Angst!!!
Hallo Gemeinde,
wie schon mal erwähnt bin ich eigentlich BMW Fahrer und habe aus beruflichen Gründen nun mein kleines Hängebauchschwein herzugeben. Ich weis, ich weis hat hier nicht viel zu suchen,
ABER: ich bekomme meinen 3C in der ersten Juli Woche und lese seit einigen Tagen dieses Forum gespannt mit und um ehrlich zu sein wandelt sich meine Freude gerade ziemlich in Angst um. Nach allem was man hier liest muss man ja Glück haben mal einen von 1000 zu erwischen, der KEINE Probleme hat.
HILFE!!!
MEin kleiner 1er war einer der ersten 500 die ausgeliefert wurden und ich muss sagen, bis auf ein paar Software Updates hatte ich nie Probleme mit ihm und man kann sagen er ist/war genial. Habe selten ein Auto mit soviel Fahrspass gehabt und konnte gleichzeitig so entspannt reisen, was bei mir notwendig war. Morgen 300 km zum Kunden 12 h arbeiten und nachts heim.
Ich habe gehofft im Passerati geht das genauso, bitte baut mich mal wieder auf, oder bin ich einfach nur zu verwöhnt?
Apropos meine Frau behält ihren e39, der selbst nach 10 Jahren immer noch top dasteht.
Gibt es da wirklich so graduelle Schwankungen zwischen den Herstellern? Ich meine wir legen hier zwischen 70 und 100000 Mark auf den Tisch. Das waren früher werte für 7er oder ne S-Klasse und hier liest man "Wandlung", "Klappern", "keine Leistung" oder ähnliche Horrorstories. Mir ist auch klar, dass die Probleme in einem solchen Forum natürlich gebündelt auftreten, aber allein die ersten 2 Seiten sind schon heftig...
Viele Grüße
Troja
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BillGehts
Das Problem mit der Klimaanlage ist bekannt aber eine Lösung nicht in Sicht. Ich durfte nicht mal den Ausdruck mit dem ermittelten Fehlercode mitnehmen.
Was an dieser Plastik (Alu) Optik im Innenraum hochwertig sein soll bleibt mir auch verschlossen. Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden, Deinen hat VW scheinbar getroffen.
Lieber Bill,
bevor es ganz OT wird - Geschmäcker sind verschieden...und Echt-Alu Apps (nachrüstbar) vs. Plastiklook macht noch keinen Sommer....
Da die meisten Klimaanlagen ohne komische Geräusche funktionieren, halte ich die Aussage Deines Vertragshändlers für unseriös, respektive absolut unverschämt. Er soll halt bitteschön einfach eine neue Klimaanlage einbauen. Mein Vertragshändler Audi/VW händigt mir übrigens immer einen vollständigen, mehrseitigen Ausdruck der Fehlercodes aller ausgelesenen Steuergeräte aus. Auch hier hast Du ein Anrecht darauf....Mach doch einfach kräftig Druck auf diesen wohl absolut unkompetenten Vertragshändler. Viel Erfolg dabei.
Sooo, OT Ende, ich klinke mich hier aus dem Thread jetzt aus...
BYE
Thorsten
@troja78:
Ich hatte bei Bestellung des Passats auch ähnliche Vorbehalte, ob ein Passat meinen Qualitätswünschen entsprechen kann. Die gewählte Ausstattung siah ja ganz hochwertig aus, aber ob die auch in der Praxis überzeugen kann. Und dann noch ein Vierzylinder-TDI?!?
Wir haben unseren Passat (125 kw) jetzt seit Ende April und haben jetzt 4000 km gefahren. Da es das Auto meiner Frau ist, wusste ich gar nicht, ob sich der Diesel überhaupt lohnen würde. Ich habe mich auch bisher nicht getraut, einen Erfahrungsbericht zu schreiben, da ich immer davon ausging, das Rappeln würde "nach der nächsten Kurve" beginnen.
Die Vorbehalte sind inzwischen einer rechten Begeisterung gewichen. 1. es rappelt nichts, 2. Qualtitätseindruck bleibt gut, 3. die Kiste macht wirklich Spaß. Die Fahrleistungen und Fahreigenschaften sind gut (läuft gut 230 nach Tacho und legt beachtliche Zwischensprints aus mittleren Geschwindigkeiten hin) und dies bei einem daran gemessenen wirklich niedrigen Verbrauch. Man sucht sich direkt neue Hobbies wie z.B. Audis jagen :-) (die Fahrer sind immer so schön unentspannt, wenn sie dann doch überholt werden (achtet mal darauf ;-))) bleibt aber dabei völlig entspannt. Das entspannte schnelle Fahren geht m.E. deutlich besser als bei den BMW´s, die dafür die besseren Kurvenjäger sind, eher vergleichbar mit den nicht so sportlich ausgerüsteten Audis (ohne S-Line, Sportfahrwerk). Unser Durchschnittsverbrauch pendelt sich langsam bei etwa 8 l ein, bei hohem Stadtverkehr-Anteil sowie schnellen Autobahnfahrten (also schon schön!). Anders als ein früherer A4 mit 2,5 TDI hat er keinen so auffälligen Turboschub und reizt nicht zu sehr zum Rasen (führerscheinerhaltende Wirkung), mit dem schließlich auch meine Frau nicht mehr mitfahren wollte (war trotzdem ne tolle Kiste).
Wie schon oft geschrieben wurde, entsteht durch übermäßige Aufnahme von Information aus diesem Forum oft der Eindruck, alle Autos wären durchweg fehlerbeladen.
Man kann immer Glück oder Pech haben. Den letzten Missgriff hatte ich bei einem frühen Golf III. Danach hatte ich gelernt, dass Autos möglichst mindestens ein Jahr produziert werden müssen, um halbwegs ausgereift zu sein und warte lieber etwas länger mit der Anschaffung neuer Modelle.
Also nur Mut ...
Gruß
Bernd
Meiner hat bald Geburtstag und jetzt ca. 26 Tkm. Klappert nix, keine nennenswerten Probleme - bin einfach nur begeistert und zufrieden...
Die Klimaanlage finde ich auch sehr gut und normalerweise leise. Dass das Gebläse hochfährt, wenn der Wagen in der Sonne stand und erst mal runtergekühlt werden muss, ist auch klar, dass das nur mit erhöhter Luftmenge (höhere Gebläseleistung) gehen kann!
Wir könnten ja mal zufrieden gegen unzufrieden zählen lassen - ähnich wie beim B-Säulenklappern...
pitiplatsch
@ sport Taxi,
dann kann man sich ja mal treffen. Bin aus Schwarzenholz, das sind ca. 10 Minuten über die A8 *SFG*
Viele GRüße
Troja
Ähnliche Themen
Hey @ all,
vielen Dank für die aufmunternden Worte. ICh weis das echt zu schätzen und auch der ein oder andere Erfahrungsbericht hat mich zum schmunzeln angeregt. Zumindest sind die 170 PS ler wohl einigen Audis überlegen :-).
Ich möchte mich herzlich für die Informationen bei allen Bedanken und so langsam kehrt wieder Vorfreude auf das Auto ein und die Angst weicht.
Ich wünsche allen ein super schönes WE und viele Grüße aus dem herzlichen und schönen Saarland
Troja
Zitat:
Original geschrieben von carbonF10
Ruhig Blut 🙂 . Die ersten beiden Baujahre hatten noch viele Kinderkrankheiten und gerade diese Besitzer schreiben hier überwiegend im Forum. Es gibt bereits eine Menge Stimmen, die ihr Fahrzeug in diesem Jahr bekommen haben und sehr zufrieden sind. Das war in 2006 und früher noch ganz anders.
Ich sag mal, freu Dich auf Deinen Neuen und viel Spaß damit. Der Passat ist insgesamt ein tolles Auto.
Gruß carbon
Hi,
also meiner ist Bj. 2005 und ich hab absolut keine Probleme mit der Kiste. Weder irgendein Knacken noch ein Leistungsverlust. Gut ich hab ihn als Jahreswagen gekauft, vielleicht sind ja alle Probleme davor behoben worden. Ich LIEBE den Passat und würde ihn nie wieder her geben.
Grüßle Silverdollar
Zitat:
Original geschrieben von Beuler
Hallo,
ich fahre mittlerweile den dritten Passat (weil die Firma, für die ich arbeite das so will)
103 kW Synchro Schalter
184 kW Synchro DSG
125 kW DSG
Alle Fahrzeuge hatten fast alle Extras
wo arbeitest du? in deiner firma will ich auch arbeiten 😁
mfg,
jan