde sie wieder kaufen 😁

Hallo,

dass dies alte Thema immer wiederkommen muss ??🙂

Bin jetzt 12.000 km mit meiner kleinen Kuh ohne jegliche Probleme (bis auf die Heckfunzeln ) gefahren.
Super SUV und würde ihn sofort wieder kaufen, brauch ich aber nicht, denn ich hab ja einen !😁

Habe vorher auch BMW, Mercedes etc. gefahren und teilweise sehr viele Probleme gehabt.

Hätte eigentlich der X5 3.0sd werden sollen, bin über meine Entscheidung jedoch mehr als zufrieden.

Viele Grüße und ein frohes neues Jahr !🙂

freitag

P.S es gibt wichtigere Dinge im Leben !🙂

Zitat:

Original geschrieben von Urlaubsfahrer


Ich lese sehr Aufmerksam die Beiträge und stelle fest, dass der Q5 mit Fehlern, Problemen und Gravierenden Mängeln überseht ist.

Du magst ja vielleicht durchaus aufmerksam lesen,

aber doch offensichtlich tendentiell sehr selektiv 😁

Ich hatte sicher eine ganze Reihe von Problemen, inkl. Unwuchten, aber es ist das geilste Auto, was ich bislang hatte. Ehrlich, hatte ich noch nie so viel Spaß bei so großem Komfort. Fahre auch regelmäßig andere Fahrzeuge in gleicher Preisklasse, z.B. einen 530xd und hatte vorher div. A4 mit unterschiedlichen Motorisierungen. Aber auch da gibt es Probleme (Standheizung und Klima defekt, zu hartes Abrollen, und und und).

Nimm ihn, und gut ist!

Gruß

Stefan

ich hatte mich erst nach der Bestellung meines Q5 hier mal umgeschaut, bekam auch erst einen Schreck, was da alles so mit sein soll, stellte dann aber fest, die jeweilige Empfindung spielt auch eine Rolle und von welchem Auto man kam.

Ich werde langam hibbelig, freue mich über jeden Q5 den ich auf der Straße sehe (finde man sieht ihn eher selten, was mir auch gut gefällt)😁.

Am 29.1.2010 hab ich ihn und mache mir dann selbst ein Bild🙂

Bereue nix - freue mich meinen ML 280 CDI endlich abzugeben😉

Moin, mein Benziner TFSI , erhalten April 09, hat keine Macken. Drehzahlschwankungen nach Update bis jetzt dauerhaft weg, Verbrauch bei verhaltener Fahrt allerdings nicht zeitgemäß ( ca. 11,5 L). Würde mir aber momentan wieder einen bestellen, aber ohne Schaltwippen, da nur einmal ausprobiert und dann nie wieder. Ahoi

Übrigens, bei der hohen Anzahl an gleichen Komponenten und der im hohen Maßen gleichen Konstruktion, stellt sich IMHO die Frage zwischen A4 und Q5 nicht wirklich. Wer wegen irgendwelches Mängel vor dem einen zurückschreckt, sollte sich mit BMW oder MB beschäftigen, und nicht mit dem anderen Audi.

Gruß

Stefan
(Q5 - ein wirklich sehr gelungenes Auto)

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Das perfekte mängelfreie Auto gibt es nicht mehr! Irgendwelche Schwachstellen wird es immer geben, egal von welchem Hersteller, dazu sind die heutigen Autos technisch zu komplex.

Bei den heutigen Individualisierungsmöglichkeiten ist es in der Tat unmöglich, "das" mängelfreie Auto herzustellen. Wenn ich mal ein paar Jahre zurück denke gab es beim Kauf des Corsa ("A" war es glaub ich) glatte zwei Optionen:

- vier Lackfarben
- Radio ja/nein

Beim Q5 (und allen anderen Autos in der Preisklasse) hat man heute ja alleine bei den Sitzpolsterungen schon gute 50 Kombiniermöglichkeiten. Was allein in der Ausstattungskategorie für Fehler-/ Mängelquellen lauern ...

Mein Tipp an den TE: Ein anderes Autohaus suchen, 2 Tage Probefahrt vereinbaren und im Anschluss daran entscheiden - so haben es meine Frau und ich auch getan. Wir müssen uns allerdings noch bis zum 11.01. gedulden, erst dann bekommen wir unseren Wagen 🙂

Alles richtig 🙂
- aber ... Damals 20000 DM =ca. 10000 Euro heute 65000 Euro ...
Tom

Das war/ist mir schon bewusst - wollte lediglich die möglichen Mängelquellen aufzeigen und wieviele es davon geben kann. 🙂
Mir hätte "damals" mal einer erzählen sollen, ich würde mir ein Auto für 100.000DM kaufen ... reine Utopie.

Aber wir schweifen ein wenig vom Thema ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen