Angelaufene Xenon-Scheinwerfer vorne
Hi Leute,
ich bin heute einen Golf7 EZ Januar '15 Probegefahren. Wie ich das Auto geholt habe, waren die Frontscheinwerfer in Ordnung. Wie ich dieses Auto dann wieder abgestellt habe, waren die Scheinwerfer innen angelaufen. Ich habe dazu auch ein Bild dabei:
Links wie recht das gleiche. Gleich stark waren die dann angelaufen. Die Probefahrt war ca. 2,5h bei der es nach den ersten 45 Minuten zu Regnen begann und die Temperatur relativ schnell um ca. 6-7°C gesunken ist. Als ich das Auto wieder abgestellt habe, habe ich diesen Mangel dann gleich dem Verkäufer gesagt/gezeigt. Er meinte, dass er mir das morgen erklären wolle und es da eine TPI von VW gebe. Morgen deshalb, weil ich weg musste.
Nun hab ich ehrlich gesagt Bammel davor, dass bei diesem Auto genau DAS der Haken ist. Hat jemand Erfahrung mit dieser Problematik?
Dieses Auto hat übrigens auch diese Motor-Abschaltung wenn man den Ganghebel in Mittelstellung bringt. Wie sind die Erfahrungen mit den definitiv vermehrten Anlassvorgängen des Anlassers? Mir ist auch aufgefallen, dass das automaische abstellen des Motors nicht immer funktionierte. Wann stellt das Auto den Motor nicht ab? Als er es nicht abgestellt hat, wischen die Scheibenwischer da es regnete. Hat es damit zu tun?
Danke!
17 Antworten
Als Vergleich :
Bei einem noch anderen Fahrzeug (Toyota Aygo) in meinem Fuhrpark ist genau nach einem grösseren Regen oder Waschen des Fahrzeuges die Innenseite des linken Scheinwerfer beschlagen, und dies hängt sicherlich mit einem undichten Scheinwerfer zusammen.
http://www.motor-talk.de/.../...utzt-kreis-auf-der-linse-t5105077.html
einfach mal suchen....
Bitte diskutiert hier weiter, das Thema existiert bereits:
http://www.motor-talk.de/.../...utzt-kreis-auf-der-linse-t5105077.html
D A N K E
Hier gilt:
Licht aus und abgesperrt.
Polmaster
MT-Moderation