Angebote Proceed GT

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo zusammen,

hier kann man gerne über die Angebote was Kia anbietet diskutieren. Da hier einige sehr unterschiedliche Angebote erhalten (prozentual) würde ich gern eure Erfahrung lesen.

Bei mir wurde:
Listenpreis 36.000 - Rabatt maximal 5300 Euro mehr geht nicht. Das kann doch net sein. Keine Zugabe, keine Interesse am Verkauf nichts. Obwohl ich schon Anzeichen für den Kauf gemacht hatte.

Also wenn mir jemand einen Kia Händler empfehlen kann, der gerne auch in die Details geht und gerne verkauft darf er mich eventuell für sein eigenen Nützen weiterempfehlen. Bei mir hängt es nur noch am Preis oder Zusatz wie winterräder etc.

Beste Antwort im Thema

Und was ich nicht verstehe..........HIER GEHTS UM ANGEBOTE KIA PROCEED GT.

457 weitere Antworten
457 Antworten

Zitat:

wo lebt ihr eigentlich alle? Bei einem GT in voller Ausstattung zwischen 29.000 und 30.000 Euro fragt man(n) nicht lange!!! Da kauft man(n). Billiger geht es nun wirklich nicht! Was wollt ihr noch? Null Prozent Zinsen?

Ihr bekommt das Auto schon 4.000 Euro günstiger als UVP und dann noch die Extras geschenkt!
Die Sonderzinsen mit 1 % oder 1,77 % in der Werbung beziehen sich immer auf die UVP. Der Händler muss davon ein Teil mitfinanzieren. Ansonsten bekommt Ihr 2,9 % bis 3,9 %.

Ich weiß...... Geiz ist geil aber.......

Habe ihn mir anderswo finanziert und die Hälfte in Bar bezahlt. Aber auch ich habe letztendlich über einen Vermittler bestellt....

Aber wenn man das so hier liest........ Am besten noch voll getankt und in die Garage gestellt bekommen.....

sorry... ich gönne jedem sein Auto aber manchmal....

Nichts für ungut, aber kein vernünftiger Mensch kauft zur UVP. Vielleicht ist das bei Luxury Cars so, aber bei VW, Audi, Mercedes, BMW gibts auch Rabatte - Nur um mal die deutschen Marken zu nennen. Ich stehe z.B. gerade vor der Entscheidung Octavia RS vs Proceed GT. Dadurch, dass ich den Octavia z.B. mit 25% bekommen könnte, sieht der Proceed als "Preis-Leistungswunder" gar nicht mal mehr so gut aus. Da liegt der 40.000€ UVP Octavia RS DSG mit allen wichtigen Extras dann auch bei 30k und damit gleichauf mit dem Proceed. Mehr als 15% konnte ich dem freundlichen vor Ort für den Proceed bisher nicht entlocken. Bei carwow waren Angebote zwischen 10-17% dabei. Allerdings auch ein Umkreis von teilweise 300km.

Was ich beim Proceed auch schade finde sind die Farboptionen. Ich frage mich was das soll. Bestellt man sich ihn als GT-Line kann man kostenfrei ein Uniweiß buchen. Beim normalen GT fällt das komplett weg. Will man weiß muss man 800€ für das Perlweiß hinlegen.

Der ProCeed bleibt auch dann noch ein Preis-/Leistungswunder. Den Octavia ziehst du ja anscheinend nur desher in Betracht, weil der Händler dir auf die vollkommen überteuerten 40.000€ 25% Rabatt gibt. Da fangen wir gerade mal an über einen vernünftigen Preis zu reden.

Bei einem Listenpreis von lediglich 34.000€ für den ProCeed GT ist alles zwischen 12-17% Rabatt vollkommen ok. Das Auto kostet, der Vertrieb kostet, der Händler will verdienen. Da verstehe ich, dass die einen Neuwagen wie den GT nicht für 25.000€ verschleudern.

Was für mich als Kunde zählt ist der Endpreis den ich bezahle und nicht irgendwelche Listenpreise. Was nun das bessere Auto ist, darüber lässt sich streiten und da will ich auch nicht näher drauf eingehen, weil es am Thema vorbei ist.

Hat eigentlich schon jemand ein EU Fahrzeug bestellt?

Zitat:

@TheShortOfIt schrieb am 28. Februar 2019 um 08:34:51 Uhr:


Was für mich als Kunde zählt ist der Endpreis den ich bezahle und nicht irgendwelche Listenpreise. Was nun das bessere Auto ist, darüber lässt sich streiten und da will ich auch nicht näher drauf eingehen, weil es am Thema vorbei ist.

Hat eigentlich schon jemand ein EU Fahrzeug bestellt?

Richtig, aber das macht den Octavia ja nicht zum besseren Angebot. Er ist einfach nur überteuert und daher können die auch anders mit den Rabatten spielen.

Gibt dazu auch psychologische Abhandlungen zu diesen Themen. Man schaut nur auf die Größe der Prozente und denkt dann geiler Schnapp. Ob der Basispreis überzogen war, darüber denken die meisten dann gar nicht nach.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, mir geht es nicht um die "geilen Prozente", sondern den Endpreis... Und wenn der am Ende bei beiden Autos nur noch ein paar Euro auseinander ist, habe ich ein Problem: Sich nämlich richtig zu Entscheiden... Die Entscheidung würde deutlich leichter fallen, wenn der Proceed effektiv am Ende 2-3k günstiger wäre.

Zitat:

@TheShortOfIt schrieb am 28. Februar 2019 um 08:54:12 Uhr:


Wie gesagt, mir geht es nicht um die "geilen Prozente", sondern den Endpreis... Und wenn der am Ende bei beiden Autos nur noch ein paar Euro auseinander ist, habe ich ein Problem: Sich nämlich richtig zu Entscheiden... Die Entscheidung würde deutlich leichter fallen, wenn der Proceed effektiv am Ende 2-3k günstiger wäre.

Das würde ich dann aber nicht von der Differenz abhängig machen. Entscheidend ist doch, was dir besser gefällt und womit du dich wohler fühlst. Ggf. auch wo er für dein Nutzungsprofil besser passt.

Sind beide tolle Autos. Habe auch beide schon Probe gefahren... Beide haben ihre Pro und Contras... Das macht es ja eben so schwer, gerade wenn die Preisdifferenz nicht all zu groß ist 😉

Dann kann man zum nahezu gleichen Preis bei Kia noch die Garantie in Betracht ziehen. Der Skoda punktet dafür mit Leistung, wenn das für dich wichtig ist. Mach doch zu deiner Pro und contra Liste noch Zusätze. Was dir besonders gefällt und was gar nicht geht. Das überträgst du auf beide Autos und siehst schon mal nüchtern betrachtet, welches besser für dich passen würde.

Und Bedenke dass der Octavi schon etwas älter ist und bald durch ein neues Modell abgelöst wird - der ProCeed ist noch neu...falls das eine Rolle spielt. Wir standen auch vor der Wahl und haben uns letztendlich für den KIA entschieden.

Bei mir das selbe, habe mich auch für den Proceed entschieden.

Hat von euch jemand Erfahrung gemacht was noch bei den Winterreifen rauszuholen ist? Ich hab ein Satz orginal Felgen mit Winterreifen für 1500€ angeboten bekommen.

Zitat:

@TheShortOfIt schrieb am 28. Februar 2019 um 09:03:12 Uhr:


Sind beide tolle Autos. Habe auch beide schon Probe gefahren... Beide haben ihre Pro und Contras... Das macht es ja eben so schwer, gerade wenn die Preisdifferenz nicht all zu groß ist 😉

Was sagt denn der Bauch oder das Herz?

Zitat:

Und Bedenke dass der Octavi schon etwas älter ist und bald durch ein neues Modell abgelöst wird - der ProCeed ist noch neu...falls das eine Rolle spielt. Wir standen auch vor der Wahl und haben uns letztendlich für den KIA entschieden.

Richtig, aber ich befürchte für den Octavia IV RS wird man noch mind. bis Anfang/Mitte 2020 warten müssen. Die hauen ja sicher wie immer erst mal die Basisversionen auf den Markt und der ist dann preislich am Anfang sicher auch nicht mit 25% drin.

Zitat:

Was sagt denn der Bauch oder das Herz?

Herz/Bauch sagt Octavia weil besserer Motor, bessere Anzeigen (Virtual Cockpit, großes VW Navi). Vernunft sagt KIA, weil 7 Jahre Garantie (Auto soll auch solange im Besitz bleiben mindestens) und die "Vollausstattung" ist auch "nice to have" (Sachen wie Keyless, Sensor Heckklappe, Lenkradheizung, Frontscheibenheizung würde ich bsp. beim Octi nicht reinkonfigurieren). Preislich liegen beide generell schon eigentlich über Budget, daher wird es am Ende wahrscheinlich wirklich eine "Preisfrage"

Wenn es ums Budget geht gewinnt eindeutig der Proceed - über einen Vermittler (z.B. Carworld24.de) als Handschalter GT mit Pano etc. für 27.000. Der RS fängt bei über 28.000 gerade mal erst an - und zwar noch nicht konfiguriert.

Zitat:

@bobderelch76 schrieb am 28. Februar 2019 um 10:35:51 Uhr:


Wenn es ums Budget geht gewinnt eindeutig der Proceed - über einen Vermittler (z.B. Carworld24.de) als Handschalter GT mit Pano etc. für 27.000. Der RS fängt bei über 28.000 gerade mal erst an - und zwar noch nicht konfiguriert.

Die Seite sieht jetzt nicht so professionell aus. Sind das Reimporte oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen