Angebot für Anlage! Ist das OK??
Ich wüste gern mal eure Meinung zu diesem Angebot bzgl. Preis und Komponenten!
Es ist für einen e46 Bj98 Limo!
Die optimalste Lösung wäre folgende:
-Frontsystem 16er Lautsprecher von MB Quart ( RCE 216) mit Adapterrahmen, im Heck ein 13er (DKE 113) Koaxsystem von MB Quart.
-6 Kanal Verstärker Audio System Twister F6-380 für Front / Heck und Subwoofer
-Subwoofer Bandpass X-FAT 400 von Crunch beleuchtet
-Kabelset 10qmm ,Cinch,Sicherung,Sicherungshalter,Lautsprecherkabel,Ringösen etc.
-Arbeitsleistung ca. 4-6h
-Mini-Iso Adapter auf Cinch vom Radio
Die Komplettlösung mit allen aufgeführten Komponenten würde Dich inkl. Arbeitsleistung 1150,-Euro.
20 Antworten
so falls das forum noch nicht geschlossen ist...: hab ungefähr das gleiche vor wie der Herr M318i. Habe allerdings einen Skisack. kann man den rausnehmen? wenn ja, kommt der druck genauso gut in den innenraum wie bei einem nicht abgetrennten kofferraum? Zum Klang: hätte es auch lieber mittig. hab allerdings gedacht die hinteren original - lautsprecher drinnen zulassen und weiterhin über den original-radio laufen zu lassen. Das Frontsystem würde ich wechseln und über einen extra verstärker betreiben. Ist das eine gute Idee??? Halten dass die hinteren LS aus oder sollte ich die lieber auch wechseln?
ja und ansonsten kommen 2 25er Woofer hinein die über einen 4-kanal verstärker laufen sollen.
wäre über jeden ratschlag dankbar!
hmmm, wie gesagt wäre über jeden ratschlag dankbar.
hallo,
wie ich schon sagte spricht nix dagegen die hinteren lautsprecher nur übers radio laufen zu lassen und an die vorderen nen amp anzuschließen.
wenn du nen skisack hast ist das optimal. ist zwar glaub ein bisschen schwerer den auszubauen aber es müßte klappen. bekommst genug drock durch die öffnung.
ich würd aber keine fertige kiste nehmen sondern selber was bauen oder bauen lassen wo die beiden woofer mit der membranfläche richtung skisack drücken können. außenrum alles schön dicht, damit auch kein druck verloren geht.
wenn es dir irgendwie möglich wäre die hertz hsk 165 einzubauen würd ich das machen. ist bisschen bastelarbeit aber ergebnis ist top. wenn du hinten andere boxen willst nimm am besten irgend ein coax wo der hochtöner in der mitte sitzt oder du nimmst die audio-system bx165-e46. die passen genau in die öffnungen. wenn du vorne nix basteln willst nimmst am besten die audio-system px165-e46. haben die passende bmw-halterung und passen ohne probleme. die dann über nen verstärker und gut. so nen kleinen 2-kanäler von audio-system würd da reichen, die hinteren über radio und die subs über nen 4-kanäler. warum eigentlich 2 subs? einer reicht doch auch. so nen hifonics oder sowas. dann würd dir ein digitaler monoblock von hifonics reichen oder ne gebrückte audio-system z.b. F2-450 oder wie die heißt. ist halt alles eine frage des geldes und was man vom kofferraum opfern möchte. ich hab nen doppelschwingspuler free-air direkt vor der skisacköffnung und ich bin recht zufrieden damit. für meine bedürfnisse reicht es.
gruß matze
2 woofer deshalb, weil einen hab ich schon (25er)... aber einer ist mir zuwenig. 🙂 deshalb hab ich mir gedacht einfach den gleichen nochmal kaufen und los gehts. angeblich sollte das klanglich sogar von vorteil sein z.B.: 2 25er sind besser als ein 38er. aber das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Hertz ist eine gute idee. hab ihn meinem vorigen auto bereits ein 2-wege system von herzt gehabt und war seehr zufrieden. die kisten lasse ich mir sowieso von meinem besten freund bauen, weil die vom Media Markt sind meiner meinung nach schrott! ja und einen 4-kanal crunsh verstärker hab ich auch bereits, sodass es kein problem wäre noch einen woofer anzuschließen... verstärker ist dafür geeignet. ja und einen extra verstärker würde ich dazukaufen und eben wie du gesagt hast vorne ein 2-wege system von hertz. so wenn ich mir jetzt aber hinten auch noch andere lautsprecher kaufe weiß ich nicht ob das business-CD-Radio das aushaltet, weil ich hab keine lust das Radio zu wechseln, weil ein anderer radio find ich irgendwie nicht dazupasst und außerdem wieder viel geld kostet. ich hoffe das gibt klanglich was her!!
Ähnliche Themen
dein radio kommt mit neuen boxen schon zurecht, brauchst dir keine gedanken machen.
zwei 25er woofer spielen halt schneller weil die nicht so viel membranfläche zum bewegen haben. daher kommen schnelle bässe besser rüber. ich hab nen 38er freeair und bin aber auch zufrieden.
die crunch reicht normal für die bässe aber fürs frontsystem würd ich mir was anderes kaufen. wie gesagt, ne kleine audio-system und gut ist.
gruß matze
passt dann mach ich das so! danke für deinen rat!