Angebot für Dieselpartikelfilter von BMW

BMW 3er E46

Hi zusammen,
ich habe gestern einen Brief von meinem Händler bekommen, in dem er mir ein Angebot über die Nachrüstung eines Dieselpartikelfilters für meinen 320d macht. Er will für den Filter incl. Einbau und aller sonstigen Sachen die da noch zu machen sind (TÜV-Abnahme, Eintragung im Brief etc.) 695 Euronen haben und 330 EUR gibts dann von der Steuer wieder. Angeblich ist das eine zeitlich befristete Aktion von BMW mit einem Preisvorteil von 300 EUR gegenüber dem Normalpreis. Der Filter wäre angeblich orginal von BMW und es wäre von BMW garantiert, daß es keine Auswirkungen auf Leistung, Haltbarkeit etc. gäbe, auch der Einbau hätte keinen Einfluß auf Garantien oder zukünftige Kulanzentscheidungen.

Stellt BMW tatsächlich selbst Filter her oder wer ist denn da der Zulieferer ? Man hat ja in letzter Zeit viel negatives über einige Filterhersteller gehört. Auch kann ich mir schlecht vorstellen, daß BMW es geschafft haben soll einem Nachrüstfilter die negativen Eigenschaften auszutreiben.

Tritzdem denke ich darüber nach das Angebot anzunehmen, denn ATU etc. will auch genau soviel Geld für die Nachrüstung haben und dann doch lieber original von BMW, oder ?

Was haltet Ihr von dem Angebot ?

Danke&Gruß,
Thorsten

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von itw2000


[...]
Stellt BMW tatsächlich selbst Filter her oder wer ist denn da der Zulieferer ? Man hat ja in letzter Zeit viel negatives über einige Filterhersteller gehört. Auch kann ich mir schlecht vorstellen, daß BMW es geschafft haben soll einem Nachrüstfilter die negativen Eigenschaften auszutreiben.
[...]

zu 100% NEIN. BMW stellt selber keine komponente der Abgasanlage her. Es ist ein X-Beliebiger Zulieferer. Könnte Eberspächer oder Gillet sein.

Aber auch DIESE Filter haben einen max. Wirkungsgrad von ~30% ... und auch DIESER Filter wird Einfluss auf Leistung und Verbrauch haben (wenn auch evtl. nur maginal) , da auch DIESER Filter zusätzlichen Gegendruck erzeugt.

Und auch wenn du NUR 300€ selber zahlen musst ... diese 300€ musst du erstmal wieder rein holen.

Beim 320d zahlst du 26€ Strafsteuer im Jahr ... Also wenn du dein 320D noch 10 Jahre fahren willst .. dann mach es.
Das ein Diesel der eh schon Euro4 hat im Widerverkaufstwert durch einen 30%Filter duetlich zulegt, sehe ich bis dato noch nicht.

Also da würde ich zumindest mal anfangen drüber nachzudenken...wenn ich so ein Angebot bekäme. Ich habe nicht gesagt...nachrüsten, aber es wäre ein Schritt in diese Richtung 😉

jan

Ich würds nicht machen. Der ganze Unsinn mit den Filtern steht mir echt schon bis zum Hals. Und jetzt geht die schwachsinnige Diskussion bei den Kaminen weiter. Diese ganze Umweltdiskussion wird doch langsam einfach nur noch lächerlich.

Mein Fazit: Bringt nichts und ist viel zu teuer. Ich zahle für diesen Schrott nicht einen Euro, wenn ich nicht dazu gezwungen werde bzw. es sich für mich lohnen würde. Diese Nachrüstfilter sind einfach nur Geldverschwendung.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Und auch wenn du NUR 300€ selber zahlen musst ... diese 300€ musst du erstmal wieder rein holen.

Beim 320d zahlst du 26€ Strafsteuer im Jahr ... Also wenn du dein 320D noch 10 Jahre fahren willst .. dann mach es.
Das ein Diesel der eh schon Euro4 hat im Widerverkaufstwert durch einen 30%Filter duetlich zulegt, sehe ich bis dato noch nicht.

Das trifft bei mir nicht ganz zu, da meiner Bj. Ende 2003 ist und daher nur Euro3 hat - die Ersparnis wäre schon etwas höher.

10 Jahre fahren will ich den sicherlich nicht, ganz im Gegenteil. Eigentlich denke ich zur Zeit darüber nach das Auto zu verkaufen, weil ich nur noch 6Tkm vor den magischen 100Tkm bin. Aber genau hier denke ich das Geld wieder reinzubekommen, denn mit den Wörtchen "Dieselpartiklefilter/Rußfilter" in der Verkaufsanzeige kann man bestimmt das Auto besser verkaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von itw2000


[...]

Das trifft bei mir nicht ganz zu, da meiner Bj. Ende 2003 ist und daher nur Euro3 hat - die Ersparnis wäre schon etwas höher.
10 Jahre fahren will ich den sicherlich nicht, ganz im Gegenteil. Eigentlich denke ich zur Zeit darüber nach das Auto zu verkaufen, weil ich nur noch 6Tkm vor den magischen 100Tkm bin. Aber genau hier denke ich das Geld wieder reinzubekommen, denn mit den Wörtchen "Dieselpartiklefilter/Rußfilter" in der Verkaufsanzeige kann man bestimmt das Auto besser verkaufen.

Oh deiner hat auch schon über 80.000km runter ... dann wird das eh nix mit dem Angebot vom BMW ... denn du benötigst dann noch einen neuen Kat ... und der schlägt dann auch noch mal mit gut 600€ hinzu.

Und bei der aktuellen Diskusion über Nachrüstfilter würde ich mir selber kein Diesel mit nem Nachrüstfilter kaufen wollen.

.. und dann womöglich auch noch die versprochenen 1000€ erhöten Wiederverkaufswert zahlen müssen .. die eh Utopisch sind .... nene.

Zitat:

Original geschrieben von itw2000


Das trifft bei mir nicht ganz zu, da meiner Bj. Ende 2003 ist und daher nur Euro3 hat - die Ersparnis wäre schon etwas höher.

Stimmt nicht. Die Ersparnis ist momentan exakt die gleiche - egal ob du einen Euro3 oder Euro4 Diesel hast - also 26€ im Jahr. Aktuell ist es sogar so, dass du für Euro3 und Euro4 die gleiche Steuer zahlst. Wird sich aber demnächst ändern - Euro3 wird teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Oh deiner hat auch schon über 80.000km runter ... dann wird das eh nix mit dem Angebot vom BMW ... denn du benötigst dann noch einen neuen Kat ... und der schlägt dann auch noch mal mit gut 600€ hinzu.

Das ist aber auch nicht richtig. Der Partikelfilter ist bei BMW im Vorkat drin, daher wird der automatisch bei der Nachrüstung getauscht. Ist so zu sagen im Preis mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


[...]

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Oh deiner hat auch schon über 80.000km runter ... dann wird das eh nix mit dem Angebot vom BMW ... denn du benötigst dann noch einen neuen Kat ... und der schlägt dann auch noch mal mit gut 600€ hinzu.
Das ist aber auch nicht richtig. Der Partikelfilter ist bei BMW im Vorkat drin, daher wird der automatisch bei der Nachrüstung getauscht. Ist so zu sagen im Preis mit drin.

Na ok wenn das so ist ... dann trifft es nur auf die HJS und Co. zu.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von itw2000


Das trifft bei mir nicht ganz zu, da meiner Bj. Ende 2003 ist und daher nur Euro3 hat - die Ersparnis wäre schon etwas höher.
Stimmt nicht. Die Ersparnis ist momentan exakt die gleiche - egal ob du einen Euro3 oder Euro4 Diesel hast - also 26€ im Jahr. Aktuell ist es sogar so, dass du für Euro3 und Euro4 die gleiche Steuer zahlst. Wird sich aber demnächst ändern - Euro3 wird teurer.

Na dann stimmts ja doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von itw2000



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Stimmt nicht. Die Ersparnis ist momentan exakt die gleiche - egal ob du einen Euro3 oder Euro4 Diesel hast - also 26€ im Jahr. Aktuell ist es sogar so, dass du für Euro3 und Euro4 die gleiche Steuer zahlst. Wird sich aber demnächst ändern - Euro3 wird teurer.

[/quote

Na dann stimmts ja doch 😉

Wieso? Du sparst in den nächsten 10 Jahren vorraussichtlich 240€ durch den Einbau des DPF - was du mit Euro4 genauso würdest. Und die Abgaseinstufung ändert sich durch den DPF nicht, also wärst du mit Euro3 und DPF genauso von den anstehenden Erhöhungen betroffen.

Zitat:

Wieso? Du sparst in den nächsten 10 Jahren vorraussichtlich 240€ durch den Einbau des DPF - was du mit Euro4 genauso würdest. Und die Abgaseinstufung ändert sich durch den DPF nicht, also wärst du mit Euro3 und DPF genauso von den anstehenden Erhöhungen betroffen.

Ist das so ? Also ich hätte nach Umrüstung immer noch Euro 3 und nicht Euro 4 ? Ok, das wußte ich nicht. Wenn dem so ist, dann rechnet sich das tatsächlich nicht.

Ich hab übrigens an BMW geschrieben und mich nach dem Filter erkundigt. Folgende, sehr knappe Antwort bekam ich zurück:

"Die von der BMW AG angebotenen Nachrüstdieselpartikelfilter stammen von der Firma Eberspächer und wirken sich nicht negativ auf Verbrauch und Leistungsentfaltung aus. Durch die Nachrüstung eines solchen Filters bleibt die BMW Gewährleistung unberührt.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung"

Auf solche Aussagen müßte man die ja eigentlich festnageln können.

naja wenns wirklich nur 26€ strafsteuern im Jahr sind, ist es schwachsinnig nachzurüsten.
Denn die 350-400€ kriegt man ja ehe nur noch mind. 10 Jahren raus und so lang wird hier wohl niemand den Wagen noch fahren.

Solang ich mit der gelben Plakette überall reinkomme ( in die S-Bahn Ringbahn ) Berlin werd ich nichts machen, aber wenn es wirklich so sein sollte das man dann nur noch mit der grünen Plakette reinkommt werd ich es machen müssen, wobei ich denke das die das nicht durchziehen werden können.

Denn dann wären wahrscheinlich 1/3 der Wagen davon betroffen ?

Gilt diese Aktion für 695 Euro in allen BMW-Werkstätten?
Normalerweise zahlt man bei BMW mit allem ca. 1000 Euro.

"naja wenns wirklich nur 26€ strafsteuern im Jahr sind, ist es schwachsinnig nachzurüsten."

wer denkt denn mal an den wiederverkauf? wieso sollte das schwachsinnig sein?
das sind nur 300euro die man investieren muss.... das kriegt man beim wiedeverkauf locker rein...

habe gehört das ein dieselfahrzeug mit euro3 ohne RPF nur die rote plakette bekommt und die ist in berlin, stuttgart etc... vorraussichtlich nur bis 2009-2010 gültig.... danach werden auch die autos mit roter plakette aus den städten verbannt...

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


[...]
habe gehört das ein dieselfahrzeug mit euro3 ohne RPF nur die rote plakette bekommt und die ist in berlin, stuttgart etc... vorraussichtlich nur bis 2009-2010 gültig.... danach werden auch die autos mit roter plakette aus den städten verbannt...

... dann hast du was FALSCHES gehört. Euro3 ohne DPF bekommt die GELBE!!

Zitat:

Original geschrieben von itw2000


[...]
Ich hab übrigens an BMW geschrieben und mich nach dem Filter erkundigt. Folgende, sehr knappe Antwort bekam ich zurück:
"Die von der BMW AG angebotenen Nachrüstdieselpartikelfilter stammen von der Firma Eberspächer und wirken sich nicht negativ auf Verbrauch und Leistungsentfaltung aus. Durch die Nachrüstung eines solchen Filters bleibt die BMW Gewährleistung unberührt.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung"
Auf solche Aussagen müßte man die ja eigentlich festnageln können.

... und DAS ist eine zu 100%ige Falschaussage seitens BMW .... außer die schmeißen etwas anderes hinaus.

Denn egal was man zusätzlich in den Abgasstrang reinbaut, alles hat ein Einfluss auf den Verbrauch und die Leistungsentfaltung ... auch wenn es nur maginal sein wird.

Selbst ein einfach gebogenes Rohr verursacht einen höheren Gegendruck, und somit mehrverbrauch, als ein gerades Rohr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen