ANFEINDUNGEN
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.
Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.
Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
hi oli,
ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.
einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".
so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁
gruss
sven
504 Antworten
Ab sofort werde ich wohl nicht mehr über die Preise in Deutschland schimpfen.
Grüße Steffen
Hallo Manfred,
krasses Steuersystem, fast unglaublich! 😰 😠
Da hoffe ich nur, dass unsere umgeschulten Lehrer und Rechtsanwälte, also Politiker 😁, nicht ihre nächste Kaffeefahrt nach Holland machen und sich dort "Anregungen" fürs deutsche Steuersystem holen! 😮 Wundern würde es mich allerdings nicht! 🙁
Grüße
Dirk (der sich garnicht sicher ist, ob ihm dann Autofahren bzw -kaufen noch Spaß machen könnte 🙄)
Manfred was mich interessieren würde.
Gibt es diese Steuern auch auf Wohnwagen?😁😁😁
Denn in diesen müßte ich ja fast ziehen, wenn ich in Holland X5 fahren wollte😉
Grüße Steffen
Servus Manfred!
Hab' ja schon einiges von Holland gehört, aber Deine Ausführungen von den ganzen Steuern, wirklich unglaublich ................ Sag mal sind bei Euch Diesel-Autos gleichgestellt mit den Benzinern, oder ist das nur bei Diesel-Wagen 'so'?
Wenn jetzt einer aus Deutschland, Österreich, etc. bei Euch einen X5 kauft, und er netto fakturiert wird, kommt der Wagen dann billiger als in Deutschland? Hast Du Dir mal ausgerechnet was Dein X5 in Deutschland kosten würde?
Gruß!
Peter
@Dirk
Die bräuchten gar nicht nach Holland fahren, sondern nur nach Österreich und sich ansehen wie unsere Autobahn-Vignette funktioniert ....... Man kann bei Euch von Bad Reichenhall nach Kiel mit einem PKW kreuz und quer in Deutschland herumfahren, ohne einen einzigen cent zu bezahlen, das ist einzigartig in ganz Europa, und wundert mich immer wieder ..........
@Peter,
Stimmt, wenn ein neuer X5 SD aus Holland exportiert wird ist der preis netto 46747 euro + deutsche Mwst.
Ich glaube diese Auto's nennt mann in Deutschland re-import.
Wegen Luxussteuer sind die Nettopreise hier sehr niedrig aber am besten holt mann sich einer aus der USA.
Da kostet ein X5 4.8i 54.500$ also 34.000 euro inclusive VAT aber weiss nicht wieviel das ist.
Gr., Manfred
K
O
D
Y
!!!!!!!!!
W O B I S T D U ???
😁 😛 😛 😛 😁
..............dachte ich mir auch letzlich............ wo ist Kody😕..............immer tolle Berichte.............
Gr., manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
..............dachte ich mir auch letzlich............ wo ist Kody😕..............immer tolle Berichte.............Gr., manfred
Und Manfred - wenn der Deinen Bericht gelesen hätte - der wäre ganz klein geworden und würde sich nochmal (ein wenig) freuen, doch in DEU zu wohnen...
Grüße - X5_Newbee (der sich derzeit auch extrem mit politischen Tiraden auf sein Gewerbe rumschlagen muss und weder DEU noch Brüssel versteht... demnächst ziehe ich auf ne einsame Insel - zur Not auch ohne X5... sowas wie so ein eigenes Island vor Dubai... 🙁 😠)
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
so was gibts?nun, ich würde den "grünen" mal ne runde mitfahren lassen... dann weiss er, WER hier uncool ist... 😁
gruss
sven
Jep, sowas gibts... auf dem Aufkleber gabs sogar einen Link zu einer Internetseite :
suvinfo.org
Mich hat der Aufkleber nur mäßig geärgert (war sehr leicht abzulösen) vielmehr der Gedankengang:
SUV-Fahrer--> größter Umweltsünder --> wählt nie im Leben die Grünen --> wählt konservativ ??
Wie gesagt, so kann man Wähler auch verschrecken 😎
Grüße,
doc
PS: das sollte man wirklich mal probieren - mal sehen wie der freundliche reagiert:
"Bringen Sie Ihr Fahrzeug Ihrem Autohändler zurück, mit der Begründung, dass Sie nicht genug gut über die negativen Auswirkungen Ihres Fahrzeuges informiert wurden" (s- Link oben)
LOL
Manfred mein Freund,
das ist ja echt krass, das Steuersystem. Wer steckt sich die ganze Kohle in die Taschen ? Maxi und Ihr rothaariger Koenig oder wie oder wer ?
Waere es nicht guenstiger, sich in Deutschland gleich hinter der Grenze ein Zimmer fest anzumieten und das Auto dort zuzulassen, so ne Art "Briefkastenadresse fuer SUV-Fahrer in Holland" ?
Kosten die Wohnwagen auch so viel ?
Ich glaube, unter 2.0 Liter Hubraum ist es in Holland viel guenstiger, oder ? Denn viele die man bei uns auf den Autobahnen sieht, die fahren 320d oder 520d. Waere doch fuer den hollaendischen Markt was, ein X5 2.0d... ?
Mit aufrichtigem Mitgefuehl
Andy
Zitat:
Original geschrieben von turangb
suvinfo.org
Man sollte die Betreiber der obigen Webseite erst mal auffordern, ein ordentliches Impressum auf der Webseite anzugeben. Dann kann man naemlich gleich "Naegel mit Koepfen" machen, wenn man von einem der Herren/Damen so einen Aufkleber auf den Dicken draufgeklebt bekommt. Ich bin der Meinung, das dies unter die Rubrik "Sachbeschaedigung" und evtl. "Noetigung" faellt. Im Klartext, sollte so ein Aufkleber auf meinem Auto landen, gaebe es direkt ein nettes Briefchen von meinem Rechtsverdreher mit entsprechender Schadensersatzklage. Nur so kann man sich gegen solche "Neider" wehren. In Deutschland ist immer noch Meinungs- und Entscheidungsfreiheit, so lange man sich innerhalb der festgelegten Gesetze bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von fwigmw
Manfred mein Freund,das ist ja echt krass, das Steuersystem. Wer steckt sich die ganze Kohle in die Taschen ? Maxi und Ihr rothaariger Koenig oder wie oder wer ?
Waere es nicht guenstiger, sich in Deutschland gleich hinter der Grenze ein Zimmer fest anzumieten und das Auto dort zuzulassen, so ne Art "Briefkastenadresse fuer SUV-Fahrer in Holland" ?
Kosten die Wohnwagen auch so viel ?
Ich glaube, unter 2.0 Liter Hubraum ist es in Holland viel guenstiger, oder ? Denn viele die man bei uns auf den Autobahnen sieht, die fahren 320d oder 520d. Waere doch fuer den hollaendischen Markt was, ein X5 2.0d... ?
Mit aufrichtigem Mitgefuehl
Andy
Hi Andy,
@Briefkastenadresse: Ja das stimmt, aber dann darf mann nur geschäftliche kilometer in Holland fahren. Und hast du schon mal mit deinem deutschen Nummerschild gefahren. Irgentwie laufen manche Leute die Zeit noch 65 Jahre hinrerher. Oder es hat mit Fussbal zu tun😁
@Wohnwagen: Sind nicht so teuer, daswegen gibts davon hier so viele😁
@2.0 liter Haubraum: Stimmt, aber nur wenn du meinst guenstiger zum Kaufen. Wie du gesehen hast sind starkere Motoren fast unbezahlbar geworden.
Ich habe einfach das Glück das ich mich ne X5 leisten darf und dazu noch eine schöne Konfig wahlen konnte.
Aber deiner möchte ich auch gerne sehen und das passiert nächsten Sammstag.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Ab sofort werde ich wohl nicht mehr über die Preise in Deutschland schimpfen.Grüße Steffen
Dem schliesse ich mich an. sonst lasse ich ja kein gutes Haar an der deutschen Steuerpolitik, aber man kann sehen, es geht immer noch schlimmer. Aber so extrem wird es wohl bei uns nicht kommen solange wir eine große Automobilindustrie im Land haben.
Davon abgesehen sind die 30T€ Aufschlag auf das zu versteuernde Einkommen natürlich abhängig vom Steurersatz Google sagt bei schneller Such was von 30-35%.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von fwigmw
Waere es nicht guenstiger, sich in Deutschland gleich hinter der Grenze ein Zimmer fest anzumieten und das Auto dort zuzulassen, so ne Art "Briefkastenadresse fuer SUV-Fahrer in Holland" ?
Ich habe mal gehört, dass es in/für Dänemark so eine Lösung gibt. Da leasen/mieten die Dänen ihr Auto in Deutschland, um die abartigen Abgaben (noch höher als in NL) zu umgehen.
Gruß
Martin