Angebot 116iA
Hallo zusammen,
da mein Golf gewandelt wird, überlege ich gerade einen 1er stattdessen zu nehmen. Ich habe folgendes Angebot gefunden:
116iA (FL)
-Klimaautomatik
-Mittelarmlehne
-Alarmanlage
-Nebelscheinwerfer
-Lederlenkrad
Bj 12/2007
400km gelaufen
19.000€ (Gewerbepreis?)
Was meint ihr dazu? Ist das ein guter Preis oder kann man als Neuwagen auch ähnliche Preise erzielen?
Bitte keine Motordiskussionen, mehr PS soll er nicht haben!
Hat der neue Motor eigentlich auch die Efficient Dynamics? (klar keine Start-Stop-Automatik).
Thx,
h123o
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von h123o
Da der BMW ja quasi neu ist, vergleiche ich den halt mit nem neuen Golf, und da ist der BMW schon fast billiger.Gerade weil der 1,4er Golf so wenig PS hat, muss er hier recht viel gedreht werden, die Werkswerte habe ich noch nie annähernd erreicht. Somit gehe ich schon davon aus, dass ich mit dem BMW zumindest einen recht gleichen Verbrauch haben werde.
Der niiedrige Preis hat auch seinen Grund.
Ich habe zum 116i einen kleinen Bericht verfasst, den man sich
hieransehen kann. Ich sah mich gezwungen, meine Erfahrungen in Worte zu fassen, damit nicht noch mehr ahnungslose Privatkunden in die Spar-BMW-Falle tappen.
Der Motor scheint nicht von BMW sondern aus dem Museum zu stammen - immerhin gebührt BMW vielleicht die Medaille dafür, ein Turboloch ohne Turbo geschaffen zu haben. Er braucht vor allem eins: Drehzahlen und nochmals Drehzahlen, und dementsprechendes Armtraining an der Schaltung.
Mehr als beschauliches Cruisen ist kaum machbar. Auf der Autobahn sind die Beschleunigungswerte (darf man das so nennen?) sehr Scharping-like.
Dieser Wagen schafft das Unmögliche: wenig Leistung, sehr wenig Freude am Fahren, aber ein Verbrauch von 9-11 Litern. BMW gibt einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern an. Das ist nicht wenig, aber so unglaublich weit von der Praxis entfernt, daß es schon fast an arglistige Täuschung grenzt. Ich denke, es liegt einfach daran, daß der schlappe Motor mit diesem kleinen, aber schweren Wagen total überfordert ist. Um im Verkehr mitzuschwimmen dreht man ihn hoch, und dann säuft er.
Für einen Privatkäufer kann ich von diesem Wagen nur abraten.
Mit Automatik werden die typischen 116i-Schwächen noch betont: Noch langsamer, noch höherer Verbrauch. 8 Liter, wie hier teilweise behauptet wird, sind nur bei überwiegend langsamer Landstraßenfahrt möglich, sonst praktisch unmöglich bei Einhalten der Richtgeschwindigkeit.
Eine wirkliche Verbesserung wirst du im Vergleich zum Basisgolf nicht feststellen können.
71 Antworten
Zitat:
Er hat einen Ladenhüter als Reimport vor Jahren übers i-net bezogen
Ach Kinderchen, wie selten dämlich sind solche Aussagen? Ein Seat Leon als Reimport kaufen? Glaubst du, dass der in Deutschland produziert, ins Ausland gebracht und anschließend wieder importiert wird?
Zitat:
Du finanzierst die immer mit ..... mein Golf wurde z.B über den Internet Händler an den Verkaufsleiter eines der größten VAG Händler vermittelt.
Das stimmt, irgendein Verkäufer verdient trotzdem mit, aber in weit geringerem Maß.
Zitat:
jopp fördert die deutsche Wirtschaft und den Händler Vorort ungemein
Vorweg: Du schreibst einen interessanten und super geschriebenen Blog. Dein Job lässt sich sehr gut nachvollziehen. Leider werde ich mit deiner Berufsgruppe trotzdem wohl nicht mehr grün.
Früher habe ich mit dem Händler vor Ort die Geschäfte gemacht. (Vorort-Händler sind nicht so mein Fall 😁 )
Leider wurde ich dort bei einem Werkstattbesuch sehr enttäuscht, so dass ich abtrünnig geworden bin. Mir ist nur ein MB-Partner und eine freie Werkstatt bekannt, zu denen ich volles Vertrauen habe. Alle anderen Betrieben füllen in volle Behälter Wischwasser, tauschen Wischblätter, die zwei Monate alt sind usw. Das bezahle ich nicht mehr. Übrigens sollten viele deiner Berufsgenossen mal ihre Arroganz eine Stufe runterschrauben. Ich denke aber, dass du mit deiner Einstellung auf dem richtigen Weg bist. Selbsterkenntnis ist immer der erste Schritt.
So, weg von den Querulanten, zurück zum Thema:
Nach dem Ärger mit dem Golf ist es verständlich, dass du diesem abgeneigt bist. Bevor du einen 116iA kaufst, solltest du den 118dA aber wenigstens mal kurz fahren.
Was ich mich bezogen auf den Golf Preis eigentlich frage:
Die Plattform wird von Seat, Skoda und was weiß ich noch für Hersteller mitbenutzt, aber richtig günstig ist das Auto trotzdem nicht, vor allem wenn man den Preis des 1ers mit vergleicht.
Wer meint, er müsse nen Skoda/Seat/VW importieren, der hat im BMW Forum nichts verloren 😉
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Früher habe ich mit dem Händler vor Ort die Geschäfte gemacht. (Vorort-Händler sind nicht so mein Fall 😁 )
Wenn wir schon bei dämlichen Aussagen sind kannst du als 25-jähriger tippgebender Student über deine automobile Vita berichten.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Was ich mich bezogen auf den Golf Preis eigentlich frage:
Die Plattform wird von Seat, Skoda und was weiß ich noch für Hersteller mitbenutzt, aber richtig günstig ist das Auto trotzdem nicht, vor allem wenn man den Preis des 1ers mit vergleicht.
Richtig.
Ein 122-PS-TSI-Golf ist mittlerweile in der Sportfahrwerk-Ausführung teurerer als 122 PS 116i, vom Leasing ganz zu schweigen.
Und, wie schon ein 116i-Besitzer oben schrieb, das nicht ganz ohne Grund... 😁
Viele TSI werden jetzt mit dem neuen spritsparenden 7-Gang-DSG geordert, was den Durchschnittskaufpreis noch höher treibt. VW kommt mit der TSI-DSG-Produktion momentan kaum nach (fast 1 Jahr Wartezeit), während BMW den 1er mit unterirdischen Leasing-Preisen verschleudern muss... 😁
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jagoslaw
Ja manche Leute sind echt bescheuert und geben für popelige, häßliche Golfs ein Vermögen aus.
Dafür stimmen aber die Fahrleistungen und das Getriebe 😁
Und das ist dann deutlich besser, als die bescheuerten,die ein Vermögen für ein popliges,enges 116i Auto in Warzenschweinform ausgeben,das lahm ist wie ein 75PS Auto der Konkurrenz und für die nichtvorhandee Leistung säuft wie ein Loch. 😁
Nun ja, das hat ja auch BMW erkannt und die ganzen 116i SPassbremsen zum Discountpreis als Leasingauto rausgehauen,weil sonst die Dinger keiner wollte 😁
Tja,liebe BMW Fanatiker (wer den 116i geil findet,kann nur BMW Fanatiker sein 😁), gegen die Konkurrenz stänkern können wir auch 😁
Ich persönlich finde BMW hundertmal besser als VW.
Aber das betrifft mit Sicherheit nicht die BMWs vom Getriebe her (ausser M3) sowie 4 Zylinder Benziner von BMW.
Da hat VW nunmal massiv die Nase vorne.
Hallo,
ich habe ein Angebot über einen 118i mit Advantage und Comportpacket. Der Listenpreis beträgt 26550€.
Ich würde ihn für 289€ pro Monat Leasen können. 36Monate bei 15000KM. Müssten ca. 15,6% Rabatt entsprechen.
Ist das ein gutes Angebot?
Zitat:
Original geschrieben von ratzkauf
Hallo,ich habe ein Angebot über einen 118i mit Advantage und Comportpacket. Der Listenpreis beträgt 26550€.
Ich würde ihn für 289€ pro Monat Leasen können. 36Monate bei 15000KM. Müssten ca. 15,6% Rabatt entsprechen.Ist das ein gutes Angebot?
Musst du nicht zweimal posten. Macht die Sache nicht gerade übersichtlicher.
Thomas