Angebote Proceed GT
Hallo zusammen,
hier kann man gerne über die Angebote was Kia anbietet diskutieren. Da hier einige sehr unterschiedliche Angebote erhalten (prozentual) würde ich gern eure Erfahrung lesen.
Bei mir wurde:
Listenpreis 36.000 - Rabatt maximal 5300 Euro mehr geht nicht. Das kann doch net sein. Keine Zugabe, keine Interesse am Verkauf nichts. Obwohl ich schon Anzeichen für den Kauf gemacht hatte.
Also wenn mir jemand einen Kia Händler empfehlen kann, der gerne auch in die Details geht und gerne verkauft darf er mich eventuell für sein eigenen Nützen weiterempfehlen. Bei mir hängt es nur noch am Preis oder Zusatz wie winterräder etc.
Beste Antwort im Thema
Und was ich nicht verstehe..........HIER GEHTS UM ANGEBOTE KIA PROCEED GT.
457 Antworten
mmmh die 21% bei carworld24 sehen in der Tat sehr interessant aus. Hast du da auch gekauft? Ohne den Händler direkt zu nennen, aus welcher Region kommen die?
Ob Professionell oder nicht, den Kaufvertrag schließt man ja mit dem Autohaus direkt ab.
Es sind keine Reimporte. Carworld ist nur ein Vermittler der die Verträge mit den eigentlichen Händlern vermittelt. Das Auto wird durch einen Vertrag mit einem regulären KIA Händler bestellt und ausgeliefert.
Die Händler sind wohl deutschlandweit. Vor kurzem fand die Auslieferung über einen KIA Händler im Odenwald statt (damaliger Preis war glaube ich 26700). Da gab es aber auch noch ein paar Prozente mehr. Wer momentan der ausliefernde Händler ist kann ich nicht sagen.
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 28. Februar 2019 um 11:06:12 Uhr:
mmmh die 21% bei carworld24 sehen in der Tat sehr interessant aus. Hast du da auch gekauft? Ohne den Händler direkt zu nennen, aus welcher Region kommen die?Ob Professionell oder nicht, den Kaufvertrag schließt man ja mit dem Autohaus direkt ab.
Meine Daten gebe ich dort trotzdem erstmal ein und für umsonst vermittelt auch keiner irgendwelche Verträge. Ob es zum Schluss auch wirklich 21% sind, kannst du ja gerne mal ausprobieren und hier kundtun.
Das Maximum was ich derzeit seriös angeboten bekommen habe war regional 12% und überregional 16% als Privatkunde bei Barzahlung. Dabei handelte es sich jeweils um einen Proceed GT mit den drei optional bestellbaren Paketen, sprich Listenpreis knapp 36.500 Euro. Kein Reimport, Tageszulassung, Schwerbehindertenrabatt oder ähnliches.
caworld in BaWe Abholung, 29.066 Euro mit Tageszulassung also 22,5 % und 29.780 Euro bei Neuwagen hatte ich angeboten bekommen für GT mit den 3 Paketen. Lieferung nach Berlin habe ich nicht mehr angefragt, aber 1000 Euro rum sind es ja meißtens. Und alles online machen wollte ich nicht wie Zulassung später oder Kredit unterschreiben. Das wollte ich persöhnlich vor Ort klären.
Vor Ort dann 18 %. Es ist besser persöhnlich hinzugehen statt über die Vermittler die wollen auch bezahlt werden da kann man auch besser verhandeln denke ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 28. Februar 2019 um 16:34:04 Uhr:
caworld in BaWe Abholung, 29.066 Euro mit Tageszulassung also 22,5 % und 29.780 Euro bei Neuwagen hatte ich angeboten bekommen für GT mit den 3 Paketen. Lieferung nach Berlin habe ich nicht mehr angefragt, aber 1000 Euro rum sind es ja meißtens. Und alles online machen wollte ich nicht wie Zulassung später oder Kredit unterschreiben. Das wollte ich persöhnlich vor Ort klären.Vor Ort dann 18 %. Es ist besser persöhnlich hinzugehen statt über die Vermittler die wollen auch bezahlt werden da kann man auch besser verhandeln denke ich.
Für die Tageszulassung "nur" 700 Euro weniger? Jeweils deutsche Fahrzeuge? Wieso Lieferung nach Berlin? Man kann den doch auch einfach abholen. Was für Angebote hast du denn in Berlin bekommen und von wo? Weil 18% habe ich hier nicht erhalten, komme aus der Berliner Region.
Zitat:
@bobderelch76 schrieb am 28. Februar 2019 um 16:45:17 Uhr:
Wenn ich über einen Vermittler 27.000 bezahle ist das für mich eindeutig günstiger als vor Ort.
Gut ich habe keine 27.000 Euro erhalten sondern knapp unter 30.000 Euro für Neufahrzeug plus Anlieferung. Also nicht wirklich günstiger als vor Ort.
Zitat:
@Ragnon schrieb am 28. Februar 2019 um 16:53:37 Uhr:
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 28. Februar 2019 um 16:34:04 Uhr:
caworld in BaWe Abholung, 29.066 Euro mit Tageszulassung also 22,5 % und 29.780 Euro bei Neuwagen hatte ich angeboten bekommen für GT mit den 3 Paketen. Lieferung nach Berlin habe ich nicht mehr angefragt, aber 1000 Euro rum sind es ja meißtens. Und alles online machen wollte ich nicht wie Zulassung später oder Kredit unterschreiben. Das wollte ich persöhnlich vor Ort klären.Vor Ort dann 18 %. Es ist besser persöhnlich hinzugehen statt über die Vermittler die wollen auch bezahlt werden da kann man auch besser verhandeln denke ich.
Für die Tageszulassung "nur" 700 Euro weniger? Jeweils deutsche Fahrzeuge? Wieso Lieferung nach Berlin? Man kann den doch auch einfach abholen. Was für Angebote hast du denn in Berlin bekommen und von wo? Weil 18% habe ich hier nicht erhalten, komme aus der Berliner Region.
Ja nur 700 Euro weniger, fande ich auch komisch. Ja deutsche Fahrzeuge. Einfach abholen? Na ich weiß nicht, sind ~ 1500 km an einem Tag. Und dann zurück mit einem neuen Auto wo ich mich erst mal eingewöhnen muss und nicht so schnell fahre? Ich würde es nicht schaffen ehrlich gesagt also mit Übernachtung. Das sind 2 Tage wo ich arbeiten könnte dazu Übernachtung und bei einem Fremden bestellen. Ich muss alles selbst Einscannen die Arbeit usw. Nur fremde als Ansprechpartner bei fragen. So viel mehr habe ich vor Ort dann nicht mehr bezahlt, und gleichzeitig unterstütze ich einen kleinen lokalen Händler vor Ort. Am Ende war es vielleicht 300 Euro teurer vor Ort wenn ich alles ehrlich mit einrechne, damit kann ich leben und habe nachher nur 40 min Fahrtweg.
Der Ankauf meines alten Ceed spielte auch eine Rolle und bei dem Händler vor Ort war der Preis auch in Ordnung für einen Händler. Bei dem aus BaWü hätte ich erst mal hinfahren müßen Auto checken lasssen müßen. Also 2 x den Fahrtweg.
21% gibts immer. Sprecht eure Händler auf Maschinenring an - zumindest in Bayern sollten die wissen was zu tun ist. 😉
Und was ist dann zu tun? Ich habs gegoogelt und was gefunden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob du das meinst.
Maschinenring? Was ist das? Im übrigen sehe ich das mit dem Abholen überregional nicht so kritisch. Es gibt ja mehr als genug, die holen z.B. ihr VAG Fahrzeug in Wolfsburg ab und machen ein riesen Event draus.
Meinen Ibiza hatte ich auch 500km in Duisburg abgeholt und damals auch per Vermittler gekauft - Alles super easy. Ich glaub so schnell gingen noch nie 5 Stunden Fahrt rum. Wenn man sein neues Schätzchen hat, soll das ja auch nicht in der Garage versauern. Also war eigentlich perfekt. Kollege hat seinen GTI auch über einen Internetvermittler mit VAG Autohaus im Ruhrpott gekauft und die Kiste dann direkt im Werk abgeholt.
Bei 200-500€ Ersparnis würde ich das jetzt auch nicht mehr machen. Aber 21vs15% machen immerhin 1800€ aus beim Proceed. Das ist ein riesen Haufen Geld den man bsp. ins Panorama Dach und nen Satz Winterreifen versenken kann. Da ists mir dann auch egal, falls irgendwelche Blicke kommen wenns zum Service geht... Wobei der Händler das vor Ort ja auch nicht "umsonst" macht, sondern vom Konzern bezahlt wird.
Wenn man beim Maschinenring Fördermitglied wird, bekommt man einen Abrufschein, der wiederum 21% Rabatt gibt beim Händler der dort mitmacht. Die Händler haben dafür alles da, inkl. Formulare usw. Nachteil, wenn man das so sehen möchte ist, dass man (ich glaube) 30€ Beitrag p.a. zahlen muss und 5 Jahre dabei bleiben muss, also insgesamt weniger wie 200€ auf die Gesamtzeit gesehen. Macht aber aus meiner Sicht nix, zum einen unterstützt man die einen und bekommt auf der anderen Seite nen vernünftigen Rabatt.
Also ich habe mal geschaut... Ist nicht alles ganz so easy. Offenbar muss man erst mal gezielt den lokal ansässigen MR-Verein kontaktieren, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt Fördermitglied zu werden (lt. HP wohl nicht alle). Und wenn ich mal in Google schaue, sind das eher 50-90€/Jahr auf mind. 4-5 Jahre Laufzeit und teilweise auch noch AUfnahmegebühren. Also sehr viel Hick Hack um an ein paar Prozente zu kommen
EDIT: Bei uns wohl 100€ Beitritt + 100€ Jahresgebühr - Lol
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 1. März 2019 um 15:30:11 Uhr:
Also ich habe mal geschaut... Ist nicht alles ganz so easy. Offenbar muss man erst mal gezielt den lokal ansässigen MR-Verein kontaktieren, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt Fördermitglied zu werden (lt. HP wohl nicht alle). Und wenn ich mal in Google schaue, sind das eher 50-90€/Jahr auf mind. 4-5 Jahre Laufzeit und teilweise auch noch AUfnahmegebühren. Also sehr viel Hick Hack um an ein paar Prozente zu kommenEDIT: Bei uns wohl 100€ Beitritt + 100€ Jahresgebühr - Lol
Kann ich nicht bestätigen. Mein Händler hat mir das aktiv angeboten und vom Maschinenring Bayern wird das auch so gehandhabt. In meiner Mitgliedsbestätigung steht 18€ Aufnahme plus jährlich 35€. Das Schöne an der Geschichte war, dass ich das von Freunden schon vorher mit der Rabatthöhe wusste und ich mir so die nervigen Preisverhandlungen gespart habe.
hab meinen auch über den Maschinenring gekauft ging ganz einfach.
Und wie gesagt habe 21% bekommen.Hab aber bar bezahlt und noch einmal 300€,Winterfussmatten und einen vollen Tank.
Zitat:
@Littlehonk schrieb am 1. März 2019 um 17:18:53 Uhr:
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 1. März 2019 um 15:30:11 Uhr:
Also ich habe mal geschaut... Ist nicht alles ganz so easy. Offenbar muss man erst mal gezielt den lokal ansässigen MR-Verein kontaktieren, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt Fördermitglied zu werden (lt. HP wohl nicht alle). Und wenn ich mal in Google schaue, sind das eher 50-90€/Jahr auf mind. 4-5 Jahre Laufzeit und teilweise auch noch AUfnahmegebühren. Also sehr viel Hick Hack um an ein paar Prozente zu kommenEDIT: Bei uns wohl 100€ Beitritt + 100€ Jahresgebühr - Lol
Kann ich nicht bestätigen. Mein Händler hat mir das aktiv angeboten und vom Maschinenring Bayern wird das auch so gehandhabt. In meiner Mitgliedsbestätigung steht 18€ Aufnahme plus jährlich 35€. Das Schöne an der Geschichte war, dass ich das von Freunden schon vorher mit der Rabatthöhe wusste und ich mir so die nervigen Preisverhandlungen gespart habe.