Angebote Proceed GT

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo zusammen,

hier kann man gerne über die Angebote was Kia anbietet diskutieren. Da hier einige sehr unterschiedliche Angebote erhalten (prozentual) würde ich gern eure Erfahrung lesen.

Bei mir wurde:
Listenpreis 36.000 - Rabatt maximal 5300 Euro mehr geht nicht. Das kann doch net sein. Keine Zugabe, keine Interesse am Verkauf nichts. Obwohl ich schon Anzeichen für den Kauf gemacht hatte.

Also wenn mir jemand einen Kia Händler empfehlen kann, der gerne auch in die Details geht und gerne verkauft darf er mich eventuell für sein eigenen Nützen weiterempfehlen. Bei mir hängt es nur noch am Preis oder Zusatz wie winterräder etc.

Beste Antwort im Thema

Und was ich nicht verstehe..........HIER GEHTS UM ANGEBOTE KIA PROCEED GT.

457 weitere Antworten
457 Antworten

Mir wurde da was anderes erzählt, da steht nix im Vertrag dass das Fahrzeug zum Betrag X zurückgenommen wird.

Dann ist es auch keine 3-Wege-Finanzierung mit Schlußrate.

Definitiv eine Finanzierung die man nicht unterschreiben sollte.

Zitat:

@Pandora1985 schrieb am 18. Februar 2019 um 21:57:45 Uhr:


Mir wurde da was anderes erzählt, da steht nix im Vertrag dass das Fahrzeug zum Betrag X zurückgenommen wird.

Wahrscheinlich eine Ballonfinanzierung?
Darf ich fragen ob du Anzahl getätigt hast? Und die monatliche Belastung gerne auch per pm

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 18. Februar 2019 um 22:00:41 Uhr:


Dann ist es auch keine 3-Wege-Finanzierung mit Schlußrate.

Definitiv eine Finanzierung die man nicht unterschreiben sollte.

Ja 3 wege habe ich gegfragt ich meine der Verkäufer sagte nur ballonrate. Entweder weil nur so 1.7% bekomme oder für den Verkäufer besser ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@SchuxX schrieb am 11. Februar 2019 um 20:32:47 Uhr:


28.900€ (Behindertenrabatt)
ProCeed GT DCT mit allen Paketen

Selber ein Ausweis oder über bekannte?

Zitat:

@slim86 schrieb am 18. Februar 2019 um 22:27:51 Uhr:



Zitat:

@SchuxX schrieb am 11. Februar 2019 um 20:32:47 Uhr:


28.900€ (Behindertenrabatt)
ProCeed GT DCT mit allen Paketen

Selber ein Ausweis oder über bekannte?

Über jemanden aus der Familie

Zitat:

@slim86 schrieb am 18. Februar 2019 um 22:26:36 Uhr:



Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 18. Februar 2019 um 22:00:41 Uhr:


Dann ist es auch keine 3-Wege-Finanzierung mit Schlußrate.

Definitiv eine Finanzierung die man nicht unterschreiben sollte.

Ja 3 wege habe ich gegfragt ich meine der Verkäufer sagte nur ballonrate. Entweder weil nur so 1.7% bekomme oder für den Verkäufer besser ist

Eine 3-Wege-Finanzierung ist eine Ballonfinanzierung.
Bestehend aus Anzahlung, monatlicher Rate und einer Schlussrate.
Es ist vollkommen unseriös einen solchen Vertrag ohne feste Werte zu schließen.
Ich habe im Herbst 2017 genau solch eine Finanzierung abgeschlossen, bei der alle Eckdaten feststehen und ich natürlich genau weiß was ich am Ende bezahlt habe. Dazu gab es einen Zinssatz von 0,77 Prozent.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 18. Februar 2019 um 22:53:08 Uhr:



Zitat:

@slim86 schrieb am 18. Februar 2019 um 22:26:36 Uhr:


Ja 3 wege habe ich gegfragt ich meine der Verkäufer sagte nur ballonrate. Entweder weil nur so 1.7% bekomme oder für den Verkäufer besser ist

Eine 3-Wege-Finanzierung ist eine Ballonfinanzierung.
Bestehend aus Anzahlung, monatlicher Rate und einer Schlussrate.
Es ist vollkommen unseriös einen solchen Vertrag ohne feste Werte zu schließen.
Ich habe im Herbst 2017 genau solch eine Finanzierung abgeschlossen, bei der alle Eckdaten feststehen und ich natürlich genau weiß was ich am Ende bezahlt habe. Dazu gab es einen Zinssatz von 0,77 Prozent.

Ja gut bei mir steht schon eine Zahl unter ballonrate. Ich denke die zahl die am ende noch offen ist. Nur nicht gebrieft mit eine Rückgabeoption deshalb denke ich nicht das es eine 3 wege Finanzierung ist?!?.

Als ich meinen Kia damals mit Ballonfinanzierung gekauft hatte, stand ebenfalls eine Schlussrate fest. Jedoch ist es eben bei Kia so, dass sie das Auto dann nicht zurückkaufen müssen. Wie schon richtig geschrieben, wird das Auto beim Händler geschätzt. Danach kaufen sie es zum Restwert an und du musst mit der Differenz zur Schlussrate leben, sofern vorhanden. Alternativ kannst du das Auto kaufen. Der Preis entspricht dann der Schlussrate. Ist, zumindest als ich Ende letzten Jahres Angebote für einen neuen bei meinem Händler durchgegangen bin, heute immer noch so.
Kann sein, dass es in anderen Ländern oder bei einzelnen Händlern anders gehandhabt wird, ist jedoch kein muss.

So wurde mir das auch erzählt, anfangs war die Rechnung bei 17.000 Ballonrate und wir haben die Rate erhöht, damit die Letzte Rate nicht so hoch ist. Da man plant das Auto länger zu fahren.

Also nur nochmal, damit hier keine Missverständnisse aufkommen.
Bei der Finanzierung wird eine jährliche Kilometerleistung vereinbart, inkl. Kosten für Mehr- und Minderkilometer. Bei Einhaltung dieser Parameter ist die Schlussrate für beide Seiten bindend.
Was sollte das denn für ein vertragliches Konstrukt sein, wenn für den Kunden unabhängig vom Restwert ein Kaufpreis feststeht und der Händler jedoch bei Rückgabe jederzeit Nachzahlungen vom Kunden verlangen kann?
Also selbst wenn es sowas geben sollte, wäre dies zutiefst unseriös und mich würde mal interessieren, welcher Finanzdienstleister sich dahinter verbirgt.

Kia Finance bietet das auch an. Nennt sich bei ihnen Zielfinanzierung. Das bietet jeder Finanzdienstleister als Option an. Man kann das dann eben so gestalten, das es einfach eine nach hinten abgeschnittene Finanzierung ist, oder so, das man möglichst geringe monatliche Raten hat, und eine überhöhte Schlussrate, was aber ggf. Sinn ergibt, wenn man in dem Zeitraum irgendeine größere Zahlung erwartet.
Bei der 3-Wege Finanzierung ist Kia Finance auch bei der Restwertregelung raus. Der Rückgabewert wird mit dem Händler vereinbart. Er kann also auch unabhängig von der Schlussrate sein.
Unseriös ist keines der Finanzierungsmodelle, man kann es allerdings unseriös gestalten und möglichst teuer für den Kunden machen. Das ist dann genauso unseriös, wie die übliche Praktik, noch eine Versicherung als upfront Zahlung auf die Finanzierung draufzupacken, so dass die Versicherung mitfinanziert wird und sie selbst bei einer vorzeitigen Rückzahlung trotzdem für die gesamte Laufzeit bezahlt wurde.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 19. Februar 2019 um 06:54:26 Uhr:


Also nur nochmal, damit hier keine Missverständnisse aufkommen.
Bei der Finanzierung wird eine jährliche Kilometerleistung vereinbart, inkl. Kosten für Mehr- und Minderkilometer. Bei Einhaltung dieser Parameter ist die Schlussrate für beide Seiten bindend.
Was sollte das denn für ein vertragliches Konstrukt sein, wenn für den Kunden unabhängig vom Restwert ein Kaufpreis feststeht und der Händler jedoch bei Rückgabe jederzeit Nachzahlungen vom Kunden verlangen kann?
Also selbst wenn es sowas geben sollte, wäre dies zutiefst unseriös und mich würde mal interessieren, welcher Finanzdienstleister sich dahinter verbirgt.

Nicht dass Du Leasing/3-Wege-Finanzierung und Finanzierung mit Ballon-/Schlussrate verwechselst. Bei letzterem geht es nur darum, die Monatsraten so niedrig wie möglich zu halten. Dafür bezahlt man aber eben mehr Zinsen, da sich die Kreditsumme nur langsam reduziert. Eine Rückgabe an den Händler ist dabei nicht per se vorgesehen. Das ist weder unlauter noch unfair, nur eben eine besondere Finanzierungsform.

Also ihr haltet eine Finanzierung bei der das Risiko allein beim Kunden liegt für seriös?
Ich glaube nicht, dass sowas lange bestand hätte.
Und nein, ich verwechsel die Finanzierungsarten nicht miteinander.
Es gibt eigentlich nur eine Art der Risikofinanzierung und das ist das Restwertleasing. Da tragen dann beide Seiten das Restwertrisiko.

Also gesetz dem Fall, dass es solche Finanzierungsangebote geben sollte, sollte man diese auf keinem Fall abschließen. Dem Betrug stehen am Ende Tür und Tor offen wenn es um eine Rückgabe geht...

@Stevie75:

3-Wege-Finanzierung und Ballonfinanzierung sind das gleiche.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 19. Februar 2019 um 07:36:00 Uhr:


Also ihr haltet eine Finanzierung bei der das Risiko allein beim Kunden liegt für seriös?
Ich glaube nicht, dass sowas lange bestand hätte.
Und nein, ich verwechsel die Finanzierungsarten nicht miteinander.
Es gibt eigentlich nur eine Art der Risikofinanzierung und das ist das Restwertleasing. Da tragen dann beide Seiten das Restwertrisiko.

Also gesetz dem Fall, dass es solche Finanzierungsangebote geben sollte, sollte man diese auf keinem Fall abschließen. Dem Betrug stehen am Ende Tür und Tor offen wenn es um eine Rückgabe geht...

@Stevie75:

3-Wege-Finanzierung und Ballonfinanzierung sind das gleiche.

Es ist eben nicht das gleiche, aber ich kann Dich scheinbar nicht überzeugen. 3-Wege heißt so, weil es 3 Optionen gibt (1. Rückgabe zum vereinbarten Rückkaufpreis, 2. Begleichung der hohen Schlussrate, 3. Anschlussfinanzierung der Schlussrate) und Ballonfinanzierung heißt so, weil am Ende eben noch eine große Summe quasi wie ein Ballon übrig bleibt.
Aber vielleicht habe ich beim Studium nicht aufgepasst und alle Banken vertreiben illegale Produkte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen