Angetäuschtes Lichtband umbauen, ersetzen?

Seat Tarraco KN

Hallo,
Ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand mit dem "Lichtband" zwischen den Rückleuchten befasst hat, ob es evtl. schon Ansätze für einen Austausch gegen eine echte Beleuchtung gibt??
Mein Händler hat bei Bestellung meines Fahrzeuges im Februar/März gesagt, dass es da wohl schon eine Ersatzleiste bei Amazon geben soll. Allerdings habe ich da bisher nichts gefunden. Vielleicht ist da ja noch jemand auf der Suche und weiß mehr darüber... wäre mit Sicherheit ein nettes Gimmick für den Zubehörhandel. Wenn es denn überhaupt zulässig wäre?!?

Beste Antwort im Thema

Nur die beiden Leuchten auf der Kofferraumklappe.
Teilenummern:
5FJ 945 095
5FJ 945 096

Screenshot-20201031
154 weitere Antworten
154 Antworten

Könnte wahrscheinlich durch eine Codierung angepaßt werden, vorausgesetzt das Steuergerät kann es.

Zitat:

@warpboy schrieb am 13. November 2020 um 12:33:32 Uhr:


Jetzt gibt es die für 296 € bei E****
...und 234 € bei ahw-shop

Also an die Arbeit

;-)

Mich gruselt aber immer noch der Preis..........

ich hab mal bestellt :-)

Zitat:

@gran reserva schrieb am 13. November 2020 um 14:43:02 Uhr:


ich hab mal bestellt :-)

Dito 🙂

Mich wundert immer noch der Preisunterschied, in Summe fast 140€ weniger als beim 🙂 aber solange AHW auch liefert ist mir das egal.

Ähnliche Themen

.... gekauft.
Morgen schaue ich mir die Heckklappe an...wie komme ich an die Innenleuchten , was für Werkzeug braucht man usw.

Bis dahin bleiben nur Bilder und Videos ;-)

Das neuste
https://youtu.be/-x97azaynQY

Beschreibung aus der Facebook Gruppe
-
Kofferraum öffnen und beide Abdeckungen abnehmen und jeweils einen Stecker und zwei Muttern lösen und rausclipsen. Dannach die mittlere Blende raus diese ist nur gesteckt und die neuen in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
-
Hört sich nicht wirklich wild an.
Wenn du dann Bilder machen könntest wäre das Premium

Fast 500 Euronen für die Leuchten? Da müsste ich mich ja einweisen lassen ... ist schließlich ein Leasingwagen. Wenn ich ihn fünf Jahre fahren würde, dann vielleicht.... Aber so? ;-))

Zitat:

@victor007 schrieb am 14. November 2020 um 17:06:18 Uhr:


Fast 500 Euronen für die Leuchten? Da müsste ich mich ja einweisen lassen ... ist schließlich ein Leasingwagen. Wenn ich ihn fünf Jahre fahren würde, dann vielleicht.... Aber so? ;-))

Musst dich nicht einweisen lassen! Geht mir genauso... Ich finds schick, fahren meinen aber noch ca. 1,5 Jahre und dann gibt's was anderes. Von daher ist mir das auch zu teuer. Aber wenn ich den gekauft hätte, würde ich das Geld ausgeben!

Ich habe einen gekauften Tarraco, und mir ist das echt zu viel. Ich warte mal noch ne Weile ab. Mals sehen wie sich die Preise entwickeln. Außerdem fahre ich eher selten hinter meinem Auto her ;-)

Zitat:

@warpboy schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:08:48 Uhr:


sehe Bilder

Hey, kannst du mir sagen, was Nr. 15 und 19 sind? Eigentlich sind die ganzen Dichtungen etc. in der Teilenummer der Rückleuchte involviert.

Hab die neuen Rückleuchten eingebaut und siehe da, nach 5 Tagen auf der rechten Seite der gleiche scheiss wie mit der Fakeblende zuvor. Langsam kotzt mich Seat an!

20201114_151013.jpg

15 18 und 19 Dichtung

Img-20201115-152409

Zitat:

@warpboy schrieb am 15. November 2020 um 15:29:48 Uhr:


15 18 und 19 Dichtung

Ok, danke. Die Dichtungen sind schon durch die alte "Fakeblende" vorhanden und Nr. 18 ist auch bereits an der Lampe dran. Schrecklich das hier eine Seite anscheinend irgendwo undicht ist...

@rd1988:
Würde ich als Teilerfolg verbuchen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass die alten Rücklichter oder die Mittelblende an der Undichtigkeit schuld ist, sinkt durch den erneuten Wassereinbruch. Jetzt würde ich mir die Dichtung mal ganz genau anschauen.
Wünsche Dir viel Erfolg und hoffentlich bald wasserdichte Rückleuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen