Angebot 116iA

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

da mein Golf gewandelt wird, überlege ich gerade einen 1er stattdessen zu nehmen. Ich habe folgendes Angebot gefunden:

116iA (FL)
-Klimaautomatik
-Mittelarmlehne
-Alarmanlage
-Nebelscheinwerfer
-Lederlenkrad

Bj 12/2007
400km gelaufen

19.000€ (Gewerbepreis?)

Was meint ihr dazu? Ist das ein guter Preis oder kann man als Neuwagen auch ähnliche Preise erzielen?

Bitte keine Motordiskussionen, mehr PS soll er nicht haben!

Hat der neue Motor eigentlich auch die Efficient Dynamics? (klar keine Start-Stop-Automatik).

Thx,
h123o

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von h123o


Da der BMW ja quasi neu ist, vergleiche ich den halt mit nem neuen Golf, und da ist der BMW schon fast billiger.

Gerade weil der 1,4er Golf so wenig PS hat, muss er hier recht viel gedreht werden, die Werkswerte habe ich noch nie annähernd erreicht. Somit gehe ich schon davon aus, dass ich mit dem BMW zumindest einen recht gleichen Verbrauch haben werde.

Der niiedrige Preis hat auch seinen Grund.

Ich habe zum 116i einen kleinen Bericht verfasst, den man sich

hier

ansehen kann. Ich sah mich gezwungen, meine Erfahrungen in Worte zu fassen, damit nicht noch mehr ahnungslose Privatkunden in die Spar-BMW-Falle tappen.

Der Motor scheint nicht von BMW sondern aus dem Museum zu stammen - immerhin gebührt BMW vielleicht die Medaille dafür, ein Turboloch ohne Turbo geschaffen zu haben. Er braucht vor allem eins: Drehzahlen und nochmals Drehzahlen, und dementsprechendes Armtraining an der Schaltung.

Mehr als beschauliches Cruisen ist kaum machbar. Auf der Autobahn sind die Beschleunigungswerte (darf man das so nennen?) sehr Scharping-like.
Dieser Wagen schafft das Unmögliche: wenig Leistung, sehr wenig Freude am Fahren, aber ein Verbrauch von 9-11 Litern. BMW gibt einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern an. Das ist nicht wenig, aber so unglaublich weit von der Praxis entfernt, daß es schon fast an arglistige Täuschung grenzt. Ich denke, es liegt einfach daran, daß der schlappe Motor mit diesem kleinen, aber schweren Wagen total überfordert ist. Um im Verkehr mitzuschwimmen dreht man ihn hoch, und dann säuft er.

Für einen Privatkäufer kann ich von diesem Wagen nur abraten.

Mit Automatik werden die typischen 116i-Schwächen noch betont: Noch langsamer, noch höherer Verbrauch. 8 Liter, wie hier teilweise behauptet wird, sind nur bei überwiegend langsamer Landstraßenfahrt möglich, sonst praktisch unmöglich bei Einhalten der Richtgeschwindigkeit.

Eine wirkliche Verbesserung wirst du im Vergleich zum Basisgolf nicht feststellen können.

71 weitere Antworten
71 Antworten

ja, der 116i hat auch die Efficient Dynamics. Als Neuwagen wirst du wohl keinen solchen Preis erzielen können. Allerdings ist er natürlich auch nicht gut ausgestattet, was den Wiederverkaufswert drückt. Under der 116i verbraucht relativ viel Sprit (vor allem mit Automatik).

Also Wiederverkauf ist egal, der soll 10 Jahre halten, dann ist es auch egal.

Und Sprit ist jetzt auch nicht soo wichtig, der Golf säuft auch recht viel. Es geht mir jetzt nur einfach um das Preisverhältnis von dem Angebot.

Preis ist o.k., wirst du neu nicht bekommen. Wenn er dir gefällt sind die 400km ja auch ekin Hindernis.

Gruß Walu

19.000€ (Gewerbepreis?)

Soll heissen Nettopreis ZUZÜGLICH Mehrwertsteuer ?

Ähnliche Themen

wenns netto ist, dann kannst du es lassen, hab ich überlesen. Garantie wäre ja nicht das Problem, hat er ja noch ab Werk.

Gruß Walu

Also ich habe wesentlich mehr Ausstattung in meinem 116i und habe 20 bezahlt.

Also ich würd mit dem Verkäufer doch noch mal verhandeln und den Preis nochmal ordentlich drücken.

Ausserdem kann ich Dir nur raten, wenn Du Dir einen 116 nimmst - spar für Sprikosten.
Der schluckt enorm viel...

Enorm viel .......

Ein Golf V FSI 115 PS benötigt im Bereich Stadt und Bundesstraße relativ
zügig gefahren 10 Liter Super Plus , das sind völlig normale Werte
bei einem solchen Gewicht

Ich hab den Wagen noch gar nicht gesehen, deswegen auch noch nicht verhandelt. Wollte erstmal vorab hören, was ihr dazu meint. Außerdem muss ich noch auf meinen Wandlungshändler warten.
Mal schaun was es mit dem Gewerbepreis auf sich hat.

Danke schonmal!

Hallo!

Als, da Du ja was von 116iA schreibst, handelt es sich ja wohl um ein Modell mit Automatik.
Da würde ich mal befürchten, das die von anderen so oft bemängelte Durchzugsschwäche des kleinen Motors in dem doch schon recht schweren Auto noch deutlicher ist.

Mal ganz abgesehen davon, das der verbrauch bestimmt nochmal höher ist; unter anderem auch, weil die Automatikmodelle ja gar kein Efficient-Dynamics haben.

Da ich selber eine weile nen 316iA gefahren bin (allerdings ein E30 von 1990), kann ich sagen, das der in der Stadt ok war, aber sonst schon etwas zäh. Und das bei einem Gewicht von nur knapp über 1000kg. Selbst da lag der Verbrauch schon bei gut 10Litern in der Stadt.
Der neue 1er mag zwar in allem moderner sein und die Automatik viel besser (2 Gänge mehr und viel Regelelektronik), aber er wiegt ja mindestens nochmal 200 kg mehr. Da kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, dass man damit wirklich flott unterwegs ist, wenn man nicht gerade nur gemütlich cruisen will. Ich rate also dringend zu einer Probefahrt ;-)

Viele Grüsse, Phil

Die PS Zahl sagt relativ wenig ....

Mein Vater hat einen Opel Vectra A 71 PS 1.6ie Öko
aus 1995 , auf dem Papier ne Schnecke und mit 14,30 auf 100
kaum zeitgemäß.

Dennoch kenne ich Umsteiger auf den 105 PS Motor in den aktuellen
Opel, die subjektiv glauben sie haben sich eher verschlechtert.

Das Problem beim BMW 116i scheint genau umgekehrt zu sein ...... 0 - 100
durchaus ein guter Wert , aber im Durchzug der großen Gänge wenig los.

Also Drehzahl statt Drehmoment und eigentlich sollte es aus
Gründen der Wirtschaftlichkeit umgekehrt sein.

Auf der anderen Seite war / ist der typische BMW Fahrer ha nicht
schaltfaul und wie man hört ist er mit dem 122 PS Motor recht flott,
wenn man ihn unzeitgemäß dauernd über 4000 U/Min hält

Da ich ja von 75PS vom Golf komme, kann es ja nur besser werden. Einen größeren Motor brauch ich auch nicht bzw möchte ich mir auch nicht leisten.
Das Angebot oben war wohl nur für Händler selbst, klang am Telefon aber auch etwas dubios. Habe jetzt ein anderes (den 116iA gibt es als Gebrauchten ja leider fast gar nicht).

Was meint ihr dazu?
Armauflage vorn: klappbar mit Ablagefach, (Advantage-Paket)
Einparkhilfe: P D C vorne hinten,
Ablagepaket
Durchladesystem
manuelle Klima,
Nebelscheinwerfer

Preis: 21000€
gelaufen hat er 150km

Habe ihn mal so in den Konfigurator eingegeben, da kostet er 25320€.

Leider ist der Wagen recht weit weg von mir, deswegen kann ich ihn mir nicht direkt angucken fahren.

Was meint ihr zu dem Angebot?

Kauf blos keinen Wagen wo steht " nur für Export " ,
damit soll jat die Gewährleistung umgangen werden
und die werden wissen warum ....

Für 20.500 würde ich zuschlagen.

14 % sind aktuell drin , dann aber mit Lieferfrist
wegen der 150 km noch ne Schippe drauf und 20.500 - 21.000
ist sicher fair

Was den Golf betrifft..... lies Mal im Forum beim Golf.

Da schreiben viele, er ist zwar auf 100 zu " lahm " wie der Vectra
im Alltag aber durchaus ausreichend durchzugsstark.

Ich habe die Werte nicht im Kopf , aber vermute von 80 - 120
im 4. oder 5 . Gang ist er kaum langsamer als der 116 i oder hat Jemand Zahlen da

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Kauf blos keinen Wagen wo steht " nur für Export " ,
damit soll jat die Gewährleistung umgangen werden
und die werden wissen warum ....

Für 20.500 würde ich zuschlagen.

14 % sind aktuell drin , dann aber mit Lieferfrist
wegen der 150 km noch ne Schippe drauf und 20.500 - 21.000
ist sicher fair

Da es ja ein Automatik sein soll ist der älteste beim 116iA EZ 09/2007. In wieweit sollte es da Garantieprobleme geben mit "Exportfahrzeugen"?

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Was den Golf betrifft..... lies Mal im Forum beim Golf.

Da schreiben viele, er ist zwar auf 100 zu " lahm " wie der Vectra
im Alltag aber durchaus ausreichend durchzugsstark.

Ich habe die Werte nicht im Kopf , aber vermute von 80 - 120
im 4. oder 5 . Gang ist er kaum langsamer als der 116 i oder hat Jemand Zahlen da

Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 90 (122) / 6000

Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 160 / 4250

Höchstgeschwindigkeit, km/h 204

Beschleunigung 0-100 80-120 km/h, s 10,1 / 13,2

Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min 59 (80) / 5000
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min 132 / 3800
Höchstgeschwindigkeit, km/h 168
Beschleunigung 0-100 80-120 km/h, s 13,9 / 18,5

Dann ist die vermeintliche Schwäche des 116i eben tatsächlich rein subjektiv,
ob man es von " unten " her kommend oder aus Sicht eines Boliden betrachtet.

Übrigens ..... der Nissan Micra 1.0 einer Freundin hängt direkt beim gasgeben
gefühlt spontaner am Gas als mein FSI Golf, rein objektiv könnt ich ihn aber hinten
dran hängen , bin Mal gespannt wie sich der 1er " gefühlt " anfühlt 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen