ANFEINDUNGEN

BMW X5 E70

Hallo Zusammen,

ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.

Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.

Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.

Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.

Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.

Schönes Wochenende wünsche ich Euch.

Gruss Olli

Beste Antwort im Thema

hi oli,

ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.

einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".

so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁

gruss

sven

504 weitere Antworten
504 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


.... alles absetzbar.. in voller höhe.. keine beschränkungen..
das ist imho echt zum kotzen...
Auch durch ständige Wiederholung wird diese Legende mit dem Absetzen und den daraus resultierenden Vorteilen nicht Realität. Es kommt kein Geld vom Finanzamt für den Dienstwagen!

Richtig, Sven! 🙂

Damit es auch der letzte kapiert, nochmal als Wiederholung und extra groß: 😉

Es kommt kein Geld vom Finanzamt für den Dienstwagen!

Entnervt! 🙁
Dirk (hat noch nie was vom Finanzamt bekommen, die bekommen dafür regelmäßig was von mir - finde die nämlich so nett 😁)

Rechtfertigt euch doch nicht und laßt Ihn noch einwenig aus Wikipedia zitieren. Vielleicht versteht er dann was er da schreibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von suntsu


Auch durch ständige Wiederholung wird diese Legende mit dem Absetzen und den daraus resultierenden Vorteilen nicht Realität. Es kommt kein Geld vom Finanzamt für den Dienstwagen!

Richtig, Sven! 🙂
Damit es auch der letzte kapiert, nochmal als Wiederholung und extra groß: 😉

Es kommt kein Geld vom Finanzamt für den Dienstwagen!

Entnervt! 🙁
Dirk (hat noch nie was vom Finanzamt bekommen, die bekommen dafür regelmäßig was von mir - finde die nämlich so nett 😁)

Nun denn, also zählt dein Dienstwagen nicht zu dieses Beschreibung?:

}>nachdem er die Ausgaben davon abgezogen hat, die aufgrund seiner Arbeit angefallen sind.{<

KEINER HAT BEHAUPTET, DASS MAN GELD B E K O M M T. Es ging um ABSETZEN. Also besser lesen würd ich sagen....

Puhhh, da Wort absetzen macht mir echt ne Gänsehaut.
Da man ja das "ganze" Auto einfach "absetzen" kann ist es also quasi umsonst?
Den Sprit braucht man nicht bezahlen weil man ihn ja "absetzen" kann?

Man, ein Glück das ich Unternehmer bin. So billig komm ich nie wieder an ein Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


hi,

mM entsteht diese 'anfeindung' nicht durch neid, sondern eher aus frust.
frust darüber, dass hier hunderte von 'dicken teilen' rumfahren, sei es nun cayenne, q7, x5, touareg etc...
und man davon ausgehen kann, dass die jeweiligen fahrer (wegen dienstwagenregelung) wahrscheinlich weniger (bis garnichts) für diese - für 'normalen' verkehr überproportionierten und übermotorisierten - dinger bezahlt, als ottonormalfahrer für seinen angesprochenen, alten vectra.
es ist auch für mich nicht nachzuvollziehen, dass der kleine bürger zu wenig verbrauchenden autos quasi gezwungen wird, der firmenwagen aber beliebig groß, schwer und sprit fressen darf.... alles absetzbar.. in voller höhe.. keine beschränkungen..
das ist imho echt zum kotzen...

und wenn dann noch in 'typischer bmw-manier' aggressiv gefahren wird, ist das feindbild perfekt ^^

Sorry: Was du da beschreibst ist purer Neid und nicht "nur" Frust. Wenn Frust, dann nur Frust weil man neidisch ist und es selber auch haben will, sich jedoch nicht leisten kann.

Mit offiziellen, statistischen 8,1 l / 100 km ist der Verbrauch meines X5 nun wirklich nicht übertrieben hoch. Merke: es ist ein 7-Sitzer. Ein Van aus dem Hause VW (9,2 l/100km) oder MB (auch 9,2 l/100km) "saufen" bei weniger PS und ohne den Sicherheitsfaktor 4-Radantrieb sogar noch mehr. Ist dann aber wohl perverserweise in deinen und den Augen deines "kleinen bürgers" ganz ok...
Und der alte Vectra säuft eh auch mehr und bekommt auch im Gegensatz zum X5 kein grüne "Umweltplakette" (hatte mal einen...)
🙄

Wenn daher das ganze Gelaber hier nicht Unwissenheiten, Dummheit und Neid ist, was dann? Das ist es, was in Wirklichkeit "zum Kotzen" ist (um mal deine Gossensprache benutzen zu dürfen)

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

KEINER HAT BEHAUPTET, DASS MAN GELD B E K O M M T. Es ging um ABSETZEN. Also besser lesen würd ich sagen....

Sicher nicht, Sven´s Aussage bezog sich auch auf andere vorangegangene Posts! Ich habe das schon verstanden! 😉

Aber ums Bezahlen ging es sehr wohl, und weit verbreitete Unwissenheiten finden sich (wiedermal) auch in jüngsten Posts!

Bsp. gefällig? Bitteschön:

frust darüber, dass hier hunderte von 'dicken teilen' rumfahren, sei es nun cayenne, q7, x5, touareg etc...
und man davon ausgehen kann, dass die jeweiligen fahrer (wegen dienstwagenregelung) wahrscheinlich weniger (bis garnichts) für diese - für 'normalen' verkehr überproportionierten und übermotorisierten - dinger bezahlt, als ottonormalfahrer für seinen angesprochenen, alten vectra.

Übrigens, vielleicht ist es dir noch nicht ganz aufgefallen, aber so rechte Begeisterung kommt bei deinen Beiträgen nicht auf, wie mir scheint! 🙄 Umso bewundernswerter, mit welcher Inbrunst du hier schreibst. 😰

So, ich bin jetzt raus hier!

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von X5Oschi


Puhhh, da Wort absetzen macht mir echt ne Gänsehaut.
Da man ja das "ganze" Auto einfach "absetzen" kann ist es also quasi umsonst?
Den Sprit braucht man nicht bezahlen weil man ihn ja "absetzen" kann?

Man, ein Glück das ich Unternehmer bin. So billig komm ich nie wieder an ein Auto 😉

ich habe kein einziges mal von "ganzes Auto" absetzen gesprochen. Aufpassen, anderen Zitate unterschieben ist nicht die feine englische Art.

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von JKL05

Sicher nicht, Sven´s Aussage bezog sich auch auf andere vorangegangene Posts! Ich habe das schon verstanden! 😉

Aber ums Bezahlen ging es sehr wohl, und weit verbreitete Unwissenheiten finden sich (wiedermal) auch in jüngsten Posts!

Bsp. gefällig? Bitteschön:

frust darüber, dass hier hunderte von 'dicken teilen' rumfahren, sei es nun cayenne, q7, x5, touareg etc...
und man davon ausgehen kann, dass die jeweiligen fahrer (wegen dienstwagenregelung) wahrscheinlich weniger (bis garnichts) für diese - für 'normalen' verkehr überproportionierten und übermotorisierten - dinger bezahlt, als ottonormalfahrer für seinen angesprochenen, alten vectra.

Übrigens, vielleicht ist es dir noch nicht ganz aufgefallen, aber so rechte Begeisterung kommt bei deinen Beiträgen nicht auf, wie mir scheint! 🙄 Umso bewundernswerter, mit welcher Inbrunst du hier schreibst. 😰

So, ich bin jetzt raus hier!

Dirk

Klar kommt keine Begeisterung auf, wenn man keine konstruktive Kritik bzw Diskussion ertragen kann....

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von JKL05

....Übrigens, vielleicht ist es dir noch nicht ganz aufgefallen, aber so rechte Begeisterung kommt bei deinen Beiträgen nicht auf, wie mir scheint! 🙄 Umso bewundernswerter, mit welcher Inbrunst du hier schreibst. 😰
....

Ich versteh ihn auch nicht Dirk....

Aber wir E70 Fahrer haben jetzt und hier auch endlich mal jemanden zu "Anfeinden" gefunden 😁

Und damit passt der Thread ja wieder 😉

mal sehen was jetzt kommt.....
Christian

Zitat:

Original geschrieben von SAAB+BMW



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



....Übrigens, vielleicht ist es dir noch nicht ganz aufgefallen, aber so rechte Begeisterung kommt bei deinen Beiträgen nicht auf, wie mir scheint! 🙄 Umso bewundernswerter, mit welcher Inbrunst du hier schreibst. 😰
....
Aber der Rest fon uns hat jemanden zu "Anfeinden" gefunden 😁

Und damit passt der Thread ja wieder 😉

mal sehen was jetzt kommt.....
Christian

jetzt kommt ein dickes lol und "bin dann mal weiter meine wohnung putzen" 😁

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Psychologen würden deinen Hang zu Beleidigungen als überkompensierten Minderwertigkeitskomplex auslegen. Und ich denke mal, da lägen sie gar nicht so falsch.

Ach, Psychologe ist bist Du auch. O.k., als angehender Pädagoge ist das auch nicht verkehrt. Natürlich habe ich einen Minderwertigkeitskomplex, sonst würde ich doch kein SUV fahren.

Eigentlich wollte ich damit nur ausdrücken, dass der Begriff Spacko hier im Großraum Ruhrgebiet nicht wirklich eine Beleidigung darstellt, sondern eher einen bestimmten Typus Mensch beschreibt.

Hatten wir eigentlich schon die 1%-Regelung hier?

Wenn der X5 90.000,-€ kostet und ein angenommener Weg zur Arbeit von 19km vorliegt, dann beträgt der zu versteuernde geldwerte Vorteil 1.413-€. Das macht bei einem Steuersatz von 42% 593,46€, die der Nutzer des Fahrzeugs zusätzlich an das Finanzamt überweisen muss.

Das ist natürlich nichts, gemessen an den unermesslichen Gehältern, die man bezieht, wenn man zum privilegierten Kreis der SUV-Dienstwagennutzer zählt.

Da gäbe es dann natürlich noch die armen Schweine, die den Wagen nicht zusätzlich zum Gehalt, sondern auf das Gehalt angerechnet bekommen.

Gar nicht zu reden von denen, die trotz 1%-Regelung noch einen Eigenanteil zu den Privatfahrten leisten müssen 🙁

In diesem Zusammenhang bedeutet dann "Absetzen", dass der Unternehmer oder das Unternehmen (je nach Rechtsform), die Kosten für das Fahrzeug als Betriebsausgabe ansetzen darf. Das widerum bedeutet, dass die Kosten, die das Fahrzeug verursacht, die Betriebsausgaben erhöht und somit den Gewinn mindert. Auf Gewinn, den man nicht erzielt, muss man, in gewissen Grenzen(*), keine zusätzlichen Steuern zahlen.  

Gruß

Martin
 

*Das jetzt hier noch explizit zu erläutern, würde wohl den Rahmen endgültig sprengen!

hi,

ich frag mich ehrlich, warum man hier so angefuckt wird, wenn man seine sicht der dinge schildert....
kann ja sein, dass ich das, was ich über die Dienstwagenregelung durch Nachrichten etc. erfahren habe, nicht richtig oder unvollständig ist...

aber deswegen so loszuballern....

Hätte ich geschreiben, dass alle 'SUV, Hummer&Co Fahrer' kleine Penisse haben, dann würd ichs ja verstehen...

ich hab lediglich versucht, meine eigene sichtweise darzustellen.. mit all dem halbwissen (das mit sicherheit auch andere mit sich rumtragen (und das an der hier besprochenen situatio (anfeindung)n mit schuld sein dürfte)..

und neid. .. wenn ihr meint... von mir aus... aber nicht in der sache (denn nen jeep will ich nicht..), sondern wenn mann über die ungleiche behandlung.

wenn ich falsch liegen, dann berichtigt mich halt...:

ein privatmann und ein 'firmeninhaber' kaufen sich je einen cayenne turbo.
ich gehe davon aus, dass das auto für den privatkäufer um einiges mehr an (nichtabsetzbaren) kosten verursacht...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Psychologen würden deinen Hang zu Beleidigungen als überkompensierten Minderwertigkeitskomplex auslegen. Und ich denke mal, da lägen sie gar nicht so falsch.
Ach, Psychologe ist bist Du auch. O.k., als angehender Pädagoge ist das auch nicht verkehrt. Natürlich habe ich einen Minderwertigkeitskomplex, sonst würde ich doch kein SUV fahren.

Eigentlich wollte ich damit nur ausdrücken, dass der Begriff Spacko hier im Großraum Ruhrgebiet nicht wirklich eine Beleidigung darstellt, sondern eher einen bestimmten Typus Mensch beschreibt.

Hatten wir eigentlich schon die 1%-Regelung hier?

Wenn der X5 90.000,-€ kostet und ein angenommener Weg zur Arbeit von 19km vorliegt, dann beträgt der zu versteuernde geldwerte Vorteil 1.413-€. Das macht bei einem Steuersatz von 42% 593,46€, die der Nutzer des Fahrzeugs zusätzlich an das Finanzamt überweisen muss.

Das ist natürlich nichts, gemessen an den unermesslichen Gehältern, die man bezieht, wenn man zum privilegierten Kreis der SUV-Dienstwagennutzer zählt.

Da gäbe es dann natürlich noch die armen Schweine, die den Wagen nicht zusätzlich zum Gehalt, sondern auf das Gehalt angerechnet bekommen.

Gar nicht zu reden von denen, die trotz 1%-Regelung noch einen Eigenanteil zu den Privatfahrten leisten müssen 🙁

In diesem Zusammenhang bedeutet dann "Absetzen", dass der Unternehmer oder das Unternehmen (je nach Rechtsform), die Kosten für das Fahrzeug als Betriebsausgabe ansetzen darf. Das widerum bedeutet, dass die Kosten, die das Fahrzeug verursacht, die Betriebsausgaben erhöht und somit den Gewinn mindert. Auf Gewinn, den man nicht erzielt, muss man, in gewissen Grenzen(*), keine zusätzlichen Steuern zahlen.

Gruß

Martin

*Das jetzt hier noch explizit zu erläutern, würde wohl den Rahmen endgültig sprengen!

tja, für das, dass Spacko hier im Süden als Beleidigung aufgefasst wird, kommt deine Begriffserklärung reichlich spät. Nichts desto trotz ist diese Bezeichnung negativer Art und hier nicht angebracht....

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


hi,

ich frag mich ehrlich, warum man hier so angefuckt wird, wenn man seine sicht der dinge schildert....
kann ja sein, dass ich das, was ich über die Dienstwagenregelung durch Nachrichten etc. erfahren habe, nicht richtig oder unvollständig ist...

aber deswegen so loszuballern....

Hätte ich geschreiben, dass alle 'SUV, Hummer&Co Fahrer' kleine Penisse haben, dann würd ichs ja verstehen...

ich hab lediglich versucht, meine eigene sichtweise darzustellen.. mit all dem halbwissen (das mit sicherheit auch andere mit sich rumtragen (und das an der hier besprochenen situatio (anfeindung)n mit schuld sein dürfte)..

und neid. .. wenn ihr meint... von mir aus... aber nicht in der sache (denn nen jeep will ich nicht..), sondern wenn mann über die ungleiche behandlung.

wenn ich falsch liegen, dann berichtigt mich halt...:

ein privatmann und ein 'firmeninhaber' kaufen sich je einen cayenne turbo.
ich gehe davon aus, dass das auto für den privatkäufer um einiges mehr an (nichtabsetzbaren) kosten verursacht...

So ist es!! Genau das wollte ich die ganze Zeit sagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Das mit Neid in Deutschland stimmt allerdings. Doch darf man nicht vergessen, dass sich der normal arbeitende Bürger vom Reichtum der Selbstständigen verarscht fühlt. Denn was da abgeht mit Steuern absetzen grenzt schon an Wahnsinn. Wie kann es sein, dass so mancher Selbstständiger 20 000 € / Jahr Gewinn schreibt, aber nen X5 fährt? Da kann irgendwas nicht stimmen. Mit einem Angestelltengehalt von 20 000 / Jahr Netto kann man sich unter keinen Umständen einen X5 leisten. Und jetzt mal ehrlich, wieviele SUV Fahrer können sich den "Dicken" nur leisten, da es solche enormen Abschreibungsmöglichkeiten gibt. Und jetzt braucht keine kommen mit "das ist doch Schwachsinn". Ich kenne die rechtliche Lage als auch die gängige Praxis.
Was, ob Neid dahinter oder nicht, aber wirklich perves und menschenverachtend ist, ist wenn die Familie des hart schuftenden Fabrikarbeiters zu fünft in nem Fiat uno sitzen muss, während ich viele SUVs seh, die von nur einer Person gefahren werden. Wenn man dann mal auf andere Kontinente schaut, auf denen Menschen elendig verrecken, ist man meiner Meinung nach entweder nicht bei Sinne, oder ganz einfach ein egoistisches, minderwertiges Arschloch, wenn einem das nicht zu denken gibt.

Dass Du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast, obwohl Du mit einem Selbstverständnis da rangehst, dass einem Angst und Bange werden kann, hast Du mit Deinem allerersten Post hier bewiesen.

Und wenn das angebracht ist und keine Beleidigung darstellt, dann nehme ich alles zurück und entschuldige mich. Bis zu Deinem Beitrag ging es hier ja einigermaßen gesittet zu.

Um es Deinem "Schlussfolgerungsmechanismus" gleich zu tun, müsste ich Deinen ersten Post ja so werten, dass alle SUV-Fahrer perverse, menschenverachtende, egoistische Arschlöcher sind, die sich um den Rest der Welt einen Dreck scheren!

Wer im Glashaus sitzt, werfe den ersten Stein...

Gruß

Martin