Angebot Inspektion - Mich haut es aus den Socken !
Hallo an alle,
wie man vielleicht dem Titel schon entnehmen kann, bin ich fast aus allen Wolken gefallen.
Zur Vorgeschichte:
Mein A6 2.4 hat nun die 90000 KM hinter sich, das FIS meldet nun "Service".
Also ab zum Freundlichen und fragen was der Spaß kostet.
Gestern kam nun also der Kostenvoranschlag:
Der gute Mann will doch tatsächlich für die Inspektion mit Wechsel vom Zahnriemen und der
Wasserpumpe 1811.60 Euro !!!!
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht ??
Was habt ihr für eure Inspektion bezahlt ??
Geht das nicht auch etwas kostengünstiger ???
Service recht und gut, aber über 1800 Euro für eine Inspektion sehe ich ehrlich gesagt nicht so recht ein.
Das ist schließlich eine Woche Skifahren !!!
Bin echt am zweifeln, machen lassen oder nicht für soviel Geld !!
Beste Antwort im Thema
1811€ ist echt heftig. Ich habe im November für Zahnriemen inkl. Spanner, Wasserpumpe und Thermostat und Inspektion 900€ bezahlt. War allerdings nicht bei Audi, sondern in einer freien Werkstatt.
55 Antworten
Achso, ja klar dann ist es richtig.
Shit dann wäre meiner ja auch schon diese Jahr dran, nun 95000 KM EZ 03.2003.
Muss ich mal das Serviceheft raussuchen.
Mit der LPG Anlage wird es denke ich keine Probleme geben, da hängt bei der ICOM denke ich nichts im Wege oder muss demontiert werden.
Hallo.
Wollte auch mal mein Senf dazu geben.
Zahn-und der normale riemen(früher keilriemen) für meinen 2,4 für 600€ beim freien.
War nur so Teuer weil die Hydroteilchen mit dabei waren.
Gewechselt wurde alles.Ich würd an deiner stelle an freien gehen.
Sparst ne menge geld.
Habe mal bei mir im Serviceheft nachgesehen.
Dort steht nur Zahnriemen nach 120.000 KM, von 5 Jahren steht dort nichts !
Was ist denn nun richtig ?
Nach 120.000 würde mir besser passen, da ich den Wagen noch eine weile Fahren möchte und ansonsten in Verlegenheit kommen könnte, den 2 mal wechseln zu lassen, das muß ja auch nicht sein.
120tkm ODER 5 Jahre, was halt zuerst eintrifft!
Wechsel das Teil wenn Dein Dicker vor 03/2003 zugelassen wurde....
Was bringt Dir das Gegeize wenn Dir der Riemen den Dienst versagt?
gruß
Ähnliche Themen
Wo steht das denn mit 5 Jahren, bei mir im Serviceheft nicht !
Naja ich werd mich mal schlaumachen was das wieder kostet.
schau mal
http://www.motor-talk.de/.../...nwechsel-alle-5-jahre-t793072.html?...
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Wo steht das denn mit 5 Jahren, bei mir im Serviceheft nicht !
Naja ich werd mich mal schlaumachen was das wieder kostet.
Hallo Biturbokollege in Spe,
Der ZR-Wechsel dürfte beim 2.7T'ler in der Preiskategorie vom 2.5TDI'ler liegen.
Also beim Freundlichen so um die 1.200T€, je nach Freundlichkeit. 😁
Ich weiß nicht wie du eingestimmt bist, obs unbedingt bei Audi sein muß aber in einer freien wirds vielleicht auch günstiger sein.
mfg
Quattrotramer, der seinen Biturbo am Aschermittwoch abholt mit neuem ZR.
Habe gerade angerufen bei motorenprofi in Bielefeld.
Wagen morgens bringen 8.00 um 14.00 etwa ist der Wagen dann fertig.
Zahnriemen,Thermostat,Wasserpumpe,Umlenkrolle was war das noch Nockenwellenversteller ?
Man bekommt einen Leihwagen kann man den Tag mit in Bielefeld rumgurken und Shoppen usw.
Kostet für den Biturbo genau wie für den TDI 719 Euro.
Werde demnächst da nen Termin klarmachen und dann berichten.
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Habe gerade angerufen bei motorenprofi in Bielefeld.Wagen morgens bringen 8.00 um 14.00 etwa ist der Wagen dann fertig.
Zahnriemen,Thermostat,Wasserpumpe,Umlenkrolle was war das noch Nockenwellenversteller ?Man bekommt einen Leihwagen kann man den Tag mit in Bielefeld rumgurken und Shoppen usw.
Kostet für den Biturbo genau wie für den TDI 719 Euro.
Werde demnächst da nen Termin klarmachen und dann berichten.
Na, da kann man glatt für mindestens 500,- Shoppen gehen wenn man die Differenz zum 🙂 Goldgräber verprassen will.
Die Motorenprofis werde ich wohl auch auf meine Liste setzen wenn es was größeres am Motor zu richten gibt 😉
Also wenn die Kiste älter als 5 Jahre ist, geht man sicher nicht mehr zu Audi...
Kulanz ist dann eh vorbai, bei dazu noch 90.000km sowieso...
Such einen Freine 🙂 der einen guten Ruf hat und vielleicht ansonsten auch viel VW und Audi macht. (Ich habe in DD das Glück eine Frei Werkstatt zu haben, die von ehemaligen VAG´ern betrieben wird und auf VAG spezialisiert sind).
ZR-Wechsel mit WaPu und Thermostat wird dann wie geschrieben bei ca. 600 Euro liegen,
alle anderen wesentlichen Riemen inkl. Spannrollen wechseln, falls erforderlich wird 200-300 Euro kosten.
Öl kannst Du meist bei den Freien selbst mitbringen. Mach keinen longlife-Mist.
Gutes 5W-40 und gut ist - Ölwechsel dann also in Summe nochmal 50 Euro (brauchst ca. 6l).
Evtl. Bremsflüssigkeitsservice... ca. 60 Euro...
Zusammenrechnen kannst Du selbst... aber auf 1800+ kommt man nicht...
Da bin ich ja schon richtig gespannt was das Service bei meinem Dicken kosten wird. Zum Glück wurde bei 125000 km der Zahnriemen schon erledigt 🙂.
Das einzige was sein sollte, ist das KI, aber das ist ein Garantiefall, zumindest ist es kein Abnützungsteil.
Die ~1800€ sind schon eine Menge, hast du noch einen anderen Händler in der Nähe wo du fragen kannst, was bei ihm das Service kostet?? Ich denke zu diesem Thema gibt es eh auch schon eine Menge Threats vielleicht suchst du mal einige heraus, da sind welche dabei die mit dem Preis einigermassen zufrieden waren.
viele Grüße
Hab noch nen Vorschlag:
für runde 1000€ Öcken weniger kommse nach Berlin, krisse meen Jaser zum "jemütlich kruusn inne weiche Ledasitze" (klar hat der eene jrüne Plakette) und am übernächstn Tach die Hütte mit neuem Zahnriemen, Wasserpumpe, alle Umlenk- und Spannrollen, Hydraulikspanner, Zahnrippenriemen, Thermostat, richtijet Öl (keen Langlaufmist), alle Filter, neue Kerzen inne Hand jedrückt.
Bei der Jelejenheit kannste mal meen mit Jas nachtanken und kieken, wie billich det sein kann 😉
Det Umbaun dauert nämlich ooch bloß zwee Taare und kostet och nich mehr als deine "Super-Dooper-Freundliche-Schnäppchendurchsicht"
Den Stempel
Vorteil: bei de nächste 100.000km sparste noch mal locker 5000,-€
Da sind etliche Winterurlaube im Zillertal drin.
Echt ma, einige 🙂 sollten mal sich in det aktuelle Jahundat biem, die ham nich alle Lattn am Zaun.
@A6avant
Hast du schon den Zahnriemenwechsel in BI gemacht? Wie sind deine Erfahrungen da? War der Preis so wie es hier steht?
Danke und Gruß in den Nachbarort.
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Habe gerade angerufen bei motorenprofi in Bielefeld.Wagen morgens bringen 8.00 um 14.00 etwa ist der Wagen dann fertig.
Zahnriemen,Thermostat,Wasserpumpe,Umlenkrolle was war das noch Nockenwellenversteller ?Man bekommt einen Leihwagen kann man den Tag mit in Bielefeld rumgurken und Shoppen usw.
Kostet für den Biturbo genau wie für den TDI 719 Euro.
Werde demnächst da nen Termin klarmachen und dann berichten.
mein zahnriemenwechsel 2004 beim 2,5TDI hatte mit großer inspektion 1680 euro gekostet, würde heute also 4 jahre später einiges mehr kosten. beim neuen bin ich schlauer, bei einem ehemaligem werkstattleiter von audi jetzt freier für 890 euro gemacht incl. wapu, thermostat usw.... denke das geht in ordnung. habe halt keine mobi, aber ADAC, was soll´s... alles mit original auditeilen ersatzteilen, das war mir wichtig und nicht vom normalen aftermarket.
hallo, habe nen 2,8er
ich war in der freien meines vertrauens, habe selber mitgeschraubt, wie immer.
Zahnriemen, mit Spanner
umlenkrolle
Flachriemen
Wasserpumpe
Ventildeckeldichtungen (weil ich die nocken sehen wollte)
Öl und Filterwechsel
Luftfilter
Thermostat
Kühlmitteltemperatursensor
dafür war mein dicker dann so 5 Stunden auf der Bühne, habe mit Qualifiziertem Fachpersonal zusammen alles geschraubt. und das Ganze für 600€ aufn Cent...
kann das einer Toppen?
mfg Carsten