Angebote Proceed GT
Hallo zusammen,
hier kann man gerne über die Angebote was Kia anbietet diskutieren. Da hier einige sehr unterschiedliche Angebote erhalten (prozentual) würde ich gern eure Erfahrung lesen.
Bei mir wurde:
Listenpreis 36.000 - Rabatt maximal 5300 Euro mehr geht nicht. Das kann doch net sein. Keine Zugabe, keine Interesse am Verkauf nichts. Obwohl ich schon Anzeichen für den Kauf gemacht hatte.
Also wenn mir jemand einen Kia Händler empfehlen kann, der gerne auch in die Details geht und gerne verkauft darf er mich eventuell für sein eigenen Nützen weiterempfehlen. Bei mir hängt es nur noch am Preis oder Zusatz wie winterräder etc.
Beste Antwort im Thema
Und was ich nicht verstehe..........HIER GEHTS UM ANGEBOTE KIA PROCEED GT.
457 Antworten
Es gelten halt die Garantiebestimmungen aus dem jeweiligen Land, wenn die auch eine Mobilitätsgarantie haben, dann bekommst du die auch. Ggf. können auch tatsächlich Vertragshändlerbindungen für die Garantie gelten.
Und wenn es ganz dumm läuft, ist keine Wegfahrsperre drin. Das wäre für eine deutsche Versicherung ziemlich schlecht.
Ein EU Import stammt ja wie der Name schon sagt aus der EU. Entsprechend gelten die gleichen Garantiebedingungen wie in Deutschland.
Die Mobilitätsgarantie sowie die Naviupdates können nicht vorhanden sein, da gibt es tatsächlich Unterschiede.
Eine elektronische Wegfahrsperre ist in der EU seit 1998 vorgeschrieben, daher besteht da keine Gefahr.
Und es gibt teilweise doch Unterschiede weil der Inhalt der diversen Austattungspakete abweichen können.
Gruß
Ok, bei Kia ist die Garantie EU-weit identisch. Hab ich jetzt nochmal nachgeschaut. Bei anderen Herstellern weicht die allerdings innerhalb der EU auch mal ab. Da ist es dann egal, dass der Name schon sagt, dass das Auto aus der EU kommt. Die Hersteller sind verpflichtet, die Garantie aus dem Ursprungsland in der gesamten EU anzubieten, aber nicht (wie Kia das tut) EU-weit eine einheitliche Garantie anzubieten. Beispiel Renault: In Österreich 4 Jahre Garantie für alle Modelle: In Deutschland abhängig vom Modell. Meistens 2 Jahre mit Möglichkeit eine Anschlussgarantie von 3 Jahren dazu zubuchen.
Und stimmt die Wegfahrsperre ist ja schon seit Ewigkeiten EU-weit vorgeschrieben. Das wäre nur ein Problem bei einem Nicht-EU-Import.
Ähnliche Themen
Habe jetzt ein paar Internetvermittler sowie etwa 10 Autohäuser in Berlin und Rund um Berlin abgeklappert was den Preis angeht.
GT
deluxweiß
DCT
alles außer Kia Protection Plus
Deutsches Fahrzeug
caworld in BaWe Abholung, 29.066 Euro mit Tageszulassung also 22,5 % und 29.780 Euro bei Neuwagen.
Bei MeinAuto, Händler nicht genannt, mit 33.251 Euro also 11 %.
Bei carwow mit 140 km Händler Entfernung 30.828 Euro also 16 %.
Preise vor Ort möchte ich jetzt nicht alles aufschreiben. Nur kurz. Wo ich dachte die großen wie Dinnebier oder Dörkop geben die besten Preise da sie doch größere Abnahmemengen haben, nein, es waren die Kleinen in den kleinen Städten um Berlin. Ich bin bei allen immer aufgetreten das ich das Auto in jedem Fall kaufen möchte, es nur noch auf den Preis drauf ankommt und um ein Angebot bitte. Dennoch konnte mir Dörkop nur 12,5 % bieten oder Dinnebier nur 14,5 %. Müßen wohl ihre schicken Empfangsdamen bezahlen... ;-) Ich brauche diese aber nicht.
Bei einem kleinen Händler außerhalb von Berlin, nur 30 min Fahrtweg, habe ich sogar schon 13 % bekommen ohne zu verhandeln. Und jetzt kommt’s, als man merkte das ich ein „Kampfpreiser“(eigene Worte) bin und ich schon bei der Verabschiedung an der Tür war, gab man mir folgendes Angebot um mit den großen Autohäusern zu konkurrieren:
31.341 Euro aber inkl. Zulassung und inkl. Ganzjahresreifen von Goodyear(neu).
Na das ist doch soweit ok, oder?
Aber jetzt kommt es. Dazu gehört eine Spritfahrstunde beim örtlichen Fahrleher. Ein Angebot weil sich Kia ja umweltbewusst zeigen will. Das können sie 10 x im Jahr machen. Ok damit kann ich leben, fahre dann zwar ein GT, Spirtsparen ist mir da nicht so, aber habt ihr von soetwas schon mal gehört, das man 5 % mehr Rabatt deswegen bekommt?
Was ich halt auch merkwürdig finde ich das allesamt höhere Frachtkosten, teils die doppelten Frachtkosten haben wie der kleine um die Ecke. Der war auch am günstigsten. Die Konditionen bei den großen müßte doch viel besser sein als bei dem Kleinen sein weil mehr Fahrzeuge umgesetzt werden. Dadurch bekomme ich von mir aus zwar 1 % mehr bei nem großen, aber durch die überteuerten Frachtkosten ist der Preis dennoch teurer. Vermutlich wieder die netten Empfangsdamen Schuld... ;-)
Ich frage nächste Woche noch bei meinem Stammhändler nach was er machen kann da bis jetzt im Urlaub, ansonsten wenn ihr keine Probleme mit der Fahrstunde seht, würde ich gerne bei dem Kleinen um die Ecke kaufen. Auch nur dieser sagte mir das es grade eine 1 % Finanzierungsaktion von Kia gibt(Konditionen noch nicht besprochen). Allen anderen war es egal ob ich Barzahler bin oder nicht da Kia keine Provision gebe. Auch gab ich bei der Angebotserstellung an das ich mein Auto auch an sie verkaufen möchte und sie daran ja auch verdienen. Interessierte die großen Null. 2 extra Geschäfte sagen sie, verstehe ich nicht. Sie verdienen doppelt als wenn 2 Kunden da sind, in der Zeit von einem, was soll’s...
Nicht nur die Empfangsdamen, auch ihre schönen Oberhemden und Krawatten.....
Höhe Transportkosten bei denen ist normal, da ist der Aufschlag mit drin für Zulassung, Verbandskasten etc.
Zulassung wurde extra aufgeführt und abgerechnet, kann also nicht sein.
500 Euro für Verbandskasten und Co ist ganz schön teuer, was da wohl alles drin ist?
Ein Händler hat mich vor Ort am meisten aufgeregt. Er stellt einen proceed als Vorführer bei autoscout mit Preis ein, vor Ort will er mir ihn aber gar nicht verkaufen weil er ja selbst für 4 Monate dann keinen hat. Ja bitte.
wo lebt ihr eigentlich alle? Bei einem GT in voller Ausstattung zwischen 29.000 und 30.000 Euro fragt man(n) nicht lange!!! Da kauft man(n). Billiger geht es nun wirklich nicht! Was wollt ihr noch? Null Prozent Zinsen?
Ihr bekommt das Auto schon 4.000 Euro günstiger als UVP und dann noch die Extras geschenkt!
Die Sonderzinsen mit 1 % oder 1,77 % in der Werbung beziehen sich immer auf die UVP. Der Händler muss davon ein Teil mitfinanzieren. Ansonsten bekommt Ihr 2,9 % bis 3,9 %.
Ich weiß...... Geiz ist geil aber.......
Habe ihn mir anderswo finanziert und die Hälfte in Bar bezahlt. Aber auch ich habe letztendlich über einen Vermittler bestellt....
Aber wenn man das so hier liest........ Am besten noch voll getankt und in die Garage gestellt bekommen.....
sorry... ich gönne jedem sein Auto aber manchmal....
UVP sagt ja mal nun gar nichts. Guck dich mal alleine im Supermarkt oder Elektronikmarkt um was da die UVP ist und für was es dann, ohne im Angebot zu sein, alleine schon kostet. Teils 50 Prozent günstiger. UVP ist Quark, genauso wie Mindesthaltbarkeitsdatum. ;-) Der Händler schreibt einfach rein was er denkt der richtige Preis ist.
29.000 bis 30.000 Euro habe ich leider Gesamt nicht und Zulassung oder Frachtkosten gehören für mich dazu. Bei 30.000 Euro hätte ich sofort gekauft. Ja sicher möchte ich ihn in die Garage gestellt bekommen statt 1500 km Hin und her zu fahren. Internetvermittler fällt daher für mich raus. Denn das gehört für mich dazu. In der Zeit verdiene ich eine Menge auf Arbeit die ich mir sonst frei nehmen müßte. Das muss ich ja wohl mit einberechnen wo ich den Wagen in Empfang nehmen muss.
Geiz ist geil, ja, haste recht. Geht immerhin um ein paar Tausender, mit schlechtem Kredit der dann vielleicht auch noch angeboten wird noch mal Geld. Ich scheiße es nicht. Der Händler um die Ecke hat 10 min Arbeit mit mir, da kann er ja wohl auch ein gutes Angebot machen als jemand der erst Probefahrt, Erklärung pipapo benötigt.
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 23. Februar 2019 um 20:49:40 Uhr:
wo lebt ihr eigentlich alle? Bei einem GT in voller Ausstattung zwischen 29.000 und 30.000 Euro fragt man(n) nicht lange!!! Da kauft man(n). Billiger geht es nun wirklich nicht! Was wollt ihr noch? Null Prozent Zinsen?Ihr bekommt das Auto schon 4.000 Euro günstiger als UVP und dann noch die Extras geschenkt!
Die Sonderzinsen mit 1 % oder 1,77 % in der Werbung beziehen sich immer auf die UVP. Der Händler muss davon ein Teil mitfinanzieren. Ansonsten bekommt Ihr 2,9 % bis 3,9 %.Ich weiß...... Geiz ist geil aber.......
Habe ihn mir anderswo finanziert und die Hälfte in Bar bezahlt. Aber auch ich habe letztendlich über einen Vermittler bestellt....
Aber wenn man das so hier liest........ Am besten noch voll getankt und in die Garage gestellt bekommen.....
sorry... ich gönne jedem sein Auto aber manchmal....
Ist es wirklich so, dass man die 1,77% nur auf den UVP bekommt? Hat da schon jemand Erfahrung? Habe mir bis jetzt nur ein Angbeot machen lassen aber noch nicht nach Finanzierung gefragt. Ich bin davon ausgegangen, dass 1,77% für jeden (der halbwegs gute Schufa hat) angeboten werden.
Dinnebier in Berlin haut die guten Konditionen für Firmenwagen raus. 🙂
Als ich das letzte mal da war waren da ein paar ihre Wagen abholen, die sind mit Münchener Kennzeichen wieder gefahren. Meine Firma hat da auch welche her. 🙂
Gruß
Zitat:
@MrBerni schrieb am 24. Februar 2019 um 09:09:52 Uhr:
Dinnebier in Berlin haut die guten Konditionen für Firmenwagen raus. 🙂
... und Privatfahrer werden häufig bei Autohäusern mit Brotkümmeln abgespeist.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 24. Februar 2019 um 09:52:28 Uhr:
Zitat:
@MrBerni schrieb am 24. Februar 2019 um 09:09:52 Uhr:
Dinnebier in Berlin haut die guten Konditionen für Firmenwagen raus. 🙂... und Privatfahrer werden häufig bei Autohäusern mit Brotkümmeln abgespeist.
Ja, besonders bei VW/Audi. Da kriegen die Firmenwagenfahrer die Autos hinterhergeworfen, aber der Privatkäufer muss schon für die Fussmatten kämpfen.
Gruß