Angst vorm Zahnriemen Crash!?
Hallo!
Ich wollte gerne am Montag mit meiner Freundin nach Holland in Urlaub fahren (eine Strecke 650km) und bin jetzt, nachdem ich soviele Threads über kapitale Motorschäden durch Zahnriemenriss gelesen habe, doch ersthaft am überlegen ob mein 4er dafür wirklich herhalten soll bzw. kann.
Er ist BJ 11/98, hat 100.500km gelaufen und noch den ersten Zahnriemen.
Motor ist der 1.8 20V AGN
Ich weiß, dass er bei diesem Motor spätestens nach 180.00km gewechselt werden muss aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Riemen so lange halten kann...
Habe vor, mir dann so schnell wie möglich nen neuen Riemen zu besorgen aber für den Montag reicht es nicht mehr.
Dass mir jetzt niemand sagen kann, ob er hält ist mir schon klar, mich würde aber dennoch interessieren, was ihr an meiner Stelle tun würdet.
Ausweichmöglichkeit wäre der C200 CDI T-Modell vom Papa aber der ist langsamer und hat keine Hifi-Anlage drin 😉
Was meint ihr? Mach ich mir grad nur unnötig in die Hose oder sollt ich es echt net riskieren?
Danke für die Antworten
Gruß
Marc
49 Antworten
Man das ist ein Auto, setz dich rein und fahr 😉 Wenn ich mir jedesmal Gedanken machen würde was theoretisch alels kaputt gehen könnte, würd ich mich nicht mal aufs Fahrrad trauen, könnte ja ne Speiche rausfliegen und in meinem Auge hängen bleiben...😉
ohne dir jetzt angst machen zu wollen, dass der riemen reisst aber wenn die angabe bei 180'km liegt würde ich den dennoch mal langsam wechseln.
weil auch das alter ist entscheidend,
aber mach dir mal keine sorgen.
das wird die NL fahrt überleben😉
da geb ich kami recht...
volltanken und losfahren...
ich hatte die gleichen sorgen, bin am wochenende 2x 400km davon 70% vollgas AB gefahren...
ergebnis: nix, nur der tank is leer 😁
habe das DUU-getriebe! bin bei 98000km
hatte auch mörderisch schiss...
hau rein, viel spaß im urlaub
PS: musst ja auch nicht übertreiben, also nicht vollgas...
ich wär auch lieber gemütlich gefahren, hatte aber termine...
Der 1,8er ist robust, wir haben unseren 97er A3 damals mit wadd weiss ich wieviel über 100tkm verkauft, erster Zahnriemen. Wurscht, das Dingen hält. Ist auch nicht so anfällig, deswegen auch längerer Wartungsintervall.
Gib dem Ding Drehzahl Jung, das brauch der, isn 20V 😁
Ähnliche Themen
Ausserdem muss man sich trotz der immer wieder aufkommenden Threads bezüglich Schäden vor Augen halten, dass die meisten Leute hier posten, wenn sie Probleme oder Schäden am Auto haben. Die vielen zufriedenen Leute schreiben hier keinen Erfahrungsbericht, weil sie einen Monat keine Probleme hatten 🙂
Also Tank voll machen und los gehts...
Nimm den CDI. Verbraucht weniger 😁
Im Ernst: Denke, Du kannst bedenkenlos mit Deinem 4-er fahren. Vieleicht solltet Ihr die gesamte Strecke nicht mit Vollgas fahren. Schont auch Umwelt und vor allem den Geldbeutel.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Man das ist ein Auto, setz dich rein und fahr 😉 Wenn ich mir jedesmal Gedanken machen würde was theoretisch alels kaputt gehen könnte, würd ich mich nicht mal aufs Fahrrad trauen, könnte ja ne Speiche rausfliegen und in meinem Auge hängen bleiben...😉
Ich krieg mich nicht mehr looooool😁
sry für offtopic 😉
aber der war n1
Es gibt hier auch einen 1000seitigen Getriebekaputtmassenfehlerthread und auf der letzten Seite steht dann, dass es bei allen Forumsmitgliedern insgesamt so um die 8 Getriebe waren ... gähn ... 😁
Keine Panik...Das was hier passiert, sind Einzelfälle.
Du musst Bedenken, jetzt ist hier EINE PERSON IN GANZ DEUTSCHLAND, die einen Zahnriemenriss mit dem 1,6 16V-Aggregat hatte. Das sind Ausnahmen !!!
Der Motor ist top !! Einer der unanfälligsten überhaupt. Also, regelmässige Inspektion und darauf vertrauen, dass die sich auch mal den Zahnriemen und die Spannrolle anschauen...mehr kannst du nicht machen.....wenns kaputt gehen soll, gehts eben kaputt. Machen kannste eh nix !!!
Andere Autos, die VIEL mehr Geld kosten, haben auch massive Probleme.
...Also, ab in den Urlaub !!
P.S. Wenns dich tröstet :
Ich habe einen Bora Variant 1,6 16V 12/2002 mit ca. 79000 Km.
Und ich fahre nächste Woche mit 2 Kindern und 3 Fahrrädern auf dem Dach nach Lolland (Dänemark).
Klar kann mir da zum zweiten Mal eine Stabzündspule abrauchen oder die Spannrolle zerfetzen oder die Elektronik ausfallen.....aber weisst du ????......nun ja !!!! Ball flach halten.....es ist doch ein Volkswagen !!!!!!
Also, los gehts !!!!!
bei dem 1.8 brauchst du dir keine Sorgen machen, der ist robust. Probleme machen meistens nur die kleinen.
Zitat:
Original geschrieben von shin
Ich krieg mich nicht mehr looooool😁
sry für offtopic 😉
aber der war n1
Du hast das jetzt ernsthaft in deiner Sig stehen? Ach wie herrlich 😁
Guten Morgen Forum und guten Morgen Marc! 😁
Guten Morgen ihr Motor-Brabbler, Guten Morgen Onkel Schumi. 🙂
Ich hab mich zuletzt auch mit Vollgas zurückgehalten, hab dann aber auf dem Weg zum Zahnriemen-Wechsel nochmal richtig zugelangt, da ich etwas spät dran war. 😁
Er hat gehalten! 😮
Würde den nach deinem Grüne-Brille-Trip wechseln lassen, 108.000km sind ja noch in Ordnung.
Also ich hab mich seinerzeit nicht zurückgehalten, ist jetzt gute 5000 Km her das ich den neuen Riemen bekommen habe, und vorher bin ich genauso gefahren wie jetzt auch.
Ich glaub mein Motor freundet sich zurzeit immer mehr mit meinem rechten Fuß an, auf 8,2 Km heute einen Schnitt von 6,6 Litern hingelegt 😰 Und das obwohl ich durch zwei Orte musste, die letzten Tankfüllungen sprechen auch Bände, find ich top 😁