ANFEINDUNGEN
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.
Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.
Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
hi oli,
ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.
einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".
so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁
gruss
sven
504 Antworten
Habe gerade meine 2 Monate Elternzeit mit nur 30 Wochenstunden Arbeit hinter mir, also kann ich zu dem Thema auch was sagen.
De Facto hat der Spiegel erstmal fast Recht. Das Elterngeld wird nämlich nicht besteuert, sondern dem zu versteuernden Rest-Einkommen zur Ermittlung des Steuersatzes hinzugerechnet und mit diesem ermittelten Steuersatz wird dann das Einkommen ohne Elterngeld besteuert. Damit ist der durchschnittliche Steuersatz gemeint, dieser steigt aber auch bei Besserverdienern bei diesem System an, auch wenn der Spitzensteuersatz gleich bleibt. Zum Beispiel ohne Elterngeld 23%, mit Hinzurechnung 24%, man zahlt also auf das restliche Einkommen einen Prozentpunkt mehr Steuern, also nix mit die Besserverdienenden müssen gar nichts abgeben.
Wohgemerkt aber gegenüber Rest-Einkommen im selben Jahr (Gemeinsam veranlagter Ehepartner und Rumpfjahr Elterngeldnehmer)
Gegenüber dem Vorjahr müsste aber der Steuersatz sogar sinken, denn das Elterngeld beträgt ja max 67% des letzten NETTO-Gehaltes.
Das Elterngeld ist schließlich nicht "on top", dem steht ja ein echter Verdienstausfall auf der anderen Seite gegenüber.
Und eben deshalb geht der Steuersatz(wohlgemerkt der durchschnittliche) auch bei Geringverdienern nicht auf einmal von 0 auf 20 durch die Decke. Wer vorher nix hatte, hat auch mit Elterngeld nich viel.
Mathe is anscheinend dem Spiegel nich seine Stärke.
Grüße
Robert
BTT
Habe mich gestern mit 2 Handwerkern verabredet und bin mit unserem Cooper Cabrio vorgefahren.
O-Ton Handwerker: Aha, wenn du zu uns kommst, färst du mit dem Kleinen vor!
Meine Antwort: Damit eure Rechnung nicht so hoch wird!
Thema erledigt:-)
Viele meiner Kunden, ich bin Handwerker😁, fahren Porsche oder vergleichbare Wagen.
Deswegen schreib ich keine höhere Rechnung. Es ist immer wieder intressant sich mit den Kunden über Ihre Autos zu unterhalten. Man schafft damit sehr schnell ein persönliches Verhältnis. Das wieder ist gut fürs Geschäft😁
Also immer mit den dicken Wagen bei Handwerkern vorfahren 😁😁
Gut sind nicht alle so wie ich..........
Grüsse
der gestresste urlaubsreife Sven
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Viele meiner Kunden, ich bin Handwerker😁, fahren Porsche oder vergleichbare Wagen.
Deswegen schreib ich keine höhere Rechnung. Es ist immer wieder intressant sich mit den Kunden über Ihre Autos zu unterhalten. Man schafft damit sehr schnell ein persönliches Verhältnis. Das wieder ist gut fürs Geschäft😁
Also immer mit den dicken Wagen bei Handwerkern vorfahren 😁😁
Gut sind nicht alle so wie ich..........
Grüsse
der gestresste urlaubsreife Sven
Mein Handwerker in Sachen Sanitär kam vor noch nicht allzulanger zeit in seinem neuen SL55 vorbei 🙂
Er wollte das Auto gerne mal jemandem zeigen ohne sich dafür rechtfertigen zu müßen 😉
Zitat:
Original geschrieben von robbie1st
Mathe is anscheinend dem Spiegel nich seine Stärke.
Robert, sehr richtig! Schlimm dabei ist nur, dass aufgrund solch dilettantischer Recherche sich ein völlig falsches Bild ergibt! 😰 🙁 Und das ist in jüngster Vergangenheit nicht der einzigste Fall, wo die Schreiberlinge mal komplett daneben gelegen haben! (Bsp.: Verkauf von Hypothekenkrediten)
Grüße
Dirk
In Deutschland sei den Unternehmer gar nichts mehr gegönnt. Du musst schon aufpassen, dass du in Opfer von Car Napping wirst. Ich bin zwar kein SUV oder BMW Fahrer, aber ihr seid mir sympatisch und habt genau die gleichen Probleme. Ist mein Fuhrpark so außergewöhnlich. Ich habe das Gerede der Leute einfach satt. Zur Familiensituation meine Frau braucht einen Kombi für Kind, Hund Einkauf etc. Ich fahre 60 000 km brauche eine Limousine. Und fürs Wochenende ein Cabrio. Ich bin drauf und dran meinen SL 500 gegen einen CLK 500 wegen dieser ganzen Anfeindungen, Nachbarn , Verwandten und sonst allen Neidern einzutauschen?
Was mache ich falsch ? Bin froh das meine Autos bis jetzt verschont wurden und noch kein Kratzer in der Tür ist. Habe ich so einen ungewöhnlichen Fuhrpark?
@steeer
nein Du machst nichts falsch. Ich würde auch das Auto nicht aus diesen Gründen tauschen. Ich verdiene mein Geld mit legaler und harter Arbeit, wenn ich mir davon etwas leiste (egal was), dann ist das meine Sache. Es muss anderen nicht gefallen und sie müssen es nicht gut finden. Meinetwegen können sie neidisch sein und über mich reden. Das ist mir völlig egal solange sie mich, meine Familie und meinen Besitz in Ruhe lassen.
Überleg mal wenn Du aus diesem Grund ein anderes (kleineres oder sozial kompatibleres) Auto anschaffst, was ist das nächste. Du traust dich nicht mehr mit deiner Frau oder gar der ganzen Familie Essen zu gehen, was denken denn die Nachbarn? Schöne Einrichtung fliegt dann auch raus, was denken denn die Verwandten, also nur Ikea und Baumarktmöbel. Dann kannst Du auch gleich deine Garderobe durchforsten und da man Nachbarn gerne beim einkaufen trifft muss man auch darauf Achten das nicht zu teure Lebensmittel im Korb liegen.
Dann ist man völlig fremdgesteuert und genau das will ich ja nicht, u.a. deshalb bin ich ja selbstständig. Aber das ist dem durchschnitts Michl hier ja so suspekt. Jemand der sich nicht bevormunden lassen will und der sogar noch Risiken auf sich nimmt, den kann man nicht verstehen, wenn er dann erfolgreich ist, dann neidet man diesen Erfolg auch noch.
Wovor man sich hüten sollte ist das understatement zu übertreiben oder zu hochnäsig aufzutreten, das ist taktlos und provoziert diejenigen die sich weniger leisten können zurecht. Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht sich ganz normal zu verhalten und auf dumme Sprüche wie "Dir musses aber gut gehen" freundlich aber bestimmt mit "Ja" zu antworten. Erstens stimmt es und zweitens ist das Thema damit meistens sofort erledigt.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Viele meiner Kunden, ich bin Handwerker😁, fahren Porsche oder vergleichbare Wagen.
Deswegen schreib ich keine höhere Rechnung. Es ist immer wieder intressant sich mit den Kunden über Ihre Autos zu unterhalten. Man schafft damit sehr schnell ein persönliches Verhältnis. Das wieder ist gut fürs Geschäft😁
Also immer mit den dicken Wagen bei Handwerkern vorfahren 😁😁
Gut sind nicht alle so wie ich..........
Grüsse
der gestresste urlaubsreife Sven
Hallo Sven, das mit der Rechnung war ja auch nur spaßig gemeint, die beiden kennen auch alle meine Autos, nur kannte ich den einen der beiden noch nicht, interessant, wie man so beobachtet wird.
Den Wechsel auf den CLK 500 Avantgarde Cabrio würde ich aber auch machen, weil ich wieder ein 4 Sitzer Cabrio möchte in dem wir dann auch mal zu dritt unterwegs sein können.Soll ich 60 000km im Jahr auf der Autobahn in einer C-Klasse verbringen. Mein Auto ist mein Arbeitsplatz und mit 2 Hunden braucht man schon einen E Kombi oder ML X5 oder Q7, wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist. Ich bin ratlos und traurig das Deutschland so geworden ist und es ist meiner Meinung nach auch erst der Anfang es wird noch viel schlimmer werden.
Wir hatten den Fall leider schon.
Unser X3 wurde links und rechts während der Mittagszeit mitten in der Stadt komplett durchgekratzt.😠
Kratzer so tief und in die Türspalten reingezogen, dass mit oberflächlichem Ausbessern nichts mehr zu machen war. Im Endeffekt fast 5.000 € los, da beide Seiten neu lackiert werden mussten.
Die Polizei ist nicht mal gekommen, wir mussten hinfahren, durften an der Glocke ne Viertelstunde warten
Aussage des Polizisten zum Schaden, mit 800 € ist doch das erledigt, dürfte für Sie kein Problem sein.
Bin ich froh, dass ich meinen Lebensunterhalt mit Autoabschreibungen und Gelddrucken im Keller verdiene.
Zitat:
Original geschrieben von steeer
weiterer Nachteil beim CLK ist der kleine Tank. Unser SL hat einen 80 l tank.
Und das Verdeck. Wenn Du vom SL kommst, bekommst Du erst einmal einen Schreck, wie laut der CLK ist. Mein Vater fährt so ´ne "Kiste", nachdem ihm der SLK zu eng und der SL zu teuer geworden ist 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von nTV
Bin ich froh, dass ich mein Leben mit Autoabschreibungen und Gelddrucken im Keller verdiene.
wie du musst noch Gelddrucken? Seit ich den Bonzen X5 fahre kann ich meinen kompletten Lebensunterhalt von den Abschreibungen bestreiten und nebenher noch was für die Jacht ansparen.
Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten 🙁 ...
bye
Sven
Ganz ehrlich der SLK ist mir zu klein. Wenn du mit dieser Blechdose gegen den Baum fährt hast du keine Überlebungschance mehr. CLK genau das richtige, weil der SL im Jahr 2008 nur noch ein Neid geschoss ist, wenn man schon 2 Mercedes hat.
Mein Fuhrpark im November 2008
CLK 350 oder 500 Avantgarde Cabrio Fun car
S 420 cdi Geschäftswagen
E 320 cdi T Avantgarde. Family Fahrzeug
@suntsu
Um das Gelddrucken zu vermeiden, hab ich ja nen X6 bestellt, dann kommt endlich der popelige 5er weg.🙂
Ich hoffe, dass ich dann mit den Einnahmen auch noch die Samstage und Sonntage im Geschäft etwas reduzieren kann, muss nicht mehr auf motortalk rumzappen, da mich gerade ein Kunde versetzt seit 1 Stunde und ich gerade meinen nächsten Termin auf Morgen verschiebe.
Allerdings müsste ich noch irgendwie zum Optiker, da meine Brille kaputt ist.
Bin gespannt ob der am Sonntag Zeit für mich hat.
Wie vorher geschrieben, ich mach meine Arbeit immer noch gerne!