ANFEINDUNGEN
Hallo Zusammen,
ich würde gerne wissen, ob nur ich, oder auch andere X5 Fahrer/innen solche Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe vorher den E53 gefahren und ich bin nie angefeindet worden. Seit Dezember höre ich als Kommentare, "was ist das denn für eine Karre,...ein Monstrum, oder Scheiss BMW", oder ich werde extra auf der Autobahn ausgebremst.
Obwohl ich immer Abstand halte, fühlen sich die Leute genervt und gejagt. Zeigen einbem dem Mittelfinger oder den Vogel, wenn man sie dann überholt.
Das ganze verstehe ich nicht mehr, da sich meine Fahrweise vom schwarzen E53 zum weißen E70 nicht geändert hat.
Aber vielleicht geht es ja wirklich nur mir so.
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
hi oli,
ist mir nicht unbekannt... ich denke aber, das liegt eher an der "neuen" aversion gegen die dicken generell, die sich in deutschland gerade breit macht.
einzuordnen unter "kollektivem kleinwagenfahrer-sozialneid unter dem deckmäntelchen der umweltempörung".
so was muss man sich hart erarbeiten - so what!? 😁
gruss
sven
504 Antworten
ich hoffe auch auf besserung in gesamt deutschland.
aber für die anfeindungen gibt es ja bald auch neue opfer und dann fällt der dicke gar nicht mehr so sehr auf. Hier in München habe ich bis jetzt noch keine anfeindungen erlebt und bin auch froh darum, aber hier schaut auch zur zeit jeder auf den neuen X6 und den leicht getarnten neuen 7er, der X5 ist schon eher ein gewohntes bild.
Der Panamera oder der Aston Martin Rapide wären ja für anfeindungen das geradezu ideale opfer oder wir warten auf den kleinen Rolls. 😁
Aston Martin Rapide:
http://www.autobild.de/.../fahrbericht-aston-martin-rapide_55927.html
kleiner Rolls Royce
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0110835
Guten Morgen, ich wuerde das alles nicht so eng sehen, sondern einfach entspannt weiterfahren!
Man wird generell auf der linken Spur gerne ausgebremst, aber das liegt nicht am Neidfaktor, sondern an der hohen Geschwindigkeit die man selbst hat. Der X5 faehrt doch auch 230 Sachen und da bei 80 % der Fahrzeuge auf der Autobahn eh bei 220 (höchstens) Schluss ist, kommt dieses "Phaenomen" auch da vor 😉. Ein Tipp, einfach mal auf die mittlere oder rechte Spur wechseln und schauen wie sich die Vertreterkombis gegenseitig jagen, das ist eine Gaudi 😁 😁.
Einen schoenen Tag und einen lieben Gruß 🙂 🙂
ich finde das auch nicht so schlimm.
die ausbremser und oberlehrer machen das nicht wegen dem X5, sondern generell, weil sie sich dran aufgeiXen wenn hinter ihnen einer in die eisen gehen muss.
auch bei uns im großraum ffm gehört der dicke zum gewohnten strassenbild. es sind einzelne, die anfeinden, die haben aber ein ganz anderes problem - eher mit sich selbst und weniger mit (unseren) autos...
gruss
sven
Hier mal meine Erfahrungen aus dem Süden, die sich von Euren mehr oder weniger grundlegend unterscheiden:
1. Ich war die letzten beiden Wochen mit meinem weissen Prachtskerl an der Cote d'Azur. Meine Erfahrungen waren durchwegs positiv. Jeden Tag mindestens ein Thumbs up. Ein paar Mal bin ich zu meinem parkenden E70 zurückgekommen und hab mich dann mit begeisterten Zaunstehern über die Vorzüge des E70 3.0sd unterhalten. Selbst bei den Zahlstellen auf der Autobahn bin ich zweimal von den Geldeintreibern mit Lob für den tollen Weissen überschüttet worden. All das ist mir mit meinem schwarzen E53 nie passiert.
2. Hier in der Schweiz sind meine Landesgenossen deutlich zurückhaltender. Hier erlebe ich täglich Kopfverdreher, wenn ich vorbei fahre. Und ganz selten auch mal einen Daumen hoch. Einzig eine negative Reaktion habe ich gleich am Tag der Uebernahme unter dem Scheibenwischer gehabt. Dort hat sich einer mit Kraftausdrücken unverholen seinem Groll oder was auch immer Luft gemacht. Zum Glück hat die sofortige Lackinspektion keine nachhaltigen Feedbacks zutage gebracht 🙄
Fazit für mich: Je mehr wir in den Norden kommen, desto mehr überwiegt der Neid die Bewunderung oder Begeisterung für unser tolles Gefährt.
Für Frankreich gibts 🙂 🙂 🙂
Für die Schweiz gibts 🙂
Herzliche Grüsse aus dem sonnigen Süden!
Gert ( der es aktuell ungemein geniesst, das Panoramadach ganz zu öffnen und zu Klängen aus der Buddha-Bar durch die Gegend zu cruisen... 😎)
Zitat:
Original geschrieben von schweizer63
...Gert ( der es aktuell ungemein geniesst, das Panoramadach ganz zu öffnen und zu Klängen aus der Buddha-Bar durch die Gegend zu cruisen... 😎)
Gert - Du zeigst einmal mehr, dass Du nicht nur mit Deinem weißen Prachtskerl einen exzellenten Geschmack bewiesen hast, sondern auch mit Musik und Urlaubsort. 😎 Respekt! 🙂
Zumindest musikalisch konnte ich mich heute gleichstellen und habe endlich nochmal GEFÜHLT, dass (m)ein Cabrio doch auch noch gute Laune verbreiten kann.
Bin grad schon wieder auf dem Trip, den Wagen doch nicht zu verkaufen sondern für die schönen Tage einfach die nächsten Jahre in die Garage zu stellen... hab' aber keine Vorstellung, was der laufende Unterhalt nebenbei noch so kostet (abgesehen vom Wertverlust).
Grüße gen Süden - X5_Newbee
Zitat:
Original geschrieben von schweizer63
1. Ich war die letzten beiden Wochen mit meinem weissen Prachtskerl an der Cote d'Azur. Meine Erfahrungen waren durchwegs positiv. Jeden Tag mindestens ein Thumbs up. Ein paar Mal bin ich zu meinem parkenden E70 zurückgekommen und hab mich dann mit begeisterten Zaunstehern über die Vorzüge des E70 3.0sd unterhalten. Selbst bei den Zahlstellen auf der Autobahn bin ich zweimal von den Geldeintreibern mit Lob für den tollen Weissen überschüttet worden. All das ist mir mit meinem schwarzen E53 nie passiert.2. Hier in der Schweiz sind meine Landesgenossen deutlich zurückhaltender. Hier erlebe ich täglich Kopfverdreher, wenn ich vorbei fahre. Und ganz selten auch mal einen Daumen hoch. Einzig eine negative Reaktion habe ich gleich am Tag der Uebernahme unter dem Scheibenwischer gehabt. Dort hat sich einer mit Kraftausdrücken unverholen seinem Groll oder was auch immer Luft gemacht. Zum Glück hat die sofortige Lackinspektion keine nachhaltigen Feedbacks zutage gebracht 🙄
Hi Gert,
toll geschrieben! Ich stelle für mich fest, dass man sich laut deinem Punkt 1. also zukünftig auf längere Gespräche am und ums Auto einstellen muss. 😉 😁 Das macht einen doch sicher ein Stück weit stolz, oder? 😎 Nach deinem Punkt 2. kommt bei mir allerdings ein Gefühl der Angst und Ohnmacht vor und gegen diese Leute auf, die einem durch Hinterhältigkeit und Boshaftigkeit die Freude am Dicken nachhaltig vermiesen können. 😠 Ich hoffe sehr, dass wir alle hier möglichst davon verschont bleiben! 🙄 🙂
Grüße von einem ungeduldig auf Nachricht vom Dicken wartenden
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
toll geschrieben! Ich stelle für mich fest, dass man sich laut deinem Punkt 1. also zukünftig auf längere Gespräche am und ums Auto einstellen muss. 😉 😁 Das macht einen doch sicher ein Stück weit stolz, oder? 😎 Nach deinem Punkt 2. kommt bei mir allerdings ein Gefühl der Angst und Ohnmacht vor und gegen diese Leute auf, die einem durch Hinterhältigkeit und Boshaftigkeit die Freude am Dicken nachhaltig vermiesen können. 😠 Ich hoffe sehr, dass wir alle hier möglichst davon verschont bleiben! 🙄 🙂Zitat:
Hi Gert,
Grüße von einem ungeduldig auf Nachricht vom Dicken wartenden
Dirk
Hallo Dirk
Lass Dir die Freude am Dicken durch die unter 2. erwähnten Zeitgenossen keinesfalls vergällen. Erstens es sind Einzelfälle und zweitens ist unser E70 ja auch bloss ein Auto...... 😉 😎 !
Herzliche Grüsse
Gert
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Nach deinem Punkt 2. kommt bei mir allerdings ein Gefühl der Angst und Ohnmacht vor und gegen diese Leute auf, die einem durch Hinterhältigkeit und Boshaftigkeit die Freude am Dicken nachhaltig vermiesen können. 😠 Ich hoffe sehr, dass wir alle hier möglichst davon verschont bleiben! 🙄 🙂Grüße von einem ungeduldig auf Nachricht vom Dicken wartenden
Dirk
Nur keine Panik. Hier bei uns habe ich noch keine einzige Anfeindung erlebt. Eher waren mal ein paar Kopfverdreher dabei. Das gibt einem das Gefühl ein wirklich schönes Auto zu fahren.🙂
Wie es in der inneren Neustadt aussieht kann ich Dir allerdings nicht sagen, da ich mein Fahrzeug niemals dort parken werde.
Grüße Holm
Der ganze für Deutschland leider sehr typische Neid wird noch angeheizt durch die SUV Diskussion. In Deutschland scheint es leider so zu sein, daß alle die etwas haben und dafür sehr hart arbeiten den anderen die lieber nichts machen am besten alles abgeben und teilen sollen. Kürzlich wurde verlangt, daß diejenigen die eine bessere Rente haben einen Teil an die abtreten sollen, die eine schlechte Rente haben.
Ich verstehe das alles nicht, aber die Wähler bestimmen nunmal was die Politiker machen, damit Wählerstimmen gewonnen werden.
Letztlich will in Deutschland jeder soviel haben, wie die die sich mehr leisten können, aber jeder verschliesst die Augen davor, wie hart man dafür schuften muß. Aus dem Grund auch die AKtionen gegen Fahrer besserer Autos, insbesondere SUV und dort natürlich der neueren Fahrzeuge.
Kopfdreher habe ich allerdings mit meinem X5 auch vor einem Jahr nicht gesehen, weder in Südfrankreich, schon gar nicht St. Tropez, noch in Italien. Inzwischen dürfte man sich schon lange daran gewöhnt habe.
VG
Christian
Letzten September sind wir ja nach Italien mit dem Dicken gefahren, 2 Tage nach der Auslieferung. Dort wurde ich mehrmals angesprochen und es wurde mir sogar mit Handschlag zu meinem Auto gratuliert-einmal von einem älteren Mann, der nicht mal ansatzweise weder deutsch noch englisch sprach, die einzigen Worte, die wir austauschen konnten waren X5, 3 Liter und Diesel.
Sowas wäre in Deutschland undenkbar.
Allerdings habe ich hier auch noch keine Anfeindungen erleben müssen. Und zumindest meine Freunde wissen, wieviel ich für mein Geld arbeite, die wollen trotzdem nicht mit mir tauschen.
Gru0
Robert
Und in Holland ist es wohl noch schlimmer weil die gleiche Auto's 50% mehr kosten und moderate auto's Golf heissen.
Ich schreibs hinten drauf: "Hard für gearbeitet" und natürlich: "Zuschlag CO2 emission schon bezahlt" und: "Dieses auto hat effizscinzdynamik, ist also (relativ) Umweltfreundlich"
Gr., manfred
mit verlaub...
in NL hast du schon eine große chance, allein wegen des weissen kennzeichens angemacht zu werden 😉 - zumindest, wenn du kleinsten anlass im strassenverkehr dazu gibst 😎
allerdings mache ich seit jahren gute geschäfte mit unseren nachbarn - seitdem stören mich nicht mal mehr die wohnwagen auf unseren strassen. bevor ich sie verfluche, wenn sie mal wieder auf unserer AB "rennen fahren" - nicke ich ihnen lieber freundlich zu 😁
have a great day,
sven
Zitat:
Original geschrieben von robbie1st
Letzten September sind wir ja nach Italien mit dem Dicken gefahren, 2 Tage nach der Auslieferung. Dort wurde ich mehrmals angesprochen und es wurde mir sogar mit Handschlag zu meinem Auto gratuliert-einmal von einem älteren Mann, der nicht mal ansatzweise weder deutsch noch englisch sprach, die einzigen Worte, die wir austauschen konnten waren X5, 3 Liter und Diesel.Sowas wäre in Deutschland undenkbar.
Allerdings habe ich hier auch noch keine Anfeindungen erleben müssen. Und zumindest meine Freunde wissen, wieviel ich für mein Geld arbeite, die wollen trotzdem nicht mit mir tauschen.
Gru0
Robert
hallo,
da muß ich dir recht geben.
der freundeskreis weis die
arbeit zu schätzen.
das man halt auch eine 7 tage
woche hat.
so ist es bei uns.
tolles wochenende
gruß
aus essen
Hans
köstlichkeiten im kälteschlaf.
Moin!
Also ich hatte ein einziges Erlebnis dieser Art: Ein riesiger schwarzer Aufkleber auf meiner Heckscheibe "UmweltSau" ... hat mich angekotzt!!! Zum einen weils nicht stimmt, verglichen mit so manchen uralten, fahrenden Rostlauben und zum anderen weil die Reste des Aufklebers nur mit viel Zeit und größter Mühe zu entfernen waren .... ansonsten kein Problem hier in DD!
Gruß, Jörg
ps: 1. Bericht nach 1.000 km und Fotos demnächst 😉
ps2: Dirk, ich seh´ dich grinsen 😉))))
Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
das man halt auch eine 7 tage
woche hat.köstlichkeiten im kälteschlaf.
Klar, montags bis freitags ausliefern, samstags noch die berufstätigen Kunden anfahren und am Sonntag die bofrost-Kataloge in den Briefkästen verteilen 😁 😉
Gruß
Martin