ANFEINDUNGEN
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.
Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.
Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
hi oli,
ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.
einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".
so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁
gruss
sven
504 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Dem schliesse ich mich an. sonst lasse ich ja kein gutes Haar an der deutschen Steuerpolitik, aber man kann sehen, es geht immer noch schlimmer. Aber so extrem wird es wohl bei uns nicht kommen solange wir eine große Automobilindustrie im Land haben.Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Ab sofort werde ich wohl nicht mehr über die Preise in Deutschland schimpfen.Grüße Steffen
Davon abgesehen sind die 30T€ Aufschlag auf das zu versteuernde Einkommen natürlich abhängig vom Steurersatz Google sagt bei schneller Such was von 30-35%.
bye
Sven
@Sven,
Du hast gut gegoogelt. Bei 30-35% fängt es an aber auch ohne Gehalt schaffst du das mit X5 nicht. Wenn du in der Lage bist X5 zu fahren liegst du eigenlich immer bei 52% Steuer über 25% des Wertes von deinem Firmenwagen.
Bruto gehalt:
<17.000: 35% Steuer
17.000-53.000: 42% Steuer
>53.000: 52% Steuer
Also über 53.000 zahlst du 52%. Vom Teil 17.000-53.000 zahlst du 42% usw. Aber generell:Es ist teuer.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich habe mal gehört, dass es in/für Dänemark so eine Lösung gibt. Da leasen/mieten die Dänen ihr Auto in Deutschland, um die abartigen Abgaben (noch höher als in NL) zu umgehen.Zitat:
Original geschrieben von fwigmw
Waere es nicht guenstiger, sich in Deutschland gleich hinter der Grenze ein Zimmer fest anzumieten und das Auto dort zuzulassen, so ne Art "Briefkastenadresse fuer SUV-Fahrer in Holland" ?Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich habe mal gehört, dass es in/für Dänemark so eine Lösung gibt. Da leasen/mieten die Dänen ihr Auto in Deutschland, um die abartigen Abgaben (noch höher als in NL) zu umgehen.
Gruß
Martin
@Martin,
Hat gestimmt, wir hatten vor 2 Jahren ne paar schlaue Leute die in Luxemburg ein Autovermietung für teuere Auto's gegründet hatten. Da haben Holländer Ihren Auto's langfristig gemietet. Mit Lux-kennzeichen und ohne 45% Luxussteuer. Wegen das Europäische Gesetzt ist mann frei um in andere Länder zu mieten. Paar Monaten später würde unser Gesetz geändert. Mann darf jetzt nur noch, ich glaube, 8 Tagen im Ausland mieten sonnst zahlst du Luxussteuer. Ja ja, Holland.....
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
@Sven,Du hast gut gegoogelt. Bei 30-35% fängt es an aber auch ohne Gehalt schaffst du das mit X5 nicht. Wenn du in der Lage bist X5 zu fahren liegst du eigenlich immer bei 52% Steuer über 25% des Wertes von deinem Firmenwagen.
Bruto gehalt:
<17.000: 35% Steuer
17.000-53.000: 42% Steuer
>53.000: 52% SteuerAlso über 53.000 zahlst du 52%. Vom Teil 17.000-53.000 zahlst du 42% usw. Aber generell:Es ist teuer.
Gr., Manfred
Autsch, nicht nur Teuer sondern sauteuer im Vergleich zu hier. Immer wieder interessant wenn man mal über den tellerrand des eigenen Landes hinausschaut (in dem Fall noch nicht mal weit) und sich zeigt, dass es woanders auch nicht imemr viel besser ist als in Deutschland. Ich hab in den letzten Jahren viel mit Leuten aus aller Welt gearbeitet, das rückt das eigene Weltbild immer mal wieder zurecht.
Zeigt aber auch, das nicht nur der Deutsche Staat gerne größzügig in die Taschen der Bevölkerung greift...
bye
Sven
Nochmals zu den USA Preisen:
http://www.x5world.com/.../...-pricing-press-kit-2008x5pricing.pdf?...
Entweder die Preisen in den USA sin unverschämt (niedrig) oder hier unverschämt (hoch).
So weit ist deutlich das BMW eine schöne Marge haben muss.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
@Martin,Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Hat gestimmt, wir hatten vor 2 Jahren ne paar schlaue Leute die in Luxemburg ein Autovermietung für teuere Auto's gegründet hatten. Da haben Holländer Ihren Auto's langfristig gemietet. Mit Lux-kennzeichen und ohne 45% Luxussteuer. Wegen das Europäische Gesetzt ist mann frei um in andere Länder zu mieten. Paar Monaten später würde unser Gesetz geändert. Mann darf jetzt nur noch, ich glaube, 8 Tagen im Ausland mieten sonnst zahlst du Luxussteuer. Ja ja, Holland.....
Gr., Manfred
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, das wenn solche Sachen nicht im Großen Stil abgezogen werden (wie mit der Autovermietung in Luxemburg), es generell kein Problem ist um mit Deutschem Kennzeichen herum zu fahren, sicherlich nicht in der Grenzregion wo ich wohne (ungefähr 50km bis zur Grenze).
In unseren Dorf gibt es einige Fahrzeuge (viele mit KLE = Kleve Kennzeichen) aus der Oberklasse die auch in Deutschland gemeldet sind, trotzdem aber viel hier sind (Gesetzliche Grenze überschreiten).
Auch meine Deutschen Mitstudenten fahren seiht mehreren Jahren mit ihren Deutschen Fahrzeugen in den Niederlanden, auch da hat es noch keine Probleme gegeben (eigentlich müssten die Wagen in den Niederlanden gemeldet sein).*
Neenee, die Prioritäten der Holländischen Polizei liegen irgendwo anders (Drogenkuriere etc.), und wenn man dazu noch eine gute Erklärung zum Kennzeichen hat dürfte das für den Polizisten reichen, oder man hat einen NSB’er (= Verräter) als Nachbarn.
* Aber mit dem Deutschen Kennzeichen wird an jeder Straßenecke versucht dir Drogen zu verkaufen, oder hat das auch mit dem Alter zu tun? 😛
also mir hat in NL noch keiner versucht, drogen zu verkaufen... 😕
anyway - wie ist es eigentlich in D - kann man da unbegrenzt mit fremden kennzeichen rumfahren? z.b. mit einem geschäftswagen einer ausl. firma?
gruss
sven
Hallo Sven,
Du kannst so lange fahren wie Du willst. Entscheidend ist wo die Firma angemeldet ist, wenn dann der Wagen auf die Firma zugelassen ist, ist es absolut egal....
LG Andrew
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Dem schliesse ich mich an. sonst lasse ich ja kein gutes Haar an der deutschen Steuerpolitik, aber man kann sehen, es geht immer noch schlimmer. Aber so extrem wird es wohl bei uns nicht kommen solange wir eine große Automobilindustrie im Land haben.
...
Hi Suntsu - das kann ich leider NICHT bestätigen.
Die dt. Regierung, vor allem aber die Jungs und Mädels in Brüssel arbeiten an Gesetzentwürfen (nicht nur für die Automobilindustrie!) und strategischen "Entwicklungszielen der Europ. Union" - da sind die von Manfred beschriebenen Zustände noch
GOLD
. Und das ist nicht nur so daher gesagt - ich weiß aus meiner eigenen berufl. Tätigkeit, wovon ich spreche.
LEIDER !
Ich frag mich nur, ob sich diese Regulierungswut und OrdnungsMACHT sich auch ohne Murren in den Ländern durchsetzen kann, die neu der EU beigetreten sind und die vor noch nicht allzu langer Zeit selbst noch in totalitären Regimen unterdrückt wurden. Ich hoffe nicht - die wollen die FREIHEIT noch!
Wir Deutschen haben uns mit unserem Schicksal ja leider schon abgefunden bzw. finden im Tagesgeschäft oftmals gar keine Zeit dafür, die strategisch durchdachten Ansätze der Politik in Berlin wie in Brüssel (wie auch in den dt. Länderparlamenten!) zu kontern. Und wenn wir das könnten, dann agieren 90% der Wettbewerber am Markt immer noch eher gegeneinander als gemeinsam gegen die Politik. So rennen wir sehenden Auges in unser eigenes verderben.
So - das war mein Wort zum Sonntag - OT Ende...
PS - doch noch was... 🙄
Derzeit wird an Gesetzentwürfen gearbeitet, die z.B. Automobilherstellern verbieten mit Emotionen zu werben. Im Gegenteil sollen - ähnlich den Warnhinweisen auf der Zigarettenschachtel - zukünftig vor allem die nachteiligen Effekte des Individualverkehrs herausgestellt werden. Ein Werbespruch wie von BMW "Freude am Fahren" hat damit also mehr als ausgedient. Und DAS ist erst der Anfang!
PPS: Und gerade nochmal was... 🙄 🙄 ... dann ist aber Schluss...😉:
Am Beispiel der Zigarettenindustrie kann man übrigens die Entwicklung der politischen Linie gut erkennen... Schritt 1) Selbstverpflichtung der Industrie; Schritt 2) Warnhinweise auf den Zigarettenschachteln; Schritt 3) Einstellung der öffentlichen Werbung (erst Fernsehen, dann Kino, dann Zeitung, dann sportl. Großereignisse -> Formel 1); Schritt 4) - nachdem Schritte 1-3 keine großen Veränderungen im Konsumverhalten ergeben haben - : STEUERERHÖHUNG. 😮 😮 😮
Und schon: Ziele erreicht. Zigarettenkonsum in DEU in 2007 = -40%. Soviel zum Thema Industrien / Arbeitsplätze und Politik. Wem's aufgefallen ist: von Freiheit war hier nix mehr zu lesen...
Weshalb auch klar ist, warum die MinÖlSt nicht zurückgenommen werden kann...
@ Mods etc.: Sorry, war OT - wollte nur "Kody ersetzen"... 😁 😛 😎
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
also mir hat in NL noch keiner versucht, drogen zu verkaufen...
Ich glaube du fallst nicht in das Raster von den Dealern, du bist nicht zwischen 18 – 28, verdienst dein Geld mit legalen Sachen, fährst das verkehrte Auto (= zu teuer und auffallend). Bei meinem Freud in seinem alten Corsa wurden wir einige Male angesprochen, aber als wir in einer E-klasse unterwegs waren garnicht, obwohl beide Deutsches Kennzeichen hatten.
Das kann aber von Stadt zu Stadt (und Gegend) unterschiedlich sein, Rotterdam ist was das angeht nicht ganz unberühmt.
Maastricht ist aber noch schlimmer, da werden potenzielle Kunden (vor allem Franzosen) von den “Drugsrunnern” auch von der Straße gedrängt und das endet dann auch mal so:
http://www.youtube.com/watch?v=X4hjZVYVU3M
http://www.youtube.com/watch?v=JXSun6gxJFw
http://www.youtube.com/watch?v=XsvPnolCRTQ&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=XuYrGaf1wJc
Mehr dazu (in Englisch):
http://www.youtube.com/watch?v=OXyynZnpyZQ
ende / off-topic
@X5_newbee, klasse post, das bestätigt meine Meinung über diese Sackratten in Brüssel
Da kann ich nur den Wahlspruch von Hamburg wiederholen:
“Die Freiheit, die erwarben die Alten, möge die Nachwelt würdig erhalten”
🙁😠🙁
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Bruto gehalt:
<17.000: 35% Steuer
17.000-53.000: 42% Steuer
>53.000: 52% SteuerAlso über 53.000 zahlst du 52%. Vom Teil 17.000-53.000 zahlst du 42% usw. Aber generell:Es ist teuer.
Das relativiert sich doch, wenn man 53.000,-€
im Monatverdient... 😁 😉
@Sven:
Du bist entweder zu seriös oder siehst mehr nach Koks als nach Cannabis aus 🙄 😉
Selbst mit dem M5 wurden wir ständig angequatscht! Highspeed-Drogenkuriere 😕 😰
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Ich glaube du fallst nicht in das Raster von den Dealern, du bist nicht zwischen 18 – 28, verdienst dein Geld mit legalen Sachen, fährst das verkehrte Auto (= zu teuer und auffallend). Bei meinem Freud in seinem alten Corsa wurden wir einige Male angesprochen, aber als wir in einer E-klasse unterwegs waren garnicht, obwohl beide Deutsches Kennzeichen hatten.Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
also mir hat in NL noch keiner versucht, drogen zu verkaufen...Das kann aber von Stadt zu Stadt (und Gegend) unterschiedlich sein, Rotterdam ist was das angeht nicht ganz unberühmt.
Maastricht ist aber noch schlimmer, da werden potenzielle Kunden (vor allem Franzosen) von den “Drugsrunnern” auch von der Straße gedrängt und das endet dann auch mal so:
www.youtube.com/watch?v=X4hjZVYVU3M
www.youtube.com/watch?v=JXSun6gxJFw
www.youtube.com/watch?v=XsvPnolCRTQ&feature=related
www.youtube.com/watch?v=XuYrGaf1wJc
Mehr dazu (in Englisch):
www.youtube.com/watch?v=OXyynZnpyZQ
ende / off-topic
@X5_newbee, klasse post, das bestätigt meine Meinung über diese Sackratten in Brüssel
Da kann ich nur den Wahlspruch von Hamburg wiederholen:
“Die Freiheit, die erwarben die Alten, möge die Nachwelt würdig erhalten”
🙁😠🙁
mensch jungs, wenn ich so eure posts zur eu lese, bin ich je länger je mehr froh, auf der 'eu-insel' im herzen von europa zu leben. da wird einem ja angst und bange! mal ehrlich, wenn ihr wählen könntet: würdet ihr auch heute noch in die eu gehen?
gruss aus der schweiz
gert
Zitat:
Original geschrieben von schweizer63
wenn ihr wählen könntet: würdet ihr auch heute noch in die eu gehen?
Witzbold! Wir durften auch damals nicht wählen 😠
😉
Gruß
Martin
Zitat:
PS - doch noch was... 🙄
Derzeit wird an Gesetzentwürfen gearbeitet, die z.B. Automobilherstellern verbieten mit Emotionen zu werben. Im Gegenteil sollen - ähnlich den Warnhinweisen auf der Zigarettenschachtel - zukünftig vor allem die nachteiligen Effekte des Individualverkehrs herausgestellt werden. Ein Werbespruch wie von BMW "Freude am Fahren" hat damit also mehr als ausgedient. Und DAS ist erst der Anfang!
mein gott!
KONSUM ist doch EMOTION!!! das wäre PERVEXS!
das problem von uns deutschen ist doch ohnehin schon, dass wir eher fehler suchen als opportunities erkennen! so werden wir erzogen und ausgebildet... so funktioniert das schulsystem... fehler werden markiert, nicht gute leistungen. wir lernen bewerbungen schreiben anstatt businesspläne. wir eignen uns die vollkasko-mentalität an, anstatt eigens verantwortung zu übernehmen. aus diesem grund sind auch so viele (und immer mehr) grundsätzlich negativ eingestellt und gönnen dem anderen die augen im kopf nicht! anstatt sich auf das positive zu konzentrieren, das einen weiterbringt, wird das negative in den vordergrund gestellt, das einen blockiert. dies hat schon bei einem einzigen individuum enorme konsequenzen, wie sein eigenes leben verläuft! was wird erst werden, wenn die ganze nation immer weiter in diese richtung "getrimmt" wird???
jetzt will man denjenigen, die noch SPIRIT haben auch das letzte quentchen emotion nehmen, indem man ihm die freude mit "disclaimern" verdirbt....
warum tragen wir nicht alle dunkle kutten mit kapuze und schaffen das lachen ab???
HILFE!!!
bedenklichen sonntag,
sven (kommt sich langsam vor wie im "gallischen dorf" - nur ein kleiner stamm .... etc.... 😁)
@ gert: du hast SO recht... glücklicherweise habe ich die schöne CH ebenfalls als option... wenns nach mir allein ginge wäre ich schon längst in hergiswil 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Und in Holland ist es wohl noch schlimmer weil die gleiche Auto's 50% mehr kosten und moderate auto's Golf heissen.
Ich schreibs hinten drauf: "Hard für gearbeitet" und natürlich: "Zuschlag CO2 emission schon bezahlt" und: "Dieses auto hat effizscinzdynamik, ist also (relativ) Umweltfreundlich"Gr., manfred
wenn ich das immer lese "hart gearbeitet" ,meint ihr wirklich alle die die ein kleines oder älteres auto fahren ,würden nicht hart arbeiten ?! für die die so denke lade ich alle ein bei mir im steillagen weinberg 1 tag mit zu arbeiten ! es kostet euch nix und ihr bekommt auch noch 1 flasche wein umsonst dazu ! schönen arbeitsfreien sonntag noch vom dirk der in seinem geschäft sitz und arbeitet ! edit : erwischt : ab und zu auch mal bei mt liest😁