Angst einen Polo zu kaufen
Hi zusammen,
bei mir muss ein neues Auto her und da schaut man sich natürlich bei allen möglichen Marken um.
Am schluß landet man aber halt wenn man irgendwann an den Wiederverkauf denkt bei VW.😛
Nicht falsch verstehen die Autos an sich find ich gut und schick vor allem von der Verarbeitung in der Polo Klasse.
Ich bin jedoch Seat Leon FR geschädigt. Ich hatte denn 170PS Diesel und der is mir innerhalb eines Jahres gleich 2 mal wegen eines PD Schadens verreckt🙁...kostet ja Gott sei dank nix... naja.
Jetzt bin ich halt mal nen gebrauchten Polo 105 Ps BJ 2012 58000km probe gefahren. Also ich muss sagen der macht richtig Spaß, werd auch noch den GTI mal fahren und zu schauen wie gut der geht. Jetzt lese ich aber überall von diesem Problem mit der Steuerkette usw... ich hab echt kein Bock auf das nächste angekündigte Problemauto.
Darum bin ich rüber zu Ford und bin den Focus gefahren....ich weiß is ne Klasse drüber,😁 Aber Preislich nehmen die sich nicht viel. Und auch der Ford mit seinen 150 PS und eine super Ausstatung macht richtig Laune.
Jetzt bin ich nicht sicher was ich da machen soll.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jacky_Polo schrieb am 19. Juni 2015 um 06:11:00 Uhr:
Niemand hat die Absicht euch einen VW aufzuzwingen. Kauft ruhig immer schön die besseren und günstigeren Ausländer. Jeder 10. Arbeitsplatz in D gehört der Automobilindustrie.
Mein Fazit: Ich kauf VW, bring mein Geld zu einer deutschen Firma und bekomm eines der besten Fahrzeuge der Welt. Steinzeittechnik die nicht kaputt geht, kann ich euch sogar in meiner Garage zusammenzimmern.
Das nennt man wohl ein Eigentor 🙄
Der Ford Fiesta wird im Gegensatz zum Polo in Deutschland gebaut, wenn es nach dem ginge müsstest du Fiesta fahren und nicht Polo. Und was ist an einem Fiesta im Gegensatz zum Polo Steinzeittechnik?
Falls damit Toyota gemeint war: Der beste Hybridantrieb der Welt ist deiner Definition nach also Steinzeittechnik? Aus welcher Zeit kommt dann die VW Technik? Aus dem Präkambrium?
124 Antworten
Einen Ford Focus mit seinem Playmobil-Interieur und der beknackten blauen Armaturenbeleuchtung, auf eine Stufe mit dem Polo zu stellen, macht mir Angst... ;-)
Ja das der Focus im Innenraum anders Aussieht ist mir bewusst...auch das ich im VW Forum bin und bestimmt keine, oder zumindest wenig gutes über Ford hören werde. Aber darum gehts mir auch garnicht, sondern lediglich um die Sache mit diesem Steuerketten Problem. Da kann der Polo oder auch der Golf noch so gut im Innenraum verarbeitet sein. Davon hat der Motor ja nix.
PS: Fahre im Augenblick einen Passat Bj 06...is da nicht au die Tachobeleuchtung blau 😉
Focus, Kompaktklasse > Kleinwagen. Am Focus ist, abgesehen vom etwas eigenartigen Design (innen + Außen), wenig verkehrt.
Also zunächst mal würde ich mir überlegen, wenn ich einen 170 PS Seat Leon gefahren bin, hole ich mir keinen 105 PS Polo. Da klaffen ja Welten auseinander.
Ich habe mir vor knapp 2 Jahren einen neuen Polo mit 105 PS und DSG-Getriebe gekauft. Der Wagen ist völlig problemlos, also meiner. Soweit ich weiß und es hier lese sind die Probleme mit der Steuerkette behoben worden.
Jedoch, wenn Du schon "Angst" hast einen Polo zu kaufen, solltest Du Dir dann eher ein anderes Fahrzeug suchen.
Ich glaube ebenfalls, dass der Schritt von einem 170 PS Pkw auf einen 105 PS Pkw sehr groß ist. Hast Du dir mal den Blue-GT Polo angeschaut? Der hat 150 PS und kommt dem Seat wohl recht nahe.
Gruß
Hexagon1701
Ähnliche Themen
Ich muss dazu sagen das ich den Leon jetzt seid 2 Jahren schon nicht mehr habe. Und gerade unseren Familien Passat fahre mit 140 Diesel PS. Daher geht das mit der Leistung schon in Ordnung denke ich.
Wobei ich auch nicht gegen einen Polo GTI eizuwänden hätte. Jedoch wollte ich nicht mehr als 12000 ausgeben und da wirds eng denke ich.
Ok seid wann haben die denn das im Griff? bzw. was haben die denn dagegen Unternommen?
Zitat:
Wobei ich auch nicht gegen einen Polo GTI eizuwänden hätte. Jedoch wollte ich nicht mehr als 12000 ausgeben und da wirds eng denke ich.
Für 12.000 bekommst Du beim GTI nur den besonders berüchtigten 1.4er. Lass lieber die Finger von dem. Vielleicht bekommst Du aber einen 140 PS GT, der mit einem neu konstruierten Motor (ebenfalls 1,4l) absolut unauffällig und hinreichend flott ist.
VG
Alex
Hahaha...berüchtigt^^....kann man denn überhaupt irgendein TSI kaufen ohne von Problemen zu hören. Ich meine natürlich gebraucht.
Das soll einer noch mal von Deutscher Wertarbeit reden....hehehehe
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 15. Juni 2015 um 20:41:08 Uhr:
Einen Ford Focus mit seinem Playmobil-Interieur und der beknackten blauen Armaturenbeleuchtung, auf eine Stufe mit dem Polo zu stellen, macht mir Angst... ;-)
Hättest die Aussage über die blaue Armaturenbeleuchtung auch gemacht wenn es um einen VW ginge der diese hat o.Hatte wie ältere Modelle hatten? Sicher ne.
Wir haben seid 10 jahren einen Ford fiesta ... nie Probleme gehabt. Der hat jetzt 160000 runter.
Geht aber jetzt weg und wird durch einen Polo GTI ersetzt. .. aber nur , weil der GTI jetzt mit 1.8er Motor gebaut wird. Lass Bitte die Finger vom 1.4er GTI. Der macht nur Probleme.
Ok, wird nicht gekauft. Jetzt weiß ich aber immernoch nicht was gemacht wurde bzw. wird bei dem Steuerketten Problem.
PS: will jetzt doch au wissen was mit *alten* Polo GTI nicht stimmt.
Massiven Ölverbrauch, Steuerkette, 1.4er mit Twin Aufladung und das in Verbindung mit empfindlichen DSG Getriebe. Den hätte ich nie gekauft. Hatte schon 2010 nach dem GTI geschielt. Aber den gab es nur mit DSG. Also fiel der raus.
@ Focus 115
Never... ein Fahrzeug mit blauer Armaturenbeleuchtung. 😁 Gegen das komische blaulila, welches VW mal als Instrumentenbeleuchtung anbot, ist das Blau von Ford aber eine Augenweide. 😰😉
Wenn man also mal von der subjetiven Wertigkeit absieht. Ist VW seid TSI also generel Mist.
Da wird der Ford ja immer interessanter.