Angebot 116iA
Hallo zusammen,
da mein Golf gewandelt wird, überlege ich gerade einen 1er stattdessen zu nehmen. Ich habe folgendes Angebot gefunden:
116iA (FL)
-Klimaautomatik
-Mittelarmlehne
-Alarmanlage
-Nebelscheinwerfer
-Lederlenkrad
Bj 12/2007
400km gelaufen
19.000€ (Gewerbepreis?)
Was meint ihr dazu? Ist das ein guter Preis oder kann man als Neuwagen auch ähnliche Preise erzielen?
Bitte keine Motordiskussionen, mehr PS soll er nicht haben!
Hat der neue Motor eigentlich auch die Efficient Dynamics? (klar keine Start-Stop-Automatik).
Thx,
h123o
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von h123o
Da der BMW ja quasi neu ist, vergleiche ich den halt mit nem neuen Golf, und da ist der BMW schon fast billiger.Gerade weil der 1,4er Golf so wenig PS hat, muss er hier recht viel gedreht werden, die Werkswerte habe ich noch nie annähernd erreicht. Somit gehe ich schon davon aus, dass ich mit dem BMW zumindest einen recht gleichen Verbrauch haben werde.
Der niiedrige Preis hat auch seinen Grund.
Ich habe zum 116i einen kleinen Bericht verfasst, den man sich
hieransehen kann. Ich sah mich gezwungen, meine Erfahrungen in Worte zu fassen, damit nicht noch mehr ahnungslose Privatkunden in die Spar-BMW-Falle tappen.
Der Motor scheint nicht von BMW sondern aus dem Museum zu stammen - immerhin gebührt BMW vielleicht die Medaille dafür, ein Turboloch ohne Turbo geschaffen zu haben. Er braucht vor allem eins: Drehzahlen und nochmals Drehzahlen, und dementsprechendes Armtraining an der Schaltung.
Mehr als beschauliches Cruisen ist kaum machbar. Auf der Autobahn sind die Beschleunigungswerte (darf man das so nennen?) sehr Scharping-like.
Dieser Wagen schafft das Unmögliche: wenig Leistung, sehr wenig Freude am Fahren, aber ein Verbrauch von 9-11 Litern. BMW gibt einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern an. Das ist nicht wenig, aber so unglaublich weit von der Praxis entfernt, daß es schon fast an arglistige Täuschung grenzt. Ich denke, es liegt einfach daran, daß der schlappe Motor mit diesem kleinen, aber schweren Wagen total überfordert ist. Um im Verkehr mitzuschwimmen dreht man ihn hoch, und dann säuft er.
Für einen Privatkäufer kann ich von diesem Wagen nur abraten.
Mit Automatik werden die typischen 116i-Schwächen noch betont: Noch langsamer, noch höherer Verbrauch. 8 Liter, wie hier teilweise behauptet wird, sind nur bei überwiegend langsamer Landstraßenfahrt möglich, sonst praktisch unmöglich bei Einhalten der Richtgeschwindigkeit.
Eine wirkliche Verbesserung wirst du im Vergleich zum Basisgolf nicht feststellen können.
71 Antworten
hui, jetzt gehts hier aber los! 😁
Wobei er mit dem Design nicht unrecht hat, der Golf ist halt neutral (bis auf mein Orange, aber das gibts ja nicht mehr), der 1er 3-Türer sieht dagegen schon sehr heiß aus.
Und vergiss eins nicht: Bei BMW hast du wenigstens Verkäufer, die den Namen verdienen. Wie du aus meinem Nickname ersehen kannst, habe ich über Jahre hinweg ausschließlich VW und Audi gefahren. So lange, bis ich dieses kaum zu überbietende Desinteresse am Verkauf eines Autos nicht mehr aushalten konnte.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Thomas TDI
Und vergiss eins nicht: Bei BMW hast du wenigstens Verkäufer, die den Namen verdienen. Wie du aus meinem Nickname ersehen kannst, habe ich über Jahre hinweg ausschließlich VW und Audi gefahren. So lange, bis ich dieses kaum zu überbietende Desinteresse am Verkauf eines Autos nicht mehr aushalten konnte.Thomas
Also da streust du gerade eine halbe Tonne Salz in eine große Wunde. Die VW-Verkäufer sind wirklich unter aller Sau. Bei BMW werd ich mit offensten Händen empfangen, bekomme Getränke fast hinterhergeschmissen und muss keine halbe Stunde warten, bis mich überhaupt jemand beachtet...
das ist aber auch sehr subjektiv und von situation und händler extrem unterschiedlich. hat meiner ansicht nach absolut nix mit bmw, audi oder vw zu tun. Vl. sieht man erst einen unterschied wenn man bei peugeot, renault oder ferrari einkaufen geht 😉
da wird man bestimmt entweder zum positiven oder negativen einen großen unterschied im service im vergleich zu bmw und co erfahren.
Ähnliche Themen
Ausnahmen bestätigen die Regel. Die Regel ist aber bei VW wirklich unterirdisch. Ich hatte einen Touareg und wollte wieder einen oder einen Phaeton. Keine Chance - nicht mal einen Rückruf habe ich erhalten. Und das nicht nur in einem Autohaus. Inzwischen bin ich sehr froh, dass das nicht geklappt hat, da ich mit dem 5er eine super Alternative gefunden habe: Verbrauch halbiert, Komfort gleich, günstigere Leasingrate, super Service - was will man mehr.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von h123o
ich gehe absolut nicht davon aus, dass BMW nur mängelfreie Autos baut. Nur fährt meine Mutter schon den 3. BMW (sie fährt die Wagen auch sehr lange) und die hatten nie ein Problem. Genau wie bei meinem Großvater, auch kein Problem. Mein Vater hatte nen Golf, der hatte nen Motorschaden. Meine hat nur Wasser drin stehen.
Aus dieser -Erfahrung- raus möchte ich von VW momentan Abstand nehmen, auch wenn die Motoren super sind.
Mein erster VW rennt wie eine 1 und hat in 30 Monaten noch absolut 0 Mängel gehabt. Absolut Top bisher.
Auf Seite 2 wandlet einer einen 116i.
Ist halt wirklich reine Glückssache ,ob man Probleme hat oder nicht.
Fest steht aber, das du mit dem Golf TSI und DSG die besste Moitor /Getriebekombie dieser PS Klasse hast.
Der 116iA wird dich bei 2.5 Liter Mehrverbauch zum TSI (die durchaus realistisch sind) in 10 Jahren 4200 Euro mehr kosten an Spritgeld.
Und das schlimme ist,das man die 4200 Euro Mehrkosten für 2 Klassen SCHLECHTERE Fahrleistungen bezahlt.
Wenn es ein 1er sein soll,dann würde ich zum 118DA greifen. Der 116iA ist eine Zumutung für ein Fahrzeug von BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Mein erster VW rennt wie eine 1 und hat in 30 Monaten noch absolut 0 Mängel gehabt. Absolut Top bisher.
Auf Seite 2 wandlet einer einen 116i.Ist halt wirklich reine Glückssache ,ob man Probleme hat oder nicht.
Fest steht aber, das du mit dem Golf TSI und DSG die besste Moitor /Getriebekombie dieser PS Klasse hast.
Der 116iA wird dich bei 2.5 Liter Mehrverbauch zum TSI (die durchaus realistisch sind) in 10 Jahren 4200 Euro mehr kosten an Spritgeld.Und das schlimme ist,das man die 4200 Euro Mehrkosten für 2 Klassen SCHLECHTERE Fahrleistungen bezahlt.
Wenn es ein 1er sein soll,dann würde ich zum 118DA greifen. Der 116iA ist eine Zumutung für ein Fahrzeug von BMW.
Sehe ich auch so.
Der erste "richtige BMW" in der Modellpallette, was Formensprache und Antrieb betrifft, ist das 125i Coupe.
Wenn sich das jemand z.B. statt eines GTI oder A3 2.0 TFSI erwirbt, hätte ich Verständnis für die Entscheidung pro Reihensechszylinder und Coupeform, alles darunter ist (zumindest bei den Benzinern) Augenwischerei.
Und es braucht keiner zu erzählen, dass man bei 115-122 PS und 150 Nm (oder wieviel hat ein 116i?) unbedingt Heckantrieb braucht.
Beim Diesel sieht alles schon wieder ganz anders aus, der 123d ist wohl mit Abstand der beste Diesel in der Kompaktklasse.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jagoslaw
Und ich glaube nicht, dass man für 1er-Preis einen Golf kriegt. Der VW-Dreck is vollkommen überteuert.
ist ein BMW in Deinen Augen somit preislich ordentlich positioniert? Grundpreis mag vllt. noch sein........ bei Anwahl einiger Extras sieht die SAche sehr schnell ganz, ganz anders aus!
Zitat:
Und vergiss eins nicht: Bei BMW hast du wenigstens Verkäufer, die den Namen verdienen. Wie du aus meinem Nickname ersehen kannst, habe ich über Jahre hinweg ausschließlich VW und Audi gefahren. So lange, bis ich dieses kaum zu überbietende Desinteresse am Verkauf eines Autos nicht mehr aushalten konnte.
Diese arroganten Verkäufer gibt es überall. Ich fahre jährlich viele verschiedene Modell von Mietwagenfirmen. Daher kann ich Gott sei Dank auf Verkäufer und Probefahrten verzichten und bestelle nur noch im Internet Autos. Dann muss ich die Schleimer nicht mehr mitfinanzieren.
Montagsautos gibt es sicher bei BMW und VW. Da stehen die Chancen gleich, so ein Exemplar zu erwischen. Wenn es denn unbedingt ein BMW mit Automatik werden soll, würde ich einen 118dA nehmen. Der ist sparsam, kräftig und harmoniert mit der Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
...nur noch im Internet Autos. Dann muss ich die Schleimer nicht mehr mitfinanzieren.
Du sprichst von dem auf dem Golf 4 basierenden Seat Leon mit unkultiviertem Rumpeldüsemotor in der Mehrzahl 😁
Du finanzierst die immer mit ..... mein Golf wurde z.B über den Internet Händler an den
Verkaufsleiter eines der größten VAG Händler vermittelt.
Die " kleinen " Gebietsverkäufer gehen aber leer aus,
die interessanten Flottenverkäufe und Internethändler bedient
dann der Verkaufsleiter 😮
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Er hat einen Ladenhüter als Reimport vor Jahren übers i-net bezogen 😉
jopp fördert die deutsche Wirtschaft und den Händler Vorort ungemein 😉