Anfrage bei Honda über den neuen CTR ! Antwort hier >>>
Zitat:
Ihre Nachricht vom: 10.08.2005
Unser Zeichen: 91791 - SB
Durchwahl: 069/8309-500
Datum: 11.08.2005
--------------------------------------------------------
Fahrzeug-Ident-Nummer:
Erstzulassung: 00.00.0000
Kilometerstand: km
Ihr Händler:
--------------------------------------------------------
Sehr geehrter xxxxxx,Wir danken Ihnen für Ihre e-mail und freuen uns über Ihr Interesse an einem
neuen Civic Type R.Zur Zeit ist die Einführung eines neuen Civic Type R nicht geplant. Ob und
ggf. wann wir dieses Fahrzeug einführen werden steht zum
jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.Wir bedauern, dass wir Ihnen hier keine weitern Informationen zukommen
lassen können.Mit freundlichen Grüßen
Silvia Becker
Honda Motor Europe (North) GmbH
KundenbetreuungBitte antworten Sie ggf. an: info@post.honda.de
Typisch Kundenbetreuer
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Iron_M
.
Wie gesagt, ich sehe Wasserstoff ja......., werden noch viele Dekaden ins Land ziehen.
2010 bis 2015 kannst Du mal von ausgehen, das dass rentabel ans Laufen kommen wird. Habe in einem Unternehmen gearbeitet das sich mit Brennstoffzellen / Wasserstoff beschäftigt hat.
Greetz
The Red One
Zitat:
Original geschrieben von Tss-CTR
ich sage dazu ihr habt sorgen es gibt noch mehr als genung Öl....und was kommt haben eh nicht wir sondern die Herren der Automobil Industrie zu entscheiden wir haben dann nur zu kaufen ...
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Automobilindustrie fertigt was die Leute wollen. Wenn die Leute keine Benzinschleudern mehr wollen, weil sie sich den Sprit nicht mehr leisten können, dann machen nur noch diejenigen Autobauer Profit, die darauf vorbereitet sind.
Und wieviel Öl glaubst Du denn gibt es noch? Diese Frage ist Unsinn, weil nicht interessiert, wieviel Öl es noch gibt, sondern welche Folgen es hat, wenn immer mehr Menschen (boomendes Asien) immer mehr Öl verbrauchen und die Erdatmosphäre mit Kohlendioxid und anderen Abgasen vollpumpen.
Und um deine Frage zu beantworten: in Alaska ist vorgesehen ölhaltige Erdschichten abzutragen, um den steigenden Ölverbrauch der USA bedienen zu können. Mit dieser rücksichtslosen Massnahme wird die wunderbare Landschaft eines der grössten Nationalparks auf der Nordhalbkugel masakriert! Vor 10 Jahren hätte noch niemand solche Massnahmen für notwendig gehalten, schliesslich "ist ja noch genug Öl da...". Habe gerade in dem Buch nachgelesen, wo ich die Information gefunden habe (Lynn Schooler, Die Spur des blauen Bären).
Vielleicht noch als Anmerkung für Leute, denen scheinbar die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen egal sind ein kleiner Auszug: "Unter den arktischen Küstenebenen gibt es Öl. Trotz der Proteste des Indianervolks der Gwi'chin, deren Lebensweise auf dem Reichtum ihrer Karibu-Herden basiert, werden möglicherweise Gebiete des Arctic National Wildlife Refuge, die für die Karibus, die dort ihre Jungen aufziehen, entscheidend sind, dafür geopfert, die Raffinerien Amerikas ganze neun Monate lang mit Öl zu versorgen. Als Abgesandte der Gwi'chin gegenüber Gale Norton, der Innenministerin der Regierung Bush, zugunsten ihrer Lebensweise plädierten, bestand ihre Antwort darin, den Repräsentanten einer 10.000 Jahre alten Kultur zu sagen, sie sollten ihren Horizont erweitern.".
Vielleicht versteht der eine oder andere jetzt, warum mir bei solchen Kommentaren der Hut hochgeht! Und das traurige an der Geschichte ist, dass wohl niemals ein Vorstand eines Autobauers solche Bücher lesen wird, oder sich anderweitig mit dieser Thematik auseinandersetzen wird.
Zitat:
Original geschrieben von The Red One
2010 bis 2015 kannst Du mal von ausgehen, das dass rentabel ans Laufen kommen wird. Habe in einem Unternehmen gearbeitet das sich mit Brennstoffzellen / Wasserstoff beschäftigt hat.
Naja, das heisst aber auch das es noch viel länger dauern wird, bis Otto-Normalverbraucher auf der ganzen Welt sich diese Technologie leisten können... Wird schon so kommen, dass wir in Deutschland wieder mal die Vorreiter sein werden... Die Zeit wirds zeigen.
iron M die automobil industrie baut nicht was die leute wollen sondern das was ihnen am meisten Profit abwirft und wenn sie sich mit den Mineralöl Konzernen auf wasserstoff einigen wird es so kommen selbst wenn du lieber brennstoff zellen hättest so war das gemeint....und die ausbeutung der Natur was soll ich dazu sagen es kommt wie es kommt daran wirst du auch nichts ändern...
Ähnliche Themen
Ja, aber am meisten Profit mach eine Firma mit Produkten, welche die Nachfrage auf den Markt decken. Wenn die Nachfrage an Benzinschleudern wegen den bereits diskutierten Gründen zurückgeht, dann werden die Autobauer damit nicht mehr den riesen Reibach machen, und ihr Sortiment den neuen Anforderungen anpassen müssen; falls es dafür nicht zu spät, und die Konkurrenz bereits technologisch weit enteilt ist.
Was heisst "...und wenn sie sich mit den Mineralöl Konzernen auf wasserstoff einigen wird es so kommen selbst wenn du lieber brennstoff zellen hättest..."??
Brennstoffzellen werden mit Wasserstoff und Sauerstoff gespeist. Von dieser Technologie reden wir ja die ganze Zeit...