Angebot Inspektion - Mich haut es aus den Socken !

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle,

wie man vielleicht dem Titel schon entnehmen kann, bin ich fast aus allen Wolken gefallen.

Zur Vorgeschichte:
Mein A6 2.4 hat nun die 90000 KM hinter sich, das FIS meldet nun "Service".
Also ab zum Freundlichen und fragen was der Spaß kostet.

Gestern kam nun also der Kostenvoranschlag:

Der gute Mann will doch tatsächlich für die Inspektion mit Wechsel vom Zahnriemen und der
Wasserpumpe 1811.60 Euro !!!!

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht ??
Was habt ihr für eure Inspektion bezahlt ??

Geht das nicht auch etwas kostengünstiger ???

Service recht und gut, aber über 1800 Euro für eine Inspektion sehe ich ehrlich gesagt nicht so recht ein.
Das ist schließlich eine Woche Skifahren !!!

Bin echt am zweifeln, machen lassen oder nicht für soviel Geld !!

Beste Antwort im Thema

1811€ ist echt heftig. Ich habe im November für Zahnriemen inkl. Spanner, Wasserpumpe und Thermostat und Inspektion 900€ bezahlt. War allerdings nicht bei Audi, sondern in einer freien Werkstatt. 

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hey. also Zahnriemen muss bei 6-zylinder erst bei 120 000 Km gewechselt werden.
Hole Dir andere Angebote auch wenn du 200-400 km fahren müsstest wes es um die hälfte billiger ist z.b. ( im osten)

Ein Kumpel hat Zahnriemen (mit Wasserpumpe, Spanner usw.) und großer Inspektion für 1080 € machen lassen. Und das bei einem Audi Betrieb !! Finde den Preis Ok. War ein 2.8 l Motor V6. Betrieb ist im Westerwald.

Gruß
Marcel

Hi

Ich bin beim Freundlichen in 2004 für den Zahnriemenwechsel in Verbindung mit der Inspektion 1400 Eus los geworden. Danach in BI.
Übrigens: Reingucken, wie der Riemen aussieht sollte man ruhig zwischendurch: Hier ein Beispiel, wie der Riemen aussieht, wenn eine Spanrolle schwergängig wird.

Mal etwas zum Thema ZR nach 120.000 ODER 5 Jahren: Dem Vorbesitzer(1.Hand) meines 99er A6 2.8 Q Avant ist letztes Jahr im November bei 99.000 der Zahnriemen weggeflogen. Das Auto wurde regelmässig bei Audi gewartet, aber er wollte eben sparen und auf die 120.000 Marke warten, passiert schon nix... 😁 Ende vom Lied: Investitionen in den Monaten November/Dezember 07: Beinahe 10.000 Euro, da der Motor völlig Fratze war und einen neuen bei Audi bekommen hat. In dem Zuge wurden sämtliche Verschleissteile im Vorderbau mit gewechselt. Aus Schaden wird man ja Klug 😁 Naja, mich hat es auf jeden Fall gefreut, habe ich doch jetzt einen 1a gepflegten A6 Avant mit einem Motor, der jetzt erst 17.000 gelaufen hat. Habe zwar einen knappen 1000er über dem normalen Marktwert gezahlt, aber angesichts des Motors und sämtlicher anderer Verschleissteile die gemacht wurden ein sehr guter Deal 😎

Ähnliche Themen

Dieses Thema mit den 5 Jahren betrifft mich auch:

Ich hab vor Motoren mit Zahnriemen ziemlichen Respekt, da ich schon gesehen habe, wie Motoren nach einem Riß aussehen können.

Ich hatte mich in der Vergangenheit öfter für Zahnriemen-Autos interessiert(A8, Porsche 928 GTS), habe aber immer wieder einen Rückzieher gemacht, weil ich keinen Zahnriemen wollte.

Denn als langjähriger Benz-Fahrer habe ich über das Zahnriemen-Problem sonst immer nur müde gelächelt.

Auch vor dem Kauf meines A6 hatte man mir zunächst die Fehl-Info gegeben, der Wagen hätte schon Kette, was Audi aber leider erst bei den F-Modellen endlich geändert hat.
Ich habe den Wagen trotzdem gekauft(wurde noch vorher informiert, daß er doch Zahnriemen hat), bin aber bei diesem Thema besonders sensibel und möchte daher nichts falsch machen.

Mein A6 4,2 ist von 05/2003, hat aber erst 85.000 km, so daß bis 120.000 km noch ca 2 Jahre vergehen könnten.

Außer hier im Forum habe ich noch nie etwas von dem 5 Jahres-Wechsel-Intervall gehört oder gelesen.

Gibts dazu von offizieller Seite irgendetwas schriftliches dazu?
Irgendeine genaue Quelle?

lg Rüdiger:-)

Hatte hier vor kurzem mal einen Tret mit Zahnriemen aufgemacht.
Hier nochmal die Kosten für einen 2,5 tdi
Freundlicher Nummer 1 1600 Eureten
Freundlicher Nummer 2 2078 Eureten mit Inspektion
Motorenprofi Bielefeld 719 Eureten
Freundlicher Nummer 3 719 Eureten mit Inspektion 1000 Eureten. (Gefunden in der Bucht, dank Mithilfe aus dem Forum)

Zum freundlichen Nummer 3 fahre ich morgen ca. 400 km weit
für mich war es wichtig, daß es ein Vertragshändler ist, da ich noch eine
Gebrauchtwagengarantie habe, habe den Dicken im April gekauft.
So werde dann weiter berichten wie es gelaufen ist morgen.
Der Telefonkontakt ließ schonmal Positives vermuten.
Bis denne...

Moin Toby,

handelt es sich bei dem freundlichen eventuell um einen aus den Raum Itzehoe (von dem Kknne ich die Angebote aus der Bucht) ?

Wäre interesaant, da meiner demnächst auch fällig ist (120.000 km Inspektion und ZR Wechsel) und ich noch 18 Monate
AUDI Garantie habe, daher nach Möglichkeit die Arbeiten also beim Händler erledigen will....

Gruß

Uwe

Hi Uwe,

ja ist aus der Bucht aus Itzehoe, wie gesagt wollte auch die Garantie erhalten.
Werde um 8 Uhr da sein und gegen 13-14 Uhr ist der Dicke fertig.
Da sollte sogar noch ein Zimmer für ein paar Eureten machbar sein, wo ich mich dann auf`s
Ohr hauen werde um ausgeruht zurück zu fahren...
Greetz Toby

Hallo Toby,

danke für die Rückmeldung. Berichte hinterher ruhig mal, auch bei welchem Betrieb Du warst (gern auch per pn), denn ich habe je nach Pedalstellung nur 30 - 45 Minuten Anfahrt, bin daher sehr interessiert.....

Grüße

Uwe 

So war am Freitag in Marne, (Brunsbüttel) und habe den Zahnriemen wechseln lassen, war um 8 Uhr da und mein Dicker war um 14:30 fertig mit Wäsche und Lichttest...
Insgesamt habe ich 1466 € bezahlt für den Wechsel komplett mit Wasserpumpe und der großen Inspektion, dazu wurde noch der Keilriemen gewechselt und die beiden Lenkmanschetten vorn ausgetauscht weil eine gerissen und die andere porös war. Ich war rundum zufrieden, ist zwar eine etwas kleinere Audivertretung aber ich denke die machen gute Arbeit.
Fazit: Ich würde es wieder tun.
Allerdings beim nächsten Wechsel hat mein Dicker 240.000km auf der Uhr und keine Garantie mehr, dann wird es der Motorenprofi in Bielefeld.
Greetz Toby

Für meinen Audi S6 war der Preis des ZR-Wechsels 1.250EUR beim 🙂

Und was hast du denn gedacht?

Auto kaufen kann ja jeder nur die anderen Sachen

Versuche halt die Riemen und andere Sachen, die mit der Inspektion verbunden sind selber zu tauschen, dann wirst wissen, wie lange es dauert. Und wenn Du noch diese Arbeitsstundenkosten mitberechnest, dann weiss was der Freundliche meinte.

Der ganze Kram für den Wechsel und der Stundenlohn macht es halt so teuer.

Wolltest so tollen und teuren Wagen dann musst auch über die anfallenden Preise nachdenken.

Ich kann mir leicht einen Boxter kaufen aber würde nie im Leben ihn unterhalten können.

Weil mit diesen Kosten wird uns Cash abgezogen!!!

Zitat:

Original geschrieben von every car


Hallo an alle,

wie man vielleicht dem Titel schon entnehmen kann, bin ich fast aus allen Wolken gefallen.

Zur Vorgeschichte:
Mein A6 2.4 hat nun die 90000 KM hinter sich, das FIS meldet nun "Service".
Also ab zum Freundlichen und fragen was der Spaß kostet.

Gestern kam nun also der Kostenvoranschlag:

Der gute Mann will doch tatsächlich für die Inspektion mit Wechsel vom Zahnriemen und der
Wasserpumpe 1811.60 Euro !!!!

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht ??
Was habt ihr für eure Inspektion bezahlt ??

Geht das nicht auch etwas kostengünstiger ???

Service recht und gut, aber über 1800 Euro für eine Inspektion sehe ich ehrlich gesagt nicht so recht ein.
Das ist schließlich eine Woche Skifahren !!!

Bin echt am zweifeln, machen lassen oder nicht für soviel Geld !!

Moin,

meinst Du nicht auch, dass der TE nach nun 9 Monaten sein Problem gelöst haben wird ? 😉

Gruß

Uwe

@ Toby, danke für den Erfahrungsbericht....

Obwohl

Toby wollte eigentlich 1000 .- bezahlen, ist nun aber mit Fahrerei auch
1600 losgeworden. Ob der Händler darauf spekuliert?

Gruß
Thomas

Hallo,

ich habe vor 1 Woche für ZR, alle Rollen, Schwingungsdämpfer, Spannarm, Wasserpumpe, Thermostat und Flachripperriemen 368 Euro beim freundlichen polnischen Audihändler bezahlt 🙂

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen