Angel Eyes

BMW 3er E90

Wer hat sowas ?
http://de.video.yahoo.com/watch/3012566/8607293

Beste Antwort im Thema

illegal bzw. Nicht-STVO zugelassen sind die Blauen Lichter, sprich mehr als/ab 8000K. (Foto)
Die Standlichtringe in einem hellen weiß 4000-6000K sind zugelassen und nicht illegal.
Quatsch würde ich dazu nicht sagen, sieht einfach bessser aus mit den Standlichtringen...BMW-typisch eben! 😉

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrDuplo


ich habe die 8500k und die Lichtstellung in Tagfahrlicht....
mit Standlicht habe ich noch keine Bilder gemacht...

als nächstes sind auch bei mir die Nebler drann.... :-)

falls wir uns nächste Woche zum Programmieren in Münschen treffen, kannst mal meine Nebel H8 im direkten Vergleich zu Deinen H11 Coronar anschauen, ich denke die Kombination könnte gut passen.

Zitat:

Original geschrieben von MrDuplo


ich habe die 8500k und die Lichtstellung in Tagfahrlicht....
mit Standlicht habe ich noch keine Bilder gemacht...

als nächstes sind auch bei mir die Nebler drann.... :-)

ein problem ist mit dem umbau verbunden. der bmw tester findet das regen-lichsensor steuermodul nicht mehr. scheinbar erkennt das auto die erhöhte stromaufnahe.

die funktion der sensoren ist davon aber nict betroffen. ich lass mal den fehlerspeicher auslesen um zu sehen ob da was drinnsteht.

@mrduplo
du bist aus passau wie ich sehe - da bin ich heute im tiefflug durch (autobahn)😁

begeistert mich in D immer wieder wie schnell der kleine 3er mit winterreifen auf 290 und mehr raufzieht.

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von MrDuplo


ich habe extra die Bilder aus der Ferne gemacht und die Leuchtkraft zu verdeutlichen...
wie gesagt, vorher waren immer Bilder aus der Näher geschossen worden....

beim letzten bild "10" sieht mab die am besten........

klasse Bilder, danke

Noch 2 Fragen:
welche Lichtfarbe hast Du verbaut, die 8500k?
welche Lichschalterstellung hast Du bei den Bildern gewählt, Standlicht oder Tagfahrlicht? Das Tagfahrlicht ist ja deutlich heller als das Standlicht.

@bv-01-tdi

ich habe im Moment 7500k der H8 sowohl in den Coronar, als auch in den Nebel verbaut. Wenn Du identische Lichtfarben möchtest, solltest Du die Nebel etwas niedriger wählen, vielleicht 6500k. Da das Licht der Nebel nicht über Lichtleiter umgeleitet wird, sondern nur hinter einer Klarglasscheibe ist, sind die Nebel im direkten Vergleich mit etwas mehr Blaufärbung.

aha..danke fur die idee

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von MrDuplo


ich habe die 8500k und die Lichtstellung in Tagfahrlicht....
mit Standlicht habe ich noch keine Bilder gemacht...

als nächstes sind auch bei mir die Nebler drann.... :-)

ein problem ist mit dem umbau verbunden. der bmw tester findet das regen-lichsensor steuermodul nicht mehr. scheinbar erkennt das auto die erhöhte stromaufnahe.

die funktion der sensoren ist davon aber nict betroffen. ich lass mal den fehlerspeicher auslesen um zu sehen ob da was drinnsteht.

@mrduplo
du bist aus passau wie ich sehe - da bin ich heute im tiefflug durch (autobahn)😁

begeistert mich in D immer wieder wie schnell der kleine 3er mit winterreifen auf 290 und mehr raufzieht.

Winterreifen mit 290 fahren?! Hört sich aber nicht sehr sicher an...?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von MrDuplo


ich habe die 8500k und die Lichtstellung in Tagfahrlicht....
mit Standlicht habe ich noch keine Bilder gemacht...

als nächstes sind auch bei mir die Nebler drann.... :-)

ein problem ist mit dem umbau verbunden. der bmw tester findet das regen-lichsensor steuermodul nicht mehr. scheinbar erkennt das auto die erhöhte stromaufnahe.

die funktion der sensoren ist davon aber nict betroffen. ich lass mal den fehlerspeicher auslesen um zu sehen ob da was drinnsteht.

@mrduplo
du bist aus passau wie ich sehe - da bin ich heute im tiefflug durch (autobahn)😁

begeistert mich in D immer wieder wie schnell der kleine 3er mit winterreifen auf 290 und mehr raufzieht.

haaa.....musste grad schmunzeln ....

bei mir war das genau so...bin am späten abend von münchen nach passau gefahren und auf der autobahn war keiner...

die ganze strecke hatte ich nur so ein fettes grinsen im gesicht als ich auch durchgebrettert bin.

aber im dunkeln war ich doch etwas angespannt...

bist du mit deinen H11 zufrieden???
irgendwas schon geschmolzen??

bin gestern noch rum gefahren und habe paar erledigungen noch gemacht, da ist mir aufgefallen
dass sich einige viele Blicke für die lichter interessiert haben....:-)))))))))

War gestern in Aalen, sind gut 230 km einfach von uns aus. Bin die A7 auch immer mit gut 200-210 konstant durch gefahren. Schneller würde ich auf einer 2-spurigen BAB eh nicht fahren. Somit hat mich das Tempolimit aufgrund der Winterreifen nicht sonderlich gestört 🙂

Zitat:

Original geschrieben von squashmichi



Zitat:

Original geschrieben von rezis


ein problem ist mit dem umbau verbunden. der bmw tester findet das regen-lichsensor steuermodul nicht mehr. scheinbar erkennt das auto die erhöhte stromaufnahe.

die funktion der sensoren ist davon aber nict betroffen. ich lass mal den fehlerspeicher auslesen um zu sehen ob da was drinnsteht.

@mrduplo
du bist aus passau wie ich sehe - da bin ich heute im tiefflug durch (autobahn)😁

begeistert mich in D immer wieder wie schnell der kleine 3er mit winterreifen auf 290 und mehr raufzieht.

Winterreifen mit 290 fahren?! Hört sich aber nicht sehr sicher an...?!

ähm - ich hab hochgeschwindigkeitswinterreifen W bis 270. wer die gesetzlichen sicherheitsbestimmungen von reifen kennt - weiss das kurze überschreitungen den vmax (sogar bis 40%) kein problem darstellen. lediglich eine dauerbelastung über mehrere stunden (bei der geschw. sowieso nicht möglich) sollte nicht erfolgen, da sich die reifen sonst zu sehr erhitzen. somit also kein thema mal kurz auch 290 rauf.

dafür seh ich vor lauter salz aus den scheiben nicht mehr raus - unglaublich wie das zeug trotz trockener strasse an wagen klebt.

lg stefan

p.s. bin mit den h11 voll zufrieden nichts geschmolzen trotz dauerlicht gestern um 7 std. (nach nürnberg und zurück)

hallo zusammen ,

habe gestern ebenfalls auf H11 von GP Thunder umgerüstet ,hat soweit alles super geklappt ,dachte ich ,nachdem ich den wagen mal 5min zur probe laufen lassen hab ,vielen die corona´s auf der beifahrerseite aus!!!also motor aus ,zündung aus ,sicherungen gecheckt ,alles ok!!!zehn min. gewartet ,motor gestartet und lichtschalter auf automatik ,es leuchteten wieder beide seiten ,allerdings nur wieder für c.a. 5 min. ,dann war es auf der beifahrerseite wieder zappenduster!!!!also H11 wieder raus und rein mit den alten H8 ,alles weider gut ,komisch!!
werd noch mal nen zweiten satz ordern ,denke mal das wird eventuell an der birne selbst gelegen haben.
schade ,sah wirklich genial aus....

gruss dahorzt

Zitat:

Original geschrieben von dahorzt83


hallo zusammen ,

habe gestern ebenfalls auf H11 von GP Thunder umgerüstet ,hat soweit alles super geklappt ,dachte ich ,nachdem ich den wagen mal 5min zur probe laufen lassen hab ,vielen die corona´s auf der beifahrerseite aus!!!also motor aus ,zündung aus ,sicherungen gecheckt ,alles ok!!!zehn min. gewartet ,motor gestartet und lichtschalter auf automatik ,es leuchteten wieder beide seiten ,allerdings nur wieder für c.a. 5 min. ,dann war es auf der beifahrerseite wieder zappenduster!!!!also H11 wieder raus und rein mit den alten H8 ,alles weider gut ,komisch!!
werd noch mal nen zweiten satz ordern ,denke mal das wird eventuell an der birne selbst gelegen haben.
schade ,sah wirklich genial aus....

gruss dahorzt

Hi,

aber ich weiss nur die linke seite, fahrerseite wird gecheckt...also auf der beifahrerseite muesste kein pb sein was die elektronik betrifft..
haSt die H11 mal gewechslet..links auf rechts?

wenn nicht dann ist die birne defekt....wechsele die und gut ist es...

hey🙂 ,

danke für den tip!!!hab sie (noch) nicht gegeneinander gewechselt ,werd es aber gleich noch mal versuchen!!
wie gesagt ,ansonsten wird ein neuer satz geordert!!!

gruss dahorzt

Zitat:

Original geschrieben von dahorzt83


hey🙂 ,

danke für den tip!!!hab sie (noch) nicht gegeneinander gewechselt ,werd es aber gleich noch mal versuchen!!
wie gesagt ,ansonsten wird ein neuer satz geordert!!!

gruss dahorzt

kann eigentlich nur an der lampe liegen - bei mir funktionieren die dinger seit 1 monat problemlos.

lg stefan

bei mir funkeln die dinger genau so.....

Zitat:

Original geschrieben von MrDuplo


bei mir funkeln die dinger genau so.....

hab mal ne h8 geliefert bekommen mit selbigen problemen.

der ausschuss scheint bei gp thunder sehr hoch zu sein.

auslieferungskontrolle ein fremdwort.

...erstmal danke für die rege anteilnahme und die schnellen antworten eurer seits!!!!
komme grad aus der garage und habe wie empfohlen die lampen gegeneinander getauscht ,sprich rechts auf links ,links..... ,leider ohne erfolg ,genau das selbe nur halt jetzt auf der fahrerseite!!!also kann man wohl davon ausegehen das es wohl am leuchtmittel selbst liegt!?!
kurioserweise funktioniert alles optimal im stand-bzw. tagfahrlichtbetrieb ,10 min. 15min ,alles kein thema ,sobald das abblendlicht hinzukommt dauert es knapp 3min. und die betroffenen corona´s sind aus.wird wahrscheinlich mit der ansteigenden temperatur im scheinwerfergehäuse zusammenhängen...!naja ,hab grad eben ein neues paar bestellt ,hoffentlich deisesmal keine ausschussware😁

grüsse aus´m pott

dahorzt

kann schon passieren das birne fehler hat.
mit meinen gp-thunder seit e36 habe ich noch nie wirklich ausfall gehabt.  
einmal leuchtete eine birne etwas dunkler als die andere aber das was kein problem. top-anbieter in der "bucht" schickte mir prompt ohne wenn und aber kostenlos neuen satz 🙂
das nennt man SUPER SERVICE 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen