ANFRAGE: jemand bereit ein tut zu schreiben?

Audi A6 C5/4B

Hi,
hat jemand nen mom zeit (oder auch nen bisschen länger*g*) um nen tut bezüglich eines kompletten Soundsystem Einbaus zu schreiben? Ich hab hier ne ganzen Menge an Beiträgen gelesen doch das ist leider nur sehr knapp beschrieben… was ich super finden würde währ nen tut von Anfang bis zum Ende. d.h.:
was brauch ich an Material (bezogen auf ne mittlere preisspanne): die Endstufe, den Sub, die kabel, concert 2 den Adapter, symphony den Adapter…
wie verbaue ich es: Kabelkanal vielleicht, nen link für nen tut wie man den Sub in den Radkasten setzt
wie schließe ich es an…
link zu tuts wie man die Türverkleidung abbaut…
ich weis, sind Sachen bei die viele schon wissen, aber für den Fall das sich da jemand tatsächlich beisetzen sollte, sollte das tut ja auch vollständig sein.
Für den Fall das sich dazu jemand bereit erkärt bedanke ich mich schon mal ganz herzlich dafür!!!

16 Antworten

Hallo!
Als erstes würde ich mir ein anderes frontsystem einbauen 😉 beim konzert steht man ja auch nicht mitn rücken zür bühne! dafür brauchst du schon einiges!
z.b einbaurahmen (stabil also kein billig kunstoff) dann dämmmaterial (alubutyl) gute kabel eine endstufe(2/4 kanal) dazu das passende radio! kabel: + in der entsprechenden stärke 6-7m je nachdem wo man lang geht (ich hab z.b. 7m 50mm²) dann masse in der gleichen stärke, chinchkabel (markenware die billigen sind meistens schlecht abgeschirmt) dann eine remote leitung 2 passende sicherungshalterungen mit sicherungen!

Für einen Subwoofer braucht man: holz,leim,schrauben und silikon ggf. akustikbezugsstoff um die kiste zubauen dann einen subwoofer! lautsprecherleitung
und das gleiche wie woher schon geschrieben also kabel + , - chinch remote wenn das radio keinen chinch ausgang hat braucht man einen high low adapter ggf kondensator oder zusatz bat.

ich würd mal zum tischler fahren die haben platten die extra zum biegen gedacht sind weiß im moment leider nicht genau wie die heißen aber ist eine art MDF

Lg michael

naja, um das ganze von Anfang bis Ende so ausfühlich zu beschreiben, dass auch jemand mit 2 linken Händen den Einbau schafft, würde ich hier Stunden sitzen müssen 😁

Darum wären einige Vorabinformationen schon ganz hilfreich:

Soll das vorhandene Soundsystem komplett ersetzt oder nur erweitert werden?
Welches Soundsystem ist aktuell verbaut? Teilaktiv / Bose / nur Frontlautsprecher
Welches Radio ist aktuell verbaut (Concert 1 oder 2?) und soll es erhalten bleiben oder auch ausgetauscht werden?
Welche Karrosserie hast Du? Limo oder Avant?
Wieviel Geld willst Du ausgeben? (Mittlere Preisspanne ist relativ)

Zwecks Verkleidungen lösen um die Kabel zu verlegen kannst Du mal in meine FAQ schauen, da findest Du Anleitungen für die Türverkleidungen, Verkleidung unterm Lenkrad, Einstiegsleisten und ggf. die Kofferraumseitenverkleidung beim Avant. Mehr sollte an Verkleidungen eigentlich nicht runter müssen.

Btw: Bei der Titelwahl hättest Du auch ruhig etwas aussagekräftigeres schreiben können 😉

hallo

habe das concert 2 und vorn und hinten in den türen lautsprecher und hinten im kofferraum einen subwoofer aber keine endstufe
habe jetzt eine bassrolle und ne endstufe 4 kanal was brauche ich für ein kabel wegen dem anschließen am radio will das radio drin lassen und ich habe ne limo vielleicht könnt ihr das kabel ja mal hochladen das ich sehe wie es aussieht

danke

Dsc00455

entweder hast Du Bose oder eben nur das Teilaktiv-System.

Wenn Du das Teilaktiv-System hast, laufen die vorderen Türkautsprecher direkt übers Radio und die hinteren über den im Subwoofer integrierten Verstärker.

Wenn Du nun nen Subwoofer zusätzlich anklemmen willst, kannst Du dies direkt hinten am Radio machen. Dort ist ein Mini-ISO-Stecker für das Line-Out-Signal. Hier sind beim Teilaktiv-System nur 2 Kanäle belegt und 2 Kanäle frei. Hier die freien Pins entsprechend belegen und auf ein Chinch-Kabel führen. Die passenden Pins für die Mini-ISO-Stecker gibts z.B. bei Conrad (da gibt es leere Mini-ISO-Stecker zum selbstbestücken mit einzelnen losen Kontakten) http://www.conrad.de/.../0300034

Ähnliche Themen

achso weil bei mein avant hab ich neben den subwoofer eine endstufe gehabt hier ist nur die box mhh da hab noch einige bilder das kabel vom subwoofer geht zum rücklicht wie man erkennt warum und die hinteren boxen oben und unten gehen auch

P100423-124045
P100423-124119
P100423-124223
+1

gut...  den Bildern konnte ich jetzt entnehmen, dass Du Bose hast, mehr aber auch nicht 😁

Für das Bose-System musst Du anders vorgehen. Hier bräuchtest Du am besten einen High-Low-Adapter (www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?...) und schließt diesen direkt hinten am Bose-Verstärker an. An den Adapter kommt dann per Chinchkabel die Endstufe für die Bassrolle.

na das ist es ja da ist nix weiter nur die box 😕 keine endstufe🙁

na das Ding sitzt im Subwoofergehäuse mit drin 😉

Schau mal in meine FAQ, da findest Du dann auch die passende Pinbelegung.

achso weil das bei mein bose synphony 2 mit neben dem sub war die endstufe

Danke erstmal für das schnelle antworten, ich habe das thread deshalb so benannt weil es lediglich ein Aufruf, Denkanstoß sein sollte für jemanden der sowas gerne mal machen würde.

aber nun zu mir😉
ich habe ein concert 2 und soweit wie ich mich durchgelesen habe ein teilaktives System... (kein Bose Sub)

würde gerne alles austauschen bis auf das Radio...

preislich ist so gesehen keine Grenze gesetzt... braucht halt nicht das Beste vom besten sein. Gesundes Mittelmas halt, kenne mich bei den Sachen überhaupt nicht aus. vieleicht so an die 1500 2000€?

warum ich das machen will obwohl ich keinen Plan von der Materie hab? bin Handwerker und außerdem würde ich gerne mein neues schätzelein besser kennenlernen😉 also verzeiht mir bitte wenn ich lästige Newbiefragen stelle

Du willst Deinen Dicken besser kennen lernen !!!

Perfekt dann schaue mal am Bastelwochenende vorbei, und Du lernst sicher viel, kannst Dir dann mal mein System anhören, und entscheiden ob Du damit zufrieden bist.

Mehr Info´s siehe in der Signatur.

Gruß

Vielen Dank für die Einladung, sofern es mir möglich sein wird werde ich gerne vorbeikommen😉
Müsste nur noch wissen wo ich dann hinmuss.
Wird bestimmt interessant^^

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


entweder hast Du Bose oder eben nur das Teilaktiv-System.

Wenn Du das Teilaktiv-System hast, laufen die vorderen Türkautsprecher direkt übers Radio und die hinteren über den im Subwoofer integrierten Verstärker.

Wenn Du nun nen Subwoofer zusätzlich anklemmen willst, kannst Du dies direkt hinten am Radio machen. Dort ist ein Mini-ISO-Stecker für das Line-Out-Signal. Hier sind beim Teilaktiv-System nur 2 Kanäle belegt und 2 Kanäle frei. Hier die freien Pins entsprechend belegen und auf ein Chinch-Kabel führen. Die passenden Pins für die Mini-ISO-Stecker gibts z.B. bei Conrad (da gibt es leere Mini-ISO-Stecker zum selbstbestücken mit einzelnen losen Kontakten) http://www.conrad.de/.../0300034

moin,muss grad mal ganz dumm nachfragen..hab das teilaktive(?) system verbaut-->blaupunkt...

ich muss also nur die beiden freien pins belegen die mit nem chinch kabel adaptieren und kann da direkt nen sub dran hängen?wie ist das mit dem remote kabel?

an dem Mini-ISO-Stecker sind beim Teilaktiven System nur 2 Kanäle belegt (hintere Türlautsprecher + Sub). Das Radio liefert an der Mini-ISO-Buchse aber 4 Kanäle - also sind 2 nicht belegt. Die Line-Masse läuft für alle 4 Kanäle über den selben Pin im Stecker - also musst Du da Deine Line-Masse (Chinch) mit ans vorhandene Kabel klemmen (löten). Die Plus-Signale (Line) kommen dann in die freien Steckerkontakte. Für das Remote-Signal gehst Du ebenfalls ans vorhandene Kabel (auch das Teilaktiv-System hängt am Remote-Ausgang).

Hier mal die Pinbelegung (Block C1):

http://www.reconty.de/.../Steckerbelegung_Radiogeneration_I_+_II.jpg

Pin 4 und 5 sind beim Teilaktiv-System nicht belegt - hier kommt also von Chinchkabel jeweils Plus dran. An Pin 3 kommt die Chinch-Masse (gemeinsam). Pin 6 = Remote.

Deine Antwort
Ähnliche Themen