Angebot 116iA

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

da mein Golf gewandelt wird, überlege ich gerade einen 1er stattdessen zu nehmen. Ich habe folgendes Angebot gefunden:

116iA (FL)
-Klimaautomatik
-Mittelarmlehne
-Alarmanlage
-Nebelscheinwerfer
-Lederlenkrad

Bj 12/2007
400km gelaufen

19.000€ (Gewerbepreis?)

Was meint ihr dazu? Ist das ein guter Preis oder kann man als Neuwagen auch ähnliche Preise erzielen?

Bitte keine Motordiskussionen, mehr PS soll er nicht haben!

Hat der neue Motor eigentlich auch die Efficient Dynamics? (klar keine Start-Stop-Automatik).

Thx,
h123o

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von h123o


Da der BMW ja quasi neu ist, vergleiche ich den halt mit nem neuen Golf, und da ist der BMW schon fast billiger.

Gerade weil der 1,4er Golf so wenig PS hat, muss er hier recht viel gedreht werden, die Werkswerte habe ich noch nie annähernd erreicht. Somit gehe ich schon davon aus, dass ich mit dem BMW zumindest einen recht gleichen Verbrauch haben werde.

Der niiedrige Preis hat auch seinen Grund.

Ich habe zum 116i einen kleinen Bericht verfasst, den man sich

hier

ansehen kann. Ich sah mich gezwungen, meine Erfahrungen in Worte zu fassen, damit nicht noch mehr ahnungslose Privatkunden in die Spar-BMW-Falle tappen.

Der Motor scheint nicht von BMW sondern aus dem Museum zu stammen - immerhin gebührt BMW vielleicht die Medaille dafür, ein Turboloch ohne Turbo geschaffen zu haben. Er braucht vor allem eins: Drehzahlen und nochmals Drehzahlen, und dementsprechendes Armtraining an der Schaltung.

Mehr als beschauliches Cruisen ist kaum machbar. Auf der Autobahn sind die Beschleunigungswerte (darf man das so nennen?) sehr Scharping-like.
Dieser Wagen schafft das Unmögliche: wenig Leistung, sehr wenig Freude am Fahren, aber ein Verbrauch von 9-11 Litern. BMW gibt einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern an. Das ist nicht wenig, aber so unglaublich weit von der Praxis entfernt, daß es schon fast an arglistige Täuschung grenzt. Ich denke, es liegt einfach daran, daß der schlappe Motor mit diesem kleinen, aber schweren Wagen total überfordert ist. Um im Verkehr mitzuschwimmen dreht man ihn hoch, und dann säuft er.

Für einen Privatkäufer kann ich von diesem Wagen nur abraten.

Mit Automatik werden die typischen 116i-Schwächen noch betont: Noch langsamer, noch höherer Verbrauch. 8 Liter, wie hier teilweise behauptet wird, sind nur bei überwiegend langsamer Landstraßenfahrt möglich, sonst praktisch unmöglich bei Einhalten der Richtgeschwindigkeit.

Eine wirkliche Verbesserung wirst du im Vergleich zum Basisgolf nicht feststellen können.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Lass dir nix vorhalten, der 116iA wird ähnlich dynamisch oder undynamisch rüberkommen wie dein 320iA. Wenn du sagst, dass du ein ähnlich sportliches Auto suchst, ist 118iA oder 116iA mit ähnlichen Leistungsgewicht von den Fahrleistungen her nicht viel undynamischer. Du wirst auch nicht mehr Sprit verbrauchen.
Die Automatik des 116i ist auch nicht schlecht, auf der Autobahn wirst du nicht mehr Sprit bei gleicher Geschwindigkeit brauchen wie der TSI, denn unsere VW-Freunde haben vergessen zu erwähnen, dass die neuen BMW-Automatikgetriebe nur beim Schaltvorgang selbst den Wandler noch benötigen. Deswegen wird der Mehverbrauch weniger stark ausfallen.

Unsinn,der 320iA dürfte im vergleich zum 116iA eher unter Rakete fallen.

Die Wandlerautomatik ist beim 116i ist einfach nur langweilig und hat alle die Nachteile ,die eben normale Wandlerautomatiken haben.
DSG ist eine Sportautomatik,die bis auf den Aufpreis nur Vorteile bietet.

Der TE soll am besten mal einen 116iA fahren und direkt danach in den 122PS mit DSG steigen.

Danach wird er wohl behaupten, man habe ihm den GTI mit 200 PS als Vergleichsfahrzeug zum 116iA gegeben 😁

wie gesagt, ich will keinen gti und der tsi hat zu lange lieferzeiten. es geht mir lediglich um das angebot. die leistung ist mir nicht so wichtig.

er will nen bmw,
ätsch bätsch sam,
er will nen bmw

Zitat:

Original geschrieben von h123o


die leistung ist mir nicht so wichtig.

Da beide 122PS haben und auch der kleine tsi sehr weit von der Leistungsentfaltung vom gti entfernt ist bringen die Tipps wenig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von h123o


die leistung ist mir nicht so wichtig.
Da beide 122PS haben und auch der kleine tsi sehr weit von der Leistungsentfaltung vom gti entfernt ist bringen die Tipps wenig.

Der kleine TSI fährt sich von der Leistungs

entfaltung

, also was Drehmomentverlauf, Spritzigkeit und Drehwilligkeit betrifft, dem GTI sehr ähnlich. Nur alles mit weniger Maximalleistung. 😉

Es ist immer die Frage, was der Motor aus den PS macht: 😉

Golf 1.4 TSI (122 PS): 0-00 km/h 9.3s (Autozeitung)
BMW 116i FL (122 PS): 0-00 km/h 11.1 s (AMS)

Elastizität 80-120 km/h im höchsten Gang (AMS-Vergleichstest) 😁
BMW 116i (122 PS) : 26,6 s [ 12 Sekunden! ]
Golf 1.4TSI (122 PS): 14,5 s

Testverbrauch (AMS-Vergleichstest):
BMW 116i (122 PS): 10,7 L/100 km [ fast 2 Liter mehr! ]
Golf 1.4TSI (122 PS): 8,9 L/100 km

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von h123o


die leistung ist mir nicht so wichtig.
Da beide 122PS haben und auch der kleine tsi sehr weit von der Leistungsentfaltung vom gti entfernt ist bringen die Tipps wenig.

Ich sagte ja auch,wenn er von dem 116iA in den 122PS TSI einsteigt, wird der TE denken,man hätte ihm den GTI gegeben, weil der Unterschied zwischen dem 116iA und dem TSi so dermassen groß sich anfühlt,das man an gleiche PS Zahl niemals glauben kann.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


er will nen bmw,
ätsch bätsch sam,
er will nen bmw

:-D so kann man das auch sagen. 😉

Nein, Motortechnisch ist der TSI ganz klar dem BMW überlegen, aber die ganze Mängelliste die mein jetziger gesammelt hat, ist mir einfach zu lang. Da hat VW mich halt enttäuscht. Wenn ich den BMW nicht nehme, nehm ich auch wieder einen Golf. Aber der BMW ist halt auf Grund der bisherigen Erfahrung mit BMW eine Prioritätsstufe höher.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Da beide 122PS haben und auch der kleine tsi sehr weit von der Leistungsentfaltung vom gti entfernt ist bringen die Tipps wenig.

Der kleine TSI fährt sich von der Leistungsentfaltung, also was Drehmomentverlauf, Spritzigkeit und Drehwilligkeit betrifft, dem GTI sehr ähnlich. Nur alles mit weniger Maximalleistung. 😉

Es ist immer die Frage, was der Motor aus den PS macht: 😉

Golf 1.4 TSI (122 PS): 0-00 km/h 9.3s (Autozeitung)
BMW 116i FL (122 PS): 0-00 km/h 11.1 s (AMS)

Elastizität 80-120 km/h im höchsten Gang (AMS-Vergleichstest) 😁
BMW 116i (122 PS) : 26,6 s [ 12 Sekunden! ]
Golf 1.4TSI (122 PS): 14,5 s

Testverbrauch (AMS-Vergleichstest):
BMW 116i (122 PS): 10,7 L/100 km [ fast 2 Liter mehr! ]
Golf 1.4TSI (122 PS): 8,9 L/100 km

Gruß

Und das sind die Handschalterwerte.

Jetzt beachtet man noch,das der TSI gleich schnell auf 100 beschleunigt mit DSG wie der Handschalter, der 116i als Automatik länger braucht.

Der TSI weniger Sprit verbraucht mit DSG als der Handschalter, der 116i als Automatik mehr verbraucht als der Handschalter wird der Unterschied noch krasser.

Und ob man sich wirklich 10 Jahre lang eine suafende lahme Gurke antun will, wenn man fürs gleiche Geld eins pritziges sparsames Auto mit Traumautomatik haben kann, lass ich mal so dahingestellt.

Düfte doch auch 122PS TSI mit Tageszulassung geben?
Oder gehen die so dermassen gut weg,das man absolut keinen mehr bekommt??

Was das uns wohl über die Qualität des Motors/Getriebe sagt? 😁

Zitat:

Düfte doch auch 122PS TSI mit Tageszulassung geben?

Oder gehen die so dermassen gut weg,das man absolut keinen mehr bekommt?

Gute Frage. Zumindest könnte man damit die lange Wartezeit umgehen und sich die 116iA-Gurke sparen.

und ein Auto kaufen ..... daß es in 6 Monaten nicht mehr gibt

Aber ich denke auch technisch ist der Wagen dem 116i haushoch überlegen
ABER man muß beim 116 i anders rechnen :

Mann nehme 222 Brutto mtl. und schreibe alle Fahrzeuge auf die man
dafür bekommt ....

Opel Corsa, Peugeot 207 , VW Polo usw.

Da ist das Preis Leistungs Verhältnis unschlagbar,
für den Preis des Konfigurators würde ich den Wagen auch niemals nehmen

Dein Vergleich hinkt, da der der TE das Auto kaufen möchte und 10 Jahre fahren will....

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Zitat:

Düfte doch auch 122PS TSI mit Tageszulassung geben?
Oder gehen die so dermassen gut weg,das man absolut keinen mehr bekommt??

Was das uns wohl über die Qualität des Motors/Getriebe sagt? 😁

wir haben am Automarkt immer noch KÄUFERMARKT, d.h. wer sucht, der wird auch einen passenden Wagen FINDEN - und dies ohne grossartige Zugeständnisse!

Es ist zwar schön, dass der TE davon ausgeht, dass BMW wertiger ist....... jedoch sollte er sich den Zahn ziehen, dass BMW nur mängelfreie Autos verkauft! Wenn der Wurm drin ist, dann ist der drin...... und dies ist egal bei welcher Marke!

Beim kaufen würde ich es laßen ...... in 5 Jahren schämt man sich
mit einem Auto rumzufahren mit dem Verbrauch und dem dann veralteten
Motorkonzept

ich gehe absolut nicht davon aus, dass BMW nur mängelfreie Autos baut. Nur fährt meine Mutter schon den 3. BMW (sie fährt die Wagen auch sehr lange) und die hatten nie ein Problem. Genau wie bei meinem Großvater, auch kein Problem. Mein Vater hatte nen Golf, der hatte nen Motorschaden. Meine hat nur Wasser drin stehen.
Aus dieser -Erfahrung- raus möchte ich von VW momentan Abstand nehmen, auch wenn die Motoren super sind.

Man, versteht ihr nicht? Der will einen BMW, und keinen Golf. Der Golf ist so interessant gestylt wie´n Schluck Wasser. Und das Image ist unter aller Kanone. Und ich glaube nicht, dass man für 1er-Preis einen Golf kriegt. Der VW-Dreck is vollkommen überteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen