Anfrage zu einer M3 Spiegel Sammelbestellung
Moin Jungs!
So, da wir ja hier schon einen Fred anlehnend zum Thema M3 Spiegel hatten, dachte sich jetzt der Carsten (328iKombi) und ich, das wir eine Sammelbestellung starten, anlehnend zur Boysen Sammelbestellung um somit Spiegel für alle bestellen zu können mit ordentlichem Rabatt!
Die M3 Spiegel kosten momentan bei Sanituning 150€ und es sind laut unserer Infos die letzten die man bekommen kann von diesem original Hersteller, der für BMW produziert hat und die es auch bei M3-Spiegel.de zu kaufen gab!
Wir versuchen nun dort mal ein paar Infos zu bekommen und dann einen Rabatt herauszuschlagen! Vielleicht kommen wir pro Satz auf 100-120€... mal sehen! 🙂
Die Frage jetzt wäre natürlich, wer denn hier daran Interesse hätte auch bei der Bestellung mitwirken würde! Denkt daran, je mehr Leute sich entscheiden, umso niedriger sollte der Preis werden!
Es handelt sich wie gesagt um keine billigen Nachbauten, sondern um die original E36 M3 Spiegel nur ohne das eingeprägte BMW Zeichen! Sind für Limo/Compakt/Touring und auch für Coupe/Cabrio erhältlich!
Also, wer gerne dabei sein wollen würde, bitte hier eintragen und die Liste fortführen!
Beispiel:
E36_FaThEr_ (Limo)
328iKombi (Touring)
usw.....
Grüße
E36_FaThEr_
/edit:
So, die Spiegel sind für 135€ zu bekommen, wenn wir mindestens 10 Leute zusammen bekommen! Wenn es mehr werden kann man sicher noch was machen sagte der Herr bei Sanituning! Auch am Versand kann man noch was drehen...
DIE SPIEGEL WIRD ES BALD NICHT MEHR GEBEN!!!
Also bestellt jetzt schnell noch! Es werden nämlich keine mehr produziert, die Produktion geht in richtig Spiegel mit Blinker... und evtl. mit Bodenbeleuchtung...
Also, wer noch einen originalen Satz dieser M3 Spiegel haben will (elektrisch verstellbar und beheizbar, mit blauen Gläsern und nicht-Wackel-Effekt 😁 ) der soll sich jetzt hier melden! Laut Aussage gibts nur noch ne begrenzte Anzahl...
Mittwoch, den 2.11. ist Einsendeschluss der Bestellung!!!
516 Antworten
zitat:ja ich wusste das auch net. erst recht nicht das mit der korrosion. das hätten die ruhig dazuschreiben können
das braucht man nicht dazu schreiben,da das eine selbstverstaendlichkeit ist.
jeder lackierer hat das so gelernt und selbst in der lackieranweisung von bmw steht es drin.
die jungs müssen einfach mal ihre bequemlichkeit abstellen und ihren job machen.ich könnte es auch noch krasser ausdrücken,aber das lasse ich jetzt.nicht alle lackierer liefern pfusch aus bequemlichkeit ab.
so sieht eine nicht von innen komplett auslackierte spiegelplatte eines meiner kunden nach 1 jahr aus:
http://home.intergga.ch/gonzo/Bilder/M3%20spiegel%20innen.jpg
m3-spiegel.de ist dicht weil sich die firma von diesem geschaeftszweig getrennt hat.die firma selbst ist nach wie vor existent nur der vertriebszweig www.m3-spiegel.de ist nicht mehr aktiv.
gruss sascha
Zitat:
Original geschrieben von sanituning
das braucht man nicht dazu schreiben,da das eine selbstverstaendlichkeit ist. jeder lackierer hat das so gelernt und selbst in der lackieranweisung von bmw steht es drin.
das mag schon sein, aber ganz offensichtlich wissen die brancheninsider ja, wie lackierer arbeiten - und dann wäre der hinweis an den meist unwissenden kunden durchaus angebracht, damit dieser dann dem lackierer auf die finger klopfen kann
aber da bei mir schon jeweils einer der drei aluzapfen durch blosses anschauen abgebrochen ist, werde ich die spiegel jetzt nicht nochmal demontieren. wenn sie abfaulen, hol ich mir halt neue (originale!!).
Zitat:
Original geschrieben von sanituning
so sieht eine nicht von innen komplett auslackierte spiegelplatte eines meiner kunden nach 1 jahr aus:
http://home.intergga.ch/gonzo/Bilder/M3%20spiegel%20innen.jpg
ist das der selbe Spiegel,den wir auch erhalten haben?
Mein Lacker meinte,daß die Adapterplatte innen schon schwarz lackiert ist und eine Korrosion vielleicht in 30Jahren auftretten würde.Hab trotzdem auch ein Lackierung innen gewünscht
Die Platte auf dem Foto ist ja auch in gelb mitlackiert worden und das weisse Zeug da drin sieht eher aus wie Streusalz.Dagegen hilft wohl auch die beste Lackierung nicht.
Dort fehlt doch auch die dreieckige Gummiplatte,die bei unseren Spiegeln dabei war.Oder wird diese nicht mitmontiert?
Ähnliche Themen
sorry,aber das sehe ich etwas anders.
ich muss einem mechaniker beim oelwechsel auch nicht sagen das er die ablasschraube wieder festziehen soll.
so einige dinge sind standart udn werden einfach vorrausgesetzt udn koennen auch vorausgesetzt werden.
wir sind nicht in amerika wo auf der microwelle draufsteht das man keinen hamster zum trocknen reinstecken soll.
ich verstehe durchaus die problematik,aber ich kann nicht an alle eventualitaeten denken fals jemand seinen job nicht so macht wie er sollte.
mal abgesehen gibt es auch noch sowas wie garantie,auch beim lackierer.
problem dabei ist nur das die meisten ihre spiegel so preiswert wie moeglich lackiert ahben wollen,aber qualitaet wie beim vollen preis erwarten.
ist doch klar das der lackierer sich bei ner 50 euro lackierung meist nicht soviel mühe gibt wie bei ner 150 euro lackiereung.da wird dann halt der azubi drangetan und gut ist.
wer seien lackierung regulaer bezahlt hat mit rechnung hat auch anspruch auf garantie und nachbesserung.
so sollte man es auch mal betrachten.es gibt auch keinen neuen bmw zum preis eines lada.
@ bigurbi
welche spiegel hast du genau bekommen,die mit den kunstoffadapterplatten also e46 look fuer e36??
ich verstehe dich nicht so ganz was du da jetzt genau fuer welche hast.ganz am anfang als es noch überhaupt keien m3 e46 spiegel auf dem nachrüstmarkt gab,haben wir ein adapterplattensystem angeboten.
allerdinsg hatten wir mit diesen spiegeln die wir schon laenger nicht mehr anbieten keine probleme.spiegelkopf wird mit der dreiecksplatte verschraubt udn die drei befestigungsbolzen aus plastik am spiegeldreieck haben messinggewindehülsen eingesetzt.
sicher nicht der optimale spiegel,aber es gab damals nichts anderes.abgesehen davon ist die qualitaet um langen besser gewesen als fl etc.
ich ahbe diese spiegel selber bei meiner frau montiert udn sie sind auch heute noch nach 2 jahren problemlos ohne vibrationen oder abgebrochene bolzen am fahrzeug.
du schreibst aluzapfen abgebrochen,die spiegel die ich meine haben das garnicht.
mal abgesehen davon haettest du dich melden koennen wenn du mit dem artikel eine problem hast.
ein jahr spaeter öffentlich ins forum zu posten ist nicht unbedingt der normale weg eine reklamation anzustreben.
wenn ihr doch ein problem habt,dann ruft doch direkt an.wir beissen nicht,auch nicht bei reklamnationen und beschwerden.
nur wissen müssten wir schon wenn es ein problem gibt und das moeglichst schnell.
gruss sascha
zitat:
ist das der selbe Spiegel,den wir auch erhalten haben?
Mein Lacker meinte,daß die Adapterplatte innen schon schwarz lackiert ist und eine Korrosion vielleicht in 30Jahren auftretten würde.Hab trotzdem auch ein Lackierung innen gewünscht
Die Platte auf dem Foto ist ja auch in gelb mitlackiert worden und das weisse Zeug da drin sieht eher aus wie Streusalz.Dagegen hilft wohl auch die beste Lackierung nicht.
Dort fehlt doch auch die dreieckige Gummiplatte,die bei unseren Spiegeln dabei war.Oder wird diese nicht mitmontiert?
das ist der selbe spiegel.ist auch salz auf dem bild zu sehen.
die spiegel haben bereits eine schwarze grundierung.allerdings ist das nichts anderes als bei nem neuen kotflügel mit ner schwarzen grundierung.schon mal nen auto gesehen das nur mit nem grundierten kotflügel laenger rumgefahren ist? irgendwann rostet das teil.
eine grundierung ersetzt nicht dauerhaft lack.gerade durch witterung,salz,wasser etc. wird die grundierung irgendwann angegriffen.dann hat die witterung die moeglcihkeit sich direkt über die aluplatte herzumachen.
lasst die spiegel einfach innen mit lackieren und gut ists.
gruss sascha
bigurbi hat wie ich damals bei m3-spiegel.de die im e46 look via ebay erstanden, nicht bei dir 😉 die hatten aber auch das spiegeldreieick aus alu (oder was auch immer, jedenfalls kein plastik). Die verarbeitung war trotzdem net so pralle. da war zum halten je 3 mal m3 gewinde + schrauben drinne, es hätten mindestens nen m5 reingehört. meine wackeln wie blöde, aber nicht nur das gehäuse, sondern auch die gläser. da hätte ich auch bei den fk e36 m3 spiegeln bleiben können. die e36 spiegel von denen sehen nicht mal ansatzweise wie original spiegel aus.
achso,dann habe ich das falsch verstanden.
ich dachte er haette spiegel von uns gehabt.
wir hatten ganz zu anfang einen adapterplattenspiegel in e46 m3 optik passend fuer alle bmw modelle.
dann ist das ein missverstaendnis,sorry.
hatte mich eh gewundert,da es damit bisher keine probs gab.
gruss sascha
Was meint Ihr überhaupt mit "Innen"? Für mich sind die Spiegel doch innen gelb lackiert!
Also was meint Ihr mit "innen"? Den roten Pfeil oder den grünen Pfeil?
hi sascha,
sorry gewissermassen hast du recht, denn dich betrifft es nicht wirklich - habe die spiegel damals ja bei m3-spiegel.de gekauft. die dinger haben kunststoffkappen und ein spiegeldreieck aus aluguss - das was damals als "Style 2" verkauft wurde.
Selbstverständlich habe ich mich damals auch beschwert. Meinen Emails wurde aber keine besonders große Beachtung geschenkt - Herr Menz hat mir lediglich ein Ersatzteil zugeschickt, das ich gar nicht gebraucht habe. Und bzgl des abgebrochenen Gewindes trifft ihn natürlich auch keine Schuld - wenn eine Gewinde schon beim Reindrehen der Schraube (reindrehen, nicht festziehen!) zerbröckelt, ist natürlich eindeutig der Schuld, der den Spiegel montiert 🙄
wie gesagt - das betrifft alles NICHT die firma sanitunung. ich wollte lediglich wissen, ob an den spiegeln seitdem konstruktive änderungen vorgenommen wurden oder ob es noch die gleichen sind, die ich damals bekommen habe
sieht für mich eher aus wie sprühnebel und grundierung 😉
@ sani: nee nee, haben uns die zeitgleich bei ebay geschossen. hab mir die auch nur geholt, weil ich knapp 100 € berappt habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von BEMWE
Was meint Ihr überhaupt mit "Innen"? Für mich sind die Spiegel doch innen gelb lackiert!
Also was meint Ihr mit "innen"? Den roten Pfeil oder den grünen Pfeil?
der rote pfeil. wie green schon sagte, das ist eher sprühnebel. der ist nicht lackiert, sonst würde das gelb viel intensiver sein.
@green+bigurbi: stehen die e46 eigentlich immer so komisch ab. sieht bei deinem cab scho irgendwie gewöhnungsbedürftig aus.
@ bigburgi
es handelt sich bei unseren spiegeln um die style 2 spiegel von m3.de die spiegel wurden allerdings schon mehrfach überarbeitet.ich vertreibe die seid gut einem jahr und hatte bisher nie probleme mit abbrechenden führungsbolzen oder aehnlichem.
da die spiegeldreiecke aus alu druckguss sind,kann ich mir aber durchaus vorstellen das vieleicht ein lunker(lufteinschluss)im guss des gewindes war und es dadurch zerbröselt ist.
ist mir zwar bisher noch nicht bekannt,aber ne alufelge wird geröntgt das sowas nicht passiert.die spiegel natürlich nicht.
wie gesagt ich hatte bisher nie probleme mit den spiegeln ausser aus lacktechniscehn gründen.
selbstverstaendlich muss man beim reinschrauben schon kurz drauf achten das die schrauben passend sind(durchmesser) und das man sie gerade und nicht mit roher gewalt reindreht.aber ich denke bei dir ist das einfach auf einen materialfehler zurückzuführen.
fuer sowas gibts garantie.
bitte jetzt nicht falsch verstehen,was meint ihr was so alles reklamiert wird?
ich hatte auch schon faelle wo nach 6 monaten gelieferte neon angel eyes angeblich beim transport zerbrochen waren.klar,4 wochen urlaub und dann keine zeit gehabt das paket zu oeffnen und eiunzubauen deshalb erst nach nem halben jahr reklamiert.
gehts noch??
oder ganz plum:mir ist ein ring runtergefallen und zerbrochen,ist ja garantie.
ist nur mal so ein kleines schmankerl.
ein bischen skeptisch muss man leider sein bei ner reklamation.allerdings gibt es in deinem fall nur 2 moeglichkeiten,entweder materialfehler oder mir roher sinnloser gewalt die spiegel montiert.
ich haette mich fuer erstere variante entschieden.
@ bmwe
der grüne pfeil zeigt auf die gummidichtung die zwischen spiegeldreieck und tür kommt.der rote pfeil zeigt die innenseite des spiegeldreiecks.
gruss sascha
jaja, war definitiv materialfehler, hat man auch gesehen. aber da dann irgendwann einfach keine antwort mehr auf meine mails kam, hab ich mir meinen teil über den laden gedacht und die sache abgehakt. da es die hintere untere schraube war, ist es in bezug auf die festigkeit sowieso nicht so schlimm. solangs hält, kann ich damit leben, obwohls mich natürlich geärgert hat. die spiegel haben immerhin 200 eur gekostet
und bzgl reklamationen brauchst du mir nichts zu erzählen - bin selber in einer branche tätig, in der man regelmässig von den kunden für ihre eigenen fehler verantwortlich gemacht wird 😁
wie gesagt,wir haben die eigentlich bekannt gute qualitaet von m3.de allerdinsg eien andere art der reklamationsbearbeitung und er kommunikationsaufnahme.
solange mich keiner durch den höhrer anschreit oder beleidigend wird kann man vernünftig zusammen ne loesung finden.das dann auch samstag und sonntag bis abends 23 uhr :-)
gruss sascha
ps:ich weis übrigends auch das diverse firmen im ebay 2te wahl produkte günstig anbieten es aber nicht entsprechend deklarieren.
nur als kleiner tip am rande.