Angebl. Werkstattaktion 1,2 l TSI
Hallo, nur mal zur gefl. Kentnis;
war heute wegen einer schon Monate andauernden Motorundichtigkeit in der Werkstatt und habe hier erfahren, dass für meinen Golf Plus, 1,2 l TSI, 77 KW, EZ.: 4.8.2010, eine angebl. Werkstattaktion läuft bzgl. eines Austausches eines Teils beim/am Turbolader.
Um was es genau geht, weiß ich nicht, erkundigt Euch.
Hatte noch am Morgen im Internet wegen einer möglichen Rückrufaktion nachgeschaut- negativ.
Als ich in die Werkstatt kam, fragte man mich, ob ich ein Schreiben von VW erhalten hätte, was ich verneinte worauf der Servicemitarbeiter meinte, dann würde man das wohl den Werkstätten überlassen, bis die Fahrzeuge in die Werkstatt kämen.
Ist ja bekannt, dass man mit Rückrufaktionen äußerst sparsam umgeht, denen ist ja lieber, dass der Kunde zahlt
MfG HuPra
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Dann hast du das doch sicherlich alles geloggt und könntest uns die Werte zu Verfügung stellen. 😉Zitat:
Original geschrieben von han0erc
Noch zuguterletz...
Bist DU im Besitz von VCDS? Hast DU vor und NACH dem Update jegliche IST-Werte wie Luftmasse und Ladedruck während der Fahrt aufgezeichnet und verglichen? Ich schon, Du nicht, da Du hier ständig nur von subjektivem Empfinden berichtest.Man sieht sich.
Genau so, dann stell die Daten hier zur Verfügung und bring faktische Klarheit für ALLE und nicht irgendwelches Kindergärtliche "Ätsche-Bätsch" was deine Glaubhaftigkeit noch weniger untermauert.
Du beschwerst dich über das typische Forumsverhalten, dann verhalte dich NICHT auch so, sondern bleib sachlich faktisch und korriegiere Vermutungen und Subjektive Empfindungen durch sachlich faktische Nachweise!
29 Antworten
Hallo,
war letzten Monat mit meinem 1,2 TSI zur Inspektion.
Werkstattaktion bei mir war:
-Motorupdate
-zwei zusätzliche Unterlegscheiben wurden am Turbolader verbaut. Habe hier mal im Forum gelesen, dass es eventuelle Rasselgeräusche des Turbos mindern soll, die ich nicht hatte.
Der Freundliche wusste angeblich nicht den Sinn der Unterlegscheiben. Die Werkstätten können heute nur noch Stecker anschließen im Computer schauen und Teile tauschen. Nach dem Sinn, warum Sie etwas machen müssen, fragt anscheinend keiner mehr.
Es gibt wohl bei einigen ein Rasseln der Wastegateklappe, dies soll mit einer Unterlegscheibe verhindert werden.
Haben auch gerade das Thema im Polo V Forum
http://www.motor-talk.de/.../werkstattaktion-turbolader-t3790315.html
Ähnliche Themen
Wusste doch, dass ich schon etwas darüber gelesen hatte. 😉
Das Rasselproblem ist aber seit etwa Sommer letzten Jahres bekannt. Erst sollte nur eine 1mm Scheibe verbaut werden, nun sind es schon 2mm, weil das letzte Update mit 1mm nichts gebracht hat.
Zu dem Rasselproblem kommt noch ein Leistungsverlust unter 2000U/min hinzu.
Ist dieser Leistungsverlust auch dann noch beständig, wenn die 2mm Distanzscheibe nachträglich eingebaut wurde?
Ich denke Leistungsverlust ist etwas falsch ausgedrückt. Leistung ist weiterhin wie gewohnt vorhanden. Nur im unteren Bereich wo der Turbo kommt wirkt das ganze eben etwas geglätteter/humaner im Übergang, was aber nicht heißt dass weniger Leistung vorhanden ist.
Noch zuguterletz...
Bist DU im Besitz von VCDS? Hast DU vor und NACH dem Update jegliche IST-Werte wie Luftmasse und Ladedruck während der Fahrt aufgezeichnet und verglichen? Ich schon, Du nicht, da Du hier ständig nur von subjektivem Empfinden berichtest.
Man sieht sich.
@han0erc: Da du ja anscheinend mit VCDS die wichtigen Daten überprüfen kannst, hast du auch bestimmt die Antwort auf meine Frage weiter oben. Wär nett wenn mir die noch jemand beantworten könnte :-)
Zitat:
Original geschrieben von han0erc
Noch zuguterletz...
Bist DU im Besitz von VCDS? Hast DU vor und NACH dem Update jegliche IST-Werte wie Luftmasse und Ladedruck während der Fahrt aufgezeichnet und verglichen? Ich schon, Du nicht, da Du hier ständig nur von subjektivem Empfinden berichtest.Man sieht sich.
Dann hast du das doch sicherlich alles geloggt und könntest uns die Werte zu Verfügung stellen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Dann hast du das doch sicherlich alles geloggt und könntest uns die Werte zu Verfügung stellen. 😉Zitat:
Original geschrieben von han0erc
Noch zuguterletz...
Bist DU im Besitz von VCDS? Hast DU vor und NACH dem Update jegliche IST-Werte wie Luftmasse und Ladedruck während der Fahrt aufgezeichnet und verglichen? Ich schon, Du nicht, da Du hier ständig nur von subjektivem Empfinden berichtest.Man sieht sich.
Genau so, dann stell die Daten hier zur Verfügung und bring faktische Klarheit für ALLE und nicht irgendwelches Kindergärtliche "Ätsche-Bätsch" was deine Glaubhaftigkeit noch weniger untermauert.
Du beschwerst dich über das typische Forumsverhalten, dann verhalte dich NICHT auch so, sondern bleib sachlich faktisch und korriegiere Vermutungen und Subjektive Empfindungen durch sachlich faktische Nachweise!