Angst!!!
Hallo Gemeinde,
wie schon mal erwähnt bin ich eigentlich BMW Fahrer und habe aus beruflichen Gründen nun mein kleines Hängebauchschwein herzugeben. Ich weis, ich weis hat hier nicht viel zu suchen,
ABER: ich bekomme meinen 3C in der ersten Juli Woche und lese seit einigen Tagen dieses Forum gespannt mit und um ehrlich zu sein wandelt sich meine Freude gerade ziemlich in Angst um. Nach allem was man hier liest muss man ja Glück haben mal einen von 1000 zu erwischen, der KEINE Probleme hat.
HILFE!!!
MEin kleiner 1er war einer der ersten 500 die ausgeliefert wurden und ich muss sagen, bis auf ein paar Software Updates hatte ich nie Probleme mit ihm und man kann sagen er ist/war genial. Habe selten ein Auto mit soviel Fahrspass gehabt und konnte gleichzeitig so entspannt reisen, was bei mir notwendig war. Morgen 300 km zum Kunden 12 h arbeiten und nachts heim.
Ich habe gehofft im Passerati geht das genauso, bitte baut mich mal wieder auf, oder bin ich einfach nur zu verwöhnt?
Apropos meine Frau behält ihren e39, der selbst nach 10 Jahren immer noch top dasteht.
Gibt es da wirklich so graduelle Schwankungen zwischen den Herstellern? Ich meine wir legen hier zwischen 70 und 100000 Mark auf den Tisch. Das waren früher werte für 7er oder ne S-Klasse und hier liest man "Wandlung", "Klappern", "keine Leistung" oder ähnliche Horrorstories. Mir ist auch klar, dass die Probleme in einem solchen Forum natürlich gebündelt auftreten, aber allein die ersten 2 Seiten sind schon heftig...
Viele Grüße
Troja
21 Antworten
Ruhig Blut 🙂 . Die ersten beiden Baujahre hatten noch viele Kinderkrankheiten und gerade diese Besitzer schreiben hier überwiegend im Forum. Es gibt bereits eine Menge Stimmen, die ihr Fahrzeug in diesem Jahr bekommen haben und sehr zufrieden sind. Das war in 2006 und früher noch ganz anders.
Ich sag mal, freu Dich auf Deinen Neuen und viel Spaß damit. Der Passat ist insgesamt ein tolles Auto.
Gruß carbon
Hallo Troja 78,
nur keine Angst. Ich habe meinen Passi-HL, DSGmit RPF- seit 10/2005. Zwischenzeitlich 80000 km auf dem Tacho. Bis zum heutigen Tage überhaupt keine Probleme mit dem Wagen. Er läuft und läuft. Was hier teilweise geschrieben wird mag wohl seine Richtigkeit haben, wobei dies im Prinzip sich auf alle Hersteller übertragen lässt.Man kann Pech haben wie z.B. ich mit meinen Mercedes 220 E. Verärgert bin ich auf VW umgestiegen und habe es bisher nicht bereut. Ich glaube auch, dass die Probleme, die aufgetreten sind, größtenteils behoben sind. Wenn das nicht so wäre, würde sich VW selbst in die Finger schneiden. Dazu kommt noch, dass all die Passi-Besitzer, die keine Probleme haben, sich hier auch nicht äußern.
Also nur Mut und sich auf den Wagen freuen. Ich habe noch immer viel Spass mit dem Wagen.
Wünsche allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Winny-King
Nur Mut.
Ich fahre seit 22 Jahren Neuwagen und habe in dieser Zeit vier Fahrzeuge gewandelt/rückabgewickelt. Zuletzt einen Alptraum von Peugeot.
Der Passat, den ich seit März 07 habe (125 Kw TDI mit DSG und weitgehender Vollausstattung), war alles andere als eine Herzensentscheidung.
Aber ich brauchte das Auto zügig und wollte kein Auslaufmodell (Ford, Volvo, Opel ...).
Und der zunächst avisierte A 6 hat im letzten halben Jahr bei den Leasingraten erheblich angezogen: € 200,- mtl. mehr war er mir dann doch nicht wert.
Und der Wagen hat keinen der hier besprochenen Mängel, ist einfach nur problemlos.
Naja, haste ja Recht. Hier schreibt jeder, der Probleme hat. Aber keiner lobt den Wagen.
Ich bin mit meinem vollkommen zufrieden! Das einzige Problem war ein penetrantes Knistern am Glasschiebedach.
cu
cg
Ähnliche Themen
super vielen Dank für die Antworten. Ich dachte schon ich müsste den Glauben an deutsche Automobilhersteller verlieren und ich hatte schon einige VWs. Zuletzt mal nen 3er Golf TDI GTI 20j Ed. Werde ich nie vergessen RASEN ohne Reue. und selbst bei 200.000 km keinen Stress.
Viele gesagt, Merci aus dem kleinen Saarland
@Troja78
Nur ruhig Blut. Ich fahre meinen jetzt seit 07.2006 und das ohne irgendwelche Probleme. Also es gibt selbst genügend 05er und 06er Passat Fahrer die keine Probleme haben.
Na Hallöchen!
...also meiner ist EZ 11/05 und hatte bisher ausser nen kleinen Besucher im Motorraum keine Mängel bezüglich Motor, Fahrwerk, Innenraum, Karosserie,..... und laut Werkstatthistorie war er auch nur zur Inspektion und den bekannten Updates beim 🙂 .
..also freu Dich ruhig auf Deinen Passerati!
LG, Stephan
Ganz genau!
Besonders die 2007er Modelle scheinen ja kaum noch die Probleme zu haben, von denen man hier dauernt liest.
Meiner zumindest nicht ;-) Bin rundum zufrieden! Würde ihn jederzeit wieder kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Winny-King
........ Dazu kommt noch, dass all die Passi-Besitzer, die keine Probleme haben, sich hier auch nicht äußern.....
Fehleinschätzung !
Ich bin sehr zufrieden!!
Hallo,
ich fahre mittlerweile den dritten Passat (weil die Firma, für die ich arbeite das so will)
103 kW Synchro Schalter
184 kW Synchro DSG
125 kW DSG
Alle Fahrzeuge hatten fast alle Extras
Das einzige Problem was ich hatte war, das im rechten Scheinwerfer sich eine Steckverbindung gelöst hatte, das wurde aber schnell und nachhaltig durch die Werkstatt gelöst
Kein Knarzen, moderate Verbräuche und vieles mehr, was mir an dem Wagen gefällt.
der Beuler
Privat würde ich mir so eine Gurke nicht kaufen, bei einem Firmenwagen kann man aber darüber hinwegsehen.
Der Innenraum im Passat sieht im Vergleich zu BMW/Audi einfach nur billig aus. Nach spätestens 10Tkm fängt auch alles an zu klappern.
Die Klimaanlage klingt wie eine Toilettenspülung, der Fehler kann aber von VW angeblich nicht behoben werden. Alles in allem eine große Enttäuschung im Wert von 35T,-€.
Zitat:
Original geschrieben von BillGehts
Privat würde ich mir so eine Gurke nicht kaufen, bei einem Firmenwagen kann man aber darüber hinwegsehen.
Der Innenraum im Passat sieht im Vergleich zu BMW/Audi einfach nur billig aus. Nach spätestens 10Tkm fängt auch alles an zu klappern.
Die Klimaanlage klingt wie eine Toilettenspülung, der Fehler kann aber von VW angeblich nicht behoben werden. Alles in allem eine große Enttäuschung im Wert von 35T,-€.
Bei einem Passat von einer Gurke zu sprechen, halte ich für gewagt.
Daß der Innenraum im Vergleich zu BMW / Audi billig aussieht stimmt objektiv einfach nicht. Er ist objektiv ein bisschen weniger wertig, das ist alles. Dafür ist der Passat um Welten preiswerter als Produkte der Häuser Audi und BMW. Wenn wir schon bei der Verarbeitung im Innenraum sind: Hier soll BMW dann bitte mal nach IN zum Nachsitzen gehen, denn bei ähnlich hohem unscherschämt Preisniveau der beiden, liefert BMW hier keine gute Leistung ab.
Zudem hat sich die Verarbeitung im Innenraum gegenüber meinen vier Probefahrtwagen aus BJ 2006 nochmals sichtlich verbessert.
Drei meiner vier Probefahrtwagen vor dem Kauf hatten km-Stände von 10 - 15 Tkm. Auch hier klapperte nichts, somit ist eine Pauschalbehauptung, daß nach 10 Tkm alles zu klappern anfängt nicht zwingend haltbar. Zudem hat auch kein Passat 3C den ich bislang gefahren habe bzw. mitgefahren bin ein toilettenspülungsähnliches Geräusch von sich gegeben. Wenn das bei Dir, Bill, so ist, dann würde ich an Deiner Stelle einmal dem Vertragshändler kräftig auf´s Dach steigen, anstelle mich so billig abfertigen zu lassen.
Thorsten
Das Problem mit der Klimaanlage ist bekannt aber eine Lösung nicht in Sicht. Ich durfte nicht mal den Ausdruck mit dem ermittelten Fehlercode mitnehmen.
Was an dieser Plastik (Alu) Optik im Innenraum hochwertig sein soll bleibt mir auch verschlossen. Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden, Deinen hat VW scheinbar getroffen.
Noch ein zufriedener Passat-Fahrer hier. Mein Passerati läuft sein 1 1/2 Jahren und fast 80 Tkm ziemlich problemlos. Ein paar Kleinigkeiten hat es gegeben, aber nichts Gravierendes, und alles vom Freundlichen zur Zufriedenheit gelöst.
Wenns kein Firmenwagen wär, hätte ich übrigens auch ein SLS auf der Nummer...
Viele Grüße aus Berus,
Jörg