ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Angemessene Probefahrt?

Angemessene Probefahrt?

Themenstarteram 19. Juli 2006 um 19:31

Hallo zusammen,

nachdem ich heute beim FOH meinen defekten Temperaturgeber hab wechseln lassen, staunte ich nicht schlecht als der vorher vollgetankte Wagen ein Fünftel an Tankinhalt auf einer Probefahrt von mehr als 50 km verloren hat.

Der BC zeigte einen Durchschnittswert von 17,6 Litern an.

Hab´ ich so selten hinbekommen.

Es nervt mich schon etwas, dass evtl. ein PS-hunriger Mechaniker mit meinem Astra mehr als "ums Eck" geflogen ist.

Was sagt ihr, ist bei einem Wechsel eines solch simplen Teils eine derartige Probefahrt angemessen? Schließlich wird ein Motor auch im Stand heiß und liefert entsprechende Infos. :)

Gruß,

Voidan

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 19. Juli 2006 um 19:34

ich glaube der hatte mal Spaß dran einen 147KW Turbo probe zu fahren.

Würde mich trotzdem beschweren.

am 19. Juli 2006 um 19:36

Sorry.....

Falsch gelesen. Ich wollte auch einen anderen Beitrag antworten und hatte deshalb die 147KW im Kopf

Ich habe genau das Gleiche erlebt!

Hatte meinen Wagen wegen eines klappernden Handschuhfaches beim (ehemaligen) FOH.. als es bei der Abgabe schon hieß das dauert den ganzen Tag hatte ich schon ein ungutes Gefühl.. gegen Abend hab ich dann mal nachgefragt wann denn endlich mein Wagen fertig ist..es hieß dann es dauert noch einen Tag länger (?)

Am nächsten Tag hatte mein Wagen über 50km mehr drauf und der Verbrauch lag bei fast 10l/100km (beim DIESEL!)

Hab mich dann erstmal beschwert aber außer dummer Auskünfte kam nichts bei rum - habe dann den FOH gewechselt..

Ich krieg heut noch nen riesen Hals, wenn ich daran denke, dass irgendeiner meinen geliebten GTC mal so über Nacht mit nach Hause genommen hat!

mfg

Absolut inkorrektes Verhalten welches in jedem Falle dem Geschäftsführer und der Bild-Zeitung gemeldet werden sollte ;)

Ne, mal im Ernst. Sowas ist absolut inakzeptabel und grenzt fast an Diebstahl.

Mir ist sowas glücklicherweise noch nicht untergekommen. Aber wenn mir mein FOH bei so einer Aktion auffallen würde, wäre das mit Sicherheit mein letzter Besuch gewesen.

Mfg

dc-viper

ps.

... aber wer will schon einen 5türigen 1,6TP "mal ums Eck" fliegen? :D :D

am 20. Juli 2006 um 18:52

Hallo,

wenn ich zur Werkstatt muss, fährt mein Wekstattmeister lediglich 3 km. (obwohl es der große 1,9er ist)

Hab mal ne Frage, die mich schon etwas länger beschäftigt: Wie verhält es sich, wenn der Freundliche mit meinem Wagen eine Probefahrt macht und es passiert ein Unfall? Egal ob der Schuld ist oder nicht! Sind da die Werkstätten abgesichert oder geht das dann im schlimmsten fall zu Lasten des Kunden???

gruss hoegi

Zitat:

Der BC zeigte einen Durchschnittswert von 17,6 Litern an.

Vielleicht hat der Wagen auch eine ganze Zeit mit laufenden Motor in der Werkstatt gestanden?

am 20. Juli 2006 um 19:36

Habe den Eindruck, dass der FOH die Kundenautos zum Kühlen der Werkstatt nutzt. Meiner hatte 3l Diesel weniger auf nichtmal 10 km. Klima auf "Lo", volles Gebläse und eiskalt bei Abholung....

Hi,

@togal

Wenn das Fahrzeug in der Werkstatt steht, dann bekommst du diese aber nicht gekühlt, es sei den du führst irgendwie die Luft vom Wärmetausche ins Freie.

Wegen den Kilometern:

Ich schreib mir immer den Kilometerstand bei abgabe des Fzg. auf. Wehe da fährt einer nur einen Meter zu viel...

Gruss

Jochen

am 20. Juli 2006 um 20:33

@jochenz,

wenn ichs mir recht überleg hast Du natürlich recht :;) Wie verbraucht man aber 3l auf 10km?

Also der Motor wird bestimmt nicht kaputt gehen wenn er einmal kalt getreten wird

am 21. Juli 2006 um 5:37

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander

Vielleicht hat der Wagen auch eine ganze Zeit mit laufenden Motor in der Werkstatt gestanden?

Selbst dann bekommst du den Verbrauch nie so in die Höhe.

Schon mal auf den Momentanverbrauch geachtet wenn der Wagen im Leerlauf läuft? ;)

Mein alter C Corsa hatte nach einer Woche Werkstatt 450km mehr drauf...

 

War aber so abgesprochen und vollgetankt hatten sen auch wieder.

am 21. Juli 2006 um 7:14

Zitat:

Original geschrieben von boopol

Selbst dann bekommst du den Verbrauch nie so in die Höhe.

Schon mal auf den Momentanverbrauch geachtet wenn der Wagen im Leerlauf läuft? ;)

Bei mir (Diesel) mit Klima ca. 1Liter/Stunde. Und ich glaube, dass die Werkstatt keine Skrupel hat, den Wagen 3 Stunden laufen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen